Firmwareupdate RNS 510 - nichts geht mehr - Hilfe -
Ich habe heute im Internet gegoogelt und mir dummerweise muss ich jetzt sagen, die Firmware 5238 aus dem Netz geladen und mit IMG Burn Geschwindigkeit 1 x eine DVD gebrannt.
Dann die Batterie sicherheitshalber am Ladegerät angeschlossen.
Das RNS 510 konnte die DVD gut erkennen und begann mit dem Update. Nach einer halben Stunde -nach dem Aufspielen des Punktes MPEG- brach die Installation ab und die DVD wurde ausgeworfen.
Es erschien in roter Schrift auf weißem Bildschrim "ERROR" und nachdem ich das weggedrückt hatte, blieb der Bildschirm schwarz und nichts ging mehr.
Also aus dem Auto und die alte Firmware 3980 geholt, die sich auf einer CD befindet und mit der ich vor einem Jahr erfolgreich das Firmwareupdate vorgenommen hatte.
Die CD mit der Firmware 3980 in den Schlitz geschoben. Nach einer halben Stunde wieder das gleiche Dilemma. Firmware zu diesem Punkt aufgespielt, dann "Rotes ERROR Zeichen" und nichts ging mehr. Jetzt geht gar nichts mehr.
Was soll ich jetzt machen?
Daten des Navis:
DPN: 1T0035680D
HW-Version: H03
Firmware war die gut funktionierende 3980.
50 Antworten
Never touch a runnig System ! Wenn alles funktioniert sollte man es besser lassen, sonst passiert sowas. 2500,- Euro Briefbeschwerer.
Das bringt dem TE aber gerade nix. Außerdem hat man dann keinen 2500€ Briefbeschwerer, sondern es gibt durchaus die Möglichkeit das Gerät instandzusetzten.
Hi,
Sicherung ziehen ist wohl nicht das Optimum.
Da der Can dann immer noch aktiv ist/sein kann.
Also lieber mal rausbauen. Aber das stromlos machen führt denke ich nicht zum Erfolg.
Warum du allerdings eins M3,5 verbaut hast ist nicht ganz klar.
Normalerweise ist ab Index C ein M5 verbaut.
Pauschal hätte eine Reinigung des Lasers ausgereicht.
Gerne kann ich dir da behilflich sein.
Grüße
Ähnliche Themen
An Infos ist nicht so viel rübergekommen:
- DPN: 1T0035680D HW-Version: H03 steht gedruckt auf dem Gerät oder ist ausgelesen?
- Wie lautet der Fehler nach Error genau? Er sollte ja beim Gateway sein?
- Was war das für eine 5238, original oder modded?
- Welche Versionen (gibt auch als recovery gekennzeichnete) wurden inzwischen versucht, mit welchem Ergebnis. Immer Abbruch an derselben Stelle?
Ansonsten gibt es hier und im RNS Forum bestimmt eine gut 2-stellige Anzahl an Threads zum Thema. Solltest Du Dir mal gönnen. Wenn Du selber nicht mehr klar kommst, gibt es meist auch User hier die sowas zu fairen Konditionen reparieren oder Du wendest Dich an eine Navi-Service-Firma, die das für ca. 350€ je nach Fehler auch reparieren kann.
Diese Zeichen stehen am Bildschirm des Gerätes, siehe das von mir vor ein paar Tagen gemachte Foto im Anhang.
Die Firmware 3980 hatte ich vor einem Jahr selbst installiert, sie funktionierte hervorragend. Die neue Version 5238 habe ich von der renomierten Navi-Seite 187509.homepagemodules. geladen.
Es handelt sich dabei um die bewährte Firmeware: RNS510-5238A-josi-VIM-Testmode
Diese wurde ungefähr bis zu 76% aufgespielt und wenn ich ich richtig erinnere vor dem "Gateway" abgebrochen.
Dann habe die die von mir bereits vor einem Jahr erstellte 3980 wieder aufgespielt. Wieder wurde die Installation an diesem Punkt abgebrochen.
Ich mache heute einmal das Navi stromlos und werde wieder versuchen die Firmware 3980 aufzuspielen.
Meine Version habe ich mir aus einer anderen Quelle gezogen. Ist aber ebenfalls eine Josi Version. Ob die alle gleich sind, weis ich nicht.
Fehlerquellen gibt es aber viele. Da ist zum einen der Brenner. Habe einen neuen im Rechner. Rohling ist ein Verbatim mit über 40x gebrannt und ganz wichtig ; anschließend verifiziert. Nicht zuletzt das Laufwerk im RNS.
@Toni10000
Hast Du das Laufwerk im RNS öfter genutzt und hat es ohne Aussetzer funktioniert?
Alles funktioniert wieder !!!!!!!!!!!!
Habe den Tipp befolgt und die Batterie abgeklemmt. Dann Navi ausgebaut, aber die Stecker drangelassen (werde später noch das Laufwerk M 5 einbauen, wenn ich es morgen oder übermorgen bekomme). Zudem wollte ich sehen, was auf dem Gehäuse vermerkt ist und habe euch das auf einem Foto gesendet.
Nach 10 Minuten die Batterie wieder angeschlossen und meine altbewährte Firmware 3890 in den DVD Schacht. Nach 50 Minuten war die Firmware wieder installiert.
Gestartet und losgefahren. In den ersten paar Minuten haben durch den Batterieausbau in der Instrumententafel allerlei Warnlichter aufgeleuchtet, die dann alle nacheinander verschwanden. Das Navi hat die Route berechnet und hatte zu Beginn Probleme den Satelliten zu finden. Ich fuhr im Niemandsland herum. Nach einigen Kilometern ein erleichtertes Aufatmen. Der Orientierungspfeil am Navi-Bildschirm kam in Richtung Straße und die Welt war wieder in Ordnung.
Alles funktioniert wieder so wie es sein soll, Datum und Uhrzeit eingestellt und ab zu einem guten Kaffee.
Vielen Dank an alle, die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind. Eines habe ich gelernt. Eine neue Firmware rühre ich in Zukunft nicht mehr an.
Nimm das erste Bild lieber wieder raus, das 2. reicht ja.
RNS Seriennummern muss man nicht unbedingt posten, sonst werden die evtl. "wiederverwendet".
Zitat:
@Toni10000 schrieb am 10. Dezember 2014 um 15:11:34 Uhr:
Vielen Dank an alle, die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind. Eines habe ich gelernt. Eine neue Firmware rühre ich in Zukunft nicht mehr an.
Ich hätte trotzdem die neue versucht noch mal zu installieren. 😉 Muß aber nicht...
Habe ich gemacht. Die Firmware 5238 neu gebrannt und nach 62 % ist die Installation abgebrochen.
Dann habe ich noch einmal die "olle" 3980 installiert und die ist gegangen.
Jetzt spiele ich mich nicht mehr, zudem hat die 5238 hat keine wirklichen Vorteile für mich.
Radiotext brauche ich nicht oder Video sehen während der Fahrt tue ich auch nicht.
Es gibt schönere "Alb"träume in der Nacht als die von einem kaputten RNS 510. 🙂))
Die Fotos kann ich nicht mehr entfernen. Der Beabeitungsbutton ist nicht mehr hier.
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 10. Dezember 2014 um 15:46:07 Uhr:
Ich hätte trotzdem die neue versucht noch mal zu installieren. 😉 Muß aber nicht...Zitat:
@Toni10000 schrieb am 10. Dezember 2014 um 15:11:34 Uhr:
Vielen Dank an alle, die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind. Eines habe ich gelernt. Eine neue Firmware rühre ich in Zukunft nicht mehr an.
Nur wegen Radio Text habe ich letzten Freitag das Update gemacht. Ist aber glücklicherweise gut gegangen. zumal ich keine Original Firmware CD besitze.
Wieviel MB hat Deine gebrannte CD? Das würde mich mal interessieren. Vielleicht gibt es doch Unterschiede und welches Brennprogramm hast Du benutzt?
Meine hat 683MB und 717.000.704 Bytes Name der CD 5238_ALL gebrannt mit dem empfohlenen IMG Burn, ohne aber wetere Einstellungen vorzunehmen.
Meine CD hat diese Datenmenge 638 MB (717 000 704 Bytes).
Der Name der heruntergeladenen Datei ist: RNS510-5238A-josi-VIM-Testmode.iso
Die gebrannte CD ist bereits in der großen Mülltonne meines Bruders gelandet.
Vielleicht hast du das Laufwerk M 5 und die Daten konnten besser gelesen werden?
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:44:33 Uhr:
Nur wegen Radio Text habe ich letzten Freitag das Update gemacht. Ist aber glücklicherweise gut gegangen. zumal ich keine Original Firmware CD besitze.Wieviel MB hat Deine gebrannte CD? Das würde mich mal interessieren. Vielleicht gibt es doch Unterschiede und welches Brennprogramm hast Du benutzt?
Meine hat 683MB und 717.000.704 Bytes Name der CD 5238_ALL gebrannt mit dem empfohlenen IMG Burn, ohne aber wetere Einstellungen vorzunehmen.
Ja, dann haben wir beide die gleiche Datei. Gut möglich das ich das M5 Laufwerk habe. Mein Fzg. ist EZ 09/2011, also MJ2012.
Hast Du die gebrannte nach dem brennen überprüft? Mein alter Brenner hat dann immer eine Fehlermeldung ausgegeben. Funktioniert haben die CD/DVD aber trotzdem. Vielleicht ist da das RNS "pingeliger"?
Ich gehe mald avon aus, daß Du das mit dem neuen Laufwerk noch mal testen wirst....😉
Mein Navi ist Baujahr 10/2008 und hier wird sicherlich das M 3.5 verbaut sein.
Bei dir ist es das M 5 und der tut sich leichter mit dem Lesen von gebrannten Medien. Ich habe ebenfalls ein M 5 bestellt, das in Kürze bei dir eintreffen wird.
Die neue Firmware 5238 werde ich nicht installieren, denn Radiotext brauche nicht nicht. Sehr wohl aber neue Karten. Und da macht das M 3.5 mit "gebrannten" Medien Probleme. Nur "gepresste" Medien werden ohne Anstand angenommen und die bekommt an außerhalb der Orginalsoftware sehr schwer.