Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
Beste Antwort im Thema

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
776 weitere Antworten
776 Antworten

Als kleines Feedback. In Frankfurt NL Hanauer Landstrasse haben die für das Update 154€ verlangt. Die NL in Darmstadt Rheinstrasse "nur" 72,20€. Jetzt will ich noch erfahren wieviel Wiesbaden verlangt. Und nach acht Jahren wird es wahrscheinlich keinen Kulanz geben.

@benzsport

Es macht hier keiner Mercedes für etwas verantwortlich. Es gibt Leute, wie ich, die sich mit der Technik nicht auskennen. Da ist es doch normal, wenn man andere um Hilfe und Rat bittet und günstig wegkommen möchte.. da scheinst du was falsch verstanden zu haben.

Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 24. Mai 2016 um 10:59:10 Uhr:



Da ist es doch normal, wenn man andere um Hilfe und Rat bittet und günstig wegkommen möchte..

Ich habe es Dir ja günstig angeboten.

Ich habe es Dir ja günstig angeboten.

Danke, aber du hast mir nicht verraten was du verlangst. Kannst mir gern eine PN werfen. Und 2. habe ich am 01.06 leider keine Zeit. Weil ich eine Sitzung in der Firma habe und im Anschluss um 15 Uhr eine Betriebsversammlung. Wo kommst du denn her?

Ich verlange gar nichts dafür.

Ich bin nur am 1.6. beruflich in Ingelheim und übernachte in Mainz. Ich habe halt gedacht wenn Du nach Wiesbaden fährst wäre Mainz auch noch in Deinem Radius gewesen. Aber wenn es bei Dir zeitlich nicht passt, dann kann ich dir auch nicht helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 24. Mai 2016 um 12:54:03 Uhr:


Ich verlange gar nichts dafür.

Ich bin nur am 1.6. beruflich in Ingelheim und übernachte in Mainz. Ich habe halt gedacht wenn Du nach Wiesbaden fährst wäre Mainz auch noch in Deinem Radius gewesen. Aber wenn es bei Dir zeitlich nicht passt, dann kann ich dir auch nicht helfen.

Würde es die passen wenn wir uns am späten Abend treffen? Hast du denn so eine Star Diagnose?

Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 24. Mai 2016 um 13:20:48 Uhr:



Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 24. Mai 2016 um 12:54:03 Uhr:


Ich verlange gar nichts dafür.

Ich bin nur am 1.6. beruflich in Ingelheim und übernachte in Mainz. Ich habe halt gedacht wenn Du nach Wiesbaden fährst wäre Mainz auch noch in Deinem Radius gewesen. Aber wenn es bei Dir zeitlich nicht passt, dann kann ich dir auch nicht helfen.

Würde es die passen wenn wir uns am späten Abend treffen? Hast du denn so eine Star Diagnose?

Das kommt darauf an wie spät es sein soll, ich bin noch zum Abendessen eingeladen. Aber wie gesagt, wenn es Dir zeitlich nicht passt, dann ist das kein Problem und ich bin auch nicht beleidigt.

Ich habe 3 Star Diagnose Laptops und auch die passende Telematics CD mit dem Firmware Update für das NTG 2.5.

Ich denke mal so um 17 Uhr könnte ich in Mainz sein. Aber Update dauert ja auch knapp zwei Stunden. Wenn du noch zum Essen eingeladen bist weiss ich es Grad ehrlich gesagt auch nicht. Doof halt dass es grad der 01.06 ist

Moment.

Du vermischt da gerade 2 Dinge:

1.) Du brauchst ein Firmware Update auf die aktuelle Version, sonst kannst du die aktuellen Karten nicht installieren. Das dauert ca. 20 Minuten und beinhaltet kein neuen Karten. Dafür braucht man eine Telematics CD und Star Diagnose.

2.) Dann willst Du ein Update auf die aktuellen Karten mit den DVDs die man in jeder Niederlassung kaufen kann.

Das Firmware Update mache ich Dir mal schnell auf einem Parkplatz nebenbei.

Für das Kartenupdate benötigst Du 2 Stunden. Wenn Du aber die Karten gekauft hast kannst Du das bequem selbst zu Hause in der Garage machen. Dafür braucht man keine Star Diagnose oder sonstige Tricks. Das Comand erkennt die DVD selbst und startet das Update.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 24. Mai 2016 um 14:44:11 Uhr:


Moment.

Du vermischt da gerade 2 Dinge:

1.) Du brauchst ein Firmware Update auf die aktuelle Version, sonst kannst du die aktuellen Karten nicht installieren. Das dauert ca. 20 Minuten und beinhaltet kein neuen Karten. Dafür braucht man eine Telematics CD und Star Diagnose.

2.) Dann willst Du ein Update auf die aktuellen Karten mit den DVDs die man in jeder Niederlassung kaufen kann.

Das Firmware Update mache ich Dir mal schnell auf einem Parkplatz nebenbei.

Für das Kartenupdate benötigst Du 2 Stunden. Wenn Du aber die Karten gekauft hast kannst Du das bequem selbst zu Hause in der Garage machen. Dafür braucht man keine Star Diagnose oder sonstige Tricks. Das Comand erkennt die DVD selbst und startet das Update.

Neee. Vermischt hab ich nix. Ich dachte nur dass das Firmwareupdate auch zwei Stunden dauert... Wie machen wir es jetzt?

Dann plane ich nächsten Mittwoch um 17 Uhr mal ein.

Könntet ihr Terminabsprachen per PN klären.
Spamt das Thema unnötig voll.

Hallo zusammen, nach langem lesen bin ich auf der letzten Seite angekommen. Viele viele Infos. Einiges wurde beantwortet wo ich mich ärgere und zum freundlichen fahren muss. Eine Frage habe ich nur. Habe mir die "Update DVDs" gekauft, vor dem lesen im Forum um ein Update zu machen. Habe jetzt hier erfahren das die FW nur über Stardiagnose eingesielt werden kann. So das dazu, meine DVDs sind in einer Hülle mit grüner kennung, wird das Karten Update denn auch funktionieren. Steige so langsam nicht durch die Farben durch. In meinem Mopf ist ein Comand NTG 2.5 verbaut. Habe ich viel mist gebaut??

Du brauchst die "Zitrusgelben" DVDs für das 2.5er!
FW muss dazu 09.29, also die aktuellste von Anfang 2010 sein. Dieses Update macht MB oder der Ein oder Andere Wissende und Engagierte hier im Forum 😉

Habe ich mir schon denken können, mal sehen ob der händler das wieder zurück nimmt. Oh Man ist das alles kompliziert. Danke

Moin!
Ich versuche mich gerade am update.
FW ist 09.29
HDD Contents 3.005.2301
Navi Database NTG 2.5eu-Vol5.0

wenn ich die DVD 2015/16 v13 einlege sagt er mir:
"Die Kartenaktualisierung ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie MB Service"
FW ist doch die aktuellste. Und im Thread stand, dass zwischenupdates nicht nötig sind?
Oder doch?
woran kann es sonnst liegen?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen