Firmwareversionen

BMW X5 G05

Hallo,

ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:

Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.

Viele Grüße,
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.

Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.

Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.

Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.

Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.

CU Oliver

908 weitere Antworten
908 Antworten

Weiß jemand wann das generell freigegeben wird? Bei mir wird das Update noch nicht angezeigt.

Bei mir auch nicht. Hätte heute sogar beim CD Support angerufen, die Frau meinte das musste eig wenn man auf alle Dienste und Apps aktualisieren geht funktionieren. Habe es getestet, tut es natürlich nicht. Gleich nochmal nachfragen.

Die generelle Freigabe ist geplant, sofern der Test bei den ersten Anwendern erfolgreich war. Einen genauen Termin gibt es wohl noch nicht.

Hahaaa, BMW welt also erstmal Betatester aus, bevor die SW auf die breite Massen losgelassen wird?
Geil 🙂

Das ist in der Tat eine ziemlich schräge Botschaft, dass als einen Test zu bezeichnen! Frei nach dem Motto, wenn es bei denen scheitert, ist es nicht so schlimm. Ich habe zumindest nirgendwo zugestimmt, dass ich Betatester sein möchte.
Positiv könnte man es so formulieren, dass sich BMW sicher ist, dass das System bei der Anzahl X an Fahrzeugen gleichzeitig funktioniert und deshalb nur X-n Fahrzeuge freigegeben hat zum gleichzeitigen Update. Nach einem kontinuierlichen Ausbau der Kapazitäten werden regelmäßig mehr Fahrzeug freigeschaltet.

Im BMW Connected Drive Store steht bei mir was von Remote Software upgrade avail ab Q3 2019...

Ich gehe davon aus, dass auch berücksichtigt wird auf welchem Release man sich jetzt befindet und welche Ausstattung man hat. Somit gibt es eventuell eine Reihenfolge für die Freigabe.

Kann es sein, dass sich in der neuen Firmware Version die Kameraeinstellung des PDC verändert hat?
Vor dem Update hatte ich immer die Rückfahrkamera im Hauptbild (hatte das irgendwann mal umgestellt - in meiner Erinnerung nur durch ein Tippen auf die entsprechende Kamera im Display) und im kleineren Teil rechts daneben die Draufsicht. Das funktionierte so bei jedem Einlegen des Rückwärtsgangs.
Jetzt startet bei jedem Einlegen des Rückwärtsgangs die Kameraautomatik, die das Bild automatisch umstellt so wie der Wagen es für sinnvoll hält. Ich komme damit aber in meiner Garage nicht klar, da mir das Bild von oben bei dichtem heranfahren an Hindernisse zu ungenau ist. Wenn ich nur die Rückfahrkamera habe ist es okay für mich.
Wie bekomme ich es hin, dass er standardmäßig auf die Rückfahrkamera springt?

Zitat:

@Hippenmarc schrieb am 18. Mai 2019 um 08:09:48 Uhr:


Bei mir ist das Wetter Widget auch schon wieder ausgefallen...
Hinzu kommt nun der Fehler, dass er beim Radio nach dem Ausschalten immer wieder das gesamte DAB Bouquet im Cockpit anzeigt, anstatt wie bisher die gespeicherten Sender. :-(

Habe auch den Fehler mit den Radiosendern (es werden immer alle verfügbaren statt gespeicherten angezeigt) seit dem Update .45...

Sehr interessant, soll wohl heute für alle freigeschaltet werden.

https://www.bmwblog.com/.../

Bei mir funktioniert das noch nicht.

Bei mir auch nicht

Bei mir auch nicht aber wer weiß vllt erfolgt die Freischaltung nach US Zeit.

Bitte mal melden wenn jemand das Update sieht. Bei mir ist auch noch nichts. Laut BMW kommt definitiv etwas „over the air“. Das hat mir der Support vor ein paar Tagen gesagt. Ob per App oder direkt ins Auto wusste die Person auch nicht

Die Freigabe ist wohl nur für einige Fahrzeuge erfolgt.

Deine Antwort