Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5
Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.
Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:
A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010
Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.
Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉
Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".
Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.
Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Teilenummer Produktion Betrieb Navigationssoftware
xx/2008 08.08 Lieferzustand 1.0; 1.1
06/2008 08.?? A002 008 05 13 13.05.2008 ???
09/2008 08.13 A230 827 01 59 23.07.2008 1.1
01/2009 08.37 A171 827 39 59 27.10.2008 1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009 09.02 A171 827 40 59 01.06.2009 2.0; 3.0; 4.1
01/2010 09.29 A171 827 41 59 06.08.2009 2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0
Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)
In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.
Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.
Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"
Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Bezeichnung HDD Contents Navi Database Teilenummer
xx/2008 1.0 2008 ??? ??? B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008 1.1 2008 0.084.2301 BFDB0092 B67823971 / A171 827 21 59
06/2009 2.0 2008/2009 0.092.2301 BFDB0112 B67823956 / A171 827 11 59
10/2009 3.0 2009 3.005.2301 NTG2.5eu-Vol5.0 A171 827 24 59
03/2010 4.1 2009/2010 4.004.2301 NTG2.5eu-Vol4.1 A219 827 10 59
12/2010 5.0 2010/2011 5.001.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 09 59
07/2011 6.0 2011 6.002.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 14 59
Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.
Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.
Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.
Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.
cu termi0815
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.
Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:
A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010
Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.
Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉
Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".
Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.
Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Teilenummer Produktion Betrieb Navigationssoftware
xx/2008 08.08 Lieferzustand 1.0; 1.1
06/2008 08.?? A002 008 05 13 13.05.2008 ???
09/2008 08.13 A230 827 01 59 23.07.2008 1.1
01/2009 08.37 A171 827 39 59 27.10.2008 1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009 09.02 A171 827 40 59 01.06.2009 2.0; 3.0; 4.1
01/2010 09.29 A171 827 41 59 06.08.2009 2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0
Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)
In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.
Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.
Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"
Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Bezeichnung HDD Contents Navi Database Teilenummer
xx/2008 1.0 2008 ??? ??? B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008 1.1 2008 0.084.2301 BFDB0092 B67823971 / A171 827 21 59
06/2009 2.0 2008/2009 0.092.2301 BFDB0112 B67823956 / A171 827 11 59
10/2009 3.0 2009 3.005.2301 NTG2.5eu-Vol5.0 A171 827 24 59
03/2010 4.1 2009/2010 4.004.2301 NTG2.5eu-Vol4.1 A219 827 10 59
12/2010 5.0 2010/2011 5.001.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 09 59
07/2011 6.0 2011 6.002.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 14 59
Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.
Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.
Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.
Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.
cu termi0815
776 Antworten
Hallo zusammen,
wie oft denn noch: Der Weiterverkauf der DVD ist nach den Lizenzbedingungen verboten, solange die Version aktiv in Nutzung ist. Da das Comand keine Löschfunktion für die Kartendaten hat, sondern die Lizenz der vorhandenden Kartendaten nur durch die Installation einer neuen Version frei wird, kann es insoweit keine legalen Angebote der aktuellen Version der Navidaten geben.
Auch bei Angeboten früherer Versionen ist die Legalität fraglich, da diese nur dann besteht, wenn der Verkäufer eine legale neuere Version installiert hat. Da dies alles nicht wirklich prüfbar ist, würde ich da die Finger von lassen. Nicht alles, was technisch geht, ist auch lizenzrechtlich erlaubt.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
PS: Daher habe ich auch alle Suche-Beiträge rausgenommen.
Zitat:
kann es insoweit keine legalen Angebote der aktuellen Version der Navidaten geben.
Sorry Peter, da muss ich dich korrigieren. Natürlich kann es legale Angebote der aktuellen Navidaten geben: Nämlich, wenn man die DVD`s nicht installiert hat, weil man vielleicht (dummerweise) den falschen Farbcode erwischt hat. Dies ist mir selbst einmal passiert. Leider war da die Schutzhülle aber bereits entfernt, und wurde daher natürlich auch vom Händler nicht zurück genommen.
Und trotz dem Hinweis auf den Fehlkauf, wurde meine Verkaufsaktion hier im Forum mehrmals gelöscht. Das zog sogar eine mehrtägige Sperre im Forum nach sich.
Ist aber schon ein bisschen her, und mein Ärger längst verflogen...
Hi,
hab mir auch die V15 (A 219 827 23 00) gekauft, jedoch kommt bei mir die Fehlermeldung "Kartenupdate nicht möglich"
Also ich hab einen Vito 639 die Version 09/29 ist installiert das Navi habe ich vor 2 Jahren auf dei Version V13 aktualisiert. Das ging auch ohne Probleme. Jetzt wollte ich auf die V15 und nun kommt diese Ferhlermeldung ??? Benötige ich vorher die Version V14 ??
Hallo zusammen,
Zitat:
@Groundcrew schrieb am 6. September 2017 um 17:36:05 Uhr:
Sorry Peter, da muss ich dich korrigieren. Natürlich kann es legale Angebote der aktuellen Navidaten geben: Nämlich, wenn man die DVD`s nicht installiert hat, weil man vielleicht (dummerweise) den falschen Farbcode erwischt hat. Dies ist mir selbst einmal passiert. Leider war da die Schutzhülle aber bereits entfernt, und wurde daher natürlich auch vom Händler nicht zurück genommen.
wenn's nachweisbar so ist, wäre dies in Ordnung, da die Lizenz an die Installation anknüpft. Das Problem ist nur, dass man dies in der Praxis genausowenig sicher prüfen kann, so dass man auch da sehr vorsichtig sein muss.
Zitat:
Und trotz dem Hinweis auf den Fehlkauf, wurde meine Verkaufsaktion hier im Forum mehrmals gelöscht. Das zog sogar eine mehrtägige Sperre im Forum nach sich.
Ist aber schon ein bisschen her, und mein Ärger längst verflogen...
Richtig, aber die Indizien sprachen eine etwas andere Sprache: Seinerzeit aktuellste Version, Packung offen, und Preis deutlich unter dem normalen Verkaufspreis. Dazu noch keine Angabe zum Fehlkauf im Angebot und es war die zitrusgelbe Version fürs NTG 2.5, also genau das Gerät, was in Deinem Fahrzeug verbaut ist. Insoweit war keineswegs von einem möglicherweise zulässigen Verkauf, sondern von einer "Verwertung" der genutzten DVD auszugehen. Die Sperre hast Du übrigens nicht wegen des Angebots kassiert, sondern wegen der wiederholten Einstellung.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
PS: Nur zur Info: Wenn's moderativen Maßnahmen gab, ist alles sauber dokumentiert, so dass es auch nach langer Zeit nachvollziehbar ist; im Kopf hatte ich dies nicht mehr.
Ähnliche Themen
In meinen Augen sind Angebote der internen DVD übrigens Hehlerei, da niemand daran Eigentum erwerben kann. Die stammen nunmal allesamt aus Mercedes-Werkstätten. Egal wie die da vom Hof gekommen sind, verkauft wurden sie jedenfalls nicht, weil nur zum internen Gebrauch. Aber das hat ja spätestens seit NTG4.5 mit dem Freischaltcode ein Ende.
Zitat:
Richtig, aber die Indizien sprachen eine etwas andere Sprache: Seinerzeit aktuellste Version, Packung offen, und Preis deutlich unter dem normalen Verkaufspreis. Dazu noch keine Angabe zum Fehlkauf im Angebot und es war die zitrusgelbe Version fürs NTG 2.5, also genau das Gerät, was in Deinem Fahrzeug verbaut ist. Insoweit war keineswegs von einem möglicherweise zulässigen Verkauf, sondern von einer "Verwertung" der genutzten DVD auszugehen. Die Sperre hast Du übrigens nicht wegen des Angebots kassiert, sondern wegen der wiederholten Einstellung.
Hallo Peter,
das hast du sehr schön wiedergegeben. Leider allerdings falsch!
Ich habe mir gerade noch einmal den Schriftverkehr dazu durchgelesen. Ich hatte dir geschrieben, dass eine Installation der DVD`s bei mir nicht möglich war. Ich hatte sogar ein Foto von der Fehlermeldung vom Display des Comand gemacht.
Und du hast bestimmt auch nachvollzogen, dass ich von der Löschung des Inserats nicht informiert worden bin. Ich hatte dazu sogar direkt danach eine Mail an den MT Support geschrieben, weil ich einen Serverfehler vermutet hatte. Als von dort keine Reaktion kam, habe ich es erneut eingestellt. Aber auch dieses Inserat verschwand auch wieder vollkommen kommentarlos! Natürlich habe ich es dann auch noch ein drittes Mal versucht.
Später hast du mir geschrieben, dass normalerweise eine Mail geschickt wird, wenn ein Inserat gelöscht wurde. Das wäre aber offensichtlich (durch einen internen Fehler) bei mir nicht passiert.
Einen Fehler meinerseits kann ich auch nach 2 Jahren noch nicht erkennen. Und zum Glück konnte ich jetzt die 2017 Karten wieder installieren.
Ist zwar nun off topic, aber deine Anschuldigung wollte ich nicht unkommentiert lassen.
hat noch jemand eine V14 mit der ich mal testen kann ... V13 ist installiert und V15 will nicht hab hier die Oringal DVD
Hallo ins Forum,
probier' ein Firmwareupdate. Nicht jede neuere Version läuft mit alter Firmware.
@ Groundcrew: Mmh, die Fehlerthematik hat Du aber erst nach der Löschung mitgeteilt. Im Inserat stand dazu nix, so dass ich auf die Meldung des Inserats auf den beschriebenen Fakten aufgebaut habe.
Viele Grüße
Peter
@ Peter
Das hatte ich dir als PN am 11.07.2015 geschrieben.
In einem Inserat hat so eine Info wohl nichts verloren.