Fiesta verzieht sich in der Sonne?
Hallo,
eine Freundin hat sich vor kurzem nach einem Gebrauchtwagen umgesehen, dabei war zunächst auch der Ford Fiesta in der engeren Auswahl.
Also sie jedoch beim einem Fordhändler mehrere quasi neue (maximal 2000km auf der Uhr und Zulassung 2012) begutachtet hat, fiel bei allen in der Sonne stehenden Wagen auf, daß sich die Karosserie im Bereich der Scheibenwischerhalterung um ca. 1cm verzogen hatte.
Alle Fiestas im Autohaus selber wiesen kein entsprechendes Problem auf.
Ist Euch diesbezügl. irgend etwas bekannt? Ich hatte Ihr den Fiesta sogar empfohlen weil ich denke, daß er ein richtig gutes kleines Auto ist, aber die Beschreibung ließ mich dann doch etwas stutzig werden.
mfg,
Robert
Beste Antwort im Thema
Bei mir verzieht sich nichts. Alle Spaltmaße sind ok.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Hallo,eine Freundin hat sich vor kurzem nach einem Gebrauchtwagen umgesehen, dabei war zunächst auch der Ford Fiesta in der engeren Auswahl.
Also sie jedoch beim einem Fordhändler mehrere quasi neue (maximal 2000km auf der Uhr und Zulassung 2012) begutachtet hat, fiel bei allen in der Sonne stehenden Wagen auf, daß sich die Karosserie im Bereich der Scheibenwischerhalterung um ca. 1cm verzogen hatte.
Alle Fiestas im Autohaus selber wiesen kein entsprechendes Problem auf.Ist Euch diesbezügl. irgend etwas bekannt? Ich hatte Ihr den Fiesta sogar empfohlen weil ich denke, daß er ein richtig gutes kleines Auto ist, aber die Beschreibung ließ mich dann doch etwas stutzig werden.
mfg,
Robert
Moin,
ich denke Du hast Dich etwas unglücklich ausgedrückt.
Was bezeichnest Du als Scheibenwischerhalterung?
Und wo? An der Front- oder Heckscheibe?
Der/die Frontscheibenwischer sitzen in der
Halterungam Ende vom Scheibenwischerarm,
dieser wieder rum ist befestigt auf der Welle vom Wischerantrieb/-gestänge.
Zwischen Frontscheibe und Motorraum ist dieser Bereich mit einer großen/schwarzen Kunststoffverkleidung abgedeckt.
Wo bitte soll sich da die Karosserie verziehen???
An der Heckscheibe kommt die Welle direkt aus der Karosserie/Heckklappe........meinst Du dort?
Gruß
Eis4zeit
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Moin,
ich denke Du hast Dich etwas unglücklich ausgedrückt.
Kann sein, ich beziehe mich aber auch nur auf die mündliche Überlieferung der Freundin bzw. ihres Vaters. 😁
Zitat:
Zwischen Frontscheibe und Motorraum ist dieser Bereich mit einer großen/schwarzen Kunststoffverkleidung abgedeckt.
Ich vermute mal, daß es sich wohl um diesen Bereich handelt. Auf jeden Fall ging es um die Stelle, wo der Frontscheibenwischer angebracht ist.
Und dort trat bei allen in der Sonne stehenden Fiestas wohl ein ca. 1cm großer Spalt auf. Die im Autohaus hatten so etwas nicht.
Wie gesagt, ich denke der Fiesta ist ein tolles Auto, was genau die Beiden da gesehen haben weiß ich leider nicht. Wenn niemandem ein diesbezügl. Problem bekannt ist, beruhigt mich das und ich kann den Wagen beruhigt weiter empfehlen. 🙂
mfg,
Robert
Also hier nochmal eine genauere Schilderung des Problems:
Zitat:
Beim Fiesta ist es wirklich die Kunststoffverkleidung zwischen Motorraum und
Frontscheibe. Der angebotene Neuwagen hatte in der Fahrzeugmitte zwischen
Verkleidung und Frontscheibe ca. 1cm Luft. Auch bei weiteren vorhandenen
Neuwagen waren schon die Ansätze für das Aufwölben und Verschieben des
Kunststoffteils gut erkennbar. Bei einem nicht mehr ganz neuen Vorführwagen
löste sich der Schaumgummistreifen unten an der Innenseite der Frontscheibe
und verdrehte sich.
mfg,
Robert
Ähnliche Themen
die schwarze abdeckung oder plastik zeug da unterhalb der scheibe außen ist auch bei mir ein wenig nach unten gerutscht(man sieht wo sie vorher war am dreck rand ^^) aber das da was wölbt oder so ööhm ne ned wirklich.
der fiesta von meinem Sohn steht den ganzen lieben Tag in der Sonne, nichts ist verzogen oder hat eine Wulst oder ähnliches. Dein Defekt feststellbar
Also wir haben 2 Fiestas.
Der Eine steht immer drausen, der andere immer in der Garage.
Und da sehe ich keinen Unterschied zwischen dem FoFi, der in der Garage steht und dem FoFi der vor der Garage steht.
Bei mir gibt es Spaltungen rechts und links zwischen Armaturenbrett und Verkleidungen der A-Säule. Ich bin nicht der erste Besitzer des Autos aber bin sicher das es vor mir vorwiegend draußen bzw. in der Sonne geparkt wurde. Auch die Verkleidung des Schalthebels (der Rahmen) passt nicht mehr genau mit dem Zentrum des Armaturenbrettes. Ich versuche einen neuen Rahmen zu kaufen, aber finde nirgendwo im guten Zustand.
Auch wenn der Thread alt ist: was hat es eigentlich mit diesem seltsamen Schaumgummistreifen innen unten an der Frontscheibe auf sich? Schätze mal der ist dafür da, dass die darunterliegende Kunststoffarmatur bei Fahrbahnunebenheiten und Vibrationen nicht an der Scheibe quietscht, aber bei jedem Fiesta den ich bisher von innen gesehen habe war dieser total verdreht und sieht, wenn die Sonne von hinten ins Auto scheint, echt richtig panne aus. Ist der geklebt oder kann man den rausziehen und irgendwie gerade wieder reindrücken?
hab heute eine wss beim fofi gemacht,ist einfach nur eine sichtblende um nicht direkt auf den kleber gucken zu können.neu einkleben wird quasi unmöglich,ist nach "unten" hin geklebt.das korrekt einzukleben wird sicher nix da kaum platz.