Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
Beste Antwort im Thema

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
776 weitere Antworten
776 Antworten

Na dann werde ich heute einfach mein Glück versuchen. Hoffe dass das auch bei mir klappt

Soo.. ich war eben beim "freundlichen" in Frankfurt Praunheim. Habe höflich gefragt, ob es möglich ist, auf Kulanz einen Firmwareupdate zu bekommen, falls ich die aktuelle Navi DVD erwerbe. Er sagte nur :"Nein". Da mein Ntg 2.5 noch im Lieferzustand ist, sprich 08/08, müsste man alle dazwischen liegenden Updates auch machen und für jede einzelne bezahlen. Ich wollte gar nicht wissen was es kostet, bin dann wieder weggefahren. Jetzt werde ich mein Glück in einer anderen Niederlassung probieren. Hat jemand eine Idee, welche MB Werkstatt im Raum Frankfurt das auf Kulanz macht wenn man eine DVD kauft?

MfG

Kannst mir dein Comand schicken. Dann mache ich das Update.
Kulanz gebe ich aber nicht.

Hallo an alle,

Passt zwar nicht ganz hier her aber ich habe da auch eine Frage... Ich habe für mein ntg1 eine navi cd geschenkt bekommen 2011/2012 ... Ich hatte bislang nur die version 2007/2008 .. Wenn ich das nun Update geht dann die Dvd Freischaltung während der Fahrt verloren oder werden die Einstellungen beibehalten??

Mein kleiner würde mir das übel nehmen wenn er keine Mickey Maus mehr schauen kann 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 23. Mai 2016 um 15:44:54 Uhr:



Da mein Ntg 2.5 noch im Lieferzustand ist, sprich 08/08, müsste man alle dazwischen liegenden Updates auch machen und für jede einzelne bezahlen.

Das ist absoluter Schwachsinn !!

Ich hatte in meinem ML auch ein NTG 2.5 aus 2008.

Ich habe die Firmware aktualisiert und sofort die aktuellen Karten aufgespielt.

Hier hast Du ein Bild von meinem Update von Version 1.1 direkt auf Version 13.

http://www.motor-talk.de/.../...gelb-fuer-comand-ntg-2-5-t5335860.html

Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 23. Mai 2016 um 15:44:54 Uhr:


Soo.. ich war eben beim "freundlichen" in Frankfurt Praunheim. Habe höflich gefragt, ob es möglich ist, auf Kulanz einen Firmwareupdate zu bekommen, falls ich die aktuelle Navi DVD erwerbe. Er sagte nur :"Nein".

Falscher Ansatz. 😉 Ich hatte es schon mal geschrieben, wie ich es versuchen würde. ->

Hier geht es weiter...

Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 23. Mai 2016 um 15:44:54 Uhr:


Da mein Ntg 2.5 noch im Lieferzustand ist, sprich 08/08, müsste man alle dazwischen liegenden Updates auch machen und für jede einzelne bezahlen.

Der Meister ist freundlich, aber nicht kompetent. 🙄

Nach dem Firmwareupdate kann direkt die aktuellste Version installiert werden (-> LINK).

Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 23. Mai 2016 um 15:44:54 Uhr:


Ich wollte gar nicht wissen was es kostet, bin dann wieder weggefahren. Jetzt werde ich mein Glück in einer anderen Niederlassung probieren.

Das war eine weise Entscheidung. 😁

cu termi0815

[5quote]

@termi0815 schrieb am 23. Mai 2016 um 17:44:02 Uhr:

Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 23. Mai 2016 um 15:44:54 Uhr:


Soo.. ich war eben beim "freundlichen" in Frankfurt Praunheim. Habe höflich gefragt, ob es möglich ist, auf Kulanz einen Firmwareupdate zu bekommen, falls ich die aktuelle Navi DVD erwerbe. Er sagte nur :"Nein".

Falscher Ansatz. 😉 Ich hatte es schon mal geschrieben, wie ich es versuchen würde. ->

Hier geht es weiter...

Zitat:

@termi0815 schrieb am 23. Mai 2016 um 17:44:02 Uhr:



Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 23. Mai 2016 um 15:44:54 Uhr:


Da mein Ntg 2.5 noch im Lieferzustand ist, sprich 08/08, müsste man alle dazwischen liegenden Updates auch machen und für jede einzelne bezahlen.
Der Meister ist freundlich, aber nicht kompetent. 🙄

Nach dem Firmwareupdate kann direkt die aktuellste Version installiert werden (-> LINK).

Zitat:

@termi0815 schrieb am 23. Mai 2016 um 17:44:02 Uhr:



Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 23. Mai 2016 um 15:44:54 Uhr:


Ich wollte gar nicht wissen was es kostet, bin dann wieder weggefahren. Jetzt werde ich mein Glück in einer anderen Niederlassung probieren.
Das war eine weise Entscheidung. 😁

cu termi0815

Der Verkäufer meinte, dass es auf Kulanz nur die ersten 3 Jahre ein FirmwareUpdate gibt. Mein Gerät sei aber schon 8 Jahre alt, und somit kein neues mehr. Mann müsse für jedes Updates bezahlen. Dann habe ich ihm gesagt dass ich selber 8 Jahre zurückrechnen kann. Nach der Sache mit den Zwischenupdates war die Sache für mich gegessen.

Wenn ich jetzt in die nächste MB Werkstatt gehe und der mir auch was von Zwischenupdates erzählt, wie mach dem klar, dass Zwischenupdates definitiv nicht notwendig sind?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 23. Mai 2016 um 20:53:28 Uhr:


Der Verkäufer meinte, dass es auf Kulanz nur die ersten 3 Jahre ein FirmwareUpdate gibt. Mein Gerät sei aber schon 8 Jahre alt, und somit kein neues mehr. Mann müsse für jedes Updates bezahlen. Dann habe ich ihm gesagt dass ich selber 8 Jahre zurückrechnen kann. Nach der Sache mit den Zwischenupdates war die Sache für mich gegessen.

Wenn ich jetzt in die nächste MB Werkstatt gehe und der mir auch was von Zwischenupdates erzählt, wie mach dem klar, dass Zwischenupdates definitiv nicht notwendig sind?

au weia, da bestätigt sich ja mal wieder meine Skepsis gegenüber der NL. Es werden da mal wieder einige Dinge zusammengeschmissen. Bei den neueren Comand (beim NTG 2.5 nach meiner Erinnerung gab's dies aber noch nicht) sind in den ersten 3 Jahren die Updates für die Kartendaten ohne gesonderte Berechnung. Firmwareupdates gibt's aber auch in der Zeit nicht einfach so, sondern nur im Rahmen der "normalen" Garantie, wenn Fehler vorliegen.

In Deinem Fall sollte m.W. der direkte Weg mit dem aktuellsten Version der Firmware gehen, auch wenn mich wundert, dass noch die originale Version drauf ist. Die hatte schon ihre offensichtlichen Fehler, so dass im Normalfall ein Update deswegen im Regelfall erfolgt sein sollte. Sollte dies nicht der Fall sein, müsste es im WIS eine Anleitung geben, in welcher Taktung es möglich ist. Ein Einspielen jeder Zwischenversion braucht's aber sicher nicht. Das Firmwarupdate sollte im Normallfall um die 3-4 AW kosten.

Wenn Du eine andere Werkstatt aufsuchst, schau' Dir vorher an, ob diese zum Verbund der NL oder "über Eck" zu Daimler gehört. Im Rhein-Main-Gebiet ist dies nicht ganz einfach 😉. Ansonsten dürfte die Antwort vermutlich ähnlich ausfallen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 23. Mai 2016 um 20:53:28 Uhr:



Der Verkäufer meinte, dass es auf Kulanz nur die ersten 3 Jahre ein FirmwareUpdate gibt. Mein Gerät sei aber schon 8 Jahre alt, und somit kein neues mehr. Mann müsse für jedes Updates bezahlen. Dann habe ich ihm gesagt dass ich selber 8 Jahre zurückrechnen kann. Nach der Sache mit den Zwischenupdates war die Sache für mich gegessen.

OMG, der Typ hat wirklich keine Ahnung. 😰 Er verwechselt die kostenfreien Kartenupdates (= Navigationssoftware) der neueren COMAND Geräte innerhalb der ersten 3 Jahre ab Erstzulassung mit einem Firmwareupdate (= Gerätesoftware).

Des Weiteren glaubt er, dass Firmwareupdate wäre auf den Navigations-DVD. Das gab es jedoch nur bei den alten COMAND Generationen (NTG1/NTG2 -> DVD Navigation). Bei diesen Geräten mussten bei einigen Versionssprüngen Zwischenversionen installiert werden, da die neueren DVDs für das Firmware Update eine bestimmte Vorversion vorausgesetzt haben.

Mit Einführung der Festplatten Navigation (ab COMAND NTG2.5) hat sich dieses Verfahren grundlegend geändert. Das bedeutet, dass die Navigations-DVDs KEINE Firmware mehr enthalten. Die benötigte Firmware kann und muss nun per STAR-Diagnose von separaten Telematik-CDs installiert werden, und zwar vollkommen unabhängig von der Navigationssoftware.

Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 23. Mai 2016 um 20:53:28 Uhr:


Wenn ich jetzt in die nächste MB Werkstatt gehe und der mir auch was von Zwischenupdates erzählt, wie mach dem klar, dass Zwischenupdates definitiv nicht notwendig sind?

Dann lässt du dir einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben. Diesen leitest du dann an das CAC (Customer Assistance Center = Kundencenter für Anfragen, Reklamationen & Beschwerden) in Maastricht weiter, mit der Bitte den Vorgang zu klären. Die sollen der Werkstatt die richtige Vorgehensweise erklären.

Zitat:

Postanschrift:
Mercedes-Benz
Customer Assistance Center Maastricht N.V.
Postfach 1456
NL-6201 BL Maastricht

Kundenbetreuung (Customer Service):
Tel.: 00 800 9 777 7777*
Tel.: +49 69 95307-399 (alternativ)

E-Mail: cs.deu@cac.mercedes-benz.com

Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 8:30 Uhr - 18:00 Uhr

*kostenlos aus dem deutschen Festnetz

cu termi0815

Leute vielen Dank. Jetzt bin ich informationstechnisch etwas weiter. Falls ich für das eine Update doch bezahlen muss, weiss einer was so ein FirmwareUpdate kostet?

Hallo
Versteh das viele schreiben hier nicht kauf dir die DVD und Spiel das update drauf.
Software Update kostet ca 50€
Gruß

Das Kartenupdate benötigt eine aktuelle Firmware.
Die Preise sind unterschiedlich.
In Niederlassungen zwischen 125,-€ und 250,-€. Alles schon erlebt.

Zitat:

@limarus schrieb am 23. Mai 2016 um 22:27:11 Uhr:


Hallo
Versteh das viele schreiben hier nicht kauf dir die DVD und Spiel das update drauf.
Software Update kostet ca 50€
Gruß

Sorry, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und wer nicht lesen kann oder will, der sollte auch nicht schreiben! 😠

Also noch mal die Zusammenfassung:
Er hat eine uralte Firmware auf seinem COMAND NTG2.5 und dazu eine unfähige Niederlassung. Mit dieser Kombination kann er eine neue Navigations-DVD NICHT installieren!!! -kopfschütteln-

cu termi0815

Finde auch unverständlich, nach 8 Jahren noch Kulanz zu fordern.

Ne Tankfüllung kostet schon fast mehr.

Sollte man vielleicht vor dem Kauf klären und nun nicht Mercedes für das verantwortlich machen, was der Erstbesitzer versäumt hat.

Zur technischen Seite.
Man kann direkt von der alten Firmware auf die aktuelle Updaten.
Da sind keine Zwischenschritte nötig.

Zitat:

@Deli-Kadir schrieb am 23. Mai 2016 um 15:44:54 Uhr:


Soo.. ich war eben beim "freundlichen" in Frankfurt Praunheim. Habe höflich gefragt, ob es möglich ist, auf Kulanz einen Firmwareupdate zu bekommen, falls ich die aktuelle Navi DVD erwerbe. Er sagte nur :"Nein". Da mein Ntg 2.5 noch im Lieferzustand ist, sprich 08/08, müsste man alle dazwischen liegenden Updates auch machen und für jede einzelne bezahlen. Ich wollte gar nicht wissen was es kostet, bin dann wieder weggefahren. Jetzt werde ich mein Glück in einer anderen Niederlassung probieren. Hat jemand eine Idee, welche MB Werkstatt im Raum Frankfurt das auf Kulanz macht wenn man eine DVD kauft?

MfG

Ich bin am 1.6. in Mainz. Wenn Dir das nicht zu weit ist treffen wir uns auf einem Parkplatz und ich spiele Dir schnell die neue Firmware drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen