Firmware update DSG 7 gegen Rasseln, Klackern

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey ihr Profis,

ich war letzte Woche nochmal bei VW wegen meinem Klackern, was man bei geöffnetem fenster deutlich hört. Der Typ meinte, dass man ein Firmware update machen kann wodurch das geräusch zwar verschwindet, allerdings wird das getriebe dadurch wohl anfälliger. Ich sagte ihm dass ich mir dass erstmal gut überlegen muss.

Jetzt meine Frage, hat jemand Erfahrungen mit dem Update gemacht? Positiv wie negativ?

Ich bitte euch mir zu Antworten, falls euch etwas zu diesem Thema bekannt ist, denn meine garantie läuft bald aus.

Vielen dank schonmal.

Gruß Turan

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleines video wo man das mit dem 1 gang sieht .

1gang dsg

32 weitere Antworten
32 Antworten

Du weist was "PM" bedeutet?

Was heißt, bzw. wie funktioniert "Reaktivierung des 1.Gangs"?

@Eric81:

Zitat:

@WQ33 schrieb am 3. August 2017 um 09:32:03 Uhr:


Was heißt, bzw. wie funktioniert "Reaktivierung des 1.Gangs"?

Zitat:

@Eric81 schrieb am 12. Juni 2017 um 22:25:50 Uhr:


Ab werk schaltet das dsg direkt in den 2 Gang. Mit der anpassung bleibt der 1 gang bis 2000 umdrehungen drin. Das verhindert vibrationen im Getriebe und das Auto kann beim anfahren viel besser beschleunigen.
Ähnliche Themen

PDF zum Nachlesen

Zitat:

@Eric81 schrieb am 3. August 2017 um 15:02:58 Uhr:


PDF zum Nachlesen

Da steht aber nichts, was "Neuaktivierung" beschreibt oder erklärt.

Zitat:

@MrMaarsh schrieb am 3. August 2017 um 14:43:46 Uhr:



Zitat:

@Eric81 schrieb am 12. Juni 2017 um 22:25:50 Uhr:


Ab werk schaltet das dsg direkt in den 2 Gang. Mit der anpassung bleibt der 1 gang bis 2000 umdrehungen drin. Das verhindert vibrationen im Getriebe und das Auto kann beim anfahren viel besser beschleunigen.

Mein DQ200 schaltet nicht direkt in den 2.Gang:

Beim Anfahren am Berg ist bei getretener Bremse, Stellung "D" und Anzeige "D1"
der 1.Gang geschaltet und K1 zunächst offen.

Nach dem Lösen der Bremse und leichem Gasgeben schleift K1
und das Auto "kriecht". Anzeige "D1".

Ab ca. 5 km/h wird K1 geschlossen und "D2" angezeigt.
Der 1.Gang ist jetzt immer noch aktiv.

Bei weiterer Beschleunigung wird in den 2.Gang und K2 geschaltet
und die Anzeige ist jetzt immer noch "D2".

Hier noch ein extra langer bericht

Bericht

Sorry, aber ich habe dort aufgehört den Bericht zu lesen, wo behauptet wird, dass es neben dem DQ200 noch zwei weitere Getriebe mit einer Trockenkupplung gibt, das DQ500 und das DL501. 🙄

Zitat:

@Eric81 schrieb am 3. August 2017 um 15:02:58 Uhr:


PDF zum Nachlesen

Meine Meinung zu diesem Prospekt.

Problem "Extrem niedrig-tourige Schaltübergänge":
Die Umschaltdrehzahlen sind lastabhängig.

Neuaktivierung des 1.Gangs? Keine Erklärung!

Kupplungsdruck bis ca. 400 NM möglich? Druck wird in N/cm² gemessen.

---------------------

Hier eine Kurzfassung der Bedeutung der Ganganzeigen meines DQ200:

"D1": 1.Gang, K1 offen = Stillstand des Autos,
oder 1.Gang, K1 schleift = das Auto "kriecht" (bis ca. 5 km/h).

"D2": 1.Gang, K1 geschlossen (ab ca. 5 km/h),
oder 2.Gang, K2 geschlossen.

"D3", "D4" usw. sind identisch mit den Gängen.

Nachtrag zum Thema "Kupplungsdruck bis ca. 400 Nm möglich":

Hiermit ist wahrscheinlich gemeint, das max. zulässige Drehmoment des DQ200
von 250 Nm auf 400 Nm, also um ca. 60%, erhöhen zu können.

Hierdurch würden die inneren Kräfte des DQ200 um ca. 60% erhöht,
also z.B. Wellen, Lager, Zahnräder, Gehäuse usw.

Von einer derartigen Maßnahme würde ich dringend abraten!

hallo!

Ich bin Laszlo aus Ungarn!
Ich habe einen DQ200 getriebe..schade😁
Ich habe einen neuen Kupplung und ZMS..
Kannst du mir helfen mit diesem file?
Wieviel kostet?😁
(0AM 927769D)
Danke vielmals!

Laszlo

Zitat:

@Eric81 schrieb am 13. Juni 2017 um 08:09:59 Uhr:


Ich habe mir die File bei Ziptuning anpassen lassen durch eine Sonderaktion recht günstig bekommen. Sende mir mal deine Getriebe Daten . Das sind meine Daten

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\0AM-927-769.clb
Teilenummer SW: 0AM 300 050 D HW: 0AM 927 769 D
Bauteil: GSG DSG AG7 403 9030

Wenn deine Getriebedaten passen kann ich die die angepasste SGO File senden. Dann brauchst du nur noch jemanden , der dir die File mit VCP einspielen kann. Das dauert 30 min

Hallo, auch ich habe das Ruckeln beim dg200. Gestern sagte die Werkstatt mir dass es die Kupplung ist und nächste Woche wollen sie mir das VWUpdate aufspielen. Die File wäre super interessant für mich. Gibt es denn hier schon Erfahrungen nach dem Aufspielen? Ich habe das Auto erst 4 Wochen, von privat gekauft. 43000 km, Baujahr 2011. Es ist zum weinen 🙁( vielen Dank und viele Grüße

Zitat:

@Yvonne382 schrieb am 15. Mai 2019 um 08:30:27 Uhr:


Hallo, auch ich habe das Ruckeln beim dg200. Gestern sagte die Werkstatt mir dass es die Kupplung ist und nächste Woche wollen sie mir das VWUpdate aufspielen. Die File wäre super interessant für mich. Gibt es denn hier schon Erfahrungen nach dem Aufspielen? Ich habe das Auto erst 4 Wochen, von privat gekauft. 43000 km, Baujahr 2011. Es ist zum weinen 🙁( vielen Dank und viele Grüße

Wo bekomme ich die Getriebedaten her??

Zitat:

@WQ33 schrieb am 14. August 2017 um 12:44:17 Uhr:



Zitat:

@Eric81 schrieb am 3. August 2017 um 15:02:58 Uhr:


PDF zum Nachlesen

Meine Meinung zu diesem Prospekt.

Problem "Extrem niedrig-tourige Schaltübergänge":
Die Umschaltdrehzahlen sind lastabhängig.

Neuaktivierung des 1.Gangs? Keine Erklärung!

Kupplungsdruck bis ca. 400 NM möglich? Druck wird in N/cm² gemessen.

---------------------

Hier eine Kurzfassung der Bedeutung der Ganganzeigen meines DQ200:

"D1": 1.Gang, K1 offen = Stillstand des Autos,
oder 1.Gang, K1 schleift = das Auto "kriecht" (bis ca. 5 km/h).

"D2": 1.Gang, K1 geschlossen (ab ca. 5 km/h),
oder 2.Gang, K2 geschlossen.

"D3", "D4" usw. sind identisch mit den Gängen.

Hmmm. Interessant. Dann macht das manuelle Schalten ja gar keinen Sinn im Stau. Er zeigt zwar D2 an fährt aber noch im D1 mit geschlossener K1 und offener K2.
Letzten Endes muss die Kupplung beim Gangwechsel ja immer schleifen. Sobald K2 schleift müsste K1ja wieder offen sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen