Firmwareversionen

BMW X5 G05

Hallo,

ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:

Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.

Viele Grüße,
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.

Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.

Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.

Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.

Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.

CU Oliver

908 weitere Antworten
908 Antworten

Anscheinend wird die SW 11/2019 nächste Woche frei gegeben ...

Zitat:

@Orlet0815 schrieb am 8. November 2019 um 14:18:44 Uhr:


in einem der Video zum 45e (Sperre lief am 7.11. ab) ist die Rede davon, der 45e hätte jetzt schon die Version 7.1 und damit endlich die Möglichkeit von Nachkäufen (Driving Recorder) und OTA.

Vielleicht laufen diese eigentlich von Anfang an beworbenen Sachen ja wirklich erst nach dem ersten großeren Update.

Kann das Video nicht finden, hast Du einen Link?

Was heißt 7.1?
Idrive 7.1? Sind unsere Autos dazu updatebar oder ist es ein neues System mit veränderter Hardware?

Wenn es ein neues System ist und es Updates für unser 7.0 nicht mehr geben wird kaufe ich garantiert niemals wieder einen BMW.

Ich denke mal das wird updatebar sein aber vermutlich nur von der Werkstatt.

Wenn damit auch OTA kommt, sollte das einmalig vertretbar sein, auch wenn mal 100€ beim ?? lassen müsste.

Ich liebäugele auch momentan mit einem G05, aber mit einen gebrauchten aus 2018 und wenn die 2019er Modelle ab 45e Hardwaretechnisch die alten abgehängt haben sollten, ist das für mich ein K.O. Kriterium.
Dann lieber einen GLE und auf NV verzichten, aber ich hoffe mit Firmware Updates lassen sich so Sachen wie OTA, SWA und Driving Assisted View reinholen.
An die Besitzer von 2018/19 G05: haltet uns bitte auf dem laufenden. Danke.

Hi,

Sowohl mein Händler als auch CD haben mir gesagt, dass Features wie Drive Recorder, Assisted View, etc. mit SW Updates nachrüstbar sein werden.

Das OTA läuft schon in verschiedennen Länder bei manchen Fahrzeugen.

Die "OTA Verzügerung" betrifft nicht nur die BJ '18/'19. Das BJ '20 wird auch davon betroffen sein falls das OTA nicht 100% freigeschaltet wird.

Also ich bin heute vom Kundenservice angerufen worden, dass diese Woche ein Software Update freigegeben wurde welche meine Head Unit benötigt, was aber leider nicht OTA aufgespielt werden kann.

Mal schauen wann ich Lust auf einen Werkstatt Termin habe und welche Software ich dann bekomme. Meiner ist BJ 01/2019 und noch die 03/2019.45

Hat jemand vielleicht schon die neue SW 11/2019.xx bekommen, die diese Woche freigegeben wurde?

Würde mich auch interessieren... Gerne Feedback 🙂

Wenn wenigstens der Download Manager für Mac funktionieren würde, aber nein, BMW bietet nur eine nichtlauffähige Software an.

Spurwechselassistent funktioniert nach dem Update immer noch nicht.

@E60-auchdabei,

Welche SW hast jetzt installiert bekommen?

Zitat:

@Alux schrieb am 14. November 2019 um 21:27:08 Uhr:


@E60-auchdabei,

Welche SW hast jetzt installiert bekommen?

7.05.71

Gerade 11/2019.31 bekommen
Ich hoffe der bleibt stabil

Irgendwelche sichtbaren Änderungen?

Deine Antwort