Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powernagel84


Kenne ein paar Leute die Frost Weiß und Rote Sitze haben. Allso alles wird gut. ;-)

Danke 😉

Ich hätte sonst alles umplanen müssen und neeeee....

Wie steht es aktuell mit der Bremsscheiben-Riefen-Situation aus? Besser geworden oder habt ihr nach wie vor Stress?

Meine wurde bei ca 12000 km auf Garantie das erste mal getauscht. Seitdem keine Probleme mehr mit Riefen oder Rillen (neue Scheiben und die Schutzbleche). Hab jetzt ca. 19500 km drauf und ist 11 Monate alt.

Die Fiesta ST's die ab Januar 2014 gebaut werden, haben die Schutzbleche schon verbaut an der VA.

Die Bleche nützen halt nichts gegen Riefen auf der Außenseite. Da habe ich eine, vorne links außen. Sonst keine.
Ich weiss nicht ob es noch einen anderen Effekt gibt, der bei meinem nicht auftritt, aber ich sehe die Ursache für verstärkte Geräuschneigung schlicht in der Kombi aus Streusalz und Nässe (und Split). Da kann man ja zuschauen wie sich auf den Scheiben der Rost bildet. Als das Salz weg war, war es auch mit den Geräuschen wieder normal.
Und das mit der Rostbildung ist halt eine Folge der Materialwahl zugunsten der Bremswirkung.
Gruß
Martin

Ich persönlich hatte nie Riefen an der VA Außenseite. Nur an der Innenseite.

Ähnliche Themen

Ich bin dennoch der Meinung, dass es sich nicht um Schutzbleche, sondern um Hitzebleche handelt^^

Zitat:

Original geschrieben von Kruzada


Ich bin dennoch der Meinung, dass es sich nicht um Schutzbleche, sondern um Hitzebleche handelt^^

Und was tut so ein Hitzeblech, was ist dessen Funktion?

Es leitet Hitze von der Bremsscheibe ab, aber es schützt nicht vor kleinen Steinen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kruzada


Es leitet Hitze von der Bremsscheibe ab, aber es schützt nicht vor kleinen Steinen 😉

Kann keine Hitze ableiten. Sind fest an der Radaufhängung, wo soll den da ein effektiver Übergang der Wärme von der rotierenden Bremsscheibe sein?

Die Dinger können bestenfalls benachbarte Bauteile vor der Strahlungswärme der Scheibe schützen. Ein Problem was man beim FoFi ST vorne wohl nicht hat. Verschlechtern dafür die Kühlung der Scheibe (was aber nicht automatisch ein Problem sein muss).

Bzgl. der Steinchen ist die Wirkung von den Dingern wohl eher Zufall, die können sich u.U. auch länger in dem Spalt halten.

Es kann ja nur ein Luftleitblech gemeint sein was die Luft zur bremse bringen soll.

Zitat:

Original geschrieben von Ganassi


Es kann ja nur ein Luftleitblech gemeint sein was die Luft zur bremse bringen soll.

Tun die für den Fiesta aber nicht. Gibt's keine Lufthutze oder ähnliches. Die decken nur flach die Innenseite der Bremse mit nem Abstand von ca. 3mm ab.

PS: Offiziell heißen die Dinger wohl "Spritzblech".
PPS: Ich werde alt, das hatten wir auch hier schon http://www.motor-talk.de/.../bremsgeraeusche-t4818765.html?...

Hallo,
ich konnte gestern endlich meinen ST abholen 🙂. Ich habe den Händler zwecks einfahren gefragt. Er meinte, dass es nicht nötig wäre. Der ST hätte die ersten paar KM eine Drossel oder sperre drinn, die dann danach automatisch weg geht. Stimmt das??

Also das wäre mir neu.. grundsätzlich ist es aber wohl so (wie auch schon öfters diskutiert), dass man neue Motoren heutzutage nicht mehr "einfahren" muss, so wie früher..

Kann aber letztendlich jeder so machen, wie er möchte.
Mein Händler sagte mir, die ersten 1000 km kein Vollgas und nur bis 4000 Touren..

Aber wie gesagt, dazu wirst du hier viele unterschiedliche Meinungen hören..

Ich habe meinen ST die ersten 5000 km schonend eingefahren.. warum?
Keine Ahnung, wahrscheinlich um mein Gewissen zu beruhigen 😁

Aber das mit der Drossel/Sperre, die irgendwann von alleine weggeht wäre mir neu.

Zitat:

Original geschrieben von rm2912


Hallo,
ich konnte gestern endlich meinen ST abholen 🙂. Ich habe den Händler zwecks einfahren gefragt. Er meinte, dass es nicht nötig wäre. Der ST hätte die ersten paar KM eine Drossel oder sperre drinn, die dann danach automatisch weg geht. Stimmt das??

Eine explizite Einfahr-"Plombierung" hat der ST m.K. nicht. Allerdings ist er ja ohnehin Kennfeld-geregelt, wo die Bereitwilligkeit zur Leistungsabgabe (u.a. Overboost etc) bei ungünstigen Motorparameter - z.B. Kaltlauf - auch zurück genommen wird.

Theoretisch könnte da auch ein Modus für die ersten km drin, bzw. zig-tausend Motorumdrehungen sein, bin ich aber skeptisch. Habe nichts von gemerkt. Wenn es so was gibt, dann nur für die ersten paar km, die sogar von den Rangierfahrten vor und bei der Auslieferung schon erschöpft werden.

Einfahren ist aber bei den Motoren eh keine große Sache mehr. Das sind im wesentlichen noch die Kolbenringe, aber die haben das nach wenigen 100km hinter sich. Der Rest ist mit so engen Passungen gefertigt, Oberflächenbeschichtungen die die Gleitwiderstände vermindern sollen etc etc. Alles was da einläuft ist schon Verschleiss.
Halt noch ein bisschen Kupplung und Bremsen, die ersten km, dass die ein vernünftige Tragbild bekommen, aber das erledigt der normale Straßenverkehr. Vielleicht nicht grad die ersten 100km mit allem was geht Passstraße rauf und runter braten.

In den USA gibt es ja bereits das neue Touch Infotainment System.

Ist aktuell was bekannt dass dies in einem Fiesta ST II Facelift kommt?

Zitat:

Original geschrieben von RFB18


In den USA gibt es ja bereits das neue Touch Infotainment System.

Ist aktuell was bekannt dass dies in einem Fiesta ST II Facelift kommt?

Da dies das Facelift des Mk7 Fiestas ist, wird es wohl kaum noch eines geben. in etwa 3 Jahren wird wohl ein neuer Fiesta kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen