Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

das ist mir soweit klar. hab als vergleich ein escort rs 2000 (fintec federn, HA 80mm breiter), der sich bei hohen geschwindigkeiten in kurven weniger neigt..

Ja der hat auch Federn. Federn sind immer härter, da der Dämpfer auch meist am Limit fährt.
Ich selbst habe das normale ST Fahrwerk verbaut. Neigt sich sehr wenig, also wie Serie.
Ansonsten ist das Fahrverhalten um einiges gestiegen. Mal abgesehen vom gestiegenen Komfort, ist der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten einiges stabiler. Auch das Kurvenverhalten ist einiges besser. Der Wagen lässt sich spontaner und direkter lenken. Ich kanns nur empfehlen.

du redest jetzt vom STX von st suspensions oder ?

hat hier jemand erfahrung mit den 2 "soundsystemen" gibt es da qualitativ große unterschiede zwischen dem sony ding und dem normalen ford system? (lautsprecher etc) ?

Ähnliche Themen

Ja, Sony Radio um ein vielfaches besser, Lautsprecher immer scheisse..

Zitat:

@St302 schrieb am 17. Februar 2015 um 00:18:10 Uhr:


Ja, Sony Radio um ein vielfaches besser, Lautsprecher immer scheisse..

Das kann ich so nicht unterschreiben.

Die Sony Anlage find ich nicht schlecht. Hat vieles mit den Einstellungen zu tun.

Was für einstellungen stellt ihr den für das Sony Audiosystem ein?

Ich machs an, dann Dreh ich an dem Großen Knopf bis ich einen Ton höre.Ansonsten so bis ich halt dass Gefühl hab es klingt gut, bekommt man glaub selber hin da es keine pauschale Einstellung gibt die zu jeder Musik und Gehör passt

Zitat:

@Cem1985 schrieb am 17. Februar 2015 um 10:16:11 Uhr:


Was für einstellungen stellt ihr den für das Sony Audiosystem ein?

Ich habs ein paar Seiten weiter vorne bereits einmal geschrieben. Ist aber etwas her.

DSP auf Fahreroptimiert, Equalizer auf Pop, Bässe auf max, Höhen und Mitten je nach Musikrichtung, 2 Striche nach hinten Faden...
Dann rappelts in der Kiste.

Wenn ich bass auf max machen rappelt alles so hart das ich danach direkt zum Händler fahren müsste damit der alles wieder fest zieht🙂 Equalizer auf Pop mehr wie 1 Strich beim Bass geht nicht sonst klappert alles nur noch auf Volume 7

Beim iPod kann ich auch nicht ganz auf Max, weil sonst ab 15 alles nur scheppert.
Bei DAB habe ich aber Bass auf Max und hier gehts gut bis 17-18

Türen dämmen lohnt sich bei dem Wagen auf jedenfall und wenn man dabei ist, kann man evtl sogar die Lautsprecher tauschen wer mag.

Zitat:

@MHK90 schrieb am 17. Februar 2015 um 13:21:23 Uhr:


Wenn ich bass auf max machen rappelt alles so hart das ich danach direkt zum Händler fahren müsste damit der alles wieder fest zieht🙂 Equalizer auf Pop mehr wie 1 Strich beim Bass geht nicht sonst klappert alles nur noch auf Volume 7

Ok, bei mir klappert nix. Die Bässe sind satt und hauen richtig rein.

Mit diesen Einstellungen hör ich auf 8-10 musik...

Und was lernen wir daraus?Wie ich schon geschrieben hab gibt es keine Einstellung die generell geil ist. Aber es ist ja kein Hexenwerk drum sollte man meiner Meinung nach seine Zeit lieber ins probieren stecken wie sich hier Tipps zu suchen. Jeder Tickt anders, ich zum Beispiel sitze so weit hinten wie es nur geht, finde die Einstellung Fahreroptimiert absolut schrecklich und hab lieber alle Optimiert. Für andere siehts schon da ganz anders aus. Also Cem einfach mal 5 Minuten früher ins Auto, Zündung an und so einstellen wie es deiner subjektiven Wahrnehmung am besten Taug...

Die Höhen bei den Standartlautsprechern werden dermaßen schlecht getrennt, dass man sagen könnte, es gibt überhaupt keine sondern nur Mitten und Bässe.
Daher meine Empfehlung: gescheites Frontsystem kaufen! Sobald da ne seperate Frequenzweiche bei ist, ist man meistens schon auf dem richtigen Weg.
Das Sony Radio ansonsten hat aber einen erstaunlich guten Klang, nur die Lautsprecher sind halt.. Naja..
Und nach hinten faden ist für den Pegel sicher hilfreich, für einen klaren Klang aber schlecht

Zitat:

@St302 schrieb am 17. Februar 2015 um 20:13:06 Uhr:


Die Höhen bei den Standartlautsprechern werden dermaßen schlecht getrennt, dass man sagen könnte, es gibt überhaupt keine sondern nur Mitten und Bässe.
Daher meine Empfehlung: gescheites Frontsystem kaufen! Sobald da ne seperate Frequenzweiche bei ist, ist man meistens schon auf dem richtigen Weg.
Das Sony Radio ansonsten hat aber einen erstaunlich guten Klang, nur die Lautsprecher sind halt.. Naja..
Und nach hinten faden ist für den Pegel sicher hilfreich, für einen klaren Klang aber schlecht

Also wie gesagt. bei mir ist der Sound wirklich klar, und nicht verzerrt.

Kommt aber vielleicht auch auf die Musikrichtung an. Bei mir läuft halt viel Rock und Metal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen