Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Es ist Sommer! [egal ob man schwitzt oder friert....]

Hier mein Beitrag zum Thema Felgen für den Sommer.
Montiert wurden die Potenzas der Serie.

Hersteller-Link

Wünsche allseits ein V-Max-Wochenende 😁

Grüße aus Nordhessen
Nitro

Zitat:

Original geschrieben von J_K_B_B


War wer beim streetculture treffen in aschheim oder war meiner der einzige St?

Grüße

Grüß dragon11 von mir. (*grusel*)

😁

Zitat:

Original geschrieben von FiestaST_P



Zitat:

Original geschrieben von martins42



Wie kommt's ? Die Michelin sind doch dermaßen "smooth", im Vergleich endlos breiter Grenzbereich.
Ich finde die Pirellis geben mehr Feedback. Ich kann besser an den Grenzbereich gehen, weil ich besser merke, wann die Grenze der Haftreibung erreicht wird. Hört sich vielleicht doof an, aber die Pirellis fühlen sich kantiger, klarer an.
Bei den Michelins hatte ich immer Probleme, die Grenze der Haftung zu erkennen - was ist noch okay und wann kommt der Abflug? Vielleicht ist der Grenzbereich zu "smooth"? Das Resultat war dann, dass ich mich weit vom Grenzbereich fern gehalten habe. War vielleicht besser so.
Jedenfalls haben die Pirellis für mich einen größeren nutzbaren Bereich und erlauben mir so höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Kann natürlich auch alles Einbildung sein. Ist ja auch nur ein Bauchgefühl.

Na ja, ist schon so. Die Pirellis haben einen klar definierten Grenzbereich relativ weit oben, aber eben auch relativ schmal. Auf dem Auto ziemlich problemlos, der ist eh sehr "forgiving" und die Elektronik verhindert sehr lange, dass man beim überziehen des Spiel einen Abflug macht. Aber grundsätzlich ist so ein Reifen eher schlechter kontrollierbar. Gut spürbar wenn es feucht und kalt ist, wo der Grip sich regelmäßig ziemlich ruckartig verabschiedet.

Die Michelin-Winterreifen fangen eben schon relativ früh an etwas zu schlupfen, mit spürbar höherem Schräglaufwinkel etc. Aber das geht eben noch ewig so weiter, man ist oft im partiellen Slide. Ist ein bisschen wie schnelles Fahren auf Schotter. Man muss den Schlupf einfach als normalen Fahrzustand akzeptieren. Da passiert nach oben hin auch nichts ruckartiges, man muss halt nur gucken, dass eben genug Traktion bleibt, dass die Fahrvektoren noch mit dem Streckenverlauf korrelieren. 😉

Hi, hab eben grad festgestellt ,daß die Hälfte der Beleuchtung der Einstiegsleisten mit dem ST Logo nicht mehr geht. Wird da dann die ganze Leiste getauscht oder Birnchen gewechselt oder LEDs?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RSSTFAN


Hi, hab eben grad festgestellt ,daß die Hälfte der Beleuchtung der Einstiegsleisten mit dem ST Logo nicht mehr geht. Wird da dann die ganze Leiste getauscht oder Birnchen gewechselt oder LEDs?

Das ist eine LED Leiste. Da muss die ganze leiste neu.

Kostet 400 Euro, wird aber auf Garantie getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud



Zitat:

Original geschrieben von RSSTFAN


Hi, hab eben grad festgestellt ,daß die Hälfte der Beleuchtung der Einstiegsleisten mit dem ST Logo nicht mehr geht. Wird da dann die ganze Leiste getauscht oder Birnchen gewechselt oder LEDs?
Das ist eine LED Leiste. Da muss die ganze leiste neu.
Kostet 400 Euro, wird aber auf Garantie getauscht.

wow krass....schon selber erlebt oder erzählt bekommen?

Also das mit der Leiste kann ich bestätigen (ist bei mir als Folge des Unfalls ebenfalls ersetzt worden), das ist 1 Teil und kostet alleine ca. 366 € ... + Einbau kann schon hinkommen mit 400 €..

Zitat:

Original geschrieben von Kruzada


Also das mit der Leiste kann ich bestätigen (ist bei mir als Folge des Unfalls ebenfalls ersetzt worden), das ist 1 Teil und kostet alleine ca. 366 € ... + Einbau kann schon hinkommen mit 400 €..

Krass.hoffe die wechseln das ohne Gejammer und ist schnell da das teil

Diese beleuchtete Schwellerleiste ist wieder mal genau so ein Ding, was nur dafür gut ist, irgendwann kaputt zu gehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Diese beleuchtete Schwellerleiste ist wieder mal genau so ein Ding, was nur dafür gut ist, irgendwann kaputt zu gehen. 😉

sieht aber schon top aus das Teil....🙂

Zitat:

Original geschrieben von RSSTFAN



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Diese beleuchtete Schwellerleiste ist wieder mal genau so ein Ding, was nur dafür gut ist, irgendwann kaputt zu gehen. 😉
sieht aber schon top aus das Teil....🙂

Auto fährt dadurch aber nicht besser. Typisch non-funktionaler kosmetischer Zuckerguss. (Der zu allem Überfluß anscheinend noch recht häufig kaputtgeht.)

Aber dafür hatte ich ja auch kein Darth Vader Laserschwert, kann ich ja mit dem Ding kompensieren. (Am besten rausnehmbar mit Schnellverschluss.) Gut dass es kein Lauflicht macht mit Zoing...Zoing-Geräusch wie ein zylonischer Kampfdroide. 😉

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von RSSTFAN


sieht aber schon top aus das Teil....🙂

Auto fährt dadurch aber nicht besser. Typisch non-funktionaler kosmetischer Zuckerguss. (Der zu allem Überfluß anscheinend noch recht häufig kaputtgeht.)
Aber dafür hatte ich ja auch kein Darth Vader Laserschwert, kann ich ja mit dem Ding kompensieren. (Am besten rausnehmbar mit Schnellverschluss.) Gut dass es kein Lauflicht macht mit Zoing...Zoing-Geräusch wie ein zylonischer Kampfdroide. 😉

Nicht alle Leute legen ausschliesslich Wert auf die Fahrleistungen eines Fahrzeugs. Ich hab die auch drin, und mir gefallen sie.

Ob das Auto jetzt keinen Nutzen draus zieht, ist mir ziemlich wurscht.

Zitat:

Original geschrieben von RSSTFAN


Hi, hab eben grad festgestellt ,daß die Hälfte der Beleuchtung der Einstiegsleisten mit dem ST Logo nicht mehr geht. Wird da dann die ganze Leiste getauscht oder Birnchen gewechselt oder LEDs?

Bei mir dasselbe Spiel - wird beim ersten Kundendienst im Mai mit erledigt ... ebenfalls halbe Leiste auf der Fahrerseite ausgefallen. Was soll man sagen, solange es auf Garantie geht geht es ja noch aber 400 Äpfel würde ich in Eigenleistung dafür nicht zahlen wollen! 😉

Bevor ich die 400€ zahle, ziehe ich lieber die Sicherung für die Leisten und verzichte auf die Beleuchtung..

Hallo zusammen,

Meine Einstiegleiste auf der Fahrerseite wird morgen getauscht. Bis zur hälfte ging diese nicht mehr. Da ich den Wagen nun einmal da habe, möchte ich gerne die Bremsen/Scheiben auf Riefen überprüfen lassen und ggf. Das Blech mir dran machen lassen. Wie seit ihr da mit dem Händler vorgegangen, sodass ihr diesen Schutzblech vorne bekommen habt? Übernimmt ford die Kosten und was wird genau erneuert?

Ich habe mittlerweile 3750 km runter und das Gefühl, dass meine Bremsen immer pfeifen/ quietschen. Kann das jemand auch so bestätigen? Fordhändler ist dafür informiert.

Vielleicht könnt ihr mir ja hierzu ein paar Tipps geben. Danke vorab.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen