Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Hay Powernagel also ich verfolge ja die ST Geschichte seit Anfang an aber das ist schon der Börner bei Dir. Andere haben ihren schon und wiederum andere so wie Du werden immer wieder vertröstet was geht da ab.Doch eines ist Gewiss deine Freude wenn Du in hast wird ennorm das ist ein kleiner Trost .Bis bald halt die Ohren steif grus Dragon.
Fahrgestellnummer hatte ich ja Mitte April gehabt,mit Baudatum 24.4. und Zielliefertermin 18.5..
Jetzt steht nur noch der 18.5 als Zielliefertermin drin,Fahrgestellnummer nicht mehr.
Hoffe,das klärt sich diese Woche noch auf.
@ Onkel Emil > Probier mal deine Fahrgestellnummer, wenn Du sie damals aufgeschrieben hast unter ford etis einzugegeben. Bei meiner Fahrgestellnummer wird nichts angezeigt, da meiner noch nicht gebaut worden ist.
@ dragon11 > Thx dafür! Ich weiß ja wie der ST fährt und so, aber trotzdem sehr komisch. Mein Händler hat ja anscheinend hoffentlich eins bewirkt, dass meiner hoffentlich am 28.05 anstatt 07.06. gebaut wird.
Allgemein denke Ich das hat was mit der Vollausstattung vom ST zutun wie auch beim Onkel Emil!
Zitat:
Original geschrieben von Powernagel84
@ Onkel Emil > Probier mal deine Fahrgestellnummer, wenn Du sie damals aufgeschrieben hast unter ford etis einzugegeben. Bei meiner Fahrgestellnummer wird nichts angezeigt, da meiner noch nicht gebaut worden ist.Allgemein denke Ich das hat was mit der Vollausstattung vom ST zutun wie auch beim Onkel Emil!
Danke,für den Tip!😉
Dummerweise habe ich mir die Fahrgestellnummer nicht notiert und kann sie deshalb auch nicht überprüfen.
Sehe das mit der Vollausstattung auch so wie du,das Problem hatte ich damals mit dem MK7 Ghia den ich momentan noch fahre auch.
Vollausstattung und nahezu 6 Monate! Lieferzeit.
Ähnliche Themen
Schade das Du deine Fahrgestellnummer nicht weißt. Macht aber nicht viel aus, ich hab Sie und sehe auch nichts. ;-) Aber 6 Monate würde Ich nicht auf einen Fiesta oder Fiesta ST warten.
Zitat:
Original geschrieben von dragon11
Hallo erst mal. Also Für die ,die sich 30mm Federn einbauen lassen 1 sieht besser aus und läst sich auf alle Fälle besser in die kurven fahren.Und das sagen dir Profis ( Endwicklungs-Spezialisten ) Leider gibt es hier mehr Leihen. Und die bessere Fahriante wäre dann ein gescheites Gewinde-Fahrwerk und das ist Fackt. Und ja ich hatte die möglichkeit einen getunten Fokus RS zu fahren einfach nur Brachall. Doch der FoFi ST ist eine Granate.
Mann, kauf dir mal eine Tüte Deutsch. 😠 So brauchst du dich nicht zu wundern, dass du mit deiner Meinung nicht rüber kommst, wenn man da erst einen Dechiffrier-Spezialisten braucht. Ein paar Fehler sind mir so egal wie irgendwas, aber das geht echt auf keine Kuhhaut mehr.
So, heute habe ich mal wieder einen Händler im 50 km Umkreis besucht (ich kenn sie bald alle) Und siehe da, ein blauer ST und der nette Verkäufer hat meinem verzweifelnden Fragen nach einer Probefahrt, einfach mit dem Anbringen von roten Nummern beantwortet.
Sehr, sehr schick. Der schiebt ja prächtig los der ST. Mindestens genauso wie mein Cooper S. Kurvenlage sehr souverän, ohne übertrieben hart zu sein. Hat Spaß gemacht, der kurze Ausflug. Die Sitze sind schon sportlich knapp aber auch für mich gut.
So und ich muss der Tieferlegungfraktion hier echt mal recht geben! Der gehört 3-5 cm weiter runter! Mindesten, der Sitz, sonst nichts. Was schrauben die den Recaros rein, wenn ich da so hoch sitze? Mit meine 186 bin ich jetzt nicht so der Riese, aber in den meisten Autos komme ich weiter runter!
Aber bei dem Preis ist das ne sehr kleine Kröte ;-)? Der Rest hat mich überzeugt. Ich werde nächste Woche order........
@CPM
Stimmt, der Sitz ist hoch. Ist halt Rallye-Tradition bei Ford. Colin McRae hat auch immer ziemlich hoch gesessen. 😉
Nur so sicherheitshalber: Du hast auch dran gedacht die Höhenverstellung runter zu machen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von martins42
@CPM
Nur so sicherheitshalber: Du hast auch dran gedacht die Höhenverstellung runter zu machen? 😉
;-) Yepp, mehrmals. Der mitfahrende Verkäufer hatte schon Angst das ich den Hebel abbreche.
Ich denke aber auch, dass man sich dran gewöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von Ganassi
Im normalen Fiesta sitzt man aber schön tief !? Wieso sollten die recaros höher verbaut sein ?
Alles relativ und natürlich subjektiv. Ich durfte danach noch der 3Zylinder Fiesta ein paar Meter bewegen, da saß ich genauso hoch drin (trotz Sitz ganz unten!). Man sitzt in Mini oder 1er BMW echt etliche Zentimeter tiefer. Von der Sitzposition z.B. in einem GT86 will ich ja gar nicht reden.
Zitat:
Original geschrieben von cpm
;-) Yepp, mehrmals. Der mitfahrende Verkäufer hatte schon Angst das ich den Hebel abbreche.Zitat:
Original geschrieben von martins42
@CPM
Nur so sicherheitshalber: Du hast auch dran gedacht die Höhenverstellung runter zu machen? 😉
War auch scherzhaft gemeint. (Wobei, man hat schon Pferde kotzen sehen, direkt vor der Apotheke. 😉 )
Zitat:
Ich denke aber auch, dass man sich dran gewöhnt.
Yo, tut nicht weh und funktioniert. Alter Sack ist gar nicht so unglücklich drüber. Kommt man würdevoll auch wieder raus, selbst in engen Parklücken wo die lange Tür nicht ganz aufgeht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von martins42
War auch scherzhaft gemeint. (Wobei, man hat schon Pferde kotzen sehen, direkt vor der Apotheke. 😉 )Zitat:
Original geschrieben von cpm
;-) Yepp, mehrmals. Der mitfahrende Verkäufer hatte schon Angst das ich den Hebel abbreche.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Yo, tut nicht weh und funktioniert. Alter Sack ist gar nicht so unglücklich drüber. Kommt man würdevoll auch wieder raus, selbst in engen Parklücken wo die lange Tür nicht ganz aufgeht. 😉Zitat:
Ich denke aber auch, dass man sich dran gewöhnt.
PS:
Zitat:
Original geschrieben von cpm
Alles relativ und natürlich subjektiv. Ich durfte danach noch der 3Zylinder Fiesta ein paar Meter bewegen, da saß ich genauso hoch drin (trotz Sitz ganz unten!). Man sitzt in Mini oder 1er BMW echt etliche Zentimeter tiefer. Von der Sitzposition z.B. in einem GT86 will ich ja gar nicht reden.
Ich find grad den Sitz im 1er BWM f***ing sch*** tief. Da habe ich als Beifahrer an einer Steigung bei einem hohen Bordstein mal so erbärmlich ausgesehen... (Nein, liegt nicht nur an mir. Ich mache jederzeit 50 tiefe Kniebeugen ohne groß in Wallungen zu kommen.) Aber die ganze Ergonomie für den Beifahrer ist da irgendwie verhunzt. Bei BMW ist man als Beifahrer irgendwie schon traditionell Mensch zweiter Klasse.
Autobahn-Impressionen die 2.
Konnte heute Abend auf dem Rückweg die Kuh bei halbwegs freien Verhältnissen mal wieder auf der AB fliegen lassen. Unter anderem A66 Hanau -> Fulda . (Schöne AB übrigens, hat sogar ein paar nennenwerte Kurven, wird ja immer seltener auf Autobahnen.)
Das wichtigste zuerst: Meiner geht wie die wilde Wutz! 🙂 Kein 1500km auf dem Tacho und auf ebener Strecke bei nicht annähernd optimalen Bedingungen 227 km/h nach GPS. Und fühlte sich noch nicht nach "Ende" an. Hat gedauert bis dahin, aber nicht ewig. Sehr schöner Motor.
Ja, der Motor. Auf der AB etwas kurios. So im mittleren Drehzahlbereich finde ich ihn akustisch fast etwas zu aufdringlich, etwas dröhnerig. Aber der Sound oberhalb von 4300 U/min, wenn die Nockenwellen verstellt werden, macht süchtig. Schönes Trompeten und klingt nach "mehr", dreht sehr leichtfüßig (gut dass da bei gut 6500 U/min der Drehzahlbegrenzer kommt). Im Endeffekt bewegt man sich dann mit subjektiv leichtem Gasfuß relativ stressfrei um die 200km/h Tacho rum, halt gelegentlich, wenn geht, mehr, kann gut Strecke machen, ohne dabei gleich taub zu werden.
Ach ja: in dichteren Verkehrsituationen kann man sich das Schalthebel-Gequierle getrost sparen. Selbst im großen Gang geht der da besser als so gut 90% der anderen Verkehrsteilnehmer die da irgendwann beschleunigen wollen. Ein Phänomen wie das Ding schon bei 1500 U/min wie ein Terrier an der Kette zerrt. Ab ca. 80 geht es im 6. eigentlich imemr angemessen flott. Und auch AB-Steigungen kratzen da nicht groß.
Haben die Ford-Jungs gut gemacht. 🙂
Apropos Stress: Fahrwerk auch für eckeliges Zeug mehr als gut. Hatte vergessen dass einer der Zubringer da eine böse Welle drin hat, bin da mit schon ordentlich Querbeschleunigung drüber. Wagen hat nicht groß gezuckt, fein in der Spur geblieben (nur ich hätte wegen der Vertikalbeschleunigung Lust zum K.... gehabt.)
Zusammenbremsen auch kein Thema, "klebt" und verzögert als wenn man in der Fangleine auf nem Flugzeugträger reinrauscht (na ja, fast). Minimale Rührbewegung um die Hochachse, aber OK, geht bei dem Radstand wahrscheinlich gar nicht anders.
Einige der relativ engen Kurven da haben mir gezeigt, dass ich mich an Kleinwagen erst wieder gewöhnen muss, der kurze Radstand bei so langgezogenen Kurven fühlt sich irgendwie komisch an (so doll dass auch in den engen Ecken ist, wenn er mit dem Heck kommt). Ist aber keine objektive Sache, rein subjektiv.
Gruß
Martin
PS: Mal was ganz praktisches: Die Scheibenwischer-Automatik scheint besser geworden zu sein als beim Focus II. Bei dem Focus kam mir die immer zu spät und hat zu langsam gewischt. Das gefällt mir im FoFi deutlich besser.
Nur mal eine frage am Rande...
Hat einer von euch letzten Freitag einen weißen fiesta (ohne facelift) mit weißen Felgen verkauft ???
Mein Dad hat da nämlich zugeschlagen und mich als zukünftigen ST fahrer interesiert ob die Felgen lackiert oder Pulver beschichtet worden .