Firmwareupdate RNS 510 - nichts geht mehr - Hilfe -
Ich habe heute im Internet gegoogelt und mir dummerweise muss ich jetzt sagen, die Firmware 5238 aus dem Netz geladen und mit IMG Burn Geschwindigkeit 1 x eine DVD gebrannt.
Dann die Batterie sicherheitshalber am Ladegerät angeschlossen.
Das RNS 510 konnte die DVD gut erkennen und begann mit dem Update. Nach einer halben Stunde -nach dem Aufspielen des Punktes MPEG- brach die Installation ab und die DVD wurde ausgeworfen.
Es erschien in roter Schrift auf weißem Bildschrim "ERROR" und nachdem ich das weggedrückt hatte, blieb der Bildschirm schwarz und nichts ging mehr.
Also aus dem Auto und die alte Firmware 3980 geholt, die sich auf einer CD befindet und mit der ich vor einem Jahr erfolgreich das Firmwareupdate vorgenommen hatte.
Die CD mit der Firmware 3980 in den Schlitz geschoben. Nach einer halben Stunde wieder das gleiche Dilemma. Firmware zu diesem Punkt aufgespielt, dann "Rotes ERROR Zeichen" und nichts ging mehr. Jetzt geht gar nichts mehr.
Was soll ich jetzt machen?
Daten des Navis:
DPN: 1T0035680D
HW-Version: H03
Firmware war die gut funktionierende 3980.
50 Antworten
Verstehe 😁
Glaube ich Dir gerne. Hatte auch 200 Puls während des Updates. Einen Software Tod kann ich leider nicht selber beheben, weil mir die Ausrüstung dazu fehlt.
Aber es ist ja noch mal gut gegangen.
Das Problem ist die Ersatzteilsituation dieses Navis. Bei einem normalen Computer kann man schnell Teile austauschen und hat auch jede Menge helfende Hände parat.
Aber beim RNS 510 ist das wie ein geschlossener Kreislauf, bei dem mit wenig Aufwand viele Leute viel Geld verdienen möchten. Man sieht das an der Updatesituation. Über 200 Euro für eine neue KartenDVD sind schon eine außerordentliche Frechheit für einen "Volkswagen", dessen Navigationssystem mit uralter Hardware bereits über 2500 Euro kostet. Schade das es keinen richtigen Ersatz für dieses Navi gibt. Alle anderen Systeme integrieren sich nicht so perfekt, weisen aber sonst in jeder Beziehung nur Vorteile auf.
Ich habe diesen Wagen gebraucht gekauft und das Navi war dort bereits vorhanden. Bei einem Neukauf würde ich es mir jedoch nie antun, 2500 Euro in ein derart altes, langsames, unmodernes und umständliches System zu stecken. Man kann nur hoffen, dass VW daran bald etwas ändert.
Ähnliche Themen
Gibt ja schon was neues bei VW. Ist aber zu teuer. Sollte meines "Beine" bekommen, kommt ein Zenec rein. Passt perfekt ohne Blenden etc.. Kostet aber auch um 800€. Aber besser, als >2k€
Habe mir gerade den Zenec E 2015 angesehen, Preis bei uns um 899.€.
Erfüllt seinen Zweck genauso wie der 510.
Nur zu einem Drittel des Preises, modernere Hardware, billige Updates und die IGO Navigationssoftware.
Sie ist sehr gut, zum Teil besser als die von Navigon, vor allem eine wunderbare 3D Darstellung. Sitz der Firma ist Budapest, ausgesprochende Osteuropaspezialisten.
Ich habe sie alle beide und noch die TomTom am Handy, daher kann ich sie aus der Praxis vergleichen.
TomTom hat die schlechtesten Karten, aber die mit Abstand beste Verkehrsführung, besonders wenn es brenzlig wird, in Städten und auf staureichen Autobahnen. Wenn TomTom sagt es sind 5 Minuten Wartezeit, dann ist das so. Und keine 4 oder 6 Minuten, einfach traumhaft.
IGO mit der Verkehrsführung von TomTom wäre die ideale Kombination.
Heute ist mit der Post mein gekauftes M 5 DVD-Laufwerk angekommen.
Äußerst massiv und schwer, sowie gut verarbeitet und vollständig aus Metall gefertigt.
Wie jemand auf die Idee kommt, dieses sei aus Plastik ist mir unerklärlich.
Am Wochenende werde ich es einbauen und gleich ausprobieren, ob es auch "gebrannte" DVD DLs zu lesen vermag.
Zitat:
@Toni10000 schrieb am 12. Dezember 2014 um 10:22:24 Uhr:
Am Wochenende werde ich es einbauen und gleich ausprobieren, ob es auch "gebrannte" DVD DLs zu lesen vermag.
Bestimmt! Dann steht dem 5238 ja nix mehr im Wege...😁
Die Firmware 5238 fasse ich mit keiner langen Stange mehr an. 😁
Auf Radiotext und Testmodi kann ich verzichten.
Und Videos ansehen während der Fahrt ist sowieso verboten, unverantwortlich gegenüber sich selbst und anderen Verkehrsteilnehmern und wäre durch eine einfache Tastenkombination auch mit der Firmware 3980 möglich.
Ich werde versuchen ein "gebranntes" Kartenupdate zu machen. Von V10 Ost auf V11 Europa Ost.
Warum willst du die nicht die West-Version draufziehen? 😉
VIM habe ich nur für meine Tochter. Die will immer Dezemberträume gucken. 😉 ich guck da nicht drauf. Bei mir läuft nur Radio und ab und zu MP3.
na klar, wer soll dir das denn glauben ?
Ist aber so. Ich guck zu Hause schon so gut wie gar keine Filme. Und erst recht nicht im Auto, zumal das Teil nicht mal BD lesen kann geschweige denn .mkv.
Das neue DVD-Laufwerk M 5 habe ich problemlos eingebauen können und die "gebrannte" Europa Ost V11 installiert.
Das Lesen hat mit dem M 5 hat im Gegensatz zum M 3.5, das die DVD immer ausgeworfen hatte und nicht lesen konnte, wunderbar funktioniert. In 45 Minuten war das Kartenupdate geschafft, so soll es sein.
Ob beim M 3.5 nur die Laseroptik verschmutzt ist kann ich nicht sagen, weil ich weder eine Reinigung-CD verwendet, noch das Teil zerlegt und von Hand gereinigt habe.
Die Firmware 3980 bleibt am Gerät, hier wird nichts mehr gemacht. 😉
Wenn jemand das M 3.5 haben will, - siehe Fotos - kann er es gegen einen Unkostenbeitrag haben. PN an mich.
Zitat:
@Toni10000 schrieb am 12. Dezember 2014 um 16:15:51 Uhr:
Die Firmware 3980 bleibt am Gerät, hier wird nichts mehr gemacht. 😉
😁