Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Wie macht man das am besten um den motor nicht zu schrotten 20 min normal fahren? Oder wie merkt man es sonst?
Zitat:
Original geschrieben von cheatfish
Wie macht man das am besten um den motor nicht zu schrotten 20 min normal fahren? Oder wie merkt man es sonst?
Mich würd das auch ziemlich interessieren! Vorallem was wirklich zu beachten ist und stimmt es das man den Turbo am besten 5 minuten nachlaufen lasst wenn man das Auto abstellt oder nur ein Gerücht? und sicher dass ein einfahren nicht mehr nötig ist? Grad bei meinem alten Fiesta hab ich zu Beginn immer ein etwas eigenartigen Geruch festgestellt wenn ich mal ein bisschen mehr Gas gegeben hab.
Jop das were zimlich interesant zu wissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MemoRiZe
Mich würd das auch ziemlich interessieren! Vorallem was wirklich zu beachten ist und stimmt es das man den Turbo am besten 5 minuten nachlaufen lasst wenn man das Auto abstellt oder nur ein Gerücht? und sicher dass ein einfahren nicht mehr nötig ist? Grad bei meinem alten Fiesta hab ich zu Beginn immer ein etwas eigenartigen Geruch festgestellt wenn ich mal ein bisschen mehr Gas gegeben hab.Zitat:
Original geschrieben von cheatfish
Wie macht man das am besten um den motor nicht zu schrotten 20 min normal fahren? Oder wie merkt man es sonst?
Das mit dem geruch hab ich bei der freundin ihrem auto seat ibiza 1.2 tsi auch schon festgestellt. Das es stinkt wen man den motor nicht warm fährt
Zitat:
Das mit dem geruch hab ich bei der freundin ihrem auto seat ibiza 1.2 tsi auch schon festgestellt. Das es stinkt wen man den motor nicht warm fährt
Habe ihn damals aber warm gefahren weil ich eben dachte ich sollte ihn lieber eine gewisse Zeit lang einfahren und vorallem warm fahren, war aber nur die ersten 1000-2000 km.
Zitat:
Original geschrieben von MemoRiZe
Mich würd das auch ziemlich interessieren! Vorallem was wirklich zu beachten ist und stimmt es das man den Turbo am besten 5 minuten nachlaufen lasst wenn man das Auto abstellt oder nur ein Gerücht?Zitat:
Original geschrieben von cheatfish
Wie macht man das am besten um den motor nicht zu schrotten 20 min normal fahren? Oder wie merkt man es sonst?
In der Form kenne ich das noch nicht mal als Gerücht. 5 Minuten nachlaufen lassen. *ROFL* Klar, und vor dem Starten mit weicher Lötlampenflamme vorwärmen. ;-)
Nein, im Erst: Die letzten 2,3 km vor dem Abstellen keine unnötige Vollasttreterei, damit die Temperatur des Turbos etwas runter kommt. Vor dem Ausschalten ein paar Sekunden (!) bei Leerlaufdrehzahl laufen lassen, damit der Drehzahl des Turbo in der Nähe des Stillstands ist, da nichts bei stehendem Ölkreislauf geschmiert werden muss.
That's it. Das Auto einfach so abstellen, wie man es als gesitteter Mensch ohnehin tut.
Zitat:
und sicher dass ein einfahren nicht mehr nötig ist? Grad bei meinem alten Fiesta hab ich zu Beginn immer ein etwas eigenartigen Geruch festgestellt wenn ich mal ein bisschen mehr Gas gegeben hab.
Jedes neue Auto stinkt, wenn es die ersten Male heiß wird. Diverse Konversierungsmittel und Oberflächenzeug aus der Produktion an allen Ecken und Enden, die dann anfangen zu verkoken.
Ja, einfahren in herkömmlicher Form ist heutzutage überflüssig. Es gibt sogar Ergebnisse der tribulogischen Forschung die Fakten dafür liefern, warum Motoren die "knackig" eingefahren werden, hinterher etwas besser gehen und weniger verbrauchen.
Bei Motoren ist alles was "einläuft" letztlich schon Verschleiss. Leichte Ausnahme sind die Kolbenringe, die Aufgrund ihrer technischen Eigenart tatsächlich noch minimal einlaufen, besseres Tragbild bekommen. Aber auch die bekommt man nicht kaputt, wenn man nicht aufs "Einfahren" achtet.
Das einzige was ich vielleicht nicht machen würde, wäre einen jungfräulichen Motor gleich mehrere Stunden Dauervolllast auf der AB zu treten. Aber wer macht das schon. ;-)
Einfach normal fahren, extreme am Anfang meiden und gut ist.
Gruß
Martin
PS: Das mit dem Warmfahren des Motors ist in der Tat etwas doof. Die Wassertemperaturanzeige geht nach dem Start extrem schnell in den Normalbereich. So schnell, dass ich es kaum glauben kann. Der Motor fühlt sich von der Reaktion her auch schnell warm an, ist responsive. Aber kein Gefühl dafür, wie die Öltemperatur damit korrelliert. Aber beim Motorrad mussten 5 bis 10km warmfahren auch immer reichen. ;-)
20 Minuten ist mit Sicherheit übertrieben.
Das mit den 5 Minuten im stand laufen lassen ist nur zu beachten wenn man ein gutes stück vollgas gefahren ist und dann an ner Raststätte anhält, dann sollte man den motor ca. 2-5 minuten laufen lassen.....Aber sonst ist es ja meistens so wenn man vollgas gefahren ist und von der AB runter fährt noch ein paar kilometer über land und stadt fährt bis zum ziehl, dann braucht man das nicht zu machen ( ABER dann NORMAL fahren) wenn man nach der AB weiter vollgas fährt/ gänge hoch zieht sollte man das doch machen. Ich glaub damit sich die Temperatur vom ÖL u.s.w. abkühlt...
Und halt erst vollgas geben wenn der Motor Warm ist....
Ich hab aber auch schon ein paar mal vollgas gegeben wo der motor noch kalt war oder im winter...bis jetzt ist noch nichts passiert ( wenn es hoch kommt 3x alle 2 monate oder so) sonst warte ich auch immer bis der motor warm ist... Okay ich hab nen 2,0TDCi aber ich denke das der EcoBoost auch so robust ist das man das mal machen kann, aber nicht immer ;-)
Danke für die vielen und hilfreichen Antworten! Dadurch dass es miein erstes etwas "besser" motorisiertes Fahrzeug ist wollte ich schon bissel drauf schauen auch alles richtig zu machen :P Gut zu wissen dass ich mir nicht so den Kopf darüber zerbrechen muss, aber es ist sogar im Handbuch so gestanden also hab ich mal darauf vertraut damals. Und wie ist das mit der Kupplung? Im Handbuch steht z.B. man sollte sie zu Beginn so selten wie möglich benutzen. Muss ich mir wohl auch keine Gedanken darüber machen oder?
Ich denke mal nicht....wenn man das so erst nimmt das müsste man das auto nur in der Garage stehen lassen damit nichts dran kommt^^.... ich denke mal man sollte nicht zu oft mit schleifener Kupplung fahren am Anfang.....Ist ja auch so mit neuen Reifen, die soll man ja auch erst einmal einfahren oder mit den bremsen...
Ich würde halt am Anfang alles behutsam angehen, den Motor nicht hoch drehen oder untertourig fahren, wenn es geht die ersten 500-1500km halb wegs lange strecken fahren wo man z.B. 100-130 Km/h fahren kann, wo man halt nicht oft bremsen muss oder die Kupplung benutzen muss...
achja bei mir stand es auch im Handbuch mit den 5 Minuten...(Mondeo Ghia-X MK3 130PS TDCI Bj.2006)
mit der Kupplung nicht oder ich hab es überlesen...
Zitat:
Original geschrieben von MemoRiZe
[...] Und wie ist das mit der Kupplung? Im Handbuch steht z.B. man sollte sie zu Beginn so selten wie möglich benutzen. Muss ich mir wohl auch keine Gedanken darüber machen oder?
Guck nochmal ins Handbuch. Bin mir ziemlich sicher, dass das nicht so drin steht. Wenn man die Kupplung braucht, braucht man sie halt. Was willst du sonst tun? Ohne Kupplung schalten? ;-)
Aber Kupplung und Bremsbeläge laufen natürlich ein bisschen ein. Sind halt Reibbeläge. Aber wieder nichts, wo man sich als bei normalem Einsatz des Fahrzeug Gedanken machen muss.
Wenn du natürlich mit frischem Wagen an Dragster-Rennen teilnimmst, hast du schon Chancen die Kupplung zu versauen. ;-) Oder bei Volllast immer schön halb durchtreten, am Schleifpunkt halten. ;-)
Gruß
Martin
Naja wenn ich mich nicht irre stand drin man sollte häufiges kuppeln vermeiden, aber bin mir nun auch nicht mehr sicher. Mir ist klar dass es sich nicht ganz vermeiden lässt aber meine Gedanken dabei waren einfach ob ich das Auto dann mal ne Woche zu Hause stehen lass und am Wochenende erstmal ne Spritztour in ein anderes Bundesland mache oder ich ihm gleich den Stadtverkehr in die Arbeit antue.
Hat vielleicht jemand ein Video von der Rückfahrkamera ?
Mich interessiert wie das Bild aussieht beim parken und ob es auch ein akustischen Warnzeichen gibt
Zitat:
Original geschrieben von patrickeckl
Hat vielleicht jemand ein Video von der Rückfahrkamera ?Mich interessiert wie das Bild aussieht beim parken und ob es auch ein akustischen Warnzeichen gibt
Das Warnzeichen hast du nur mit Einparkhilfe, die es aber vorerst nicht gibt. 😉