Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


[...]
Das Fahrwerk und die Straßenlage ist zwar schon in Serie sehr gut aber wird deutlich besser wenn er tiefer ist... ist bei meinem Focus ja auch so.

Und das weißt du weil ? Ist doch reines Wunschdenken.

Der Schluss ist schon deswegen Blödsinn, weil das Focus ST Fahrwerk in Serie nicht so konsequent sportorientiert ausgelegt ist wie das vom Fiesta ST. Manch einem ist das Fiesta ST Serienfahrwerk ja schon zu extrem.

Das davon was besser wird, glaube ich dir, wenn du mir deine Rundenzeiten zeigst. Alles andere ist eh nur Posing für die Pommes-Bude.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


[...]
Das Fahrwerk und die Straßenlage ist zwar schon in Serie sehr gut aber wird deutlich besser wenn er tiefer ist... ist bei meinem Focus ja auch so.
Und das weißt du weil ? Ist doch reines Wunschdenken.
Der Schluss ist schon deswegen Blödsinn, weil das Focus ST Fahrwerk in Serie nicht so konsequent sportorientiert ausgelegt ist wie das vom Fiesta ST. Manch einem ist das Fiesta ST Serienfahrwerk ja schon zu extrem.

Das davon was besser wird, glaube ich dir, wenn du mir deine Rundenzeiten zeigst. Alles andere ist eh nur Posing für die Pommes-Bude.

Gruß
Martin

mir gehts net drum,daß er am boden kratzt sonder nur,daß die abstände in den radläufen einfach weniger sind und nicht diesen "country" look haben. bei mir kommen se rein .

Zitat:

Original geschrieben von RSSTFAN



Zitat:

Original geschrieben von martins42



Und das weißt du weil ? Ist doch reines Wunschdenken.
Der Schluss ist schon deswegen Blödsinn, weil das Focus ST Fahrwerk in Serie nicht so konsequent sportorientiert ausgelegt ist wie das vom Fiesta ST. Manch einem ist das Fiesta ST Serienfahrwerk ja schon zu extrem.

Das davon was besser wird, glaube ich dir, wenn du mir deine Rundenzeiten zeigst. Alles andere ist eh nur Posing für die Pommes-Bude.

Gruß
Martin

mir gehts net drum,daß er am boden kratzt sonder nur,daß die abstände in den radläufen einfach weniger sind und nicht diesen "country" look haben. bei mir kommen se rein .

Du, ist völlig OK für mich. Wenn jemand die Optik tiefer gelegt besser gefällt, soll er seiner Vorliebe frönen.

Nur bitte nicht solche Pseudo-Argumente, dass dadurch das Fahrwerk automatisch besser würde.

Das zeigt am Ende nur die Streckenperformance und grad auf klassischen "rauen" Strecken wie z.B. der Nordschleife u.ä. kann das auch nach hinten losgehen. Von Landstraßen 3. Ordnung im Alltag ganz zu schweigen, wo am Ende dann das Auto "gewinnt", weil die eigene Fitness für das Gehuckele nicht reicht.

Gruß
Martin

PS: So rein hypothetisch würde ich bzgl. der Füllung der Radläufe eher in Richtung 18 Zoll Räder denken. Mit 17-Zöllern abgesenkt wird die Radkasten-Füllung ziemlich unsymmetrisch, oben satt drin, aber unten links und rechts dann viel Luft. Sieht m.E. doof aus, wie gewollt und nicht gekonnt.

Also bitte. 18 Zoll auf dem Auto verkrüppelt den Wagen mehr als tieferlegungsfedern. 

Mit Federn wird das Auto besser liegen und weniger seitenneigung haben. Aber der Grenzbereich kann schmaler werden, heißt das das Fahrverhalten sich eben ändert. Wer mit dem Auto schnell um den Kurs will, nimmt ein komplett Fahrwerk. 
Zur Optik reichen Federn. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ganassi


Also bitte. 18 Zoll auf dem Auto verkrüppelt den Wagen mehr als tieferlegungsfedern. 

Mit Federn wird das Auto besser liegen und weniger seitenneigung haben. Aber der Grenzbereich kann schmaler werden, heißt das das Fahrverhalten sich eben ändert. Wer mit dem Auto schnell um den Kurs will, nimmt ein komplett Fahrwerk. 
Zur Optik reichen Federn. 

Und ein paar Distanzscheiben auf der HA dürfen es auch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ganassi


Also bitte. 18 Zoll auf dem Auto verkrüppelt den Wagen mehr als tieferlegungsfedern. 

Mit Federn wird das Auto besser liegen und weniger seitenneigung haben. Aber der Grenzbereich kann schmaler werden, heißt das das Fahrverhalten sich eben ändert. Wer mit dem Auto schnell um den Kurs will, nimmt ein komplett Fahrwerk. 
Zur Optik reichen Federn. 

Absolut richtig!

Ich kenne mich da inzwischen auch ein wenig aus.

Fahre nun seit über 6 Jahren MX-5 und habe da inzwischen einiges gelernt,teils durch eigene Erfahrung,teils durch Lesen im MX-5 Forum.

Einfach nur Federn wechseln reicht,vor allem bei einem so gut abgestimmten Auto,nicht aus.
Die Originaldämpfer laufen bei 30mm weniger einfach nicht mehr im optimalen Bereich und das Fahrverhalten verschlechtert sich.

Deshalb auch gleich gekürzte Sportdämpfer (Bilstein B8,Sachs,Koni etc.) mit rein,denn die sind für kürzere Federn ausgelegt.
Besser noch gleich ein Gewindefahrwerk,da ist man dann auch in der Höhe flexibel.

18" Felgen werden auch nicht optimal sein,da das Gewicht meistens deutlich höher ist als bei 17" und das dem Fahrverhalten auch eher schadet.
Lieber in leichte Felgen von namhaften Anbietern investieren,dann hat man am Ende in Verbindung mit einem ordentlichen Gewindefahrwerk viel Freude.

Für die Eisdiele reichen natürlich auch Federn und 18" Billigfelgen.
Aber ich möchte mit dem Auto lieber anständig fahren.😉

Zitat:

Original geschrieben von Ganassi


Also bitte. 18 Zoll auf dem Auto verkrüppelt den Wagen mehr als tieferlegungsfedern. 

Wer sagt denn was anderes? Aber da verkrüppeln zugunsten der Optik eh schon angesagt war, bringen m.E. 18-Zöller eben bei der konkreten Ausgangsituation für die Optik mehr.

Zitat:

Mit Federn wird das Auto besser liegen und weniger seitenneigung haben. Aber der Grenzbereich kann schmaler werden, heißt das das Fahrverhalten sich eben ändert. Wer mit dem Auto schnell um den Kurs will, nimmt ein komplett Fahrwerk. 

Warum trägst du Eulen nach Athen?

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Emil



Zitat:

Original geschrieben von Ganassi


Also bitte. 18 Zoll auf dem Auto verkrüppelt den Wagen mehr als tieferlegungsfedern. 

Mit Federn wird das Auto besser liegen und weniger seitenneigung haben. Aber der Grenzbereich kann schmaler werden, heißt das das Fahrverhalten sich eben ändert. Wer mit dem Auto schnell um den Kurs will, nimmt ein komplett Fahrwerk. 
Zur Optik reichen Federn. 

Absolut richtig!
Ich kenne mich da inzwischen auch ein wenig aus.
Fahre nun seit über 6 Jahren MX-5 und habe da inzwischen einiges gelernt,teils durch eigene Erfahrung,teils durch Lesen im MX-5 Forum.

Einfach nur Federn wechseln reicht,vor allem bei einem so gut abgestimmten Auto,nicht aus.
Die Originaldämpfer laufen bei 30mm weniger einfach nicht mehr im optimalen Bereich und das Fahrverhalten verschlechtert sich.

Deshalb auch gleich gekürzte Sportdämpfer (Bilstein B8,Sachs,Koni etc.) mit rein,denn die sind für kürzere Federn ausgelegt.
Besser noch gleich ein Gewindefahrwerk,da ist man dann auch in der Höhe flexibel.

18" Felgen werden auch nicht optimal sein,da das Gewicht meistens deutlich höher ist als bei 17" und das dem Fahrverhalten auch eher schadet.
Lieber in leichte Felgen von namhaften Anbietern investieren,dann hat man am Ende in Verbindung mit einem ordentlichen Gewindefahrwerk viel Freude.

Für die Eisdiele reichen natürlich auch Federn und 18" Billigfelgen.
Aber ich möchte mit dem Auto lieber anständig fahren.😉

Sehr schön! 🙂

Nur dass es der Tieferlegungsfraktion hier anscheinend nicht um das Fahren geht. 😉

Gruß
Martin

PS: Ist schon merkwürdig. Einige haben jetzt ja endlich den Wagen bekommen. Aber statt dass über das Fahren gesprochen/berichtet wird, werden hier Bildchen ausgetauscht.
Ist man etwas vor lauter Niederwerfungen Richtung Köln noch nicht zum einsteigen gekommen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Sehr schön! 🙂
Nur dass es der Tieferlegungsfraktion hier anscheinend nicht um das Fahren geht. 😉

Gruß
Martin

PS: Ist schon merkwürdig. Einige haben jetzt ja endlich den Wagen bekommen. Aber statt dass über das Fahren gesprochen/berichtet wird, werden hier Bildchen ausgetauscht.
Ist man etwas vor lauter Niederwerfungen Richtung Köln noch nicht zum einsteigen gekommen? 😉

Ja sorry,dachte halt,weil es ein Fahrer-Auto ist.😉

2 schöne Vergleichstets gab es letzte Woche in der AMS und der Sport Auto.

@Onkel Emil wann soll den dein ST gebaut werden?

Ich trau mich schon garnicht mehr zum Händler.
Werde aber morgen mal nachfragen und dann berichten.
Könnte ,wenn ich Glück habe,so wie bei "Kruzada" ablaufen und der Wagen ist unterwegs,da der ursprüngliche Bautag der 24.4. war,also 1 Tag nach "Kruzada".

Oder es läuft so bescheiden ab,wie bei dir und das Auto ist noch nicht gebaut.

Wie geschrieben..morgen berichte ich.

Dann viel Glück!

Nun da ja einige das Fahrwerk zu wenig tief und straff finden und wieder einige glauben sie müssten damit am Ring fahren : Namen nenne ich jetz mal lieber nicht. Habe ich mich endschlossen mir von einen der besten Fahrwerke sprich LOW-TEC das Super -Performance (Gewinde)gleich einbauen zu lassen .Bin gespannt fahre aber nicht am Ring.

Und was genau bringt einem dann eines der besten Fahrwerke, wenn man damit nicht auf der Rennstrecke fährt?

Zumal das Standard-Sport-Fahrwerk des ST für den tagtäglichen Gebrauch doch super ist.

Hallo Kruzada : Das bringt einem Tuning -Freak das man sein Fahrzeug bis maximum runter schrauben kann und was hat was nicht jeder hat hofe die Antwort genügt.( Vorteil wäre ein Tuning-Treffen )

Deine Antwort
Ähnliche Themen