Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Nochmal eine andere Frage...
wie war das jetzt mit der Globalschließfunktion im Fiesta ST? Also dass ich per Fernbedienung die Scheiben auf- und zufahren kann, wenn ich den Knopf länger gedrückt halte?
Lt. Handbuch gibt es diese Funktion beim 5-Türer mit elektrischen Fensterhebern serienmäßig (Titanium?).
Im Internet ließt man (auch in den englischen ST-Foren) größtenteils "hat der ST nicht", oder "man muss erst öffnen und schließen 5 Sekunden lang gedrückt halten, dann funktioniert diese Funktion" oder auch "hat der ST erst ab Bauzeitraum X"...
Also ich habe bisher folgendes versucht:
Wie beschrieben im Internet die Öffnen und Schließen Taste auf der Fernbedienung gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt; der ST bestätigt dann auch irgendetwas per Blink-Signal, aber die Globalschließfunktion funktioniert immer noch nicht.
Ich habe meinen Ford-Händler gefragt, der meinte, beim ST wäre diese Funktion nicht verfügbar.
Ich habe an Ford direkt geschrieben und auch eine Antwort erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass diese Funktion (zumindest in Verbindung mit meiner FIN) für mein Fahrzeug (BJ 5/13) nicht verfügbar wäre.
Hat denn nun irgendjemand hier im Forum bei seinem Fiesta ST MK8 diese Funktion tatsächlich aktiviert und könnte vielleicht mal ein Video davon posten (!), bzw. ggf. das Baujahr dazu schreiben?
Und falls das irgendwer in einer Ford-Werkstatt freigeschaltet haben soll, bitte dazu schreiben, was GENAU da gemacht werden muss?
Wenn ich meiner Werkstatt nur sage "Ja, das muss über den OBD Port freigeschaltet werden" sagen die mir nur "Geht nicht."
Gibt es sonstige Voraussetzungen die Ausstattung betreffend? Dahingehend ist zumindest alles vorhanden, bis auf die Alarmanlage (also z.B. Keyless Go, sowie die elektrischen Fensterheber, welche ja sowieso Serie sind).
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Bei meinem ST BJ 3/15 : FB Schließen drücken und einige Sekunden halten > Fenster fahren hoch und Fahrzeug verriegelt.
Hm, immerhin weiß ich jetzt dank meiner Recherchen, was dieses "5 Sekunden lange drücken" bewirkt und ebenso, wie man den Gurtwarner deaktiviert bekommt...
Bringt mich aber beim Thema Gesamtschließfunktion nicht wirklich weiter... :/
Also ich weiß nicht was ich noch mehr schreiben soll, um dir zu helfen!? Wenn es bei deinem Auto nicht funktioniert, dann ist es eben wie Ford schreibt für dein Fahrzeug nicht verfügbar.
Ähnliche Themen
Also, ich hab jetzt noch mal in anderen Foren gelesen, man kann es wohl über eine Einstellung im IDS aktivieren lassen.
Wurde wohl erst irgendwann ab BJ 2014 Serie.. hab jetzt mal einen Termin bei meinem Ford-Händler gemacht, die schauen sich das dann nochmal genauer an.. im Forum schreiben schon mehrere Leute, dass es bei deren "älteren" STs problemlos freigeschaltet werden konnte.
Zitat:
@Kruzada schrieb am 4. August 2015 um 15:14:39 Uhr:
Also, ich hab jetzt noch mal in anderen Foren gelesen, man kann es wohl über eine Einstellung im IDS aktivieren lassen.Wurde wohl erst irgendwann ab BJ 2014 Serie.. hab jetzt mal einen Termin bei meinem Ford-Händler gemacht, die schauen sich das dann nochmal genauer an.. im Forum schreiben schon mehrere Leute, dass es bei deren "älteren" STs problemlos freigeschaltet werden konnte.
Dies habe ich auch mal gelesen das wohl dee wert "global opening" auf enabled gestellt wird da er serienmäßig wohl auf disabled steht. Halt uns mal auf dem laufenden. Mir wurde vom Händler leider auch gesagt das da nichts zu machen ist. Aber anscheinend klappt es ja doch...
Genau... man kann wohl dieses "Global open/close" oder wie das heißt, auf enabled setzen, dann funktioniert das wohl auch bei den älteren STs.
Wie gesagt, ab 2014 wurde das irgendwann Serie, deshalb kann das wahrscheinlich auch der ST von darmoht schon, ohne dass man irgendwas einstellen musste.
Mein Ford Händler wusste aber noch nicht mal auf anhieb (auch aus der Technik niemand) ob der Fiesta ab 2008 (bzw. das Facelift) eine solche Konfigurationsdatei hat, wo man diese Einstellungen vornehmen kann. Wobei der Händler ansonsten absolut weltklasse ist. Gut, man kann ja auch nicht alles wissen 😉
Freitag habe ich einen Termin, dann sehen wir weiter 🙂
Gemäß der Berichte aus anderen Foren wird es wohl dann funktionieren, aber ich schreibe dann nochmal, wenn ich dort gewesen bin 🙂
Zitat:
@Ganassi schrieb am 18. Juli 2015 um 14:53:06 Uhr:
Vom Manipulation würde ich nicht reden, gibt ja genug berichte darüber von usern. Das fällt auch immer anders aus,
Im St forum hat jetzt jemand 182 ps und 290 mm gehabt, also Drehmoment mit overboost, leistung wie angegeben. Andere kommen mit 208 ps und 288nm oder 195ps und 265nm...Fakt ist, das der Wagen die Fahrleistungen der anderen 200ps Hot hatch wagen hat. Wie, egal... ^^
Hab neulich einen corsa opc nür vor mir gehabt und Berg auf, bis 210 Gab sich da gar nix. Und der hat 210 PS....
Der Corsa OPC hat 192 PS. Nürburgring-Edition 210 PS.
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 4. August 2015 um 17:15:15 Uhr:
Der Corsa OPC hat 192 PS. Nürburgring-Edition 210 PS.Zitat:
@Ganassi schrieb am 18. Juli 2015 um 14:53:06 Uhr:
Hab neulich einen corsa opc nür vor mir gehabt und Berg auf, bis 210 Gab sich da gar nix. Und der hat 210 PS....
Hat er doch geschrieben. 😉
Zitat:
@Golf 4 ever schrieb am 4. August 2015 um 19:45:48 Uhr:
Hat er doch geschrieben. 😉Zitat:
@RageAlucard schrieb am 4. August 2015 um 17:15:15 Uhr:
Der Corsa OPC hat 192 PS. Nürburgring-Edition 210 PS.
Ups, tut mir Leid, nicht gesehen.
Bei meinem ST Baujahr 08/14 drücke ich 1mal kurz auf abschließen, danach nochmal auf abschließen inkl. gedrückt halten und die Fenster schließen sich. Zum öffnen der Fenster das gleich mit dem Knopf zum aufschließen. Hab die Variante mit dem Powerknopf zum ST starten. Hab es gestern bei nem Facelift Fiesta ausprobiert der nen normalen Schlüssel zum starten hat und kein ST war, bei dem hat das mit den Fenstern nicht funktioniert
Weiß jemand eine Internetseite wo es ein hard pipe kit für direkt nach dem Ladeluftkühler also ohne das druckrohr an der Eingangsseite vor dem ladeluftkühler gibt?
Zitat:
@Kruzada schrieb am 4. August 2015 um 16:14:05 Uhr:
Genau... man kann wohl dieses "Global open/close" oder wie das heißt, auf enabled setzen, dann funktioniert das wohl auch bei den älteren ST.Mein Ford Händler wusste aber noch nicht mal auf anhieb (auch aus der Technik niemand) ob der Fiesta ab 2008 (bzw. das Facelift) eine solche Konfigurationsdatei hat, wo man diese Einstellungen vornehmen kann. Wobei der Händler ansonsten absolut weltklasse ist. Gut, man kann ja auch nicht alles wissen 😉
Sollte er aber wissen,im Steuergerät BCMii ist alles vermerkt , ob das auto ein Sony radio hat ,ne Sitzheizung oder halt global open\close
Kann ganz leicht übers IDS konfiguriert werden