Finale Entscheidungshilfe - Danke!
Moin,
da ich nun alle Alternativen zum Civic abgehakt hab (bis auf eine, die durch 27% Frontrabatt die vernünftigste wäre), werde ich morgen zum finalen Telefonat mit dem Honda-Händler antreten.
Angebote liegen vor. Es geht prinzipiell aus verschiedenen Gründen (182PS zu viel, 126PS 1.0 zu brustschwach) nur um den Diesel Executive.
Verfügbar (ich muss mein Auto Anfang Nov. zurückgeben) wären:
Eine Tageszulassung Limousine Executive (leider silber), gefällt mir innen mit dem Leder sehr gut, Kofferraum ist super, aber das Loch halt....
Ein Hatch Ende Oktober mit Premium-Paket in weiß (leider Automatik).
Ein Hatch polished metal grey (gefiele mir am besten) mit Premium-Paket, Schalter - leider Nov., wann genau ist ungewiss.
Das wird übergangstechnisch problematisch.
Ich glaube, einen schwarzen Civic gäbe es noch Ende Oktober.
Im Zuge des Angebotes ging es auch um Winterreifen, die wurden mit 900,- veranschlagt (ob es sich um Originalfelgen handelt kann ich nicht sagen). 16 Zoll.
Ich hatte 17 geplant, aber nach dem Lesen des Threads über Winterreifen denke ich werden es 16er auch tun.
Mit Qualitätsreifen sollte das beim Reifenhändler meiner Wahl in 16 doch mit 600-700 Euro getan sein, oder?
Sind Reifen passend für den Civic Standard, leicht zu kriegen?
Bezüglich Limo oder Hatch: Die Limo ist natürlich MY18, die Hatch wären MY19. Hat jemand einen Plan, welche Änderungen es gibt? Ware MY19 ein Argument, vielleicht sogar die Automatik zu nehmen?
Gibt es Anmerkungen bez. der Qualtität des Lackes in weiß, silber und polished metal grey?
Vielen Dank,
Guenne
Beste Antwort im Thema
Das würd ich so nicht sagen, ein Verbrenner hat einen furchtbaren Wirkungsgrad, besonders im niederen Lastbereich 😉 Der 1.0er müsste schon nochmal etwas sparsamer sein. Die Giulia hat vermutlich nen besseren CW Wert etc als der Tipo 😉
Und ja, wenn du einen kaufst dann IMHO nur MY2019, außer der Nachlass für den alten wäre derart groß dass man sichs überlegen müsste. Sollte es zur blauen Plakette kommen ist der ohne Filter nämlich genauso raus wie jeder Diesel...
75 Antworten
Zwischen etwa 115 Euro Steuer, Vollkasko und Haftpflicht monatlich und sicher mindestens 50 Euro mehr ist aber ein schöner Unterschied :-)
Wie schon oben erwähnt, ich will nicht für's Auto arbeiten.
Dass der 182PS-Benziner das spritzigere Auto ist glaube ich gerne :-)
@Zapfwagen ganz meine Meinung der 1.5er ist momentan die optimale Lösung im Hause Honda was Preisleistung betrifft.
Meine Theorie ist auch, hätte man in den letzten 20 Jahren die Gelder in den Benziner investiert die die Industrie in den Diesel gefeuert hat, hätte der Benziner den Diesel lang überholt.
Aber auch der Diesel ist noch nicht an seine Grenzen gekommen:
https://www.ndr.de/.../...el-sauber-machen-wollen,dieselretter100.html
Leute, ich bin in den letzten Jahren dank gewisser Kontakte mit Autos bis über 700 PS gefahren.
Ob es jetzt 120 oder 150 oder 180 PS hat, geschenkt :-)
Und dass er über die Laufzeit mit 120 Diesel-PS weniger kostet als mit 182 Benzin-PS ist klar.
Wie auch immer, ich will nicht mal in Versuchung gebracht werden :-)
Solange beim Diesel nichts kaputt geht :-)
Toyota Auris 2.2 Liter Diesel
AGR Ventil 550 euro + Einbau anlernen usw. 800 euro
Zweimassenschwungrad 1400 euro + Einbau 1800 Euro
DPF + Kat + Mittelschalldämpfer kaputt geschossen 3000-4500 Euro Schaden.
Never ever einen Diesel - auch wenn es ein Honda ist... naja vielleicht wenn man alles deleted :-X
Konnte zum größten Teil alles selbst lösen bzw. mir wurde in freien Werkstätten geholfen. Andere kaufen sich für die Preise nen guten gebrauchten X-/
Ähnliche Themen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 23. September 2018 um 21:17:49 Uhr:
Solange beim Diesel nichts kaputt geht :-)Toyota Auris 2.2 Liter Diesel
AGR Ventil 550 euro + Einbau anlernen usw. 800 euro
Zweimassenschwungrad 1400 euro + Einbau 1800 Euro
DPF + Kat + Mittelschalldämpfer kaputt geschossen 3000-4500 Euro Schaden.Never ever einen Diesel - auch wenn es ein Honda ist... naja vielleicht wenn man alles deleted :-X
Konnte zum größten Teil alles selbst lösen bzw. mir wurde in freien Werkstätten geholfen. Andere kaufen sich für die Preise nen guten gebrauchten X-/
Naja, wozu gibt es 3 Jahre Garantie und 5 Jahre die Honda-Club-Geschichte?
Was sollte da beim Diesel anders sein?
Beim Überholen macht es sich sehr wohl bemerkbar ob ein Auto 120 oder 180 PS hat. Genau aus diesem Grund wurde es der 1,5 l mit 182 PS. Wie schon erwähnt kann man den Motor niedertourig wie einen Diesel, und auch so Verbrauchsarm, fahren. Heute auf der 1er Bundesstraße 4,7 Liter.
Ja,
ich bin meinen Subaru vor 6 Jahren mit 150PS Diesel über 320km Überland auch mit 3,8l gefahren.
Aber das ist nicht die Norm.
Und die PS sind natürlich beim Überholen wichtig, aber genauso wichtig ist das Drehmoment, das wissen wir doch alle.
Und man stellt sich ja auch drauf ein. Meine Bemerkung oben war so gemeint, dass man sich eher mäßigt, wenn man den Vergleich mit wirklich schnellen Autos hat. Zumindestens geht es mir so.
Ich hab grad den Konfigurator angeworfen, der große Benziner ist mir auch zu teuer.
Ein wenig was soll ja noch im Sparstrumpf bleiben, und Leasing kommt nicht in Frage.
Warum dann überhaupt einen Neuwagen? Im Vergleich zum Wertverlust ist der Aufpreis für den großen Benziner ja geradezu Kindergarten...
Zitat:
@PatrickBach00 schrieb am 23. September 2018 um 22:13:12 Uhr:
Warum dann überhaupt einen Neuwagen? Im Vergleich zum Wertverlust ist der Aufpreis für den großen Benziner ja geradezu Kindergarten...
Verstehe ich jetzt grad nicht, sorry...
Du überlegst dir nen nagelneuen Civic zu kaufen sagst aber es soll noch was im Sparstrumpf bleiben, für mich ein Widerspruch 😉
Zitat:
@PatrickBach00 schrieb am 23. September 2018 um 22:18:53 Uhr:
Du überlegst dir nen nagelneuen Civic zu kaufen sagst aber es soll noch was im Sparstrumpf bleiben, für mich ein Widerspruch 😉
Ein paar Kröten am Konto verleiten mich halt nicht dazu, mir eine Giulia Veloce zu kaufen :-)
Das ginge sich noch aus, aber das schlechte Gewissen nach der ersten Ekstase erspare ich mir lieber, hehe.
Und wenn es ein Benziner wird, der neue z.B. einen Partikelfilter hat, könnte das auch im Wiederverkauf relevant sein.
Grüßle, Guenne
Ich glaube, dass der 1.5 eher weniger als der 1.0 verbrauchen würde. Ich hab da ein Händchen, mit 3-Zylindern zu viel zu verbrauchen. Aber wir deutschen habens einfach, in Österreich wird der 1.5 l brutal besteuert.
Wie ist das mit dem Diesel, ich habe gelesen, dass er teilwese schon nach weniger als 10t km zum Service muss.
Da wird es diverese Fahrpofile geben, wo man 2x / Jahr hin muss. Das ist eine bittere Pille, besonders wenn es in der Nähe keinen Honda Händler mehr gibt.
Hab mir grade Versicherungen durchrechnen lassen.
Haftpflicht+Kasko+Steuer
1.0 111,- monatlich
1.6 108,- monatlich
1.5 147,- monatlich
Grüßle
Zitat:
@Guenne schrieb am 24. September 2018 um 10:15:51 Uhr:
Hab mir grade Versicherungen durchrechnen lassen.
Haftpflicht+Kasko+Steuer1.0 111,- monatlich
1.6 108,- monatlich
1.5 147,- monatlichGrüßle
Puh, das sind Kurse, zahle€46.- a‘Monat Vollkasko mit€ 300.-Selbstbeteiligung für den 1,5er Prestige Hatchback und es geht noch preiswerter.