Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Kurzfristig auf 200PS raufregeln dürfte kein Problem sein, die Hybrid Toyotas haben ja auch kurzfristig wesentlich höhere Leistungen, besteuert (bei uns in Ö) wird aber die Dauernennleistung.

An die ST Besitzer hier:
Habt ihr schon Erfahrungen mit realen Spritverbräuchen?

Meine Frau hatte den Fiesta ST für ein ganzes WE und ich bin natürlich auch ein bisschen geheizt damit!
Gefahren sind wir knapp 500km und hatten 10,6 L/100km auf dem BC stehen, da ist aber noch ordentlich Luft nach unten drin!
Die Zwischensprints auf der BAB haben es hoch getrieben😉

Wenn man sich mal so die Verbrauchswerte bei spritmonitor.de im Focus z.B. anschaut (ist ja fast der gleiche Motor) wird der Verbrauch wohl so bei um die 8 Liter liegen..

Eher weniger da auch weniger Gewicht und kleinere Reifen als beim Focus.

...und es ist genau der gleiche Motor🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von forsch


Kurzfristig auf 200PS raufregeln dürfte kein Problem sein, die Hybrid Toyotas haben ja auch kurzfristig wesentlich höhere Leistungen, besteuert (bei uns in Ö) wird aber die Dauernennleistung.

An die ST Besitzer hier:
Habt ihr schon Erfahrungen mit realen Spritverbräuchen?

Besteuert wird bei uns die Leistung ja nicht. Ein DS5 Hybrid zum Beispiel wird ja auch, soweit mir bekannt ist, mit 200 PS (Systemleistung) und nicht mit 163 (Dieselmotor) eingetragen.

Wie gesagt, mich macht nur stutzig, dass im gesamten Ford Bereich, sei es Homepage oder Prospekt, nirgends die 200 PS bei Overboost angegeben werden, sondern nur die 290 NM... oder ich bin einfach zu doof zum lesen 😉

Bin bei exakt 8 l / 100 km (Bordcomputer) bei einer Fahrleistung von 650 km.

"Einfahrphase"

Bin im Spritmonitor. Ersten Kilometer waren es ~ 8,7 l

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker


Ich frage mich ob der Overboost tatsächlich die Leistung auf 200 PS anhebt. Bis jetzt lese ich davon nur in diversen Presseartikeln. Die Ford Homepage gibt diesbezüglich jedenfalls nichts her. Einzig, dass der Ladedruck auf 290 NM angehoben wird.
Ist überhaupt die Frage, ob bei uns in Deutschland, eine kurzzeitige Anhebung der Leistung zulassungstechnisch überhaupt möglich ist. Zu wünschen wäre es ja, aber es macht mich stutzig, dass man von Ford selbst diese Information nicht bekommt.

Gruß

MV

Alles nur Presseunsinn, es wird zu keiner Zeit im Overboost die Leistung von 200PS erreicht, der Ecoboost erreicht seine maximale Leistung jenseits der 6000upm

der Overboost liegt beim ecoboost nur bis ca 4000upm an und wenn man das aufs Leistungsdiagramm überträgt liegen da maximal nur 150PS an und keine 200PS

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


Alles nur Presseunsinn, es wird zu keiner Zeit im Overboost die Leistung von 200PS erreicht, der Ecoboost erreicht seine maximale Leistung jenseits der 6000upm

der Overboost liegt beim ecoboost nur bis ca 4000upm an und wenn man das aufs Leistungsdiagramm überträgt liegen da maximal nur 150PS an und keine 200PS

Das war auch meine Vermutung. Möglicherweise liegt es daran, dass die US Version 200 PS und 290 NM hat. Dadurch dass "unser" ST im Overboost ebenfalls 290 NM hat können dadurch falsche Schlüsse gezogen worden sein. Ford wird es sicher nicht stören, dass das falsch verstanden worden ist. Schließlich werden hier schon die ersten Stimmen des Unmuts laut, da unsere Freunde von drüben mehr Leistung bekommen als wir.

Zitat:

Original geschrieben von minimack


Bin bei exakt 8 l / 100 km (Bordcomputer) bei einer Fahrleistung von 650 km.

"Einfahrphase"

Bin im Spritmonitor. Ersten Kilometer waren es ~ 8,7 l

Wieviel Kilometer kannste Du mit dem 48 Liter Tank fahren? Ca. 600 Kilometer?

Hab es noch nicht ausgereizt. Aber ja müsste hinkommen.

Ist der Tank neu (größer)? Bei meinem vFL hab ich noch nie mehr als 39 Liter tanken können, obwohl mit 45 Liter in den technischen Daten stehen.

Der ST hat glaube ich als einziger Fiesta einen größeren Tank..

Ja, der Fiesta ST hat ein 48 Liter Tank, alle anderen Fiestas haben 42 Liter Tank bzw. Diesel 40 Liter Tank.

Jemand Erfahrungswerte mit dem Keyless Entry and Start System?

Zitat:

Original geschrieben von RFB18


Jemand Erfahrungswerte mit dem Keyless Entry and Start System?

Was soll es da für Erfahrungen geben? Man kann den Fiesta ohne Schlüssel öffnen und starten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen