Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, sind 60km zusammen, also 30km pro Weg 😉 Die gehen eigentlich auch recht schnell, aufgrund der langen Autobahnstrecke habe ich die meist in ca. 25 Minuten bewältigt. Das sollte also das geringste Problem sein. Mir gehts viel mehr um die Haltbarkeit des Motors. Solange ich nicht ab 150.000 Kilometern mit der Angst fahren muss, er könnte jeden Moment ins Nirvana wandern, ist alles gut 😁

jetzt habt ihr mir aber nen schrecken eingejagt bezüglich spur und sturz.. kenne da einen profi, der sagt, dass wir da nen guten motor im ST haben. wir können alle nur spekulieren, aber ich glaube daran dass er sehr lange halten wird !

Zitat:

@martins42 schrieb am 14. April 2015 um 18:34:24 Uhr:



Der Komfort ist nur ein Aspekt. Aber der Wagen ist durch die Überdämpfung auf kurzen Huckeln/Wellen sehr traktionsschwach, "rattert" dann.
Und die Serien-17-Zöller sind sehr schwer, haben auch hohes Rotationsträgheitsmoment.
Hat schon seinen Grund warum im Rennsport nur sehr mäßig mit den Radgrößen umgegangen wird, gerade im unteren Leistungssegment.

Ja, sehe ich auch so. Nur welche Felgen nehmen? Bei den üblichen Verdächtigen Shops werden ja z.b. keine Gewichte genannt und ein Vermögen für Magnesiun Felgen bin ich nicht bereit auszugeben.

@kevito bei dem Streckenprofil und der Laufleistung spricht imho alles für einen Diesel.

Zitat:

@darmoht schrieb am 14. April 2015 um 20:06:08 Uhr:



Zitat:

@kevito bei dem Streckenprofil und der Laufleistung spricht imho alles für einen Diesel.

An sich schon, aber ich hab leider "nur" ein Budget von ca. 23.000 und hätte trotzdem gerne so viel Fahrspaß, wie der ST (ohne ihn bisher gefahren zu haben) offenbar verspricht. Da wird es in dem Preissegment leider eher schwer.
Ähnliche Themen

Die Strecke an sich halte ich im ST für garkein Problem. Fand den Wagen auf langen Strecken sogar viel angenehmer als den normalen Fiesta, den ich vorher hatte. Das war der erste Wagen, bei dem ich keine Rückenschmerzen bekommen habe, habe die Sitze am meisten geliebt.
Glaube auch, dass der Motor 200.000 packen kann, wenn man immer schön Ölwechsel macht, vielleicht noch die ganzen Inspektionen und nicht immer so hoch ausdreht. Braucht man aber auch nicht, der Wagen hat untemrum schon viel Drehmoment.
Dass der Motor warscheinlich nicht so lange halten wird wie ein Großvolumiger 6 oder 8 Zylinder sollte aber denke ich mal klar sein.
Hatte ja vor kurzem die Befürchtung wegen der Hitze, was aber Schwachsinn war.
Einziges Problem wäre glaube ich der Verkauf von einem ST mit so hoher Laufleistung..

Zitat:

@darmoht schrieb am 14. April 2015 um 20:06:08 Uhr:



Zitat:

@martins42 schrieb am 14. April 2015 um 18:34:24 Uhr:



Der Komfort ist nur ein Aspekt. Aber der Wagen ist durch die Überdämpfung auf kurzen Huckeln/Wellen sehr traktionsschwach, "rattert" dann.
Und die Serien-17-Zöller sind sehr schwer, haben auch hohes Rotationsträgheitsmoment.
Hat schon seinen Grund warum im Rennsport nur sehr mäßig mit den Radgrößen umgegangen wird, gerade im unteren Leistungssegment.
Ja, sehe ich auch so. Nur welche Felgen nehmen? Bei den üblichen Verdächtigen Shops werden ja z.b. keine Gewichte genannt und ein Vermögen für Magnesiun Felgen bin ich nicht bereit auszugeben.

@kevito bei dem Streckenprofil und der Laufleistung spricht imho alles für einen Diesel.

Wenn ihr meint, ich kriege mit meinen 16" Winterreifen die Kraft eher schlechter auf die Strasse und fahren tut sichs mit den 17" auch besser. Was meint ihr denn wieviel Kilo Differenz da was bringen ? Ich halte das persönlich für übertrieben, mir ist der Wagen mit meinen 17" Felgen sportlich genug. Und wer meint wegen einer marginalen Gewichtsersparniss das doppelte für 4 Felgen hinzublättern, dann bitte. Ich bleibe dabei, m.M.n. wäre das Geld in ein gutes Fahrwerk besser investiert. Muss aber natürlich jeder selber wissen was einem wichtiger ist.

Zitat:

@Fiesta-ST-User schrieb am 14. April 2015 um 21:42:46 Uhr:



Zitat:

@darmoht schrieb am 14. April 2015 um 20:06:08 Uhr:


Ja, sehe ich auch so. Nur welche Felgen nehmen? Bei den üblichen Verdächtigen Shops werden ja z.b. keine Gewichte genannt und ein Vermögen für Magnesiun Felgen bin ich nicht bereit auszugeben.

@kevito bei dem Streckenprofil und der Laufleistung spricht imho alles für einen Diesel.

Wenn ihr meint, ich kriege mit meinen 16" Winterreifen die Kraft eher schlechter auf die Strasse und fahren tut sichs mit den 17" auch besser. Was meint ihr denn wieviel Kilo Differenz da was bringen ? Ich halte das persönlich für übertrieben, mir ist der Wagen mit meinen 17" Felgen sportlich genug. Und wer meint wegen einer marginalen Gewichtsersparniss das doppelte für 4 Felgen hinzublättern, dann bitte. Ich bleibe dabei, m.M.n. wäre das Geld in ein gutes Fahrwerk besser investiert. Muss aber natürlich jeder selber wissen was einem wichtiger ist.

Finde auch das er mit Sommerreifen besser fährt.

Wer nicht unbedingt Zeitrennen auf der rennstrecke fahren will,brauch auch keine Magnesium felgen(finde ich)

Niemand sagt, dass man mit Winterreifen besser unterwegs wäre. Es geht um die Radgröße.
Für optimale Performance sind die Räder nun mal für einen Wagen dieser Größe unnötig groß, mit allen damit verbundenen Nachteilen. Ist eine reine Modesache.
Und die Serienrräder sind nun mal sehr schwer. Was die Nachteile nochmal verstärkt. Da braucht es kein Magnesium um deutlich leichter zu sein.

Zitat:

@Sechseinhalb schrieb am 14. April 2015 um 19:37:56 Uhr:


jetzt habt ihr mir aber nen schrecken eingejagt bezüglich spur und sturz..
[...]

Mach dir da keinen Kopp. Das ist nur ein Thema wenn man Bordsteine stark touchiert oder kraterähnliche Schlaglöcher mitnimmt.

Trotz gelegentlichen leichten Feindkontakt ist das Fahrwerk bei meinem noch völlig im Soll, Reifenverschleiss auch symmetrisch. Der Wagen hat da keine besondere Empfindlichkeit.

Danke! Was ich besonders schlimm finde, wenn man z.B. den 2. Gang voll ausdreht und bei
Volllast nen dickes Schlagloch bzw. ne starke Unebenheit kommt. Das hinterlässt Schläge, da weiss ich nicht mehr wo vorne und hinten ist. Nichtsdestotrotz vermisst und überprüft mein Vater das ganze am Samstag in der Werkstatt, auch wenn er fest überzeugt ist, dass das von zu starkgefahrenen Linkskurven kommt (Kreisel etc.). Werde euch über das Ergebnis informieren!

Hi, habe meinen ST seit samstag. Er hat nun 920km auf der Uhr und mir ist aufgefallen das er beim beschleunigen ein nerviges Geräusch macht

Ab 2300 bis ca. 3000 Umdrehungen habe ich auf der Fahrerseite so ein rasselndes Geräusch. Als ob etwas lose währe. Weiß jemand was das ist und wie man das beheben kann ?

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto 🙂 . Ist leider noch nicht eingefahren daher fahre ich noch Drehzahlarm

Lass es die Werkstatt machen, dafür ist die Garantie da.

Hallo zusammen lohnt sich die wolf stufe1 für denn st oder gibt es da was günstigeres was genau so gut ist oder besser soger

Zitat:

@cordon84 schrieb am 15. April 2015 um 22:54:25 Uhr:


Hallo zusammen lohnt sich die wolf stufe1 für denn st oder gibt es da was günstigeres was genau so gut ist oder besser soger

Ich würde Revo Software nehmen, Wolf ist zu teuer.

würde warten bis die Garantie rum ist, dann einen Racechip rein. Da kannste die Leistung einstellen bis ca. 230PS, dafür zahlst 500€ und hast dann noch 2 Jahre Motorgarantie inklusive. Dann gäbe es noch Bluefin Elektronikmodifikation. Dieses Gerät wird per OBD Stecker mit dem Auto verbunden, die originale Software ausgelesen, modifiziert und wieder ans Auto übertragen. Das Gute daran ist, dass sich das ganze immer wieder revidieren lässt auf Werkseinstellung. Dann bereits wie genannt Revo. Habe bis dato mit keinem Erfahrung und würds wenn dann nach der Garantie machen um somit nochmal 2 Jahre den Motor abzusichern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen