Finanzierungsmöglichkeiten?!?
Hi
möchte mir nächstes jahr eigentlich den neuen a3 facelift kaufen! 2010/11 soll aber das neue modell raus kommen! bin nun am überlegen ob ich warten soll oder mir doch noch den facelift kaufen!
wollte mal fragen wie man das am geschicktesten anstellen kann! Finanzieren , leasen oder kaufen ?
ich fahr halt ca 30 000 km jahr falls das eine rolle spielt
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
[...]
Es hängt immer vom Einzelfall ab[...]
Das kann man halt bedingungslos so stehen lassen, es gibt immer Umstände von denen Finanzierung, BArzahlung etc abhängen.
Man kann es nunmal nicht verallgemeinern, deshalb finde ich den Quote von Nr.5 lebt so passend
Gruß
Zitat:
Auch lohnt sich der Vergleich bei Leasing UND Finanzierung bei verschiedenen Banken. Gerade bei der Option Finanzierung lohnt es sich, da unter Umständen der Kredit der Gesamtsumme und deren Zinsen, geringer ist als dass der Finanzierung. Zumal dir das Auto dann sofort gehört
Das habe ich mir auch schon überlegt, sich die komplette Summe als Kredit zu holen...
Aber eigentlich wollte ich den Wagen nicht komplett in meinen Besitz übergehn lassen, sondern sone 3 Wege Finazierung und dann nach paar Jahren zurück das Ding (und ggf. das neue Modell geholt)
Oder ist das Schwachsinn für die paar Jahre soviel Geld zu bezahlen?
Weil welchen Vorteil hab ich wenn mir der Wagen sofort gehört? Außer das ich ihn sofort verkaufen kann?
Und ich glaube net das ich sonen Wunschwagen (wie es meiner ist) nach 2 Jahren verkaufen werde...
bin über Anregungen sehr erfreut...
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Auch lohnt sich der Vergleich bei Leasing UND Finanzierung bei verschiedenen Banken. Gerade bei der Option Finanzierung lohnt es sich, da unter Umständen der Kredit der Gesamtsumme und deren Zinsen, geringer ist als dass der Finanzierung. Zumal dir das Auto dann sofort gehört
Öhh seit wann?
Wenn du deine (Haus-)Bank nicht belügst musst du angeben wofür du den Kredit haben willst. Bei sagen wir mal bis zu 10000 Euro mag das der Bank noch egal sein, aber bei 20000+, oder so will sie das normal schon wissen.
Und wenn du dann sagst, dass du davon ein Auto kaufen willst, dann wird sie dir i.d.R. den Brief "abnehmen" bist du den Kredit bezahlst hast.
Sehe da keinen Unterschied, ob jetzt die Audi Bank, oder irgendeine andere Bank den Brief hält.
Nichts desto trotz gebe ich dir aber Recht, dass man vergleichen sollte, denn die Audi Bank ist auch nur ne Bank und man kann durchaus, wie du schon gesagt hast ggf. bei einer anderen Bank etwas Geld sparen, weil deren Konditionen günstiger sind.
Zitat:
Original geschrieben von A3-HabenWoller
...Oder ist das Schwachsinn für die paar Jahre soviel Geld zu bezahlen?
...
Es gibt Leute, die lassen ihr Geld in Qualm aufgehen ...
Es gibt Leute, die lassen ihr Geld in der nächsten Eckkneipe ...
Es gibt Leute, die lassen ihr Geld im Freudenhaus ...
Nur du alleine kannst entscheiden, wieviel du für dein Auto ausgeben willst (und kannst).
Ich persönlich war immer gegen einen Neuwagenkauf. Ich fahre 60tkm im Jahr und wenn ich das Auto in drei oder vier Jahren wieder verkaufen würde, was bekäme ich dann noch? Ich habe mir jetzt doch einen Neuwagen gekauft, weil ich vorhabe, dass Auto länger zu behalten. Dann ist mir auch ein theoretischer Wertverlust egal. Ich habe mir das Auto nach meinen Bedürfnissen zusammen gestellt und weiß auch, wie ich mit dem Auto von Anfang an umgegangen bin.
Also wenn ich das Auto "nur" zwei/drei fahren möchte, würde ich mir eher einen günstigeren Jahreswagen oder so holen. Dann ist der Wertverlust nicht mehr so groß und man kann ggf. später wieder auf ein aktuelles Modell wechseln.
Joa also ich werde so 15tkm im Jahr fahren, mehr werdens net werden!
Ich wollte das Teil auch länger behalten nur halt die Option auf nen neuen wäre halt auch reizvoll (aber auch sinnvoll)
Nen Neuwagen soll es sein, weil ich den denk ich mal net in der Ausstattung finde bzw. will ich das MJ 2009 haben!
Die Möglichkeit sowas als Firmenwagen mit Privatnutzung zu holen habe ich ausgeschlagen, hab keinen Bock das jemand mit meinem Wunschauto fährt und drinnen rumsaut, würde wahtrscheinlich nichtmal meine Mutter mit fahren lassen;-)
Hätte ich das Geld würde ich es selbstverständlich auch ausgeben, is ja in dem Sinne mein erstes Traumauto (hatte vorher 2 gebrauchte)
Bloß die Frage der Finanzierung is das Große >???<
Der Berater in der Bank oder auch im Autohaus rechnet mit dem was du monatlich ausgeben kannst, dann siehst du, wieviel Jahre du evtl abzahlst. 3-Wege Finanzierung ist der Ballon-Kredit, Anzahlung/Raten/Schlussrate
Dort steht dann evtl die Option am Ende, weiter finanzieren, abgeben und neuen kaufen/finanzieren (kann bei zu wenig Restwert voll schief gehen)
den a3 kann man sich gerade so privat leasen. allerdings ist da eine 20.000 km pro jahr einkalkuliert. dafür gibts aber alle drei jahre ein neues auto. die leasingrate sollte sich zwichen 250 bis 300 euro pro monat bewegen. das ist in jedem fall eine klasse alternative. wenn man den a3 finanziert, liegt man so bei 150 euro im monat . das sogar nur mit anzahlung. zahlt man im leasing 36 x 100 ( mehr ) = 3.600 Euro für den Service, alle drei jahre ein neues auto zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
(kann bei zu wenig Restwert voll schief gehen)
Wie meinst Du das, in welcher Hinsicht schief gehen?
Wenn sich der Marktwert des Autos in der Zeit stark verändert hat, wirds bitter. Da der Laden den Wagen ja auch wieder billiger (wegen dem Marktwert) verkaufen wird, will er die Differenz evtl von dir haben. Genauso wenn du die die vereinbarten KM überschreitest, 2500 km ca sind frei, danach klingelt die Kasse, was aber eher bei Leasing zu finden ist.
Ballonfinanzierung macht nur Sinn, wenn du die Schlussrate am Ende zahle kannst. Wenn du das Fahrzeug dann eh nicht mehr willst, dann leas es
Zitat:
Original geschrieben von A3-HabenWoller
Weiss ich doch....
Hatte so gedacht:Ist das sinnvoll wegen der Schlussrate bzw. zwecks Rückgabe?
geil. knapp sechs prozent zinsen. das ist ja quasi wirklich geschenkt... 🙄
gruesse vom doc
Hallo Zusammen
Ich habe mir jetzt nicht alles durch gelesen aber habe das Thema verstanden .
Also wenn du ihn Privatfahren willst dann würde ich sagen Finanziere ihn und schaue das du ein Werksdienstwagen kaufst so ca 1 jahr alt das finde ich persönlich an besten .Habe meine s3 auch Finanziert und habe 20000€ anbezahlt da ich eine 2,9% Finanzierung bekommen .
Als ich meine s3 Gekauft habe war er 8 Monate alt und hatte ca.1000KM drauf und habe 30000€ bezahlt , der neu Preis lag bei 42400€ (Listenpreis war das ).
Ich würde dir aber raten eine Finanzierung nicht länger wie 2 bis 2 1/2 jahre zu machen.
ich stimme Flanders80 voll zu , ich würde mir nie eine Neuwagen kaufen es sei den ich hätte so viel geld das ich mit mit 500€ scheinen den popo wischen kann :-)
Gruß an alle
2 Beiträge die mich net wirklich weiterbringen...
steht doch eindeutig da das ich nen neuwagen will und maximal 5000 anzahlen kann...
Ich werde es mal so formulieren:
Listenpreis bei Audi: 31.620€
Bei Kauf im Netz ca: 26.800€
Wie am besten finanzieren bei ner Monatsrate unter 300€? Und ohne 10.000€ anzuzahlen?
Hallo,
das wird sicherlich bei der Restsumme von 21800.-€ nicht ganz einfach. Selbst bei einem Zinssatz von günstigen 5,19 % z.B. der Creditplus Bank werden 310.-€ / Monat fällig und das 7 Jahre lang.
mfg wilphi