Firmware-Update für Discover Pro
ist es möglich, ein Firmware-Update für das DP runterzuladen und über SD-Karte einzuspielen?
Über Handy-Hotspot ist das eine zu große Datenmenge.
Wo kann ich die Firmware (nicht das Kartenmaterial!) finden?
Beste Antwort im Thema
Das alte hässliche Plastikding hatte noch einen weiteren Nachteil: Die Fingerabdrücke auf dem Display waren nicht ansatzweise so gut zu sehen wie auf dem Neuen. Und gespiegelt hat das auch lange nicht so gut.
1071 Antworten
Dann kannst du das Update mittels SD-Karte selbst machen. Warum willst du das Update? Funktioniert etwas nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate für das discover pro' überführt.]
Also das Kartenupdate geht eigentlich nur fürs Navi. Ich habe mit VW Telefoniert, die meinten es kann nur eine VW Werkstatt machen da man ein Code oder sowas von VW braucht.
Und kartenubdate geht nur navi.
Bei mir geht dab nicht richtig, carnet und google maps geht gar nicht usw.
VW meint wenn das Update gemacht wurde funzt alles und es gibt glaub ich zu wissen das Update 1924!
Aber keine Ahnung, so fit bin ich nicht.
Zitat:
@Team TDI schrieb am 12. März 2023 um 09:08:59 Uhr:
Dann kannst du das Update mittels SD-Karte selbst machen. Warum willst du das Update? Funktioniert etwas nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate für das discover pro' überführt.]
Google Maps wird auch mit Software Update nicht gehen. Wurde eingestellt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate für das discover pro' überführt.]
Zitat:
@ruffus schrieb am 12. März 2023 um 20:15:28 Uhr:
Aber keine Ahnung, so fit bin ich nicht.
Und daher würde ich Dir empfehlen es machen zu lassen. Das MIB kann man auch mal ganz schnell bricken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate für das discover pro' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@StaxxDax schrieb am 12. März 2023 um 21:05:13 Uhr:
Google Maps wird auch mit Software Update nicht gehen. Wurde eingestellt.
Google Maps funktioniert, nur die Google Earth Ansicht im Navi über Car Net gibt es nicht mehr.
@TE: Das sind ja aber drei unabhängige Baustellen gleichzeitig. carnet musst du eine Lizenz kaufen, Google Maps läuft über CarPlay oder AndroidAuto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate für das discover pro' überführt.]
Tiguan
Modelljahr 2021
ich habe auch ein Problem mit dem update ich habe We Connect plus wen ich Systeminformation update anklicke tut sich nix ich denke ich bin immer noch auf dem alten stand mit updatet karten aktualisieren im Hintergrund tut sich auch nix Bilder lade ich hoch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate für das discover pro' überführt.]
Denke da musst zum Händler, da ja neben der aktuellen SW (306?) auch die OCU aktualisiert werden sollte.
Ist aber hier ohnehin schon mehrfach thematisiert worden.😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate für das discover pro' überführt.]
Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen, ob ich die letzten 66 Seiten richtig verstanden habe 🙂
Würde gerne mein Discover Pro MIB2 im Passat B8 BJ 07/2016 updaten. Karten & Radiostation-Datenbank hab ich schon hinbekommen.
Es soll nix weiter freigeschaltet oder gepatcht werden, nur die Original-Konfiguration soll mit neuster Firmware aktualisiert werden.
1. In Service-Menue (Menue-Taste gedrückt halten) nach installierter SW Train & SW MU Version schauen.
In meinem Fall:
SW-Train: MHI2_ER_VWG11_P3250 & MU-Version: 0687
2. In der verlinkten Quelle nach einem passenden aktuellen Update suchen, hier: MHI2_ER_VWG11_K3342_MU1427.7z
Es gibt dort auch noch ältere Versionen.
3. Das 7zip-Archiv runterladen und auf eine leere SD-Karte entpacken.
Frage:
Kann man einfach, wie bei den Kartenupdates, auf diese aktuelle Fimware updaten, oder ist sonst noch was zu beachten?
Gehen die Freischaltungen verloren, da sind im Service Menue des Discover Pro eine ganze Reihe installierte Codenummern, die als gültig hinterlegt sind?
Möchte mir deswegen keinen unnötigen Werkstattbesuch einhandeln...
Danke für die Info!
Lade dir die „MHI2_ER_VWG11_K3342_1_AIO_MU1427_20230318“ herunter und extrahiere die Dateien auf eine SD-Karte. Auf der Karte befindet sich dann eine Datei mit dem Namen „_swdownload..txt“ (oder so ähnlich), dort entfernst du den Unterstrich „swdownload.txt“. Wenn du dann die SD-Karte rein schiebst startet die Installation von alleine. Die vorhandenen Codes bleiben erhalten, es werden eventuell noch welche hinzugefügt (z.B. Leistungsmonitor). Du könntest dann im „Green-Menü“ noch andere Dinge freischalten, wie z.B. Video in Motion. Den „Software-Versionsfehler“ der durch das Update im Fehlerspeicher 5F abgelegt wird, kannst du auch darüber löschen
Danke Dir für die Info, dann geh ich das am WE mal an.
Fast hatte ich die Hoffnung aufgegeben und habe mich schon mit TTL Adapter und Konstantstromquelle am offenen Herzen operieren sehen….
Angefangen hatte es pünktlich zum Ende der Garantieverlängerung. Zufälligerweise hatte ich irgendwann davor das Kartenupdate V310 aufgespielt. Das ich das Update damals natürlich nicht am Stück auf meinem täglichen Arbeitsweg abschließen konnte und das nach dem Ende des Updates damals das Navi einen Fehlschlag meldete, hatte ich schon lange wieder vergessen. Es funktionierte ja alles.
Doch irgendwann hat das Navi dann angefangen sich ab und zu aufzuhängen. Nur ein Reset über den Power-Button half. Über die Dauer wurde es immer häufiger. Irgendwann hatte ich die Vermutung, es liegt an bestimmten Orten/Strassen oder einer aktiven Routenführung. Auch den Drahtlosadapter des CarPlay hatte ich im Verdacht.
Letztendlich wollte ich, nachdem das Navi sich auf 30 Minuten Fahrt 20 mal aufgehängt hatte, doch mal die neuen Karten aktualisieren.
Doch das Update kam nur bis 58% - dann hat sich das Ding natürlich wieder aufgehängt. Das Update konnte nicht abgeschlossen werden und das Navi verlangte aber immer wieder nach der SD-Karte um fortzufahren. Teufelskreis.
Fragt mich nicht wie, aber nachdem ich ungefähr ein dutzend mal Werkseinstellung und Bootloop im Wechsel für eine Woche ertragen habe, hat es dann doch noch mal geklappt. Über das Service Menü konnte ich das Kartenupdate noch ein mal anstoßen.
Aktuell sind schon zwei Tage ohne Hänger und Neustarts vergangen. Den CarPlay Adapter hab ich trotzdem noch nicht wieder angeschlossen. Was kommt als Nächstes?
Ok, zu früh gefreut. Es hängt sich wieder auf.. kann ich die gleiche Firmware noch mal drüber installieren? Oder kann ich statt der P die K Version drüber installieren?
Was könnte noch helfen?
P = Produktion
K = Kundenupdate
Es gibt da keinen Unterschied bei gleicher Revision
K = Kundendienst
Das passt besser, weil das Update ja beim Händler gemacht werden muss. Die gibt es ja nicht frei für den Endkunden
Stimmt 🙂