Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Mir gefällt es nicht mehr so sehr. Dann lieber weiß. Allerdings bin uh auch strickt gegen Schwarze Autos. ^^
Da fehlen eindeutig die roten Sitze 😉
Ich finde aber, dass der so schon ziemlich tief liegt.. gefällt mir.. Wenn man den noch 3 cm tiefer legen würde, kratzt der doch schon fast an den Radläufen?^^ Sowas find ich aber dann nicht mehr schick..
Ähnliche Themen
ja sieht gut aus, ich denke livehaftig kommt das noch um einiges besser, ich hab aber die roten sitze geholt.
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Da fehlen eindeutig die roten Sitze 😉Ich finde aber, dass der so schon ziemlich tief liegt.. gefällt mir.. Wenn man den noch 3 cm tiefer legen würde, kratzt der doch schon fast an den Radläufen?^^ Sowas find ich aber dann nicht mehr schick..
Das ist so nicht ganz richtig. Die ST-, Sport- und S-Modelle, sind gegenüber dem original Fahrwerk schon um 10 mm abgesenkt. Wenn man nun eine Tieferlegung um 30 mm durchführt, dann bezieht sich das immer auf das original Fahrwerk. Einfach ausgedrückt: Man geht bei ST-, Sport- und S-Modellen dann nur noch um 20 mm tiefer. Und das sieht schon recht gut aus. Kannst ja bei meinen anschauen. Da ist noch Platz genug.
Achso.. ich dachte das wären dann nochmal 30mm zu der bereits vorhandenen Tieferlegung... dann gehts ja noch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AlexSikes
Das ist so nicht ganz richtig. Die ST-, Sport- und S-Modelle, sind gegenüber dem original Fahrwerk schon um 10 mm abgesenkt. Wenn man nun eine Tieferlegung um 30 mm durchführt, dann bezieht sich das immer auf das original Fahrwerk. Einfach ausgedrückt: Man geht bei ST-, Sport- und S-Modellen dann nur noch um 20 mm tiefer. Und das sieht schon recht gut aus. Kannst ja bei meinen anschauen. Da ist noch Platz genug.Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Da fehlen eindeutig die roten Sitze 😉Ich finde aber, dass der so schon ziemlich tief liegt.. gefällt mir.. Wenn man den noch 3 cm tiefer legen würde, kratzt der doch schon fast an den Radläufen?^^ Sowas find ich aber dann nicht mehr schick..
sieht geil aus deiner mit der tieferlegung und den felgen, ic hwerd die auf jeden fall reinmachen lassen, kommt scho nsatter rüber
Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
sieht geil aus deiner mit der tieferlegung und den felgen, ic hwerd die auf jeden fall reinmachen lassen, kommt scho nsatter rüberZitat:
Original geschrieben von AlexSikes
Das ist so nicht ganz richtig. Die ST-, Sport- und S-Modelle, sind gegenüber dem original Fahrwerk schon um 10 mm abgesenkt. Wenn man nun eine Tieferlegung um 30 mm durchführt, dann bezieht sich das immer auf das original Fahrwerk. Einfach ausgedrückt: Man geht bei ST-, Sport- und S-Modellen dann nur noch um 20 mm tiefer. Und das sieht schon recht gut aus. Kannst ja bei meinen anschauen. Da ist noch Platz genug.
Wobei ich bei meinen jetzigen die "schwarzen H&R Sportfedern" drin habe. Da ist das Fahrwerk um 35 mm abgesenkt. Es gibt auch noch die Varianten in "blau = 30 mm" und "rot = 50 mm". Ich denke mal, dass es diese Varianten auch später für den 2013er-ST geben wird.
Die blaue Variante wurde ja schon für den 2013er-ST freigegeben.
Ford schreibt auf Ihrer Facebook Seite, dass seit März über 3000 Bestellungen vom Fiesta ST platziert wurden. Die Hälfte davon wurde aus England bestellt, danach folgt Deutschland und am drittmeisten waren es in der Schweiz.
Ford hatte ja mit einer Jahresmge von 5000 Stück in Europa gerechnet, soweit ich gelesen habe, dann ich mir schon vorstellen dass das wohl der Grund ist, warum es zu Lieferengpässen kam.
Zitat:
Original geschrieben von AlexSikes
Wobei ich bei meinen jetzigen die "schwarzen H&R Sportfedern" drin habe. Da ist das Fahrwerk um 35 mm abgesenkt. Es gibt auch noch die Varianten in "blau = 30 mm" und "rot = 50 mm". Ich denke mal, dass es diese Varianten auch später für den 2013er-ST geben wird.Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
sieht geil aus deiner mit der tieferlegung und den felgen, ic hwerd die auf jeden fall reinmachen lassen, kommt scho nsatter rüber
Die blaue Variante wurde ja schon für den 2013er-ST freigegeben.
ist die frage,ob 50 er ohne karosseriearbeiten gehn, weißt Du das.?
War gerade einen weißen ankucken, jo schönes kleines teil, aber tiefer muß er schon. die 30er müssen rein.
Hi zusammen ich habe ja meinen fiesta letzden freitag bekommen. Nun meine frage kann man beim motor symphoser die empfindlich keit evt die lautstärke einstellen. Weil ich bin mir eine andere lautstärke von meinem alten auto mit sportauspuff gewönnt. Gibt es da nee möglichkeit. Hab glesen man könne die frekwenz und empfindlichkeit einstellen aber weis nicht wo sonst würde ich einen sportaupuff drunder mechen.
Weil ein kollege von mir der auch einen gekauft hat ist gestern an mir vorbei gefahren war zu fuss der hatte die fenster unten der ton war viel lauter und intesiver als bei mir
Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
ist die frage,ob 50 er ohne karosseriearbeiten gehn, weißt Du das.?Zitat:
Original geschrieben von AlexSikes
Wobei ich bei meinen jetzigen die "schwarzen H&R Sportfedern" drin habe. Da ist das Fahrwerk um 35 mm abgesenkt. Es gibt auch noch die Varianten in "blau = 30 mm" und "rot = 50 mm". Ich denke mal, dass es diese Varianten auch später für den 2013er-ST geben wird.
Die blaue Variante wurde ja schon für den 2013er-ST freigegeben.
War gerade einen weißen ankucken, jo schönes kleines teil, aber tiefer muß er schon. die 30er müssen rein.
Wissen tue ich das nicht. Ich würde die 50 mm Sportfedern aber nicht mit den original Dämpfern kombinieren wollen. Da würde ich doch eher zu einem kompletten Sportfahrwerk, also Federn/Dämpfer, greifen. Anbieten würden sich Gewindefahrwerke, da man hier dann im Winter mit dem Fahrwerk wieder nach oben und auch sonst ein wenig mit der Absenkung experimentieren kann.
Ich denke mal, dass die 30 mm Sportfedern reichen werden. Die tun es auch sehr gut mit den original Dämpfern. Dämpferkennlinie etc. sind ja beim Sport, wie beim 2013er-ST, auch angepasst. Daher rechne ich hier mit keinen großen Unterschied im Fahrverhalten. Passt schon!