Firmwareversionen
Hallo,
ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:
Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.
Viele Grüße,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.
Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.
Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.
Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.
Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.
CU Oliver
908 Antworten
Habe seit einer Woche die .55 Version drauf, merke aber nur das alte Fehler eher nicht behoben wurden.... kann mir jemand sagen wo ich eine Release Note zu den Softwareständen finden kann? Würde mich schon intressieren was sich zu meiner alten Version 39 geändert hat.
Noch nie ein Release Note gesehen 😁 bei BMW.
Welche alten Fehler?
Zitat:
@gde2011 schrieb am 24. Oktober 2019 um 08:50:39 Uhr:
Noch nie ein Release Note gesehen 😁 bei BMW.
Welche alten Fehler?
Doch, für 03/19 gibt es welche.
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 30. August 2019 um 09:43:03 Uhr:
Release Notes habe ich nur für Version 03/19 gefunden.
Im Connected Drive Store anmelden und bei "Remote Software Upgrade" auf "Details" klicken.
Sind allerdings immer noch nicht aktualisiert und lediglich für 03/19 verfügbar.
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:11:29 Uhr:
Zitat:
@gde2011 schrieb am 24. Oktober 2019 um 08:50:39 Uhr:
Noch nie ein Release Note gesehen 😁 bei BMW.
Welche alten Fehler?Doch, für 03/19 gibt es welche.
……….
Ah, interessant. Danke.
habe heute 07/2019.70 bekommen - kann aber keine sichtbaren änderungen feststellen
Kommt die neu Umgebungsvisualisierung auch mit neuer Firmware?
Bei meiner 07/2019.55 funktioniert diese problemfrei
Zitat:
@Gerayd schrieb am 28. Oktober 2019 um 22:35:49 Uhr:
Bei meiner 07/2019.55 funktioniert diese problemfrei
die hab ich auch, aber leider die funktion noch nicht entdeckt...
Zitat:
@Maofdis schrieb am 29. Oktober 2019 um 03:55:57 Uhr:
Zitat:
@Gerayd schrieb am 28. Oktober 2019 um 22:35:49 Uhr:
Bei meiner 07/2019.55 funktioniert diese problemfreidie hab ich auch, aber leider die funktion noch nicht entdeckt...
Bei mir ist die Funktion nur sichtbar, wenn du den Fahrassistenten an hast. Ob du ihn jetzt nutzt oder nicht, aber dieser muss über das Lenkrad aktiviert werden. Zusätzlich musste ich die Funktion über die Einstellungen im Wagen aktivieren. Wenn du es nicht findest, kann ich gerne bei mir nochmal schauen, unter welchen Menüpunkt man die Einstellung findet.
ja das wäre super wenn du nachsehen könntest!
Bitte aufpassen. Es macht einen Unterschied ob das Update erst nachträglich aufgespielt wird bei Auto das vor dem 08/19 gebaut wurde.
Meiner Erfahrung nach, zumindest bei mir mit EZ 06/19, hat das Update diese Funktionen (Spurwechselassi und Assisted Driving View) nicht aktiviert.
Aktiviert muss es im Menü Fahrassistenten werden.
Ok, mein Auto wurde 09.19 gebaut. Habe es sofort mit der Version .55 geliefert bekommen. Spurwechselassistent habe ich auch als Option gesehen, jedoch irgendwie noch nicht zum laufen bekommen. Gibt es hier einen Tipp?
Du musst diesen nur aktivieren mit dem setzen des Hakens im Menü Lenkassistent.
Dann musst du im Modus Assisted Drive (Abstandsregelung allein geht nicht, denn es muss die Spur erkannt werden) den Blinkerhebel wie beim Komfortblinken halten (also nicht über den Einrastpunkt). Danach wechselt er selbstlenkend die Spur (links wie rechts, je nach blinken 😉 ). Allerdings nur, wenn kein nachkommender Verkehr erkannt wird (und da ist er sehr sehr vorsichtig konfiguriert). Auch beginnt das Lenkrad beim Manöver sofort gelb zu leuchten falls man es nicht hält.
Zitat:
@fritzechen schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:54:44 Uhr:
habe heute 07/2019.70 bekommen - kann aber keine sichtbaren änderungen feststellen
mein Auto ist letztes Jahr gebaut worden, mit der aktuellen FW werden die hier diskutierten features auf jeden Fall nicht ergänzt.
So ist es bzw war es auch bei mir und lt Berichten vielen anderen.
Bisher gab es noch keine Meldung, dass der 🙂 das auf Anfrage gemacht hätte weil SW Stand und Hardware geeignet dafür sind.
Eigentlich irre, genau das wurde zum Verkaufsstart des System 7 und OTA ja versprochen.
Von OTA gar keine Spur bei uns, aber vom "Update" der Autos auch keine Änderung zu früher (wer zu früh kauft hat Pech gehabt, auch gegen Geld nicht - mit Ausnahme von Lichtassistent etc - komisch).