Finanzierung eures Insignias
Mich würde mal Interessieren wie ihr euren zukünftigen Insignia finanziert.
Gibt es vielleicht jemanden der schon einen Finanzierungsangebot hat.
Hat der FOH andere Konditionen als man sie auf der Opel Homepage finden kann?
Es wäre nett von euch wenn ihr offen schreiben würdet wie ihr euch eure Finanzierung vorstellt.
Leasen, Finanzierung oder gibt es vielleicht noch jemanden der das Geld unter dem Kopfkissen liegen hat?
Meine Frage kommt daher weil ich mir auch gerne einen Insignia kaufen würde aber nicht mehr als die Hälfte anzahlen kann und dann müßte ich den Rest finanzieren.
Ich bin 27 und Ingenieur in einem großen Konzern und verdiene nicht schlecht jedoch kann ich nicht mal eben 35000€ sparen.
Wie macht ihr das???
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
wollte nur noch mal was sagen - ´ne schreiben:
Mein Motto zur Zeit: OPEL - JETZT ERST RECHT! Leben und leben lassen. Ich stehe hinter dieser Marke, egal was andere zur Zeit sagen oder wie die Meinung anderer zur Zeit ist.
In meiner Firma werde ich belächelt, weil ich mein Geld für Opel ausgebe und mir dafür nicht lieber ein gebrauchtes und mit viel Kilometern behaftetes Image-Auto kaufe ( bei meinem Kollegen speziell Mercedes ).
Ich werde meiner Marke nicht in den Rücken fallen, weil es ihnen mal nicht gut geht. Es kommen auch bessere Zeiten. Jedoch nicht, wenn alle Opel fallen lassen. So nach dem Motto: Ich rede und kaufe dort, wo gerade das Fähnchen weht.
Ich bin selbstbewußt genug, hinter der Marke Opel zu stehen, auch wenn viele sie schlecht reden.
Gruß
Fluzz😉
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von svotec
Ich bin 27 und Ingenieur in einem großen Konzern und verdiene nicht schlecht jedoch kann ich nicht mal eben 35000€ sparen.
Darf man fragen, wieso nicht? Schlecht verhandelt? 😉 😛
Zitat:
Original geschrieben von svotec
Wie macht ihr das???
Wenn ich zuschlage (also 2011 oder 2012), dann wird das eine Barzahlung (bzw. Überweisung) des kompletten Kaufpreises. Banken oder Leasinggesellschaften werden an mir keine Freude haben. 🙂
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Darf man fragen, wieso nicht? Schlecht verhandelt? 😉 😛Zitat:
Original geschrieben von svotec
Ich bin 27 und Ingenieur in einem großen Konzern und verdiene nicht schlecht jedoch kann ich nicht mal eben 35000€ sparen.
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Wenn ich zuschlage (also 2011 oder 2012), dann wird das eine Barzahlung (bzw. Überweisung) des kompletten Kaufpreises. Banken oder Leasinggesellschaften werden an mir keine Freude haben. 🙂Zitat:
Original geschrieben von svotec
Wie macht ihr das???Gruß
Michael
So ist es. Nur Bares ist Wahres 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Darf man fragen, wieso nicht? Schlecht verhandelt? 😉 😛
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
So ist es. Nur Bares ist Wahres 😁Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Wenn ich zuschlage (also 2011 oder 2012), dann wird das eine Barzahlung (bzw. Überweisung) des kompletten Kaufpreises. Banken oder Leasinggesellschaften werden an mir keine Freude haben. 🙂
Gruß
Michael
So ist es. Bar oder gar nicht.
Na es wird nicht jeder soviel verdienen oder bisher schon soviel verdient haben das er sich einen Insignia mal so ´mir nix, dir nix´ leisten kann.
Aaaber, da ich weiss, dass ich momentan eigentlich garkein Geld habe (also zum anzahlen) werde ich auch noch so 4 - 5 Jahre warten (dann wird eh das überarbeitete Facelift zu haben sein 😁) und vielleicht klappts ja dann mit der Barzahlung. 🙂
Grüsse
Burns
Ähnliche Themen
Moin Leute,
der Fahrzeugkauf sollte sich imer nach den persönlichen finanziellen Möglichkeiten richten, da spielen viele Dinge eine Rolle, wie z.B. Sicherheit des zukünftigen Einkommens, vorhandenes Eigenkapital, zukünftige weitere Investitionen usw. Das ist natürlich nichts Neues, aber man sollte nochmal daran erinnert werden.
Wer sein Auto nun wie finanziert bleibt individuell.
Ich persönlich würde niemals ein Fahrzeug bar bezahlen, wenn ich ein gutes Finanzierungsangebot bei trotzdem gleichem Kaufpreis bekäme.
Aktuell habe ich meinen Passat zu 0,9 % finanziert und das Geld für den Kaufpreis liegt auf der Bank gut angelegt. Die Finanzierungsrate wird vom laufenden Geld bezahlt, sollte dieses irgendwann im Laufe der Laufzeit ( hört sich blöd an, oder ?) nicht möglich sein ist halt noch das Geld auf der Bank mit dem der Rest dann bedient werden kann.
Opel bietet doch im Moment 50 % Zahlung an, den Rest 2010 oder so, das ist auch eine Möglichkeit bei der man nicht sein Geld direkt auf den Tisch legen muss.
...also - es kommt drauf an:
Sollte es im April 2009 einen Sonderzins von 0,9% - 3,9 geben, gehörte ich geprügelt, wenn ich dann meine
derzeit 5,25%igen Kapitalanlagen dafür auflösen würde !
Oder ?
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...also - es kommt drauf an:Sollte es im April 2009 einen Sonderzins von 0,9% - 3,9 geben, gehörte ich geprügelt, wenn ich dann meine
derzeit 5,25%igen Kapitalanlagen dafür auflösen würde !Oder ?
Ralf
So meinte ich das auch.
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...also - es kommt drauf an:Sollte es im April 2009 einen Sonderzins von 0,9% - 3,9 geben, gehörte ich geprügelt, wenn ich dann meine
derzeit 5,25%igen Kapitalanlagen dafür auflösen würde !Oder ?
Ralf
Es gibt also doch noch Leute die Mitdenken :-)
Die anderen, die meinen "Bares ist wahres" (da war´n ja vorher zwei oder drei) sollten lieber mal nachrechnen was o.g. Zinsatz bei einer 48 monatigen Finanzierung an Wahrheit bringt...Wenn Ihr wie Philosophiert das Geld auf den Tisch legen wollt....gelle :-) ?
Mein Wunsch-Insignia! Hallo Leute,
hier die Daten von meinem Wunsch-Insignia und das Finanzierungsangebot.
Insignia Edition, 2.0 CDTI 96 kW DPF Automatik 4-türig Eur 30.705,00
Adaptives Fahrlicht Eur 1.250,00
ohne NAVI, dafür CD 400 - Eur 1.195,00
Nebelscheinwerfer Eur 175,00
Parkpilot Eur 520,00
Premiumsitz mit AGR Eur 350,00
Sichtpaket Eur 200,00
Farbe schwarz Eur 525,00
Zulassung und Überführung Eur 749,00
Kaufpreis errechnet = Eur 33.279,00
abzgl. Rabatt = Eur 29.900,00
Inzahlungnahme mein Signum = Eur 9.000,00
Das Finanzierungsangebot habe ich angehängt. Was haltet Ihr davon?
Gruß
Fluzz😉
hört sich doch recht fair an...
mein (C-Klasse) Vater zahlt das dreifache...aber auch ohne Anzahlung...🙂
Viel Spaß mit dem Guten ....🙂
Zitat:
Original geschrieben von CO² Hersteller
Es gibt also doch noch Leute die Mitdenken :-)Die anderen, die meinen "Bares ist wahres" (da war´n ja vorher zwei oder drei) sollten lieber mal nachrechnen was o.g. Zinsatz bei einer 48 monatigen Finanzierung an Wahrheit bringt...Wenn Ihr wie Philosophiert das Geld auf den Tisch legen wollt....gelle :-) ?
Bei diesen vermeintlich tollen Angeboten frage ich mich immer, wovon dann eigentlich die Banken und Leasinggesellschaften leben, die offensichtlich ganz uneigennützig Kreditzinsen unter dem Zinssatz für Spareinlagen bieten. Der gesunde Menschenverstand sagt mir dann, dass diese Kosten dem Finanzierer versteckt trotzdem aufgebürdet werden müssen. Entweder durch niedrigere Rabatte oder durch irgendwelche Gebühren. Wer glaubt, dass bei der Finanzierung eines Autos die marktwirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten nun außer Kraft gesetzt werden, der denkt nicht mit. 😉
Gruß
Michael
Habe mir einen ST mit 190 PS Diesel 4x4 für 42.000,- bestellt. Da ich selbständig bin lease ich so alle 2,5 Jahre einen Neuen. Zahle jetzt für den ST 650,- inkl. MWSt. pro Monat ohne Anzahlung. Der Rabatt dürfte so bei knapp 15% liegen.
LG Ralo
Hallo,
zum Vergleich
Mein Insignia ST 2,0 CDTI 118 KW (160 PS) mit reichlich Ausstattung bestellt am 03.11. kommt auf Liste 39.600 €. Wird geleast über Firmenleasing: 3 Jahre á 40 TKM (120 TKM Gesamtlaufleistung). Kommt in der Leasingrate auf 505,- € netto (brutto 600,- €). Ohne Anzahlun oder sonstigen Schnickschnack. Nur Überführung wird bar bezahlt. Kann man nicht meckern.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von opelmonk
Hallo,zum Vergleich
Mein Insignia ST 2,0 CDTI 118 KW (160 PS) mit reichlich Ausstattung bestellt am 03.11. kommt auf Liste 39.600 €. Wird geleast über Firmenleasing: 3 Jahre á 40 TKM (120 TKM Gesamtlaufleistung). Kommt in der Leasingrate auf 505,- € netto (brutto 600,- €). Ohne Anzahlun oder sonstigen Schnickschnack. Nur Überführung wird bar bezahlt. Kann man nicht meckern.
Grüße
Stimmt, ist ein gutes Angebot zumal ich nur 3x 30.000 km drin habe.
LG Ralo