Fiesta vor dem aus?
Da der Fiesta seit ein paar Tagen auf der Seite von Ford aus dem Konfigurator verschwunden ist, stellt sich die Frage, gibt es den Fiesta noch?
Habe im Februar bestellt.
Lieferung sollte im Mai sein.
Dann im Juli.
Nun Bautermin Oktober.
Schauen wir einmal!
124 Antworten
Zitat:
@Obiwan84 schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:35:49 Uhr:
Ford macht das scheinbar mit Absicht. Ich habe keinen Sportlich Mondeo mehr bekommen weil er ausgelaufen ist, jetzt wo ich meinen Fiesta ST habe wird der auch eingestellt. Sollte ich mir lieber keinen Focus ST kaufen. 😁
Ford macht sukzessive die normalen Modelle kaputt und stellt nur noch scheiße ausehende SUV hin. Tut mir leid der Trend ist nicht meiner! Schade für jemanden der seit Anfang an Ford fährt und immer zufrieden war damit.
Tja, mir geht es ähnlich. Kann mit den SUV-Kisten auch nix anfangen. Es bleibt nur eine Lösung: Marke wechseln...
Oder: Den Fiesta so lange fahren bis es nimmer geht. Das werde ich bei meinem ST zumindest so machen.
Also bei mir taucht der Fiesta ganz normal im Konfigurator auf 🙂.Zwar ist er derzeit nur als Lagerfahrzeug erhätlich,jedoch könnte ich mir theoretisch einen neuen konfigurieren 😉
Zitat:
@Pille12 schrieb am 26. Oktober 2022 um 18:01:48 Uhr:
Oder: Den Fiesta so lange fahren bis es nimmer geht. Das werde ich bei meinem ST zumindest so machen.
Ich denke wenn nichts "dazwischen" kommt werde ich meinen auch fahren bis er irgendwann auseinanderfällt 😁. Zwar kann ich nicht sagen wie zuverlässig meiner ist,da ich ihn erst seit anfang September habe. Jedoch hatte ich noch nie einen so unglaublich tollen 1.Eindruck von einem Auto 🙂...und ich bin schon einige unterschiedliche Autos gefahren(Leihwagen o.ä) :P
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daggobert schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:46:19 Uhr:
Zitat:
@Obiwan84 schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:35:49 Uhr:
Ford macht das scheinbar mit Absicht. Ich habe keinen Sportlich Mondeo mehr bekommen weil er ausgelaufen ist, jetzt wo ich meinen Fiesta ST habe wird der auch eingestellt. Sollte ich mir lieber keinen Focus ST kaufen. 😁
Ford macht sukzessive die normalen Modelle kaputt und stellt nur noch scheiße ausehende SUV hin. Tut mir leid der Trend ist nicht meiner! Schade für jemanden der seit Anfang an Ford fährt und immer zufrieden war damit.Tja, mir geht es ähnlich. Kann mit den SUV-Kisten auch nix anfangen. Es bleibt nur eine Lösung: Marke wechseln...
Oder wie ich wahrscheinlich, für 2025 noch einen Focus bestellen.
Als der Mondeo - eher heimlich still und leise - eingestellt wurde, hat FORD nicht so ein Trauervideo gebracht.
Es gibt einen Mondeo-Nachfolger, nur wird er ausschließlich für China angeboten ( https://www.motorsport-magazin.com/.../ ) - daher ein solches Video aus Ford-Sicht (noch) nicht nötig.
Was mich interessieren würde - wird man aber kaum erfahren - ob es Anfragen oder zumindest Überlegungen einer anderen Marke gibt, die Fertigungsanlagen des Fiesta zu übernehmen; so wie 2009 vom Audi A4 zum Seat Exeo.
Man erhält ein ausgereiftes, am Markt gut angenommenes Modell - und schafft evtl. später dort hinein doch noch einen E-Antrieb zu integrieren.
Welcher Hersteller sollte sich denn die Finger nach dem Fiesta lecken?
Bei Audi und Seat war es ja ein Wechsel innerhalb eines Konzerns.
Zum Fiesta das war doch hausgemacht und abzusehen.
Der Chipmangel zieht da auch nicht.
Den Puma konnte man sich ohne größere Probleme kaufen, den Fiesta gab es einfach gar nicht.
Analog dazu Focus und Kuga.
Die sind ja nicht doof, man macht sich die Gründe selbst etwas nichtmehr anbieten zu können um danach zu sagen, puh ja sorry, hat sich nicht mehr verkauft.
Die Fiesta und Focus die man manchmal zu kaufen bekommen hat waren die letzten Kasengestelle.
Titanium in krüppeliger Ausstattung. Ganz selten mal nen ST Line und beim Focus dann sogar nur mit richtig schlechter Ausstattung.
Puma gab es volle Hütte mit allem drum und dran.
Kuga ebenso.
Nur dann stelle ich mir die Frage, warum soll ich mir nen Kuga mit rundum grottiger Qualität und einem lahmen Motor kaufen, für den Preis wo ich noch 7000€ drauf lege und schon einen Macan für bekomme?
Der Puma ist momentan das einzige Auto was man bei Ford für nen halbwegs normalen Preis, halbwegs brauchbaren Motoren und guter Ausstattung kaufen kann.
Versucht mal nen Fiesta ST zu kaufen?
Ganz zu schweigen vom einstellen des 155PS Motors beim Fiesta...
Oder einen Focus ST Line Vignale und dazu kommt dann, das man nur noch den 155PS als Topmotorisierung bekommt, obwohl es die guten 1.5er 3 Zylinder gibt.
Focus ST gibt es auch nur in so geringen Mengen, da muss man froh sein überhaupt einen Händler zu finden der so einen hat.
Bestellen geht zwar, aber das Auto kann auch erst in einem Jahr kommen.
Statt dem peinlich dümmlichen Erstentwurf
https://www.google.com/imgres?...
mit dieser früheren Ford-Nullinger-Optik
hätten sie gleich das richtige 2022er Auto bringen müssen, was man sich als 4 Jahre hingearbeitetes Facelift aufgehoben hat, um sich ab 2022 dann gleich wieder zurücklehnen zu wollen, wie sie es ja immer taten u. gewohnt für sich einforderten.
I. Vgl. zu anderen Namen wie Corsa, Polo, i20 u. dgl., denen allesamt ganz normal Respekt gezollt wird, ohne nachzudenken, ist der Name Fiesta mit diesem 2017er Schweinsnasen-Vehikel bereits verbrannt worden.
Da brachten sie noch ein Kärrelchen in Microvan-Form mit ausrangierten 2007er Mondeo-Frontfunzeln (2005) u. alten muffigen Pre-Ford-Generationen, schlimme Alt-Focus u. alte Familien-Vans untergeordneter Optik.
Mit der Übernahme des maskulineren US-Designs (am Mondeo) u. mit den FLs v. Focus & Fiesta wären sie zwar auf einem richtigeren Weg gewesen, doch zu weit fortgeschritten war bereits die Verwesung der gesamten Marke.
Die Kundschaft hatte sich bereits längst abgewendet.
Ohne Schleuderrabatte konnte sie nicht mehr überredet werden, den Kopf doch noch ein letztes Mal bittebitte zum Autohaus umzudrehen, wo es keine Autos gab, sondern nur "1 Stück KFZ" zum Haudichwech-Ichmuss-verrücktsein-Preis.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:04:07 Uhr:
Statt dem peinlich dümmlichen Erstentwurf
https://www.google.com/imgres?...
mit dieser früheren Ford-Nullinger-Optik
hätten sie gleich das richtige 2022er Auto bringen müssen, was man sich als 4 Jahre hingearbeitetes Facelift aufgehoben hat, um sich ab 2022 dann gleich wieder zurücklehnen zu wollen, wie sie es ja immer taten u. gewohnt für sich einforderten.I. Vgl. zu anderen Namen wie Corsa, Polo, i20 u. dgl., denen allesamt ganz normal Respekt gezollt wird, ohne nachzudenken, ist der Name Fiesta mit diesem 2017er Schweinsnasen-Vehikel bereits verbrannt worden.
Da brachten sie noch ein Kärrelchen in Microvan-Form mit ausrangierten 2007er Mondeo-Frontfunzeln (2005) u. alten muffigen Pre-Ford-Generationen, schlimme Alt-Focus u. alte Familien-Vans untergeordneter Optik.
Mit der Übernahme des maskulineren US-Designs (am Mondeo) u. mit den FLs v. Focus & Fiesta wären sie zwar auf einem richtigeren Weg gewesen, doch zu weit fortgeschritten war bereits die Verwesung der gesamten Marke.
Die Kundschaft hatte sich bereits längst abgewendet.
Ohne Schleuderrabatte konnte sie nicht mehr überredet werden, den Kopf doch noch ein letztes Mal bittebitte zum Autohaus umzudrehen, wo es keine Autos gab, sondern nur "1 Stück KFZ" zum Haudichwech-Ichmuss-verrücktsein-Preis.
Häh?
Die Bilder zeigen ein altes Modell, Fl von 2013 oder so.
Und welchen Van?
Den B-Max?
Das ist ein sehr gutes Auto, mitunter das beste was Ford die letzten 10 Jahre vorzuweisen hatte.
Das man dem ein Opa Image verpasst hat, das war natürlich nicht so optimal...
Aber die Idee dahinter war gut.
Großer fehler von Ford war, den Focus nicht wieder als Stufe hier anzubieten und dann als ST.
Denn die Mk4 Stufe sah echt scharf aus.
Aber der Drops ist jetzt eh gelutscht.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 28. Oktober 2022 um 01:27:35 Uhr:
Und welchen Van?
Den B-Max?
Das ist ein sehr gutes Auto, mitunter das beste was Ford die letzten 10 Jahre vorzuweisen hatte.
Das man dem ein Opa Image verpasst hat, das war natürlich nicht so optimal...
Das Image hat sich der Wagen ganz automatisch selbst verpasst 😉
Denn wer außer Rentnern sollte sich den Wagen denn kaufen?
Als Familienauto ist der Kofferraum zu klein. Für Singles oder junge Paare ist er zu groß .
Bleiben nur Rentner die den hohen Einstieg bevorzugen, evtl. auch öfter man die Enkel mitnehmen wollen aber normalerweise keinen extrem großen Kofferraum brauchen.
Also dürfe der Altersschnitt der Neuwagenkäufer deutlich jenseits des Renteneintrittalters gewesen sein.
Erst jetzt in 2. und 3. Hand wandert der Wagen dann auch mal als 2. Wagen in jüngere Hände ( meine z.B. ) zum Pendeln und als Kinder Taxi ist der Wagen für mich optimal. Als reines Familienauto wäre er aber zu klein und als Neuwagen war er als 2. Wagen zu teuer.
Zitat:
Tja, mir geht es ähnlich. Kann mit den SUV-Kisten auch nix anfangen. Es bleibt nur eine Lösung: Marke wechseln...
Bei anderen Marken sieht es aber oft ähnlich aus, zum Glück noch nicht bei allen aber bei vielen. Kleinwagen, Limousinen und Kombis sterben aus und werden durch deutlich größere und teurere SUV und Crossover ersetzt.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 28. Oktober 2022 um 11:24:03 Uhr:
Zitat:
Tja, mir geht es ähnlich. Kann mit den SUV-Kisten auch nix anfangen. Es bleibt nur eine Lösung: Marke wechseln...
Bei anderen Marken sieht es aber oft ähnlich aus, zum Glück noch nicht bei allen aber bei vielen. Kleinwagen, Limousinen und Kombis sterben aus und werden durch deutlich größere und teurere SUV und Crossover ersetzt.
Es kommen aber auch neue Alternativen: MG 5 Kombi und der Hyundai Ioniq 6 (800V Technik und bis zu 614km Reichweite) sind die für mich derzeit interessantesten. Möglicherweise ab nächsten Sommer dann auch der vollelektrische Astra Kombi bzw. der 308 SW. 😛
Ford ist auf jeden Fall mit ihrer merkwürdigen SUV-Strategie sowas von raus - unglaublich wie sich ein Hersteller selber abschießt...
Die Frage ist aber auch, was da im Dunkel so aufgereiht wurde von FORD und nur im ungefähren bisher beschrieben/benannt wurde. Puh...
...sie machen es total verkehrt insofern was die Kommunikation (/Reihenfolge) angeht !
Erst das Übel wird laut/öffentlich. Aus für das und dies und jenes....
Und noch immer so vage bis offen gelassen was/wann, ja konkret kommt da für mich etwas ?
Konkret weiß man nur:
- Puma wird elektrisch
- 2 neue E-SUV auf VW-MEB-Basis
- Fiesta fällt weg
- Focus wird 2025 eingestellt
- S-Max und Galaxy fallen auch weg
Das waren die bekannten Fakten im "PKW"-Bereich...
Also keine normalen PKWs mehr, keine Kleinwagen, Kompaktwagen und Kombis mehr im Programm. Eine recht düstere Zukunft...