Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Hi,
heute nochmal zu Besuch gewesen im Folien Center NRW noch ein paar veränderungen vornehmen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NitroKlaus_71


Das Gefällt!!!

Mit den Sommergummis und den schwarzen Felgen sieht das Gesamtkonzept wirklich sehr gelungen aus!
Allerdings schließe ich mich roadgecko an und halte den Einsatz von Sommerpneus Anfang Februar für recht hoch gepokert! Da konnte es wohl jemand nicht abwarten?😉

Grüße aus Nordhessen
Nitro

Hi,

danke für das Lob.

Ob hoch gepokert oder nicht bei mir hier ist es zur Zeit immer zwischen 7-11°C von daher 🙂

Und wie gesagt hier bei mir im Flachland ist denke ich das Thema Schnee abgehakt 🙂 Aber man kann natürlich nie wissen dann muss ich halt wieder tauschen wenn tatsächlich noch Schnee kommt 🙂 😉

Wisst ihr ob man den Verbrauchswert im BC anpassen kann ?

Ich meine gelesen zu haben das dieses Funktion im Focus MK1 vorhanden war. Warum dann nicht auch im Fiesta ?

Hi ! Ich würde gerne die Serienmässigen Lautsprecher austauschen, kann mir jemand sagen welche Einbaugrössen die Serienmässigen haben ??
Vielen Dank schonmal :-)

Ähnliche Themen

hiernach:
Lautsprecher
müssten es 16er sein, da siehst du auch die passenden Adapterringe.
Aber die vom Sony Radio sind doch schon voll ok.

Folgendes Problem:
Letztes Wochenende Strecke von Flensburg nach Bremen, habe den Hinweg ca. 80% der Zeit mit Tempomat zw. 130 und 150kmh zurückgelegt und bereits dabei bemerkt, das der aktuelle Verbrauch lt. BC zwischen 9 und 10l/100km liegt - Fand' ich etwas zuviel.
Bin dann während der Fahrt (war die erste Langstrecke mit dem ST) bereits auf Ursachensuche gegangen, Reifendruck (nach Abkühlung der Reifen) erhöht, als der Tank leer war von ROZ98 auf 95 gewechselt - Dadurch kam ich auf 8,5-9,5l/100km.

Rückweg war dann Nachts von 01:00 Uhr bis ~03:00Uhr, nur vereinzelt Autos auf der Strecke.
In HH/beim Elbtunnel Tempo 90, sonst konstant 130kmh, alles mit Tempomat.
Durschnittsgeschwindigkeit für diese Strecke lt. BC: 108km/h
Verbrauch lt. BC: 8,2l/100km
errechneter Verbrauch: 8,59l/100km (Differenz von ~0,5L konnte ich bisher immer feststellen, ist ja auch in Ordnung.)

Das ganze auf Original Felgen mit Winterreifen (Pirelli Sottozero), 3000km Laufleistung, sonst keine Veränderungen am Auto, fast keine Höhenmeter zu überwinden auf der Strecke, Auto mit 2 Personen besetzt, kein Gepäck und als "idealer" (bezogen auf Verbrauch, alles andere außen vorgenommen) Reifendruck vorne 2,4 bar, hinten 2,2 bar.

Klar, Verbrauch mit Winterreifen ist etwas höher, als auf Sommerpneus - Allerdings finde ich den Verbrauch doch etwas hoch - Gerade wenn ich z.T. lese das einige mit einer fast identisches Ausgangsituation auf ~6,5-7l/100km kommen.
Jmd. eine Idee wo mein Fehler liegt, woran das liegen könnte oder erwarte ich einfach zuviel?

@rkuehn

Nein, leider keine Idee über die Ursache.

Aber ja, wenn du da tatsächlich nicht über 130 gefahren bist (und es halbwegs eben war etc) ist der Verbrauch zu hoch. Da ist eigentlich um die 7 l/100km zu erwarten, max. 7,5 vielleicht.

Aber da stand auch was von 150! Das ist schon wieder eine ganz andere Sache. Gerade in dem Verbreich geht der Verbrauch schon steil nach oben, Luftwiderstand wieder immer dominanter.

Die Winterreifen dürften gar nicht viel ausmachen. Mit meinen - allerdings schmalere 195er - verbrauche ich tendenziell eher weniger.

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Aber da stand auch was von 150! Das ist schon wieder eine ganz andere Sache. Gerade in dem Verbreich geht der Verbrauch schon steil nach oben, Luftwiderstand wieder immer dominanter.

Ja, klar. Daher ist der Hinweg auch weniger aussagekräftig. Die "20%" die ich nicht mit Tempomat gefahren bin, haben teilweise auch sicher jenseits der 180kmh stattgefunden - Daher der "Test" auf der Rückfahrt.

Dort bin ich, wie oben geschrieben, max. 130 gefahren.

Habe auch nur ganz gemütlich mit Tempomat beschleunigt und an den ausgewiesenen Stellen ausrollen lassen + per Tempomat weiter mit 90kmh.

Ich habe im tagtäglichen Verkehr (hauptsächlich Stadt + Landstraße) generell keinen niedrigen Verbrauch - Stört mich auch nicht sonderlich, sonst hätte ich mir ein anderes Auto gekauft und ich liebe den einen oder anderen Zwischensprint.
Aber evtl. liegt ja irgendwas im Argen - Auch wenn ich so gar keine Ahnung habe, was genau.

PS: Mit welchem Reifendruck fahrt ihr i.d.R. im Winter + Sommer auf 17'' so rum?

Ich habe nach Anleitung folgenden Wert: 2,5 - 1,8 Bar (Vo/Hi).

Kann aber auch sein das diese Werte bei mir 0,2 Bar höher ist, da Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von rkuehn89



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Aber da stand auch was von 150! Das ist schon wieder eine ganz andere Sache. Gerade in dem Verbreich geht der Verbrauch schon steil nach oben, Luftwiderstand wieder immer dominanter.
[...]

PS: Mit welchem Reifendruck fahrt ihr i.d.R. im Winter + Sommer auf 17'' so rum?

Im Sommer das was im Handbuch und Fahrertür-Holm steht (habs nicht im Kopf) + ~ 0,2 Bar wegen regelmäßig schneller Abschnitte > 160 km/h.

So Pi*Daumen, ist keine Raketenwissenschaft und bei den steifen Flanken der Serienbereifung spielt der Luftdruck fast schon keine Rolle mehr. 😉

Im Winter fahre ich 16 Zoll, aber da dasselbe Spiel.

Also ich fahre mit 2,7 Bar vorne. So steht es doch auch im Handbuch (zumindest für die Sommerreifen) für hohe Geschwindigkeiten. Das spart vielleicht auch noch einmal ein Schlückchen Benzin.

Vorne 2,7 hinten 1,9 ... fahre ich im Sommer auch..

im Übrigen sollte man diese Verbrauchsanalysen erst nach einigen tausend km machen. Steht sogar im Handbuch:

"Eine aussagekräftige Messung lässt sich erst nach 3200 bis 4800 km erzielen."

Zitat:

Original geschrieben von Kruzada


Vorne 2,7 hinten 1,9 ... fahre ich im Sommer auch..

im Übrigen sollte man diese Verbrauchsanalysen erst nach einigen tausend km machen. Steht sogar im Handbuch:

"Eine aussagekräftige Messung lässt sich erst nach 3200 bis 4800 km erzielen."

Steht das da tatsächlich so drin? 😁 Was sind denn das für kranke Zahlen? Warum nicht 3000 und 4500 oder 3500 und 5200 oder 3333 und 4444 ?? 😉

Aber im Ernst: Habe bei rkuehn nicht darauf geachtet, was ist da der Kilometerstand ? In der Tat ist aber der Verbrauch von meinem jenseits von 5000 km noch deutlich runter gegangen, verbunden in einer Verbesserung der "Freigängigkeit".

Zitat:

Original geschrieben von rkuehn89


[...]3000km Laufleistung[...]

Auch wenn das so dort stehen mag, kann ich mir schwer vorstellen dass es

nur

daran liegt...

Also ich habe mittlerweile knapp 11.000 km drauf und fahre Autobahnstrecken (ohne "Sparmaßnahme"; auch mal kurz Tempo 200; im Schnitt zwischen 130-150 km/h) mit ca. 7,3 Litern, kombiniert inkl. Innerorts dann mit 7,8 Litern..

Deine Antwort
Ähnliche Themen