Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Ich habe mir vor kurzem meine Bremsbeläge angeguckt. Ich glaube nicht dass die Beläge länger als 40 tkm halten werden.

Oh.
Du fährst hoffentlich betont sportlich ? 🙂

12000- 18000 km, spätestens beim ersten tüv kannst du sie wechseln, weil du damit nicht durchkommst, fehlkonstruktion (kein Sportliches fahren, kleine Steinen fliegen dazwischen und machen dir fette riefen rein) ;-)

Das wär schlecht dann müsste ich die vor jedem Sommerurlaub tauschen damit ich auch zurückkomme 😁

Ähnliche Themen

Warum seid ihr dann alle nicht auf Torax umgestiegen?
Bei meinem MK6 hat der Werkssatz bis knapp 72.000km gehalten

Zitat:

@zhnujm schrieb am 21. Mai 2016 um 15:00:27 Uhr:


Oh.
Du fährst hoffentlich betont sportlich ? 🙂

Sportlich ja aber jetzt nicht übertreiben sportlich. Was die Rillen angeht bin ich wahrscheinlich einer der wenigen die keine Probleme mit haben. Das Auto ist bj14 und hat 26tkm es sind noch die ersten Scheiben und Beläge drauf.

Zitat:

@zhnujm schrieb am 21. Mai 2016 um 11:27:12 Uhr:


Hallo, mal so in die Runde gefragt wie sieht denn generell die Haltbarkeit der Bremsen aus, also unabhängigg von eventuellen Problemen ?

Möchte vielleicht wieder von Focus auf Fiesta zurück und damals als ich noch einen Fiesta bzw Puma fuhr wars schon ein ziemlicher graus alle Nase lang (30-40tkm) Beläge oder/und Scheiben zu wechseln.

Guten Morgen,

ich würde mich mit einer km-leistung von mehr als 20tkm/Jahr als Vielfahrer bezeichnen. Ich war vor 4 Wochen zur zweiten Inspektion (40tkm) und meine (ersten) Bremsen sind immer noch einwandfrei (ST MK7, EZ 7/2014). Ich fahre viel Langstrecke und Stadtverkehr, hin und wieder auch mal flotten Gasfußes durch die Eifel.
Obwohl es beim ST ein Bremsenproblem gab, welches auch von Ford i.d.R. kulant behandelt wurde, sind Verschleißteile wie die Bremsen natürlich grundsätzlich auch von der Fahrweise beeinflußt. Wer z.B. häufig für eine kurze Strecke stark beschleunigt, muss beim Abbremsen diese Energie natürlich mit den Bremsen wieder einfangen und beansprucht die Bremsen stärker und öfter als jemand, der auf Kurzstreckenspurts verzichtet...

Gruß
Holger

Zitat:

@Olli1988 schrieb am 28. April 2016 um 10:54:19 Uhr:


Die Ablage im Kofferraum, hinter den Rücksitzen, die mit 2 kleinen Gummiibändern befestigt sind, früher hies es mal Hutablage ^^.

Ich hab auf meiner Ablage ein kleines 1:18 Modell montiert, aber es klapperte weder vorher noch jetzt danach nichts...

Mojn,
die Bremsen sind leider nicht sehr standfest. 1-2 Stunden Trackday und du kannst die Beläge vergessen.
Ich halte die Dimensionierung und die Belüftung für zu knapp kalkuliert.
Bei sportlicher Fahrweise auf der Strasse (kann man den ST anders fahren?) gehe ich auch von max 20.000km aus.

@McDucks: welche Torax und bekommen die den Segen des TÜVs?

Schon klar das es auf die Fahrweise ankommt. Bin dann eher gemütlicher Vielfahrer 🙂
Mal zum Vergleich, bei meinem jetzigen Focus ST sind bei ca 100tkm die Beläge vorne gemacht worden, bei ca 180tkm Beläge+Scheiben vorne + Beläge hinten.

Jetzt sind 250tkm drauf und dabei wirds wohl leider bleiben 🙁🙁

Kurze Frage, wenn ich in den Sport Modus schalte, wird nur dann automatisch das esc ausgeschaltet, sonst nichts oder?

Im eigentlichen Sportmodus wird das ESC eingeregelt also greift es erst später ein, wenn dann der Knopf weitere 5sec gehalten wird schaltet man erst das ESC komplett ab. Ich glaube es wird im Sportmodus auch beim Torque Vectoring das Ansprechverhalten verändert.

Zitat:

@Syaoran schrieb am 24. Mai 2016 um 07:59:34 Uhr:


Ich glaube es wird im Sportmodus auch beim Torque Vectoring das Ansprechverhalten verändert.

Ja das ist definitiv so. Brems mal im Sportmodus (optimal bei bei feuchter Strasse) sehr zügig in eine enge Kurve rein und beschleunige im Scheitelpunkt kräftig => Heck lenkt ein und es geht richtig vorwärts. Ohne Sportmodus bremst dich das ESC beim Einlenken kräftig ein und beim Rausbeschleunigen denkt man der Motor ist defekt. Ich meine auch, das ASR ist weniger empfindlich.
Weiteres Beispiel: U-Turn geht mit ESC fast gar nicht, im Sportmodus prima, im Race muss man echt aufpassen das es bei 180Grad bleibt. Race würde ich nicht auf der Strasse nutzen, es sein denn man weiß was man tut aber IMMER auf dem Track, da im Race Modus nicht so häufig mit Bremsnanövern (naja ausser TVS) die eh schon heißen Bremsen überlastet werden.

Es gibt keinen Race Modus. Nur An, Sport und aus.

Race Modus? Ich kann nur zwischen Sport Modus und ESC ausschalten wählen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen