1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Finde den Fehler im rechten Bild (S-Line INT Paket)

Finde den Fehler im rechten Bild (S-Line INT Paket)

Audi

Beim Konfigurieren ist mir aufgefallen das ich 200€ günstiger komme, wenn ich das S-Line INT Packet weg lasse und nachbaue.
Unterschiede sind marginal (siehe unten) - nur das Stoffmuster "Atrium" sieht ein wenig seltsam aus.
Gibt es evtl. andere Unterschiede zu den Sportsitzen und den normalen aus dem S-Line INT ?
(Mein freundlicher meinte nein, nur traue ich dem irgendwie nicht, ..)

ACREGLSK 57.945,00 (S-Line INT)
Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
Stoff Sprint/Leder mit S line-Prägung in den Vordersitzlehnen
*S-Line Sticker*
ACSTT6WK 57.795,00 EUR (Nachbau)
Aluminium Trigo
Stoffausstattung Atrium

Beste Antwort im Thema

Ist das dein Ernst? Du machst bei einem Kaufpreis von knapp 58.000€ wegen 200 rum?

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willi7


"die Sitze an sich sind gleich, aber die Bezuege total unterschiedlich"
nicht nur die bezüge, sondern auch die Polsterung darunter. einmal der äußeren Kontur nachempfunden, einmal waagerecht durchteilt.....

Hallo, was meinst du mit "einmal der äußeren Kontur nachempfunden, einmal waagerecht durchteilt....."?

Schau dir doch den inneren Teil der Lehne an (da wo der Rücken anlehnt)

S-line ist anders genähnt und gepolstert ("oval";), als die anderen Sitze = Naht und Polsterung waagerecht (oder horizontal) unterteilt....

Ich habe damals meinen A4 8K bei Markteinführung auch so konfiguriert,
weil noch kein S-Line bestellbar gewesen ist.
Eigentlich gespart habe ich mir gar nichts. Im Gegenteil, da beim Wiederverkauf die einzelnen Extras
auch niedriger bewertet worden sind als ein Paket.
Die elektrische 4-Wege Lendenwirbelstütze ist bei den Sportsitzen dabei,
jedoch die hässlichen Wasserflecken auf den Stoffsitzen bei Regen oder Schneefall
sind so Thema das hier im MT auch schon öfters behandelt worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von franz666666


...
jedoch die hässlichen Wasserflecken auf den Stoffsitzen bei Regen oder Schneefall
sind so Thema das hier im MT auch schon öfters behandelt worden ist.

Danke für die Information.

Zwischenstand für 200€ (S-Line Int) gibt es:
- perforiertes Leder Lenkrand & Schaltknauf
- S-line Sticker
- "schickeres" Stoff-Design/Polster (Ansichtssache)
- keine Wasserflecken - Betrifft das sicher nur die NICHT-Sline Stoff-Sportsitze?
- S-Line Aufklember/Embleme
- Preis Reduzierung Misanorot und Daytonagrau - für mich nicht interessant

Nochmal: mit S-Line haben die Sitze Teilleder, die Seitenwangen sind aus Leder, die Innenbahn ist aus Stoff. Das ist schon etwas mehr Unterschied als nur "anderes" Stoffmuster.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Nochmal: mit S-Line haben die Sitze Teilleder, die Seitenwangen sind aus Leder, die Innenbahn ist aus Stoff. Das ist schon etwas mehr Unterschied als nur "anderes" Stoffmuster.

Ist doch bei Sportsitzen mit Atrium auch so, oder ist die Abbildung im Konfigurator falsch?

Das siehst du falsch, das sind reine Stoffsitze,von oben bis unten. Müsste aber bei der Auswahl doch auch dabei stehen das es nur Stoffsitze sind.Also ich würde die 200€ investieren, da hast du defintiv mehr von.
Hab grad nachgeschaut, steht doch direkt bei der Auswahl bei: Stoffausstattung Atrium

Davon mal ab, die Sitze im rechten Bild passen vom Muster her so gar nicht in den A5, die sehen nach Golf GTI aus.

Dass man für das S-line Int. insgesamt mit den Stoff Sprint-Leder Sitzen (die nämlich 890 € zusätzlich zu dem Paket kosten!) aber auch knapp 3.000 € zahlt und nicht 2.065 wie die meisten erst annehmen wurde hier bei der Rechnung (+/- 200) bereits berücksichtigt??
Grooce
Br00ce

Hallo,
über Bezüge kann man sich streiten aber das S-Line Logo im Lenkrad und die S-Line Prägung kann man nicht ersetzen, ohne sehen die Sitze einfach nicht scön aus, mM, was ist mit dem Fahrwerk, bei meinem VFL hat es auch zum S-Line INT Paket gehört, ist es beim FL nicht mehr so?
Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Br00ce


Dass man für das S-line Int. insgesamt mit den Stoff Sprint-Leder Sitzen (die nämlich 890 € zusätzlich zu dem Paket kosten!) aber auch knapp 3.000 € zahlt und nicht 2.065 wie die meisten erst annehmen wurde hier bei der Rechnung (+/- 200) bereits berücksichtigt??
Grooce
Br00ce

Da man das im Konfigurator auswählen muss, wird er im S-Line-Paket schon den günstigsten Bezug (also Stoff/Leder) ausgewählt haben. Sonst kann man ja keine Konfiguration zu Ende bringen.

Zwischenstand für 200€ (S-Line Int) gibt es:
- perforiertes Leder Lenkrand & Schaltknauf
- S-line Sticker
- "schickeres" Stoff-Design/Polster (Ansichtssache)
- keine Wasserflecken - Betrifft das sicher nur die NICHT-Sline Stoff-Sportsitze?
- S-Line Aufklember/Embleme
- Preis Reduzierung Misanorot und Daytonagrau - für mich nicht interessant
Beim Öffnen der vorderen und hinteren Türen regnet oder schneid es hauptsächlich
auf die Seitenwangen der Sitze und diese sind beim S-Line Sitz aus Leder und
beim Stoff-Sportsitz aus Stoff, daher habe ich beim S-Line Sitz bis jetzt noch keine Wasserflecken.

Zitat:

Original geschrieben von Br00ce


Dass man für das S-line Int. insgesamt mit den Stoff Sprint-Leder Sitzen (die nämlich 890 € zusätzlich zu dem Paket kosten!) aber auch knapp 3.000 € zahlt und nicht 2.065 wie die meisten erst annehmen wurde hier bei der Rechnung (+/- 200) bereits berücksichtigt??
Grooce
Br00ce

Der Unterschied (200€) ist nur so marginal weil beim S-Line INT komischerweise die 5-Doppelspeichen 18" inklusive sind (Aufpreis ohne das INT Paket sind 1.300€.

Momentan steht für mich tatsächlich alles auf S-Line ^^

hmm...also kommst du bei den Einzelteilen auf ca. 2.800€?
Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich würde auch zum s-line Paket raten, habs ja selber, aber es ist definitiv teurer als nur 200 mehr!
Die s-line Sitze (Sprint/Leder) sind übrigens beim s-line Paket des A4 tatsächlich inklusive (und da kostet das Paket unter 2k :-) )... beim A5 kosten se halt 890...
Habe gerade zufällig den direkten Unterschied unterm hintern, der Ersatzwagen hat die Stoffsportsitze Atrium und das "normale" Sportlederlenkrad usw. fühle mich in meinem doch deutlich wohler :-)
gute N8
Br00ce

Zitat:

Original geschrieben von Br00ce


hmm...also kommst du bei den Einzelteilen auf ca. 2.800€?
Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich würde auch zum s-line Paket raten, habs ja selber, aber es ist definitiv teurer als nur 200 mehr!
Die s-line Sitze (Sprint/Leder) sind übrigens beim s-line Paket des A4 tatsächlich inklusive (und da kostet das Paket unter 2k :-) )... beim A5 kosten se halt 890...
Habe gerade zufällig den direkten Unterschied unterm hintern, der Ersatzwagen hat die Stoffsportsitze Atrium und das "normale" Sportlederlenkrad usw. fühle mich in meinem doch deutlich wohler :-)
gute N8
Br00ce

Siehe Audi Codes im ersten Posting.

Deine Antwort
Ähnliche Themen