Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Ich stelle bei jeder Fahrt, bzw danach alles um weil es nicht passt. Ich habe gerne guten Bums und vor allem Volumen. Mein kleiner Aktivwoofer war da echt der Hammer, da hat die Kiste gedrückt.

Dass die Anlage im Fiesta ganz gut ist, mag ja sein, aber trotzdem ist der Bass eher nur "plop" "plop" und mit adaptiver Lautstärke regelt zu extrem hoch und alles dröhnt. Mag ja auch an der Karosse liegen, aber trotzdem.

Ich schaue mich mal um was geht, eventuell kommt ein kleiner Passiver Woofer rein mit einer kleinen Endstufe. Weil bis 12 ist kaum Bums vorhanden, ab 15 hauts die Speaker raus (Heckscheibe vibriert dazu auch ganz gut 😁 )

Ich war vorher auch verwöhnt, hatte die neuen focal flax lautsprecher und einen dicken esx subwoofer demnach würde ich auch nicht behaupten, dass die anlage super ist aber sie reicht aus, wenn man nicht viel geld ausgeben will und vorallem noch seinen kofferraum behalten will.

Mir sind aber heute zwei dinge aufgefallen, hab heute nämlich die beiden türen gedämmt.
1. klanglich um ein vielfaches besser als vorher und da vibriert jetzt überhaupt nichts mehr.
2. dab und usb haben bei dem radio einen ziemlich guten klang, musik über das auxkabel aber hört sich scheisse an und verzerrt wirklich ziemlich ordentlich. Das liegt daran, dass das radio bei dab und usb den klang irgendwie ausbalancieren kann. Achtet mal drauf, man kann über dab/usb den bass nicht zum übersteuern bringen, auch bei voller einstellung und lautstärke auf 12-15. wenn man das ganze jedoch bei aux macht, ist das einfach wirklich unglaublich beschissen und alles übersteuert

Zitat:

Original geschrieben von RFB18


Habe einige Interesante Dinge rausgefunden, Bespielsweise dass der Fieste hier echt keine Innenraumsensoren hat.

Darüber hinaus wundert mich eine Sache, könntet ihr bitte im "Geheimmenü" nachsehen wie viele Lautsprecher ihr dort eingetragen habt? Gerade die, die kein Navi haben und somit auch keine 8 Speaker.

Einfach "Navi" + "Menü" gleichzeitig drücken, nicht zu kurz, aber jetzt auch keine Sekunde oder gar zwei.

Siehe Bilder wo ihr das findet.

PS: Ich habe das Navi und somit 8 Lautsprecher, lustigerweise nur 4 dort stehen. Anscheinend zählen die Hochtöner nicht, darum wäre es interessant wenn ihr schauen könntet was bei euch steht.

Bei mir stehen auch nur 4 ??.ob das eine Auswirkung hat ob da 4 oder 8 steht? Hmm...

Bei USB steht auch None obwohl Ich's hab

Das wird wahrscheinlich der gleiche Rotz sein wie Etis. Laut Etis habe ich das entriegeln an der Türe und einen Abblenden Spiegel. Ist aber beides nicht der Fall.

Ähnliche Themen

Ich hatte gestern/heute ein ganz seltsames Erlebnis mit meinem ST.
Wollte nach der Arbeit ganz normal einsteigen und losfahren. Drücke auf den Powerknopf, höre ein surren, Kontrolllampen gehen an, Motor startet nicht. Gehe von der Kupplung runter, Auto meckert, dass man zum starten die Kupplung drücken muss, ich drücke die Kupplung, nichts passiert.
Ich steige aus, schließe ab, schließe auf, steige ein, versuche zu starten, gleiches Problem. Ich möchte Batterie abklemmen, kurz warten und wieder anklemmen. Dazu brauche ich aber einen Schraubenschlüssel den ich nicht dabei hatte. Nach 10 Minuten suche habe ich auch keinen gefunden. Ich steige wieder in das Auto ein, versuche es aus Spaß nochmal und plötzlich startet das Auto. Laut FFH hat sich wohl der Rechner aufgehängt :-\

So, so weit so gut. Ich steige heute morgen in mein Auto ein, lege den Rückwärtsgang ein und sehe plötzlich in meiner Rückfahrkamera die lange verschollenen mitlenkenden Linien :-D Dachte die gäbe es bei mir nicht. Alles versucht um sie zu aktivieren. Einfach nicht hinbekommen. Und jetzt durch ein Zufallsereignis sind sie einfach da :-D

Dein Auto hat wohl einen Biochip in der Motorsteuerung. Der kann schon mal launisch sein 😉. (Ich meine, in dem Film "Fahrstuhl des Grauens" ging es auch um einen Biochip)
j.

Mal zwei fragen:

1. Hat jemand sein Auto nano versiegeln lassen? Wenn ja, habt ihr es machen lassen oder selbst gemacht?

2. Hat jemand einen aktiv subwoofer verbaut und kann Empfehlungen geben?

Zitat:

Original geschrieben von St302


Mal zwei fragen:

1. Hat jemand sein Auto nano versiegeln lassen? Wenn ja, habt ihr es machen lassen oder selbst gemacht?

2. Hat jemand einen aktiv subwoofer verbaut und kann Empfehlungen geben?

Zu 2.)

Ich würde dir den Axton AXB20STP Subwoofer empfehlen, der passt in die Notradmulde.
Habe ich selber verbaut, in Kombination mit dem doppelten Gepäckraumboden bleibt deine Ladefläche frei.

Perfekt danke, dann wirds der wohl werden. Wo hast du das Signal abgegriffen? Von den hinteren Lautsprechern?

Also das die Anlage keinen "Bumms" hat und keinen Bass, liegt (wie schon oben von mir angedeutet) daran, dass sie eben nur 2 gute Tieftöner hat, aber eben keinen reinen Sub..

"Volumen" bzw. "drücken" kann die Anlage nicht, das kann aber kaum eine Anlage, ohne entsprechenden ordentlichen Sub.

Hört man aber per USB, kann man absolut ordentliche Klangqualität für wenig/kleines Geld bekommen..

Für eine Standard-Anlage, ohne extra Sub absolut top.

Dass der Klang per AUX schlechter ist könnte sein, ich höre wie gesagt bisher nur per USB, heute auch wieder auf 15 und nichts hat übersteuert oder verzerrt 😉

Die adaptive Lautstärke kann man auch deaktivieren, weil das stimmt, wenn man schon "laut" hört und dann regelt das Radio die Lautstärke unter Umständen so weit hoch, dass es ZU laut wird und anfängt zu verzerren... deshalb: ausschalten 😉 Oder die Lautstärke vor dem "Hochregeln" nicht bis auf Anschlag drehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von St302


Perfekt danke, dann wirds der wohl werden. Wo hast du das Signal abgegriffen? Von den hinteren Lautsprechern?

Ja, genau von den hinteren Lautsprechern.

Du mußt noch ein separates Pluskabel von der Batterie nach hinten verlegen. Wenn du die Batterie
ausbaust gibt es da hinter eine Gummistopfen wo man das Kabel in den Innenraum verlegen kann.
Man braucht also kein extra Loch zu bohren.

Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden. die ganze Aktion hat die Serienanlage erheblich aufgewertet.
Den Bass habe ich an den Radioeinstellungen sehr moderat eingestellt, somit werden die originalen
Lautsprecher geschont und übersteuern nicht.

Also bekommen die Lautsprecher trotz Aktivwoofer auch noch ein Signal?

Welchen kabeldurchmesser hast du genommen und wo hast du die masse angeklemmt? Und wie/wo greift man das signal ab? Hatte zwar damals schon einen verstärker in meinem alten fofi aber die kabel hab ich nicht verlegt deswegen bin ich da ein wenig ratlos 😁

Zitat:

Original geschrieben von St302


Welchen kabeldurchmesser hast du genommen und wo hast du die masse angeklemmt? Und wie/wo greift man das signal ab? Hatte zwar damals schon einen verstärker in meinem alten fofi aber die kabel hab ich nicht verlegt deswegen bin ich da ein wenig ratlos 😁

Ich habe ein Kabelkit zu dem Subwoofer gekauft, da ist alles dabei (Sicherung, Kabelschuhe etc.).

-> AUTOTEK KABELKIT 10 mm² AT10KIT

http://www.carfeature.de/de/autotek-kabelkit-10-mm-at10kit.html?...

Das Signal für den Subwoofer wird paralell an den hinteren Lautsprecher abgegriffen.

Die Masse habe ich an der Rücksitzhalterung befestigt (Loch gebohrt, Kabelschuh samt Kabel mit Kotflügelschraube befestigt).

Welche Reifen darf ich denn mit der Original Felge fahren?

Nur 205/40 Oder auch kleiner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen