Firmwareversionen

BMW X5 G05

Hallo,

ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:

Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.

Viele Grüße,
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.

Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.

Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.

Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.

Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.

CU Oliver

908 weitere Antworten
908 Antworten

Wurde vorgestern für erste Autos freigeschaltet.

Würde ja mal gerne wissen wonach das geht, wer da freigeschaltet wird.

Also bei mir hat es geklappt, habe nun via OTA die 03/2019.45 drauf.

Man muss allerdings für das Update den Schlüssel im Fzg lassen - also so mal über Nacht das Update machen ist nicht...

Einstellungen danach quasi alle weg, aber noch bei CD angemeldet.

Erste Erfahrungen mit dem Update gibt’s im Laufe der nächsten Tage. Die Liste an Änderungen und zusätzlichen neuen Funktionen - speziell für Driving Assistent & Co - was nämlich Mega lang. :-)

Sieht man den irgendwo einen changelog?

Ja im Auto und der App

Schlüssel im Auto lassen?
War bei mir nicht notwendig. Es war nur der Hinweis im Display, dass die Alarmanlage nicht funktioniert. Zentralverriegelung funktioniert aber.
Habe das Update gestartet, Tür geöffnet (Display blieb an), Tür geschlossen und mit der Funkfernbedienung verriegelt - Display blieb weiterhin an und dann startete mutmaßlich das Update. Es war kein Schlüssel im Fahrzeug. Habe ne gute halbe Stunde später mal in der CD App geschaut. Da hatte sich der Wagen dort schon wieder gemeldet. Heute früh war der neue Softwarestand im Auto. CarPlay musste neu aktiviert werden, hat sich aber dann sofort verbunden. Die Verbrauchsdaten haben sich bis auf die Daten ab Werk komplett zurückgesetzt. ACC scheint jetzt - wie im ChangeLog beschrieben - etwas forscher zu beschleunigen. Des weiteren habe ich den Eindruck, dass die Verbrauchsanzeige bei EcoPro jetzt etwas realistischer ist. Vorher wurden dort immer ca. 0,3l/100km zu wenig angezeigt. Lässt sich aber erst ach dem übernächsten Tanken genau sagen.
Weiter Veränderungen habe ich bislang noch nicht beobachtet.

Da ich noch im Urlaub bin kann ich erst Montag sagen ob bei mir OTA auch freigeschaltet ist. Hoffe es und das die neuste Firmware endlich dieses nervige ständige neu einloggen bei CD behebt.

bitte um Info wo das Change Log zu finden ist!

Hier das Changelog von 03/2019.45 aus der CD App.

Allerdings kann man es nach dem Update nur 1x sehen und dann ist es in der App verschwunden. Im X5 kann man es aber jederzeit wieder anzeigen lassen.

4f02484c-bf2c-449e-9190-b1dccf81ccbe
456b6cca-0621-4996-b2d6-8b7698f4b622
4b4ce374-d814-4b2b-80b6-cd8c1d9654c8
+12

besten Dank!

Welche SW Version wird bei dir angezeigt?

Wie schon geschrieben 03/2019.45

Zitat:

@Hippenmarc schrieb am 17. Mai 2019 um 20:29:49 Uhr:


Wie schon geschrieben 03/2019.45

Diese habe ich auch heute beim freundlichen aufgespielt bekommen!

Auf der Heimfahrt ist AppleCarPlay mal wieder ausgestiegen. In dem Punkt hat mir das Update schon mal keine Verbesserung gebracht. :-(

Bei mir ist das Wetter Widget auch schon wieder ausgefallen...
Hinzu kommt nun der Fehler, dass er beim Radio nach dem Ausschalten immer wieder das gesamte DAB Bouquet im Cockpit anzeigt, anstatt wie bisher die gespeicherten Sender. :-(

Deine Antwort