Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fordworker
Wenn z.B. in Großbritannien von europaweit georderten 3000 Einheiten schon 1000 Einheiten zufallen, werden diese auch zuerst mit dieser Spezifikation gebaut.
Aber wie kommts, dass dann trotzdem einige aus Bestellung Februar gebaut wurden, die für Deutschland bestimmt sind?
Zitat:
Original geschrieben von Chrizxd
FIST 😁Zitat:
Original geschrieben von Golf 4 ever
Da isser. 😁
Errät wer das Kennzeichen?
Naja, nicht so ganz. 🙄
Es sollten immer die die zuerst bestellt haben auch zuerst bekommen aber wenn Ford der deutsche Markt nicht wichtig ist müssen die sich nicht wundern wenn man die Nase voll hat und auf eine andere Marke umsteigt
Es waren nur 5000 ST geplant und darauf haben sich die Zulieferer verlassen, jetzt sieht man einfach wer schnell produzieren kann und wer nicht, ist doch nicht so wild. Ausserdem ist es doch klar die Stammmärkte zuerst zu bedienen, jeder versteht das wenn man das Wort 'Stammkunde' in den Raum wirft 😉
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Dir ist schon klar, dass du mit so einer Waschaktion Eulen nach Athen trägst ?!
Der Wagen trieft im Auslieferungszustand von Konservierungsmitteln. Da perlt jetzt nach 3 Wochen das Wasser noch wie frischt gewachst ab.Fahr lieber! Bei so einem Wagen ist es um jede Stunden putzen die man nicht fährt zu schade. ;-)
Gruß
Martin
Hallo Martin, Hallo zusammen
je schneller man den Lack schützt umso besser ist das (nicht nur meiner Meinung nach) für den Lack.
Denk nur mal an Vogelka... und so. Die ist ruckzuck im Lack eingefressen und dann??
Die Konservierungsmittel vom Werk sind für den Transport zum Händler gedacht, nicht für mehr.
Das wachsen (versiegeln) sollte natürlich erst nach einer schonenden Lackreinigung mit Precleaner geschehen, gute Handwäsche vorausgesetzt!
Kann aber jeder machen wie er meint 😉
Wie ich heute bei der Abholung bemerkt habe kommen recht schnell Kratzer in das Performance Blau .
Einmal z.B. mit dem Schuh am Schweller gestriffen und der Kratzer ist drin 🙁
Das wachsen bzw. versiegeln ist kein Allheilmittel aber einen gewissen Schutz bringt es doch (eigene Erfahrung). Ich benutze jetzt seit 1995 verschiedene Wachse bzw Versiegelungen (Liquid Glass, Collinite 915, Kryos w-400), geschadet hat es nicht!
Zum fahren selber:
Die ersten 35 Kilometer haben Spaß gemacht. Das Fahrwerk ist meiner Meinung nach sehr gut und sportlich abgestimmt ohne übertrieben hart zu sein.
Tieferlegen werde ich meinen nicht!
Der Motor hängt trotz ruhiger Fahrweise gut am Gas und macht Laune auf mehr 😁
Kein Vergleich zu dem 1.6 Fiesta den ich direkt hiervor hatte. Die 120 PS sind im Vergleich zum, ST wie gefühlte 60 PS 😉
Sound innen ist gut gelungen, Auspuffsound geht so. Aber das ist alles Ansichtssache.
Dem einen reichts der andere möchte mehr hören.
Mit dem Auspuff muss man mal abwarten bis der ST eine paar Kilometer gelaufen hat.
Auf jeden Fall hat sich die Warterei gelohnt!!!
Bis dann
Marcus 😁 der seit Heute strahlende Fiesta ST Fahrer
Ähnliche Themen
Mein ST wird direkt Nanoversiegelt und erhält vorne eine komplette Steinschlagschutzfolie (300 µ). Eventuell macht der Lacker noch vorne und hinten den Kunststoff gläzend schwarz.
Über das lackieren in glänzend Schwarz der Kunststoffteile in der Stoßstange und um die Nebelscheinwerfer habe ich auch schon nachgedacht. Genauso wie der Einsatz in der hinteren Stoßstange.
Das hätte Ford schon ab Werk machen sollen, Kunststoffteile glänzend Schwarz wie der Kühlergrill!!!
Marcus
morgen werd ich mal wieder nachhören, wie es aussieht, finds immer ärgerlich,daß man immer selber muß anrufen, grad bei mir ist es ja so, daß es zuerst hieß anfang juni ist er da, aufgrund dessen hab ich ja dann meinen rs verkauft , hab nun leihauto vom autohaus, daß aber auch nur paar wochen möglich ist zu fahren, um halt ne kurze zeit zu übberbrücken, als es dann letzten fr. auf einmal anstatt Juni -September hieß,wurde dder verkäufer dann doch wach und meinte,daß das ja gar nicht hinnhaut mit dem leihauto usw....und ich hab ja kein auto mehr sonst, winterkarre ist platt. er wollte dann mit seiner Quelle im werk reden,der in der einplanung sitzt ,was mit meinem st nun los ist, morgen ruf ich auf jeden fall an...
Zitat:
Original geschrieben von Pac-GER
Über das lackieren in glänzend Schwarz der Kunststoffteile in der Stoßstange und um die Nebelscheinwerfer habe ich auch schon nachgedacht. Genauso wie der Einsatz in der hinteren Stoßstange.Das hätte Ford schon ab Werk machen sollen, Kunststoffteile glänzend Schwarz wie der Kühlergrill!!!
Marcus
Genau so werde ich es machen lassen. Ist bei meinen jetzigen auch schon gemacht worden. Sieht einfach klasse aus und wertet das komplette Fahrzeug enorm auf.
Ich habe schon überlegt, wenn ich mir wider erwartend doch einen schwarzen ST bestelle, dass ich mir den Kühlergrill, den Spoilereinsatz (grauen Teile) und den Diffusor dann in rot lackieren lasse. Wäre auf alle Fälle einzigartig. 😁
Mein ST wurde gestern der 28.05.2013 tatsächlich gebaut, zusehen ist dies mit Eingabe der Fahrgestellnummer unter etis.de. Zumindest einen Schritt weiter, danke Ford Köln!
Zitat:
Original geschrieben von AlexSikes
Genau so werde ich es machen lassen. Ist bei meinen jetzigen auch schon gemacht worden. Sieht einfach klasse aus und wertet das komplette Fahrzeug enorm auf.Zitat:
Original geschrieben von Pac-GER
Über das lackieren in glänzend Schwarz der Kunststoffteile in der Stoßstange und um die Nebelscheinwerfer habe ich auch schon nachgedacht. Genauso wie der Einsatz in der hinteren Stoßstange.Das hätte Ford schon ab Werk machen sollen, Kunststoffteile glänzend Schwarz wie der Kühlergrill!!!
Marcus
Ich habe schon überlegt, wenn ich mir wider erwartend doch einen schwarzen ST bestelle, dass ich mir den Kühlergrill, den Spoilereinsatz (grauen Teile) und den Diffusor dann in rot lackieren lasse. Wäre auf alle Fälle einzigartig. 😁
Was habt ihr denn fürs lacken bezahlt ?
So wies aussieht ists die gleiche wie im Focus (ST)... Falls es wirklich so ist, kann ich mir die Lieferverzögerung aber nicht erklären. Beim Focus ST gabs deswegen nämlich glaub ich keine.
MfG Chris
Laut KBA gab es Anfang Januar diesen Jahres 2003 zugelassene Fiesta ST in Deutschland.
Die angepeilten 5000 weltweit waren also extreeeem tiefgestapelt. Keine Ahnung was sich Ford dabei gedacht hat...
Zugegeben, meine KBA-Liste ist von 2005 aber wenn man die Liste mal durchgeht, fällt auf das bei bei fast jedem Model 80% auf die Basismotorisierung fällt. So doof war das von Ford nicht, da in der Regel vom Topmodel nicht so viele abgesetzt werden. Das der ST jetzt so gut geht, hat man nicht erwartet. 8)
Jippyyyyyyhhhh..... ER ist da..... eben rief mein Händler an......wird nächste Woche zugelassen endlich diese nervige Warterei hat ein Ende.....sind 11 Wochen geworden hoffe auf gutes Wetter für nächste Woche.....SMILE