Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Hallo,
meine Bremsen machen auch nachdem der Flugrost weg ist leichte Geräusche.
Die Bremsleistung ist aber wie am ersten Tag, also in Ordnung.
Habe jetzt heute die 17.000 Km geknackt.
Werde morgen die Sommerbereifung aufziehen. Dann schaue ich mir die Bremsen mal etwas genauer an.
Was ich schon gefühlt habe, die hintere Scheibe ist mehr eingelaufen als die äußere.
Werde Anfang Mai zur Inspektion die Bremsenthematik in der Werkstatt mal ansprechen.
PS: In einem anderen Forum habe ich in den letzten Tagen mal was von einer eventuellen Rückrufaktion wegen der Bremsen gelesen.
Hat von euch schon einer von dieser Aktion gehört?
Grüße
Marcus
Spontan würde ich sagen, nein - ohne einen zu besitzen. Ist in der Fahrzeugklasse nicht üblich.
Der Kia Rio hat sowas, evtl ein Polo noch. Mein Ibiza hat nichts, Swift hat nix, Renault ebenfalls nicht soweit ich weiß...
Apropos Wischwasser... dauert das bei euch auch immer so lange bis da was kommt? Bei mir fahren die Wischer 2mal auf der trockenen Scheibe hin und her bis endlich mal Wasser kommt 😕
Ähnliche Themen
Ne das Wasser kommt bei mir sofort. Ich habe heute das erste mal seit Oktober nachgefüllt.
Ca. 3.25L passen rein.
Das mit der Anzeige kenne ich so vom Focus MK1. Man kann halt nicht alles haben 😉
Motorhaube entriegelt.
Hallo ST-Gemeinde,
Heute ist es mir zum zweiten Mal passiert, dass ich mir denke, na so groß kann das Spaltmaß doch nicht sein und siehe da, die Motorhaube war entriegelt. Heute ist es mir an der Tankstelle aufgefallen, nachdem ich gerade auf der Bahn ausprobiert habe, wie schnell er lauft. (214 GPS, btw). Bei ersten Mal bin ich auch ne längere Strecke > 200 km/h gefahren. Kann sein, dass der Luftdruck durchs Großmaul die Motorhaube soweit anhebt, das sie entriegelt?
Hat jemand schon mal eine ungewollt offene Motorhaube gehabt? Da muss ich doch mal Kontakt zum hiesigen Händler aufnehmen oder was meint ihr?
Gruß, CPM
@CPM
Hi,
nein, darf nicht sein. Niemals, never, dass da irgendwas von selbst entriegelt.
Was halt ist, dass man die Haube beim schließen schon ordentlich fallen lassen muss. Aber unwahrscheinlich, dass dir das 2 Mal passiert ist, dass du unverriegelt losgefahren bist.
Unbedingt checken lassen.
Das ist brandgefährlich, da haben durch die offene Haube so bis zu 40 PS an dem Notfanghaken der Haube rumgezerrt, sonst wäre der ~ 224 gelaufen. (Oder irgendwann die Haube weg gewesen.) 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Das ist brandgefährlich, da haben durch die offene Haube so bis zu 40 PS an dem Notfanghaken der Haube rumgezerrt, sonst wäre der ~ 224 gelaufen. (Oder irgendwann die Haube weg gewesen.) 😉
Da hast Du wohl recht, hab ein Werkstattermin. Bis dahin lege ich mir <200 auf, was auf meiner Pendelstrecke wirklich schwer ist......
cu, CPM
Habe heute beim Räderwechsel auch mal die Bremsen in der Werkstatt (keine Ford-Werkstatt) anschauen lassen. Die Bremsen sind vollkommen in Ordnung. So sollte das auch nach 8.500 km sein.
Und geschont habe ich die Bremsen bestimmt nicht. War mit dem ST sogar einige Runden auf der "Rennstrecke" unterwegs, bis die Felgen schwarz waren...
P.S. Ich bin froh wieder die Pirelli-Sommerreifen drauf zu haben. Mir ist bei denen viel klarer, wann der Grip zur Neige geht, als bei den Michelin-Winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
Da keine einschraenkung der bremse besteht werden die den Kaufvertrag eher nicht wandeln.
Tja, soviel zum Thema Vermutungen..... und woher weißt Du, dass keine Einschränkung der Bremse besteht??...... das hat der Ford Techniker auch gedacht!! Ich habe daraufhin eine schriftliche Bestätigung angefordert, daß der Verschleiß der Bremsen keinerlei Einschränkung zur Folge hat... und was kam??
Rückabwicklung heute von Ford bestätigt! Fahrzeug geht zurück .......... soviel dazu!
Schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von FiestaST_P
[...]
P.S. Ich bin froh wieder die Pirelli-Sommerreifen drauf zu haben. Mir ist bei denen viel klarer, wann der Grip zur Neige geht, als bei den Michelin-Winterreifen.
Wie kommt's ? Die Michelin sind doch dermaßen "smooth", im Vergleich endlos breiter Grenzbereich.
Da gibt es ein schönes Video von Tim Schrick zu dem Thema. Dort werden von einem "normalen" Fahrer mehrere Runden in der Elise gedreht. Und siehe da, mit einem weicheren Fahrwerk und schmaleren Reifen wuchs auch der Grenzbereich. Wenn der Reifen jetzt total schmierig ist mögen die Sommerreifen einen weiteren Grenzbereich haben, davon gehe ich aber nicht aus.
Das fühlt sich bestimmt so an weil Sie im ganzen mehr Haftung haben.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Wie kommt's ? Die Michelin sind doch dermaßen "smooth", im Vergleich endlos breiter Grenzbereich.
Ich finde die Pirellis geben mehr Feedback. Ich kann besser an den Grenzbereich gehen, weil ich besser merke, wann die Grenze der Haftreibung erreicht wird. Hört sich vielleicht doof an, aber die Pirellis fühlen sich kantiger, klarer an.
Bei den Michelins hatte ich immer Probleme, die Grenze der Haftung zu erkennen - was ist noch okay und wann kommt der Abflug? Vielleicht ist der Grenzbereich zu "smooth"? Das Resultat war dann, dass ich mich weit vom Grenzbereich fern gehalten habe. War vielleicht besser so.
Jedenfalls haben die Pirellis für mich einen größeren nutzbaren Bereich und erlauben mir so höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Kann natürlich auch alles Einbildung sein. Ist ja auch nur ein Bauchgefühl.