Filter nach rüsten oder nicht? :o was denkt ihr?
hey hey..
hab schon die suche benutzt.. aber bin leider net so ganz fündig geworden.. also starte ich mal was neues?! 🙂
habt ihr euch schon mit dem russpartikelfilter auseinander gesetzt? .. jetzt wo alles wieder mal teurer werden soll.. hat irgend wer sich da schon schlau gemacht.. was wie genau.. usw.. weil im internet.. entweder ich bin zu doof oder blind.. hab auch nix wirklich konkretes gefunden..
ich bin mir jetzt am überlegen ob ich meinen focusII bj 06 .. 1.8 TDCi euro4 .. einen einbauen lassen soll.. obs sich lohnt.. oder nicht so lohnt.. weil 600-700€ sind ja doch schon einiges auf einmal..
und in welcher form man das geld vom staat wieder bekommt.. diese 300€ oder was sie da bezuschussen konnte mir auch keiner wirklich sagen.. also ich hoffe mal ihr wisst da mehr 🙂
15 Antworten
Es sind 330 Euro einmalige Förderung und es lohnt nicht es sein denn du fährst das Auto 11 Jahre lang oder mußt oft in Umweltzonen fahren. Denn der Nachteil sind pro Jahr 25 Euro Steueraufschlag 😉
und dann benötigst Du noch alle 80000km einen neuen Kat....
Also ich werd nicht umrüsten... mein Wagen wird dieses Jahr 5 und bekommt eine gelbe Plakette...
Hab auch ein Angebot von einem Ford Händler bekommen.... dann nehm ich lieber den Wertverlust hin bevor ich diese Investion tätige.
Filter 750 Euro
Kat 600 Euro
abzüglich Förderung 330 Euro
summe rund 1000 Euro investion
und eine Änderung der Plakettenfarbe ist auch nicht drin....
Warum soll ich soviel Geld investieren? dann kann ich auch 1000 euro wertvrelust hinehemen...
Gruß
Epex
nene
Ich hab mich auch schon damit auseinander gesetzt und bin zu dem entschluss gekommen, dass ich mir den Filter NICHT einbauen lassen werde. Kostet ja ca 730,- €. Man bekommt zwar 330,- € (ist das eigentlich schon beschlossene Sache?) zurück und man muss nicht diese 1,20 € pro 100ccm mehr Steuer zahlen. Wären dann gute 16 Jahre die du das Auto fahren müsstest, dass die Kosten auf 'null' sind. Und ob der Wiederverkaufswert so arg steigt, damit es sicht lohnt, ist eine andere Frage. Ich glaube nicht...
edit: hab nen EU-Wagen mit Euro3 (2.0 TDCi) und bekäme die gelbe Plakette.
Gruß, Alex
is halt total doof 😮 ..
ich hab das auto halt net vor zu fahren bis er auseinander fällt.. hab ihn sehr günstig bekomme.. und wollt ihn nur max 2 jahre fahre.. dann is grad so die zeit mit garantie weg..
und dann ja.. dann werdend ie meisten wohl schauen das sie eins mit filter bekomme.. oder wer weiss wie sehr das noch hochgeht.. :-/
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Also ich werd nicht umrüsten... mein Wagen wird dieses Jahr 5 und bekommt eine gelbe Plakette...
Hab auch ein Angebot von einem Ford Händler bekommen.... dann nehm ich lieber den Wertverlust hin bevor ich diese Investion tätige.
Filter 750 Euro
Kat 600 Euro
abzüglich Förderung 330 Eurosumme rund 1000 Euro investion
und eine Änderung der Plakettenfarbe ist auch nicht drin....
Warum soll ich soviel Geld investieren? dann kann ich auch 1000 euro wertvrelust hinehemen...
Gruß
Epex
Es gibt einen Hersteller, der bietet an DPF incl. Kat für 595€ plus Einbau... hab aber grad nicht den Link zu Hand.
Werde ich machen, falls mein Kat irgendwann mal verreckt!! Sonst eher nicht ;-)
Partikelfilter
Hallo,
die staatliche Förderung von 330 € kann von der Kfz.-Steuer abgezogen werden. Ich denke mir, dass man die Werkstattrechnung beim Fiskus einreichen kann.
Nur was bringt der Filter derzeit? Die Zonen in den Städten werden erst in den nächsten Jahren eingeteilt; begonnen wird das in einigen Städten im Herbst diesen Jahres. Wo, wie und auch wann steht noch in den Sternen. In Stuttgart soll es wohl beginnen.
Zu den Plaketten: geneue Auskünfte gibt z. B. Eure Werkstatt. Mein Wagen -C-Max von 2006- bekäme derzeit ohne Filter eine gelbe Plakette und mit Filter eine Stufe besser eben die grüne Plakette. Damit dürfte ich dann in alle Zonen fahren. Den Steueraufschlag müßte ich dann nicht zahlen. Eine bessere Schadstoffstufe - derzeit Klasse 3- bekäme ich nicht. Eine Plakette werde ich derzeit noch nicht kaufen ebensowenig den Filter. Ich werde erstmal abwarten was passiert und dann wohl den Filter nachrüsten. Soweit ich gehört habe, wird das Programm mit der Förderung noch ein paar Jahren gelten
Hallo zusammen,
ich werde nicht nachrüsten. Das bischen Mehrwert beim Wiederverkauf ist für mich kein Anreiz. Ich habe auch ohne Filter Euro 4. Damals wurde bei ungeregelten Kat's für Benziner auch was von Mehrwert gefaselt. Hinterher hat keiner was drauf gegeben.
Schließe mich der Mehrheit an, denn auch ich bräuchte nen neuen Kat. Darüber hinaus sollen die Umweltzonen ja erstmal nur für Fahrzeuge ohne Plakette gelten (wenn sie dann irgendwann kommen...)
Rechnen wir mal kurz durch: Mein Auto wird jetzt auch 5 und selbst wenn ich ihn noch 5 Jahre fahre, wird er dann locker die 200tkm Grenze geknackt haben und somit brauche ich dann eh bald einen neuen.
Wirtschaftlich gesehen lohnt es sich einfach nicht!
Gruß
spo08
mit euro4 kommst du so auch in alle umweltzonen rein, da du auch ohne dpf ne grüne plakette bekommst
hat denn schon jemand post bekommen wegen dieser strafsteuer?
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
hat denn schon jemand post bekommen wegen dieser strafsteuer?
bisher nicht, schicken die wohl schon die Briefe raus?
Nee wurde erst am 9.3.2007 offiziell abgesegnet vom Bundestag oder rat? Auf jeden Fall erst seit letzter Woche abgesegnet.