Fire&Ice Golf ???
Hallo,wollte mal alle fragen die einen Fire&Ice Golf haben.
Ich habe damals den Golf gekauft,da hatte mir der typ gesagt,wäre eine Fire&Ice,woran ich stark zweifel.
Habe jetzt im Schein nachgeschaut,steht auch nix dabei,
nur Farbe : 3 hate jemand das auch drin stehn?
mfg Daniel
54 Antworten
ah ok , danke Jungs
wie seh ich welchen Motor ich drin hab?
Rp usw? steht bei mir nirgends.
Wie kann ich den bisschen mehr power geben? 🙂
Also Motorkenbuchstabe kannste dir entwerder über deine Fahrgestellnummer bei VW erfragen oder am Motor selbst stehts auch.
Richtig Pooh aber mann kann sich für den RP nen Kaltlaufregler holen und dann ist man in der D3 Norm was ernorm viel kohle spart.Außerdem wenn GTI dann 16V denn der 107 PS ist doch kein GTI genauso wie der golf 3 mit 2,0l 115 PS kein wirklicher GTI ist die sind doch lahmer als ne Ente.
Also um Leistung aus deinem 90 Ps zu holen gibts eigentlich nur eine gute wahl und das heißt Kopf bearbeiten.
also Kopf bearbeiten?
was wären da die kosten für material,weil ich kenne jemand der ist ziemlich billig wenn er mir was am Auto macht.
Aber Lebensdauer ist nicht mehr so gut dann oder ?
Ich weiss auch nicht wirklich ob es der erste oder doch austauschmotor ist,er hat zwar unterschrieben das er nur 120.000km hat,aber jedoch ohne Beläge :/
Aber ich kann mir nicht vorstellen das der so abgeht mit 237.000km,kein öl und wasser braucht.
@Buja
Oftmals kann man anhand des Motors (Zustand?) schätzen,.. wieviel er runter hat. Wurde jedoch jedes Jahr eine Motorwäsche gemacht, wird auch dieses schwer.
Ich habe einen NZ mit über 200tkm auf der Uhr aufm Hof stehen, der diese Wäsche regelmäßig bekommen hat und sieht daher aus wie neu!
Zitat:
Original geschrieben von pOOh
Ein 90 PS hat folgende Typenklassen:
KFZ-Haftpflicht: 20
Vollkasko: 10
Teilkasko: 17 (N15 - neue Struktur)Ein 107 PS GTi hat diese:
KFZ-Haftpflicht: 23
Vollkasko: 16
Teilkasko: 32 (N23 - neue Struktur)Wird also auf jeden Fall teurer.
Ein 129 PS hat folgende Typenklassen: (der teuerste Golf 2 überhaupt!!!!!!!!)
KFZ-Haftpflicht: 23
Vollkasko: 23
Teilkasko: 37 (N28 - neue Struktur)
Ein 139 PS hat diese:
KFZ-Haftpflicht: 19
Vollkasko: 23
Teilkasko: 37 (N28 - neue Struktur)
Der Kr wird also wieder billiger. Der G60, wie schon so oft erwähnt, ist nochmals güsntiger im Unterhalt.
Steuern sind überall gleich, denn 1760 bzw. 1781 ccm haben alle Golf's ab 90PS.
Einen GKat ist in Arbeit für den PL, den GKat fürn KR gibt es bereits und auch für den PG ist die Bestellung eines GKat's bei kat-versand.de möglich.
Ähnliche Themen
jo schon,aber kann mir net vorstellen das die solang halten
wie lang soll der denn noch laufen bei 237.000 km schon 🙂
Und mit 3 Personen 210 km/h ist auch nicht normal.
Ich denke da ist schon was dran gemacht.
210 km/h auf dem Tacho? Da kannst Du dann wahrscheinlich noch ordentlich was abziehen, da die G2 Tachos oft recht ungenau sind.
237.000km muss bei guter Motorpflege noch lange nicht das Ende bedeuten.
Ich gehe mal davon aus, dass Du den Wagen nicht selber in den Zustand gebracht, wie er jetzt ist. Denke mal an den Vorbesitzer und frage Dich, wie er wohl mit dem Wagen umgegangen ist.
Muss sagen, dass ich den Thread allerdings mittlerweile relativ müssig finde, da mir Deine Frageb nicht ernsthaft erscheinen.
Glaube nicht, dass Du Dich schonmal wirklich mit Deinem Motor auseinander gesetzt hast.
Muss sagen, dass ich den Thread allerdings mittlerweile relativ müssig finde, da mir Deine Frageb nicht ernsthaft erscheinen.
Glaube nicht, dass Du Dich schonmal wirklich mit Deinem Motor auseinander gesetzt hast. was soll das denn heissen?
Na ja. Guck Dir mal Deine Signatur an. Du benennst Dein gesamtes Tuning mit recht genauen Bezeichnungen, weisst aber nichmal, welchen Motor Du drin hast. Dadurch komme ich halt zu dem Schluss, dass Du Dich noch nie wirklich eingehend mit Deinem Auto und Motor befasst hast.
Ist ja auch okay....dafür ist das Forum ja da, dass man sich austauscht und dadurch lernt oder Hilfe erhält.
Dann sagst Du allerings z.B., dass Du denkst der Wagen habe 137.000km und Du könntest Dir nicht vorstellen, dass er 237.000km habe. Beim nächsten Post, fragst Du, ob er noch lange hält bei 237.000.
Gleichzeitig willst Du ihn schneller machen, fragst also nach ´nem anderen Motor. Dann fragst Du wie Du Deinen jetzigen Motor getunt bekommst.
Das ist irgendwie alles auf einmal und gleichzeitig nichts wirklich.
Ich würde da etwas mehr Ruhe walten lassen. Deshalb sehe ich den Thead mittlerweile als müssig an. Is nicht bös gemeint.
Wie sagt man im Rheinland: Jeder Jeck is anders!
Zitat:
Original geschrieben von pOOh
@Buja
Oftmals kann man anhand des Motors (Zustand?) schätzen,.. wieviel er runter hat. Wurde jedoch jedes Jahr eine Motorwäsche gemacht, wird auch dieses schwer.
Ich habe einen NZ mit über 200tkm auf der Uhr aufm Hof stehen, der diese Wäsche regelmäßig bekommen hat und sieht daher aus wie neu!Ein 129 PS hat folgende Typenklassen: (der teuerste Golf 2 überhaupt!!!!!!!!)
KFZ-Haftpflicht: 23
Vollkasko: 23
Teilkasko: 37 (N28 - neue Struktur)Ein 139 PS hat diese:
KFZ-Haftpflicht: 19
Vollkasko: 23
Teilkasko: 37 (N28 - neue Struktur)Der Kr wird also wieder billiger. Der G60, wie schon so oft erwähnt, ist nochmals güsntiger im Unterhalt.
Steuern sind überall gleich, denn 1760 bzw. 1781 ccm haben alle Golf's ab 90PS.
Einen GKat ist in Arbeit für den PL, den GKat fürn KR gibt es bereits und auch für den PG ist die Bestellung eines GKat's bei kat-versand.de möglich.
Es gibt sehr wohl einen unterschied bei den 1,8ern
Für den Pl gibts bald nen euro 2 Kat...
Und für den RP mit Kaltlaufregler hast du abgasnorm D3, das bedeutet du zahlst 6,75€ pro angefangene 100cm3
Für nen Normalen Gti 107ps(zb.PF) und auch für den Pl mit normalem euro 1 Kat zahlst du 15,13 pro angefangene 100cm3
Also da gibt es einen gewaltigen unterschied!
jojo,ich hab net gesagt das er 137.000 hat,ich hab gesagt habe ihn gekauft mit 120.000km aber ohne beläge,also ist das nicht sciher , das er wirklich 120.000km unten hat.
Naja mit dem Motor hab ich mich noch nicht so damit befasst,aber ich weiss schon kw/ps und 1,8l.Nur weil ich noch nie gehört hab das es verschieden Motoren gibt z.b KR oder Pr oder wie die heissten.
mfg Daniel