Finale Entscheidungshilfe - Danke!
Moin,
da ich nun alle Alternativen zum Civic abgehakt hab (bis auf eine, die durch 27% Frontrabatt die vernünftigste wäre), werde ich morgen zum finalen Telefonat mit dem Honda-Händler antreten.
Angebote liegen vor. Es geht prinzipiell aus verschiedenen Gründen (182PS zu viel, 126PS 1.0 zu brustschwach) nur um den Diesel Executive.
Verfügbar (ich muss mein Auto Anfang Nov. zurückgeben) wären:
Eine Tageszulassung Limousine Executive (leider silber), gefällt mir innen mit dem Leder sehr gut, Kofferraum ist super, aber das Loch halt....
Ein Hatch Ende Oktober mit Premium-Paket in weiß (leider Automatik).
Ein Hatch polished metal grey (gefiele mir am besten) mit Premium-Paket, Schalter - leider Nov., wann genau ist ungewiss.
Das wird übergangstechnisch problematisch.
Ich glaube, einen schwarzen Civic gäbe es noch Ende Oktober.
Im Zuge des Angebotes ging es auch um Winterreifen, die wurden mit 900,- veranschlagt (ob es sich um Originalfelgen handelt kann ich nicht sagen). 16 Zoll.
Ich hatte 17 geplant, aber nach dem Lesen des Threads über Winterreifen denke ich werden es 16er auch tun.
Mit Qualitätsreifen sollte das beim Reifenhändler meiner Wahl in 16 doch mit 600-700 Euro getan sein, oder?
Sind Reifen passend für den Civic Standard, leicht zu kriegen?
Bezüglich Limo oder Hatch: Die Limo ist natürlich MY18, die Hatch wären MY19. Hat jemand einen Plan, welche Änderungen es gibt? Ware MY19 ein Argument, vielleicht sogar die Automatik zu nehmen?
Gibt es Anmerkungen bez. der Qualtität des Lackes in weiß, silber und polished metal grey?
Vielen Dank,
Guenne
Beste Antwort im Thema
Das würd ich so nicht sagen, ein Verbrenner hat einen furchtbaren Wirkungsgrad, besonders im niederen Lastbereich 😉 Der 1.0er müsste schon nochmal etwas sparsamer sein. Die Giulia hat vermutlich nen besseren CW Wert etc als der Tipo 😉
Und ja, wenn du einen kaufst dann IMHO nur MY2019, außer der Nachlass für den alten wäre derart groß dass man sichs überlegen müsste. Sollte es zur blauen Plakette kommen ist der ohne Filter nämlich genauso raus wie jeder Diesel...
75 Antworten
Autsch...das sind Beträge die zahl ich als Fahranfänger bei weitem nicht mit Vollkasko und 1.8er Civic...
Wäre für mich noch ein Grund mehr den 1.0er zu versuchen 😉 Bzw mach zumindest mal ne Probefahrt 😉
1.0 Benzin Executive plus Premiumpaket plus Metallic
Diesel Executive plus Premiumpaket plus Metallic
1.5 Benzin Sport Plus und Metallic
Die Versicherungskonditionen sind wie bisher, 290,- Selbstbehalt, grobe Fahrlässigkeit, GAP, Freischaden etc.
Da spar ich sicher nicht.
Sind die Preise bei uns in AT wirklich so unterschiedlich oder vergesst Ihr die Steuer?
Wie ich sagte: Vollkasko inkl. Haftpflicht inkl. Steuer.
In Deutschland kostet der
1.0er 50 Euro
der
1.5er 106 Euro steuern
Versicherung muss man bei uns ja extra abschließen und anfragen.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 24. September 2018 um 10:51:13 Uhr:
In Deutschland kostet der1.0er 50 Euro
der
1.5er 106 Euro steuernVersicherung muss man bei uns ja extra abschließen und anfragen.
Für welchem Zeitraum?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guenne schrieb am 24. September 2018 um 10:55:29 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 24. September 2018 um 10:51:13 Uhr:
In Deutschland kostet der1.0er 50 Euro
der
1.5er 106 Euro steuernVersicherung muss man bei uns ja extra abschließen und anfragen.
Für welchem Zeitraum?
Bei uns in Deutschland immer für 1 Jahr
Zitat:
@Hondatester schrieb am 24. September 2018 um 12:16:46 Uhr:
Habe noch nie eine Kaskoversicherung abgeschlossen, und bin bis jetzt gut gefahren damit.
Freut mich für Dich, für mich kommt das nicht in Frage.
Bist du den 1.0 gefahren, oder entnimmst du die "zu brustschwach" rein dem Datenblatt?
Selber habe ich im Juni vom 1.8er auf den aktuellen 1.0er gewechselt (Executive + blau Metallic + Premium). Zunächst wollte ich auch den 1.5er - weil ich mir gedacht habe, der Dreizylinder derreisst nix. Nach der Probefahrt war aber klar, dass der Motor für mein Empfinden wunderbar zum Auto passt und von den Fahrleistungen her mit dem 1.8er gleichzieht bzw. ihm im unteren Drehzahlbereich davonzieht.
Verbrauchsmäßig bin ich bei österreichischer Autobahn und Landstraße (ziemlich genau 50:50) bei 5,7l -> https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/944238.html
Also falls es noch nicht erledigt hast, mach eine Probefahrt und schau selber mal, wie dir die Motoren taugen und vor allem wie viel du bei deiner Fahrweise verbrauchst.
Zitat:
@PatrickBach00 schrieb am 23. September 2018 um 18:10:21 Uhr:
Zu schwach glaub ich auch nicht, die Motorcharakteristik des Turbo Dreizylinders geht vermutlich eher schon Richtung Diesel.Haltbarkeit mach ich mir auch wenig Sorgen solange halbwegs warmgefahren. Also meines Erachtens spricht für den 1.5er nur der Habenwill Faktor 😉
Steuerkette haben gottseidank beide.
Mit "beide" meinst Du die beiden Benziner?
Der 1.0T hat einen Zahnriemen.
Also doch Zahnriemen? Hat ich auch gedacht aber hier steht Kette:
https://www.honda.de/.../Pressespiegel_Honda_DE_2017-06.pdf
Seite 5
Zitat:
@dartingjoe schrieb am 24. September 2018 um 10:25:25 Uhr:
Zitat:
@Guenne schrieb am 24. September 2018 um 10:15:51 Uhr:
Hab mir grade Versicherungen durchrechnen lassen.
Haftpflicht+Kasko+Steuer1.0 111,- monatlich
1.6 108,- monatlich
1.5 147,- monatlichGrüßle
Puh, das sind Kurse, zahle€46.- a‘Monat Vollkasko mit€ 300.-Selbstbeteiligung für den 1,5er Prestige Hatchback und es geht noch preiswerter.
Wow ich zahle 2k im Jahr in Österreich Teilkasko mit 350€ SB.
Zitat:
@PatrickBach00 schrieb am 24. September 2018 um 19:24:18 Uhr:
Also doch Zahnriemen? Hat ich auch gedacht aber hier steht Kette:https://www.honda.de/.../Pressespiegel_Honda_DE_2017-06.pdf
Seite 5
Mein 1.0 hat einen Zahnriemen. Wird nicht der einzige sein. 😉
Das is doch super, dass er einen Zahnriemen hat. Mein K20Z4 hat Kette die war bei 120k um 5mm gelängt. Noch keine Fehlermeldung geschmissen aber leichter Leistungsverlust. Wartungsfrei sind Ketten leider nicht auch wenn die Hersteller das immer schreiben. Mir ist nen vernünftiger Zahnriemen lieber. Habe die Kette selber getauscht bei Honda sind gut und gerne 1000 Euro weg. Teurer als ein Konventioneller Zahnriemenwechsel.
Wir fahren seit Ich lebe in der Familie Honda und hatten bisher kein einziges Steuerketten Problem (2.2 CTDI inzwischen 235k km). Meines Erachtens nur wieder was um den Kunden in die Werkstatt zu zwingen. Aber gut, das soll mal nicht weiter stören, ist halt so.