Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Ich dachte das Thema hätten wir durch.
Fakt ist: Bei Vollgas liegen Serie 200PS und 290NM an. Wie lange der "Overboost" verfügbar ist weis keiner so genau (15 Sekunden?).
Allerdings hat man die Gänge viel schneller durch sortiert, als das die Zeit vom OB abläuft.
Richtig! Der ST kommt bei Vollgas in einen Overboost der ca. 15sec. ansteht, dabei fährt der Turbolader auf 1,4bar und der Fiesta erreicht 200PS/290NM von 2500 U/min bis ca. 4000 U/min
Falls man die ca. 15sec. überschreitet fällt der Overboost weg um den Motor zu schonen/schützen und er hat 182PS/240NM. Ist beim Opel Corsa OPC auch so ähnlich
In USA darf man die höchste kurzzeitig anliegende Motorleistung angeben, in Europa allerdings nur die dauerhafte anliegende Motorleistung
Mich und ich denke mal auch die meisten anderen interessiert es was ein Auto an maximale Leistung hat, somit in diesem Fall 200PS. Kaum einer oder zumindest ich nicht, schalte bei einem Auto frühestmöglich in den 6.Gang zb. bei 60km/h wenn ich 200PS haben möchte und ziehe ihn so hoch das er aus dem Overboost fällt
Auch nicht ganz richtig. Auf dem Prüfstand hat der St 200+ ps bei 6000 RPM, das Drehmoment steigt in der RPM spanne auf die 290. Trotzdem hat er oben raus die leistung .
Also ich bin da extrem flexibel :-)
Wenn ich mit der Ökobraut einen Soja-Latte schlürfe, fahre ich ein Kleinwagen mit "Eco" in der Bezeichnung und max 134 kW.
Am gleichen Abend, mit den Jungs beim Bier, fahre ich das TopGear Car of the Year 2013 mit 200 PS und Kreiselgeschwindigkeiten bei denen ihre SUVs ne Rolle seitwärts machen.
Genießt die Bandbreite ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ganassi schrieb am 18. Juli 2015 um 08:58:57 Uhr:
Auch nicht ganz richtig. Auf dem Prüfstand hat der St 200+ ps bei 6000 RPM, das Drehmoment steigt in der RPM spanne auf die 290. Trotzdem hat er oben raus die leistung .
Es hat seinen Grund weswegen für die Leistungsprüfung nach Norm keine Rollenprüfstände sondern Motorenprüfstände verwendet werden. Die Rollenprüfstände sind viel zu ungenau und die Ergebnisse nur schwer reproduzierbar. 😁 Aber dafür hat man genug Stellschrauben um dem Kunden exakt das Ergebnis zu präsentieren das Er sehen will. Und gerade eine Messung mit Overboost dürfte auf einem Rollenprüfstand wegen Schlupf an den Rädern ein Problem werden.
Zitat:
@Ganassi schrieb am 18. Juli 2015 um 08:58:57 Uhr:
Auch nicht ganz richtig. Auf dem Prüfstand hat der St 200+ ps bei 6000 RPM, das Drehmoment steigt in der RPM spanne auf die 290. Trotzdem hat er oben raus die leistung .
Du auch hier 🙂
Sorry stimmt hatte ich vergessen dabei zu schreiben das die 200PS natürlich erst oben anliegen. Bei meinem fängt die Höchstleistung bei 5500U/min an und hält sich bis Ende.
Jap so schaut es aus. Von Manipulation auf'em Rollenprüfstand kann ich ein Buch schreiben. Unglaublich was manche Tuner die Kunden verarschen
Vom Manipulation würde ich nicht reden, gibt ja genug berichte darüber von usern. Das fällt auch immer anders aus,
Im St forum hat jetzt jemand 182 ps und 290 mm gehabt, also Drehmoment mit overboost, leistung wie angegeben. Andere kommen mit 208 ps und 288nm oder 195ps und 265nm...
Fakt ist, das der Wagen die Fahrleistungen der anderen 200ps Hot hatch wagen hat. Wie, egal... ^^
Hab neulich einen corsa opc nür vor mir gehabt und Berg auf, bis 210 Gab sich da gar nix. Und der hat 210 PS....
Der Corsa wiegr aber auch mehr, die cw Werte sind mir nicht bekannt und auch die Übersetzung ist nicht zu vernachlässigen. Aber grundsätzlich geh ich davon aus das sich die Junior Hothatches alle nicht viel tun. Fiesta Corsa Polo 208 JCW sind im Alltag sicher alle gleich schnell/stark.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 18. Juli 2015 um 09:34:29 Uhr:
[...]Und gerade eine Messung mit Overboost dürfte auf einem Rollenprüfstand wegen Schlupf an den Rädern ein Problem werden.
DAS ist nun kein echtes Problem. Das sind ja keinen Größenordnungen ob mit oder ohne Overboost und das "springt" ja auch nicht. Das werden auf der Rolle ganz andere Kaliber gemessen, wo das Raddrehmoment deutlích höher ist.
Aber saubere Rollenprüftstandsmessung ist nun mal allgemein ein Problem und auch im höchsten Maße manipulations- und fehleranfällig. Und mit einem Motor mit zeitabhängiger Charakteristik wie so einem Overboost-Modus wird es nicht unbedingt einfacher.
Da muss man sich Zeit nehmen, mehrere Läufe messen, Ausreißer eliminieren. Aber das kostet.
Ist aber auch relativ wurscht, weil auch noch Serienstreuungen einfließen und Witterungseinflüße dazu kommen (meiner mag keine hohen Außentemperaturen).
Man kann davon ausgehen, dass im Overboost ca. 290 Nm anliegen und um die 200PS erreicht werden.
Die Leistungskurve ist da nach hinten oben gedehnt, das Drehmoment wird bei höheren Drehzahlen länger hoch gehalten.
PS: Hier mal ein Diagramm was plausibel und ungeschönt ist. Blau die Serienkurve.
http://data.motor-talk.de/.../...amm-fiesta-st-3587773730367950938.jpg
Hi zusammen bin auf der suche nach 17 zoll tiefbettfelgen für mein fiesta st ,finde leider nur welche aus uk bei ebay ,habt ihr irgend eine Idee wo ich noch welche finden könnte,die solten so aussehen wie die bbs le mans felgen wurde mich über paar Antworten freuen lg
Du hast welche gefunden ? Ich hab bis jetzt hier in D noch keine gesehen. Ich denke da wirst du nicht viel Glück haben.
Kannst du mal den link posten ?
Kann man die elektr. einklappbaren Außenspiegel justieren, so das sie etwas mehr rausfahren?
Hintergrund: Ich bin ca. 1,8m groß, sitze aber recht weit vorne (bin ich von meiner Motosportzeit gewohnt)
,also ca. die Sitzposition eines 1,70m grossen Menschen. Ich muss aber den linken Spiegel bis zum Anschlag nach aussen stellen und selbst dann sehe ich noch IMHO zuviel vom eigenen Fahrzeug. Im Prinzip könnte ich damit Leben ABER ab 180 fängt der Linke Außenspiegel an zu pfeifen. Vermutlich weil das Spiegelglas innen sehr weit aussteht und sich eine Lücke zw. Spiegelgehäuse und Spiegel bildet, als wenn man über einen Flaschehals pustet. Es verschwindet wenn ich die Spiegel elektrisch einklappe :-) Aber das ist auch keine Lösung.