Finanzierungsmöglichkeiten als Azubi 18 Jahre
Hallo,
eine frage:
Ich bin 18 Jahre und Auszubildender.
Kann ich als "Auszubildender" ein auto *bmw* finanzieren auf Rate ?
gruß chris
248 Antworten
@PayDay:
Also ich bin 5 Jahre 100PS gefahren. Und zwar insgesamt ca. 150.000KM. Rückblickend muß ich sagen, daß es gut war in bestimmten Situationen "nur" die 100PS zu haben. Gerade als Anfänger.
Gruß
Hi 316compact 🙂
Glaub mir ich kann Dich verstehen. Hast einen gewissen Geldbetrag gespart, und möchtest den in das erste "eigene" Auto stecken und das soll auch eine 1a Anlage drinn haben. Da wird man richtig heiß drauf. Stimmt.
Außerdem machen es ja viele so, fast alle, 60% der Fahrzeuge in .de sind finanziert, sogar Urlaube werden heutzutage finanziert, Deutschland das Land der Sparer (ja wirklich, das waren wir bis Anfang der achziger mal) ist zum Land der Konsumenten geworden.
Im Prinzip nichts falsches, weil Konsumverhalten fördert die Konjunktur, und Kredite sind heute viel günstiger zu bekommen als noch vor 20 Jahren.
Ich bin Jahrgang 1961 und als ich mit 18 den Füherschein gemacht habe (1979), gab es all diese Möglichkeiten nicht. Ich war auch verrückt nach Autos, und stand mit 18 im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung: Einen Kredit gab einem Azubi damals niemand. Mein Vater hätte mich zum Teufel gejagt wenn ich ihm mit "Auto" gekommen wäre, er hat mir Geld für den Führerschein dazu getan, weil ich ja noch Azubi war. Nach der Ausbildung stand die Bundeswehr an und studieren wollte ich auch noch, was ich dann auch gemacht habe, allerdings auf dem "2. Bildungsweg". Aber alles in allem 5 Jahre ohne "richtiges" Einkommen.
Also bin ich schrottreife Renault 4, Ford Escorts etc. pp. gefahren, alle soweit fahrtüchtig, das sie gerade 2 Jahre irgendwie hielten. Einen kleinen Ausschnitt dazu siehst Du auf meiner HP die in meiner Sig verlinkt ist, einfach ganz unten auf den Pfeil mit den gefahrenen Auto´s klicken. 😉
Was ich Dir aber eigentlich sagen will:
Das ich Dich verstehen kann, weißt Du jetzt, aber mein "väterlicher" Rat:
Wenn Du einen Kredit nimmst, dann bitte nur einen kleinen. Mach dann nicht Abstriche am Wagen sondern eher noch an der Anlage. Man bekommt für 8000 Euro´s auch schon gute Wagen. Und reicht nicht vielleicht ein normales Radio?
Größere Finanzierungen, die auch noch durch eine Bürgschaft abgesichert sind, würde ich nie abschließen. Insbesondere bei der selbstschuldnerischen Bürgschaft kommen Deine Eltern unmittelbar in Teufels Küche wenn Du einmal nicht zahlen kannst. Wenn aber alles im Rahmen bleibt und Du 5000€ hast und 3000€ aufnimmst, kannst Du selbst als Azubi die Rückzahlung irgendwie hinkriegen. Das Argument, das meiste von den meisten ist finanziert, dazu kann ich nur sagen: "Springst Du in den vereisten Rhein, wenn 10 Mann vor Dir hinein springen?" 😉
Lass Dich in Deiner jetzigen Situation nicht auf was "großes Riskantes" ein, wäre ein Fehler.
Habe - bis auf den Hausumbau - noch nie was im Leben finanziert, vielleicht kommt meine konservative Einstellung auch daher. Aber auf Kredit zu Leben, heißt in der Zukunft zu Leben, und glaubt mir alle Leute, bedingt durch die volkswirtschaftliche Gesamtsituation wird für manch einen die finanzielle Zukunft noch knüppelhart werden. Und die würde ich mir jetzt durch zu große finanzielle Belastungen nicht verbauen.
Danke für die Postings!
Endlich kann mich auch mal einer verstehen 😉
Ne spaß beiseite, ich weiß das ich mit meinem vorhaben in Teufels küsche komme "kann", und ich weiß das ich in 2-3 Jahren *oder vieleicht schon früher* mich über das was ich als "Jugendlicher" verzapft habe aufrege.
Aber mir kann es echt keiner ausreden, die Freude auf das Auto/Anlage ist einfach schon so gewachsen...
Wie gesagt, fast jeder hat einen Tick für was, und ich bin mir sicher wenn in 2-3... Jahren ein Jugendlicher so einen Thread startet, werde ich genauso drüber denken wie ihr!
Manche fragen sich jetzt: Mensch, der weißes doch, macht aber trotzdem den "Fehler"...
Tja was soll ich sagen : "Jugendlicher leichtsinn"
Jau Jau Jau klang etwas "besserwisserisch" aber es ist einfach so. 😉
Mach Deine Erfahrungen, keiner hindert Dich daran 316icompact. 🙂 Aber versuch irgendwie im Hinterkopf zu behalten, das Du dich nicht zu sehr verschuldest, ok?
Klar ist die Freude aufs erste Auto ein super Erlebnis. Aber warum so viel, sooo schnell? Meine, €10.000 fürs Auto und €5.000 für die Anlage? Hast Du etwa schon ein konkretes Auto an der Hand?
Glaub mir, für €5000 fürs Auto und €3.000 für die Anlage bekommst Du auch schon was, und das müsste für Dich finanzierbar sein, oder?
Nach der Abtragung dieses überschaubaren Kredites kannst Du dir dann auch Gedanken machen, einen anderen Wagen zu holen, müsstest ja dann mit der Ausbildung fertig sein, oder? BMW fahren ist eines, aber ein 316i kommt Dir irgendwann an den Ohren raus. Meine 100PS sind ja am Anfang ganz schön, aber dann?
Mit einem für €10.000 vollfinazierten 316i musst du lange Jahre mit der Leistung fahren, das wird irgendwann langweilig, man muss sich steigern können.
Mir ist klar, das Dich hier niemand von Deinem Vorhaben abbringen kann (meine Frau konnte mich im Sommer auch nicht davon abhalten €25.000 für mein 3/4 Jahre altes Volvo-Coupe zu löhnen) aber wenn der Thread wenigstens dazu nutzt beim Kauf etwas vorsichtig zu sein, hat es was gebracht.
Ähnliche Themen
Ja, ich denke schon in die Zukunft.
Ich bin jetzt im zweiten Lehrjahr, nach dem Zivi dienst sind schon wieder 2 Jahre vorüber *vorher könnt ich mir sowieso kein neues auto kaufen, vorrausgesetzt der bmw läuft*
Wenn ich dann in einem festen Arbeitsverhälltniss stehe *davon bin ich überzeugt, erbringe auf der Arbeit sowie in der Berusschule sehrgute/gute Leistungen*, fange ich langsam an mir Geld anzusparen *wir haben eine Keller wohung wo frei für mich ist*
Ich denke auch nicht *wer weiß es schon* das mir das Auto mit 22 Jahre noch soo wichtig ist wie mit 18 *für mich steht dann das eigene heim sprich kellerwohung an erster stelle*
hehe.. die kellerwohnung des elternhauses als "eigenes heim" zu bezeichnen, ist schon scharf 😁 wir (also meine eltern) haben ein großes haus und ich hab hier halt auch im keller die "eigene" wohnung... knapp 80m².. eigene küche.. bad.. schlafzimmer und riesen wohnraum... seperater eingang... und "normale" fenster (da schräge davor). aber das als "eigenes heim" zu bezeichnen.. ne auf die idee bin ich noch nicht gekommen 😁 ich betrachte das eher als bequeme sparmöglichkeit, um mir nach dem studium wirklich mein "eigenes heim" leisten zu können. aber wenn ich jetzt schon schulden machen müsste/würde.. puuh.. dann würd das wohl noch in weite ferne rücken. und mit 30 will ich nicht mehr bei mami leben. oder kann man in deiner gesellschaft damit angeben? 😉
Zitat:
Original geschrieben von 316compact
Wenn ich dann in einem festen Arbeitsverhälltniss stehe *davon bin ich überzeugt, erbringe auf der Arbeit sowie in der Berusschule sehrgute/gute Leistungen*
Das ist mutig in dieser zeit zu behaupten das man nach der Ausbildung zu 100% auch einen Arbeitsplatz findet..
hab jetzt net gelesen was du lernst, aber in der BBS ein guter Schüler zu sein ist meiner Meinung nach wirklich keine Kunst..
Na ja du musst es letztendlich selbst wissen! bin auch 18 (noch 2std ;-)) und hab en '95 e 36 316er - limo!
mit der Ausbildungsvergütung ist es kein Problem das Auto zu unterhalten, jeden Monat bissel Geld auf die seite zu legen und dabei auch noch an den Wochenenden mit freunden weg gehen. Nur mit dem kleinen Unterschied das ich das Auto bezahlt bekommen habe.. ein Auto mit 18 auf pump zu kaufen würde ich auf keinen fall machen! hätte ich den bmw nicht bekommen, hätte ich nur soviel ausgegeben was ich auch auf der Bank hab...
und dann noch nicht mal alles (oje wenn ich überleg was das für ein Auto wäre *g*)
Denk doch lieber an später... deine Freunde ziehen von zuhause aus, kaufen sich Eigentumswohnungen oder fangen an zu bauen... und du sitzt immernoch da und bezahlst dein Auto ab!
ok genug geschrieben ;-)
vlado
Klar ist es mutig das zu behaupten, aber ich weiß wo meine Stärken liegen *Und auch Schwächen zu dennen ich stehe*, und auf dem baue ich auf *selbstvertrauen*. Ich will was erreichen im Leben,stecke mir immer höhere Ziele. Besser ist es allemal, als sich die ganze Zeit einzureden, das aus einem nichts wird.
Zitat:
Original geschrieben von 316compact
@iq-man
~ohne kommentar~
ahja. dann hätst dir das posting auch sparen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von 316compact
Klar ist es mutig das zu behaupten, aber ich weiß wo meine Stärken liegen *Und auch Schwächen zu dennen ich stehe*, und auf dem baue ich auf *selbstvertrauen*. Ich will was erreichen im Leben,stecke mir immer höhere Ziele. Besser ist es allemal, als sich die ganze Zeit einzureden, das aus einem nichts wird.
Ich finde es gut, dass Du von Deinen Fähigkeiten überzeugt bist, aber leider wird Dein Erfolg bei einer Jobsuche IMMER von externen Faktoren beeinflusst, die Du nicht steuern kannst. "Selbstvertrauen" - allein damit gewinnt man heute leider keinen Blumentopf mehr. Die Wirtschaft wächst zur Zeit überhaupt nicht und hat nur einen sehr geringen Bedarf an neuen Mitarbeitern. Da musst Du leider schon etwas mehr können als lächeln und gerade gehen.
Und überhaupt - gerade ein finanziertes Auto NIMMT Dir Selbstvertrauen, denn Du hast ständig das Gefühl, noch etwas abzahlen zu müssen. Was, wenn Du eines Tages doch woanders wohnen möchtest?
Du wirst jetzt schreiben "Ne mal Spaß beiseite ich will noch mit 25 bei Mami wohnen". Mit diesem Autokauf nimmst Du Dir eine Sache, die zur Zeit in Deutschland sehr wertvoll ist - FLEXIBILITÄT. Was machst Du, wenn Du in einer anderen Stadt ein Jobangebot bekommst? "Tut mir Leid, ich kann mir die Wohnung nicht leisten, ich muss noch meinen alten Compact abstottern" (der ja längst nicht mehr die 10.000€ wert ist, die er mal gekostet hat). Möchtest Du das? Möchtest Du Dir Deine kommenden Jahre schon jetzt derart vorschreiben? Nur wegen vier Rädern und einem Radio?
(Nebenbei frage ich mich, woher Du immer den Spaß an der Sache nimmst, denn die Bank wird Dir weit weniger Spaß bereiten.)
Ich will Dich keineswegs von der Marke BMW abbringen, aber nochmal: WARUM gerade 10.000 Euro? Reicht kein E30? Oder ein E36 von 1992 für 4.000€? Überleg es Dir!!
Uli
Ich muss Beethoven recht geben. Heutzutage gibt es nur wenige bestimmte Berufsgruppen, wo händeringend Leute gesucht werden und man sich fast sicher sein kann, einen Job zu bekommen. Ich weiß jetzt nicht wie es bei Bürokaufleuten genau ausschaut. Aber ich arbeite nebenbei in einem Bildungszentrum und da werden auch Kaufleute (verschiedene) ausgebildet. Sie haben vergleichsweise schlechte Vermittlungsquoten. Da du jung bist und es deine erste Ausbildung ist.. hast du wahrscheinlich schon bessere Chancen. Aber auf dem Abschlusszeugnis ne 1 vorm Komma stehen zu haben.. heißt heutzutage auch nicht mehr viel. Keine Jobgarantie! Beethoven hat recht mit der Aussage, dass du dir durch eine Bindung ans Elternhaus die Flexibilität nimmst. Während der Ausbildung ist das nat. egal. Aber danach wirst du u.U. Probleme haben, wenn du mit der Einstellung "Mein Arbeitsplatz darf. max. 100km entfernt sein" nen Job suchst. Das kommt nat. auch darauf an.. wo du wohnst. In einem Ballungsgebiet (Ruhrgebiet z.B.) wird das nicht unbedingt ein großer Nachteil sein.
Unabhängig davon finde ich es schön, dass jemand mal die Wirtschaft ankurbeln will, und das noch auf sein Risiko.
Irgendwer muss ja mal anfangen sich Mut zu fassen und was investieren.
Außerdem kann ich nur sagen: wenn man wirklich will kann man schon einiges erreichen, sogar in der BRD. In meiner Ex-Firma gibt es einen ehemaligen Koch. Der leitet jetzt den Vertrieb - sehr erfolgreich. Aufgrund der Privisionen verdient der wesentlich mehr als der promovierte Entwicklungschef der selben Firma.
Zitat:
Original geschrieben von vlado801
Na ja du musst es letztendlich selbst wissen! bin auch 18 (noch 2std ;-)) und hab en '95 e 36 316er - limo!
mit der Ausbildungsvergütung ist es kein Problem das Auto zu unterhalten, jeden Monat bissel Geld auf die seite zu legen und dabei auch noch an den Wochenenden mit freunden weg gehen. Nur mit dem kleinen Unterschied das ich das Auto bezahlt bekommen habe.. ein Auto mit 18 auf pump zu kaufen würde ich auf keinen fall machen! hätte ich den bmw nicht bekommen, hätte ich nur soviel ausgegeben was ich auch auf der Bank hab...
und dann noch nicht mal alles (oje wenn ich überleg was das für ein Auto wäre *g*)Denk doch lieber an später... deine Freunde ziehen von zuhause aus, kaufen sich Eigentumswohnungen oder fangen an zu bauen... und du sitzt immernoch da und bezahlst dein Auto ab!
ok genug geschrieben ;-)
vlado
also lieber finanzieren als geschenk bekommen, denn das kann jeder, mit den geld anderer rumprollen ...
Mein erstes Auto....700 DM...hat innerhalb eines Jahres mir mehr beigebracht wie eine 3-jährige Karosseriebau-Ausbildung*g*....inklusive anschweißen eines kompletten Vorderwagens nach einem etwas heftigeren Unfall...aber wer heult schon bei nem Low-cost Fahrzeug ohne monatlichen Ratenzahlungen?;-)
Nachdem ich zweimal das Hinterachsdifferenzial "zermahlen" habe...hab ich den Wagen für 450 DM im defekten Zustand verkauft....war gerade eben übern TÜV...und der Bastller freute sich so einen billigen Wagen zu haben*g*
Dann hab ich noch mal richtig tief in die Tasche gegriffen....200 DM*gggg*.....Der Audi hat mich zuverlässig durch ganz Deutschland 1,5 Jahre gebracht...zwar wollte er regelmässig sein Öl haben wegen eines Pleuellagerschadens...aber mit relativ ruhiger Fahrweise ging´s....nachdem ich ausgelernt habe, wollte ich mir eh gerade nen Kredit aufnehmen für einen Wagen...und bei einer privaten Pokerrunde hab ich ihn dann mal auf ein etwas besseres "Blatt" gesetzt....leider waren 3 Siebenér nicht mehr wert wie 3 Buben...also hab ich mein zweiten Wagen verzockt*gggg*...aber wer heult schon nen 200 DM Wagen hinterher?;-)
Dann also den ersten etwas besseren Wagen....KREDIT...ein Jahr später wurde mir der Wagen geklaut...Anlage raus....ausgeschlachteter Wagen wurde ausgebrannt aufgefunden....So ein Sch...*grrrr*zum Glück zahlte die Versicherung....neuen Wagen gekauft....der alte Kredit lief ja noch....zwei Jahre später Motorschaden...was tun....wiederaufbauen oder was zuverlässigeres holen.....das zweite wurde getan....neuer Kredit.....der alte war gerade ausgelaufen....dann fuhr ich 5 Jahre mit dem neuen Wagen rum....4 Jahre Kredit abgetragen...ein Jahr ohne die Kreditkosten gefahren...auf einmal war echt viel Geld zur Verfügung...und das Leben machte Spass....dann hab ich Veranstaltungen organisiert...und damit ne gute Stange Geld verdient....und mit den Krediterfahrungen meiner zwei Autos hab ich eines gelernt...nie wieder nen Wagen auf Pump...also hab ich den BMW bar bezahlt....und werde auch nie wieder einen Wagen finanzieren...wenn das Geld mal mau ist....kauf ich mir was altes...wenn ic ausreichend hab...kauf ich für soviel...wie mir nicht weh tut....aber nie wieder Ratenzahlung für etwas das sowieso nur im Wert verliert...da zahl ich ja doppelt Zinsen mit nem Kredit
Soweit mal meine Meinung...aber jeder lernt im Leben nur mit seinen eigenen Erfahrungen.
Gruß