Finanzierung so Lohnenswert?

Moin

Ich weiß es wurde schon x-mal durchgenommen, aber es wäre schön wenn jemand mein Finanzierungsbeispiel absegnen bzw. verbessern würde! Also ich dachte mir das so:

Golf V Tour 1.4 mit Extras lt. konfigurtor 18445€

Kaufpreis nach Handeln ca. 17000€

Anzahlung 5500€ evtl. paar € mehr

Auto-Credit mit 48 Monaten Laufzeit mtl. ca 126€ Rate + 7445€ Restzahlung

Aufgrund des Angebotes habe ich ja weder Werkstatt noch Versicherungskosten in den 48 Monaten, also is das ja ne fixe Rate die ich habe ohne große Zusatzkosten aufgrund der 48 Monate Garantie oder?! Frage ist ob das Auto nach den 48 Monaten noch die Restsumme wert ist so das ich "zur Not" ohne Schaden bleibe bzw. ich ab da nen neues Auto finanzieren kann! Hab nen Nettoeinkommen von ca. 1400€ und einen sehr sicheren Job als Disponent im Hamburger Hafen!

Kann ich das so machen oder habt ihr andere Vorschläge, achso, ich fahr ca. 30km am Tag und ab und zu ma nach Sylt zu meiner Freundin, also hab ich am Ende nich viele km auf der Uhr!

Bitte eure Meinung dazu!

Gruß Christian

163 Antworten

nein millitant sollte das in keinster weise sein! und so ein sparvertrag ist zum beispiel eine der ausnahmen die ich absolut gelten lassen würden! so lange du sicher gehen kannst das du das geld nicht andersweitig brauchst!

ich habe doch auch schon mehrfach geschrieben das jeder so finanzieren soll wie er möchte! mein eigentliches anliegen war nur das sich der threadersteller bewußt sein soll was da alles auf ihn zu kommt. und das weiss er ja jetzt auch. und wie er sich jetzt entscheidet ist ja auch nur seine sache.

leider erlebt man im umfeld viele leute die nicht wissen was auf sie zukommt und sie wollen es anscheinend nicht verstehen! die gier nach dem tollen neuen ist einfach größer!

es gibt sogar finanzierungen wo man 4 jahre lang ausschliesslich die zinsen tilgt und sonst gar nichts. die variant ist von einem französischem hersteller. gerade bei einer bekannten erlebt. und nach 4 jahren ist das geschrei extrem groß. manchmal fragt man sich ob die leute lesen können!

davor wollte ich einfach nur warnen. wenn es zu millitant rübergekommen ist kann ich mich dafür auch gern entschuldigen!

runner

Zitat:

Original geschrieben von runner71


...wird der Rechtsweg nicht ausgeschlossen.

Der Rechtsweg kann in Deutschland grundsätzlich nicht vertraglich ausgeschlossen werden. Für eine solche Klausel gibt es keine gesetzliche Grundlage.

So ich muss den Thread jetzt nochmal hochholen! Ich hab mir das alles ja wieder und wieder durch den Kopf gehen lassen und hab für mich was interessantes festgestellt: 3-Wege-Finanzierung is ja ganz schön, aber es lohnt sich ja wohl nur für Autos, die nach einer bestimmten Zeit auch noch einen dementsprechenden Restwert besitzen!! Mal ein Beispiel:

Audi A3 Attraction Listenpreis 19600€

Nach handeln etc. wäre man bei ~165€ Rate im Monat, Restschuld um die 8500-9000€ nach 48 Monaten. So, aber wenn man schaut was ein 4 Jahre alter A3 mit ca. 60000km und der Ausstattung noch kostet, bleiben da min 4000€ übrig, denn unter 13000€ bekommt man kaum einen, somit würde die Rechnung bei so einem Auto doch voll aufgehen oder! Ach ja und man hat natürlich verbrieftes Rüchgaberecht, und ich nen Kumpel der Audi-Verkäufer ist ;-)

Dann ist mir noch was aufgefallen! Um so mehr Kilometer man angibt bei der Berechnung, um so kleiner wird die restrate, das bedeutet theoretisch doch dass man bewusst mehr Kilometer angibt als man fährt, dadurch halt die restrate schwinden lässt und am Ende durch die Minderkilometer noch nen Bonus bekommt, natürlich wird auch die Rate ein wenig höher, aber so kann man der hohen Restrate doch aus dem Weg gehen. Bitte berichtigt mich wenn ich da auf dem holzweg bin!!

Gruß

In der Regel werden bei Rückgabe des Wagens die zu vergütenden Minderkilometer bei 5000 gedeckelt.

Gruß, Wolf.

Ähnliche Themen

Gibt es für diese Deckelung bei nur 5000 km eine nachvollziehbare Begründung?

Was meint ihr mit Deckelung?

Deckelung meint in diesem Fall wohl das man maximal 5000 KM zurückerstattet bekommt man darf auch nicht vergessen das minder KM schlechter vergütet werden als wie sie sich mehr KM bezahlen lassen.

anbei mal als Beispiel mein Leasingvertrag

mehr-km: 33,82 cent
minder-km: 22,54 cent

nettopreis 94720
nettoleasingrate 2010,92
keine anzahlung
30 monate a 25000km

du siehst der minderkm wird gerade mal mit ca. 66% vom mehrkm vergütet gerade wenn man weiss das man tendenziell weit unter den km liegt also eine sehr schlechte idee

Zitat:

Original geschrieben von MattR


...man darf auch nicht vergessen das minder KM schlechter vergütet werden als wie sie sich mehr KM bezahlen lassen.

Das halte ich schon für ziemlich dreist, aber die Deckelung setzt dem IMHO noch die Krone auf...🙁

Na ja dann macht man die Rechnung halt so das es halbwegs passt! Trotzdem denke ich das es sich gerade bei Wertstabilen Fahrzeugen wie Audi oder BMW etc. lohnst sich diese Art der Finanzierung anzuschauen, oder was sagt ihr?

es rechnet sich nicht wirklich du schleppst die schlussrate immer vor dir her und zahlst für diese zinsen und zinseszinsen wenn du vorher bereits anfängst durch höhere monatliche raten den betrag zu tilgen wird es ingesamt billiger.

mal ganz allgemein von billigst zu teuer:

barzahlung
ratenzahlung
balloon + rate

mal ganz allgemein von billigst zu teuer:

barzahlung
ratenzahlung
balloon + rate

dito ohne VK, aber Totalshaden (siehe anderer Thread...)

Wie ohne VK, ich hol mir doch kein Neuwagen ohne Vollkasko?! Wie blöd muss man denn sein um sowas zu machen?!

ich sag dazu mal gar nichts mehr😉

Nee ich versteh den Post bloß nich wirklich, was willst du denn damit sagen?

wie süss ist das denn.

habe hier grade mal mitgelesen....der text den "nordeos" als auszug aus seinem vertrag zitiert stammt mit sicherheit nicht aus seinem leasing/finanzierungsvertrag sondern ist von ihm selbstgeschrieben.

so einen putzigen versuch von einem juristischen laien einen text "offiziell" klingen zu lassen habe ich wirklich lange nicht mehr gelesen.

geil, geil, geil...

schönen abend noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen