Firmware Update RNS
Hallo zusammen,
wo bekomm ich am besten das Update für mein RNS 510 her bzw. wo kann ich das machen lassen. Ich hab einen Passat, Bj 07/2008 Modelljahr 2009, müsste also ein B-Gerät sein laut Internet-Suche. Laut Forum machen die VW-Werkstatt offiziel nur die FW1300 drauf, wenn sie nicht schon drauf ist. Das weis ich aber nicht. Ich weis zumindest das nur SD-Karten mit maximal 2GB funktionieren. Hab gelesen das max. die FW3980 drauf gehen würde
Grüße
Sascha
Beste Antwort im Thema
Ich habe bisher jedes update mit cd Rohling gemacht.
30 Antworten
Ich habe mein RNS510 Variante B auf 3980 upgedatet. Ausgangsfirmware war der Auslieferungzustand mit der 1100. Als Datenträger diente mir ein Verbatim CD-RW 16-24x Rohling, gebrannt mit ImgBurn.
Ich denke so kurz vor dem urlaub solltest du absehen ein Update zu machen. Die letzte Person, die das gemacht hatte, musste von mir ein RNS als Leihgerät per Express bekommen und der Urlaub hat sich um 4h verzögert.
Mein Tipp: Warte bis nach dem Urlaub und lege erst danach Hand an. Hauruck-Aktionen haben meist nicht die Qualität, wie sie bei entspannter Arbeitsweise erfolgt.
Ich danke euch allen dir mir bei dem Firmware Update Tipps und Ratschläge gegeben haben, aber jetzt kurz vor dem Urlaub lass ich den Geist bzw. Navi ruhen. So ohne Navi und Musik in den Urlaub Fahren (ca. 1400 KM) macht nicht wirklich Spaß 😉
Ich vertrete die Devise in der Ruhe liegt die Kraft, deshalb werde ich dies nach den Urlaub in angriff nehmen.
Heute ein B mit Firmware 1200 auf 4120 hochgezogen.
Muss dazu sagen das diesmal meine DL DVD nicht wollte,er hat dann eine normale DVD genommen.Also so wirklich steckt man da nicht drin...🙄
Ähnliche Themen
Ich habe bisher jedes update mit cd Rohling gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Ich habe bisher jedes update mit cd Rohling gemacht.
ja, so muss es auch sein!
Nur für die jenigen, die damit Geld verdienen wollen, ist es ganz anderes. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Ich habe bisher jedes update mit cd Rohling gemacht.
Hast du schon das M5 drin? Ich kann CD Rohlingen einfach nichts abgewinnen.
Musste letztens ein Update mit dem M3.5 machen, da er das Update sonst nichtmal gestartet hatte.
Du kannst Fragen stellen... C4A - denke eher M3.5
mir käme auch nichts anderes als ein cd Rohling in den Sinn, das hat doch nichts mit dem Laufwerk zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
mir käme auch nichts anderes als ein cd Rohling in den Sinn, das hat doch nichts mit dem Laufwerk zu tun?
Wie gesagt habe ich da andere Erfahrungen gemacht =( Ein RNS mit FW 1000 kommt nicht mit dem M5 Laufwerk klar. Habe das nun zu genüge hinter mir. Während des betriebes merkt man es nicht, aber ein Update hat das RNS nicht gestartet. Erst als ich das M3.5 eingebaut habe, hat es funktioniert. Das Phänomen habe ich nun schon 3x gehabt. Ob es mit einer CD anders verlaufen wäre, weiß ich nicht. Aber M3.5 (mit neuem Laser) und der DVD hatte dann zum gewünschten Erfolg geführt.
da gebe ich dir natürlich recht. Warum sollte die FW1000 auch mit dem M5 klar kommen. Die FW kennt es doch gar nicht! Umgekehrt wird ein Schuh draus, die Weiterentwicklung des RNS510 spiegelt sich natürlich auch in der FW wieder 😉 nicht umsonst sind vom Hersteller manche FW für ältere Geräte gesperrt worden!
Ironischerweise hat das M5 mit der 0900 funktioniert ^^
Ich habe auch dank Shanny geschafft auf 4120 zu Updaten.
Mit Verbatim DVD-R Rohling und Nero funktioniert es einwandfrei 🙂
Hallo Zusammen,
greife das nochmal auf.
Gibt es in der Nähe von 97999 Igersheim einen von euch, der mir bei dem Update das Händchen hält und noch eine Firmeware (am besten 5238) bei sich gebrannt rumliegen hat?
Bezahlung wäre ein Kasten Bier. Ich fahre am Donnerstag nach Hamburg und seit Samstag habe ich den berühmt berüchtigten Boot-Fehler....Meine Familie ist mal total begeistert...
VG
Flo
***
Passat B6 Variant 2.0 CR TDI R-Line Edition
Hallo Leute, ich bitte euch um Hilfe.
1t0 035 680 b hw: h04 sw: 1100
RNS 510
Das sind die Daten die ich auf meinem Gerät gefunden habe wie ich es ausgebaut habe. Meine Frage wäre: wo finde ich die richtige Firmware?
Bitte um Hilfe ??