Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
@Toe schrieb am 27. Februar 2017 um 18:00:50 Uhr:
Klar, aber welcher Benziner hat unter 1500umdrehungen richtig Druck, da kommen wie dann zu den Dieselchen. Und den Hubraum den man dann bräuchte passt wieder nicht vorne rein😉Ich finde das die Leistungcarakteristig zum ST gut passt.
Mehr ist aber immer und überall nie schlecht😉
Ich bin froh dass es gerade im Winter noch einen kleinen Drehzahlbereich gibt in dem er nicht gleich schaufelt wie ein Bagger😉
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 28. Februar 2017 um 06:19:34 Uhr:
Zitat:
@Match3 schrieb am 28. Februar 2017 um 06:00:02 Uhr:
immer diese Vorurteile wegen dem Dreizylinder,was gefällt dir jetzt wieder nicht?
Gleiches Geld oder sogar mehr dafür ein Zylinder weniger im Motor.
Wenn er 1/4 günstiger wird ists akzeptabelGefällt mir einfach nicht
schau dir mal den Preis von einem Konkurrenten(VW Polo,Opel Corsa etc.) dann hast du dein günstiger,VW ist mit dem 4 Zylinder Polo mit mehr Dampf um einiges teurer als der Fiesta,also passt doch alles.
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 28. Februar 2017 um 06:19:34 Uhr:
Zitat:
@Match3 schrieb am 28. Februar 2017 um 06:00:02 Uhr:
immer diese Vorurteile wegen dem Dreizylinder,was gefällt dir jetzt wieder nicht?
Gleiches Geld oder sogar mehr dafür ein Zylinder weniger im Motor.
Wenn er 1/4 günstiger wird ists akzeptabelGefällt mir einfach nicht
Ist heute nunmal so das Effizienz Geld kostet.
Im AMG C63 z.b. Ist jetzt auch kein 6,3 Liter mehr drin wie die Bezeichnung es sagt; sondern ein 3965ccm.
Und der kostet leider auch noch mehr als der alte, also bitte nicht meckern, die zeit ist weg und kommt auch nicht wieder.
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 28. Februar 2017 um 06:19:34 Uhr:
Zitat:
@Match3 schrieb am 28. Februar 2017 um 06:00:02 Uhr:
immer diese Vorurteile wegen dem Dreizylinder,was gefällt dir jetzt wieder nicht?
Gleiches Geld oder sogar mehr dafür ein Zylinder weniger im Motor.
Wenn er 1/4 günstiger wird ists akzeptabelGefällt mir einfach nicht
Es geht doch nichts über stichhaltige, sachlich formulierte Argumente 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 28. Februar 2017 um 09:54:55 Uhr:
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 28. Februar 2017 um 06:19:34 Uhr:
Gleiches Geld oder sogar mehr dafür ein Zylinder weniger im Motor.
Wenn er 1/4 günstiger wird ists akzeptabelGefällt mir einfach nicht
Es geht doch nichts über stichhaltige, sachlich formulierte Argumente 😁
Aber die Idee gefällt mir. Da die Autos ja wieder leichter werden sollen, müssten die ja dann auch weniger kosten. 😁
Preis pro Kilogramm sozusagen.
Neu ist immer besser !
Meine älteste Regel
Zitat:
@einemark1 schrieb am 28. Februar 2017 um 12:40:48 Uhr:
Neu ist immer besser !
Meine älteste Regel
Genau das Gegenteil ist mein Gedanke
Zitat:
@einemark1 schrieb am 28. Februar 2017 um 12:40:48 Uhr:
Neu ist immer besser !
Meine älteste Regel
Bei weitem nicht🙁
Also ich bin auch ein Fan von neuen Technologien, mag Fortschritt und Weiterentwicklung. Und sicher wird das Konzept einigen vor den Kopf stoßen. Ich glaube aber wenn man sich wirklich damit auseinandersetzt, dann kann es einen auch sehr positiv überraschen. Also wie gesagt. Ich werde den Wagen probefahren. Habe ich schon oft gesagt und mir gemacht. Aber der ist doch echt Mal interessant.
Schade das man nun 18" verbaut aber weiterhin solch eine Mickey Mouse Bremse reinsteckt. Hier könnte man sich mal Reno als Vorreiter ansehen und was ordentliches mit Min 310Mm reinbhängen, inkl 4 Kolbensätteln...und wenns dafür extra ein Performance Paket gäbe:
Performance Paktet 2:
Brembo Vierkolben Bremssättel Rot Lackiert
320mm Innenbelüftete Bremsscheiben, Mechanisches Quaiffe Sperrdifferential...
1399€
Dass wär mal ne Ansage...dann würd ich wohl bald bestellen...
Nach einer Probefahrt türlich.
Gibts noch keine Infos zum Leergewicht?
Wegen der Bremse habe ich gestern nen Video von Speed Heads gesehen glaube ich. Laut diesem soll der Fiesta Bremswege wie ein 911 er haben. Und die sprachen von den vorab Basis Modellen also Titanium, vignale, Trend und active. Ich glaube der st wird super Bremsen haben. Allenfalls Ford typisch nicht alles komplett auf Rennwagen ausgereizt.
Aber du hast recht. Von so zukaufbaren Paketen mit mechanischem Sperrdifferential würde ich auch viel halten
bin ich die einzige Person, die sich über den 3 Zylinder freut?
ich versteh das Problem wirklich nicht:
- die Literleistung ist nicht höher als bei anderen turbogeladenen 'Sportmotoren'
- Ford kann 3 Zylinder
- Alles was anders ist als 4 Zylinder, ist ein Fortschritt, da weniger langweilig
- ein 1.5 3 Zyl klingt besser als ein 1.5 4 Zyl (subjektiv aber der neue ST hat Klappenauspuff, sollte also gut klingen)
mal abgesehen davon, der neue Fiesta macht einen rieeeeeeeeeeesen Schritt im Innenraum und Austattung und wird insgesamt einfach das viel bessere Auto sein. Preislich gesehen wird halt der fehlende Zylinder in den Innenraum gesteckt. Man bekommt also nicht weniger Auto als vorher
Zitat:
@Toe schrieb am 1. März 2017 um 09:04:50 Uhr:
Schade das man nun 18" verbaut aber weiterhin solch eine Mickey Mouse Bremse reinsteckt. Hier könnte man sich mal Reno als Vorreiter ansehen und was ordentliches mit Min 310Mm reinbhängen, inkl 4 Kolbensätteln...und wenns dafür extra ein Performance Paket gäbe:Performance Paktet 2:
Brembo Vierkolben Bremssättel Rot Lackiert
320mm Innenbelüftete Bremsscheiben, Mechanisches Quaiffe Sperrdifferential...
1399€
Nurmal zum Vergleich:
Im ADAC Test weist der Fiesta einen 100-0 Bremsweg von 34,5m aus.
Im gleichen ADAC Test liegt ein Corsa 1.0 DI Turbo Ecoflex bei 36,4m, ein Polo 1.0 TSI BM bei 37,0m.
Ein Porsche 911 übrigens bei 32,1m...
Zitat ADAC zum Fiesta: " das ist ein ausgezeichneter Wert. Die Bremsanlage ist dabei sehr standfest und zeigt auch bei höchster Belastung kein Nachlassen. Die Bremse lässt sich fein dosieren und spricht gut an. "
Und dabei sprechen wir von einem 1.25 mit Trommelbremsen auf der Hinterachse. Der ST hat schon im aktuellen Modell 4 Scheibenbremsen.
Ford verspricht für den neuen Fiesta ein nochmals verbessertes Chassis mit nochmals 8% weniger Bremsweg, dazu bekommen alle Modelle über 100PS rundum Scheibenbremsen - der kommende ST sowieso.
Wer da von "Mickey Mouse Bremse" spricht, hat - vorsichtig ausgedrückt - einfach mal sehr sehr wenig Ahnung bzw. technisches Verständnis, von dem, was er da so von sich gibt.
Die beste Bremse der Welt bringt nichts, wenn der Reifen die Kraft nicht überträgt.
Die Bremse wird Anhand des Fahrzeuggewichtes ausgelegt.
Deshalb ist hier kein großer Unterschied zum mk7.
Was bringt dir eine Karbonbremse, wenn der Reifen eher in lock geht.