Finanzierung so Lohnenswert?

Moin

Ich weiß es wurde schon x-mal durchgenommen, aber es wäre schön wenn jemand mein Finanzierungsbeispiel absegnen bzw. verbessern würde! Also ich dachte mir das so:

Golf V Tour 1.4 mit Extras lt. konfigurtor 18445€

Kaufpreis nach Handeln ca. 17000€

Anzahlung 5500€ evtl. paar € mehr

Auto-Credit mit 48 Monaten Laufzeit mtl. ca 126€ Rate + 7445€ Restzahlung

Aufgrund des Angebotes habe ich ja weder Werkstatt noch Versicherungskosten in den 48 Monaten, also is das ja ne fixe Rate die ich habe ohne große Zusatzkosten aufgrund der 48 Monate Garantie oder?! Frage ist ob das Auto nach den 48 Monaten noch die Restsumme wert ist so das ich "zur Not" ohne Schaden bleibe bzw. ich ab da nen neues Auto finanzieren kann! Hab nen Nettoeinkommen von ca. 1400€ und einen sehr sicheren Job als Disponent im Hamburger Hafen!

Kann ich das so machen oder habt ihr andere Vorschläge, achso, ich fahr ca. 30km am Tag und ab und zu ma nach Sylt zu meiner Freundin, also hab ich am Ende nich viele km auf der Uhr!

Bitte eure Meinung dazu!

Gruß Christian

163 Antworten

Nur nebenbei: Ich vermute, man könnte auch etwas mehr Rabatt heraushandeln.

Wenn Du schon Dein Einkommen nennst, wären auch Deine fixen regelm. Ausgaben für Miete, Altersvorsorge... ganz interessant. In München würde ich von 1400 Euro netto nicht leben wollen (und wahrscheinlich auf's Auto verzichten, auch wenn's mir sehr schwer fallen würde). Ist HH so viel billiger?

Aufgrund der Freundin vermute ich, dass in Deinem Haushalt keine Frau und Kinder wohnen, die noch mit von dem Einkommen leben müssen ;-) Ganz sicher kann man ja nie sein, deshalb frage ich mal nach, zumal Du die Freundin ja nur ab und zu besuchst ;-)

Die Sache mit der Sicherheit über die Kosten in den nächsten vier Jahren stimmt so nicht ganz, da alle kleinen selbstverursachten Schäden, deren Abwicklung sich über die Vollkasko nicht lohnt, schon mal auf Deine Kosten gehen.

Hinzu kommen Inspektionen und Reifen. Sonstige Verschleißteile werden wohl in den vier Jahren nicht fällig werden.

Ob das Auto die 7500 Euro in vier Jahren wahrscheinlich noch wert sein wird, kannst Du anhand der (günstigsten ernsthaften) Angebote in Autoscout etc. prüfen. Ich denke einen Golf wird man immer gut privat verkaufen können, so daß Du nicht auf die Händlereinkaufspreise schauen musst.

Oliver

Also ich lebe in meinem Haushalt alleine und habe das Geld auch für mich ;-) . Fixe Kosten belaufen sich auf ca. 650€ im Monat. Ich hab im Normalfall auch mehr als 1400€, komme mit Zuschlägen in 99% auf ca. 1500€. Ich hab momentan Vollkasko ohne SB, is zwar bissi teurer, hat sich aber schon augezahlt. Das kann ich doch so weiterführen oder muss ich die Versicherung aus dem VW-Angebot nehmen!? Also ich Pflege meine Autos immer gut und fahren tu ich auch nich viel, ca. 12000-15000km im Jahr!

P.S.: Ich hab nen Kumpel der is Filialleiter bei ner großen AUtovermietung, der kennt die Händler persönlich, denke da lässt sich noch was drehen!

Gruß

irgendwie paßt das nicht:

Golf V Tour 1.4 mit Extras lt. konfigurtor 18.445 €

Kaufpreis nach Handeln ca. 17.000 €

Anzahlung 5.500 € Auto-Credit mit 48 Monaten Laufzeit mtl. ca 126 € Rate + 7.445 € Restzahlung

5.500 + ( 48 x 126 ) + 7.445 = 18.993

???

Zinsen..

Ähnliche Themen

So ich hab ma den Nachlass auf meine Anzahlung draufgrechnet, also 7000€, komm dann bei 48 Monaten auf 127€ Rate und 7600€ Schlussrate! Das haut doch dann aber auch nich hin oder wie!?

was passiert, wenn die 48 Monate vorbei sind

Na ja was soll passieren, entweder nächster Wagen, den ablösen oder verkaufen!

das sind keine 8% Rabatt.... da geht noch mehr, auch bei Finanzierung 😉

Was schätzt ihr denn bei nem Listenpreis von 18500€ und guten Beziehungen ;-) ???

Hallo,

klar kommt bei dieser Art Finanzierung am Ende mehr raus als der Listenpreis. Die Zinsen, Wartung, Garantie, eventuell Versicherung gibts nicht umsonst, sondern wird nur auf die Raten, Anzahlung, Restwert umgelegt.

Der Nachlass hängt davon ab, ob es bei der Finanzierung eine Händlerbeteiligung gibt. Ist das so, dann ist entsprechend weniger Rabatt als bei Barzahlung drin.

Das ist das Problem, wenn die schreiben "alles inklusive" heißt das halt NICHT kostenlos 😉

Gruß
Alf

Ist das denn ne gute Möglichkeit oder soll ich das anders machen, hab auch keine Probleme mir nen gebrauchten zu holen bzw. Jahreswagen. Wollt denen halt nich zu viel Zinsen in Hals kloppen! Wenn ich daran denke mir nen Jahreswagen für 13000€ zu holen und im Endeffekt 1500€ alleine Zinsen zu Zahlen weil ich den dann auf 60Monate finanzieren müsste wird mir schlecht! Was sagt ihr denn nun? Es gibt doch sicher Leute die damit mehr Erfahrung haben als ich!

Gruß

Das ist bestimmt nicht die schlechteste Variante, zumal die Folgekosten gut abschätzbar sind.

Wenn du was sparen willst, dann denk auch mal über Alternativen anderer Marken nach. Fast jede Marke hat z.Z. ähnlich gute Angebote und vergleichbares gibts bei der Konkurrenz deutlich billger.

Gruß
Alf

Gehe mit deiner Konfiguration noch zu einem zweiten und dritten Händler.

Versuche die Anzahlung so niedrig wie möglich und den Rückkaufpreis so hoch wie möglich zu halten.
Den nach 4 Jahren entscheidest du wie es weiter geht.

Beachte auch noch die Vollkaskoversicherung.

Wir sind gut damit gefahren.

Wie? Ich denke man soll die Anzahlung so hoch wie möglich und dann die Schlussrate so niedrig wie möglich halten!!! Sonst hab ich nachher noch 10000€ übrig zum abzahlen bzw. der Wagen is dann garnich mehr so viel Wert!!! Das versteh ich nich ganz das Prinzip, kannst mir das mal erläutern bitte! Also ich hab mich auch nich auf VW festgelegt, nen Astra GTC find ich optisch z.b. viel besser! Aber biite nochmal ne Erklärung bzgl. der geringen Anzahlung!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen