Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Also der generelle Sinn oder Unsinn, für relativ viel Geld relativ wenig Mehrleistung aus dem Fiesta zu holen, sei mal dahingestellt.Wenn ich die Story mit dem 7er GTI da oben lese, frage ich mich jedoch, ob das ganze nicht etwas am Thema vorbei gegangen ist..
Zum einen kann ich dieser provozierenden Fahrweise nichts abgewinnen und anderen frage ich mich da: wenn man das Auto zum Schwanzvergleich auf der Straße ranzieht, wieso hat man dann das Geld für's Tuning nicht direkt in nen Focus ST gesteckt, der auch die 250 km/h schafft?Ein Kumpel von mir fährt nen 5er GTI und selbst der schafft auf freier Strecke ~240 km/h.. (das Thema hatten wir ja auch schön öfter: andere Karosserie, etwas stärkerer Motor, etc.).
Ich denke also, der 7er Golf hätte auch noch wesentlich schneller gekonnt, wenn ihr bei 210 schon aufgehört habt.
Ich fahre den ST auch selber sehr gerne und auch gerne mal schnell, aber auf solche grandiosen Ideen mit dem "ganz ganz langsam rüber fahren" und dann während man überholt wird Vollgas geben, bin ich noch nicht gekommen.
Ich hätte mir für solche Spielereien dann lieber den Focus ST gekauft; da spar ich mir das Geld für das komplette Tuning, habe "mehr Auto" für's Geld und schaffe auch knapp 250 km/h.
Ehrlichen und aufrichtigen Dank für Deine Analyse. Natürlich hast Du in allen Punkten recht. Deine moralische Kompetenz steht über meiner (ist also quasi länger).
You win...Mehr Auto ist so eine Sache. Ich fahre zu 90% alleine und die restlichen 10% zu zweit da sind mir drei Türen lieber als fünf. Desweiteren gefällt mir das FoFi interieur besser als das vom Focus und er ist kleiner (was nicht immer negativ sein muss) / leichter und somit wohl auch im Handling agiler und der Unterhalt ist günstiger.
Wenn man ihm dann noch eine gute Leistungsspritze verpasst hat man doch ein sehr gutes Auto.
Und manchmal ist weniger ja auch mehr 😁
sehe ich auch so.. Hab eben den leon abgegeben und der ibiza ist ne ganz andere Welt. Okay, Fr mit Gewinde Fahrwerk gegen einen leon style ohne alles, aber im leon sitzt man so verlassen im Auto und hat keine Verbundenheit zur Straße. Im ibiza ist irgendwie alles realer... Keine Ahnung wie man das ausdrückt.
Daher ist der Fiesta immer noch im Rennen als Nachfolger.
So, dann mal von mir eine Autobahngeschichte, die mir vorgestern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Mein Heimweg 22 km davon 15km auf der Bahn, davon 8km schnurgerade, ohne Steigungen und ohne Limit.
Am Anfang der “freien Zone” laufe ich im Dunkeln auf ein flaches Auto mit einem dazu passenden, auf 911 endenden, Nummernschild auf. Als der langsame Überholer vor diesem nach rechts ging, beschleunigte er flat out und der FoFi tat sein bestes ihm zu folgen.
Zum Glück erlaubte der Verkehr keine Geschwindigkeiten über 220 und auch keine langen freien Strecken, sodass ich immer brav mitziehen konnte. So sind wir im Konvoimodus die freie Stecke entlanggeblasen. Als dann die Beschränkung auf 120 kam, ging der 911 nach rechts und ich bin ganz langsam an ihm vorbeigedriftet und habe mich vor ihn gesetzt. Er sollte ja sehen, wer hier mit ihm fuhr. Das Gleiche tat dann der Fahrer des Porsche und überholte mich in Zeitlupe, mit höchstens 3 km Differenz, bestimmt um sich den ST nochmal genau anzuschauen :-). So sind wir dann mit annähernd vorschriftsmäßiger Geschwindigkeit noch 2 km gefahren, bevor ich abfahren musste.
Natürlich habe ich mich mit einer kurzen Lichthupe verabschiedet, was er mit einmal Blinken des Warnblinkers quittierte.
Das hat mich sehr gefreut das Petrolheads, unabhängig vom Grundpreis des Autos, sich einfach einig sind…….
Schönes WE!
Ähnliche Themen
Ich sag doch, bisschen Spiel und Spaß muss sein. 🙂
Hatte ne ähnliche Sache mit einem Cayenne , wo ich wie ein Küken mit angelegten Ohren - KeinOhrKüken? - im Schlepptau der Entenmama hinterher bin. Haben ein Mordsgaudi gehabt, er hat mir die Bahn frei geräumt, Überholprestige war da kein Thema mehr. 😉
Im Bad Hersfeld standen wir dann noch nebeneinander an der Ampel, haben nur gegrinst.
Und diejenigen die einen 911er zum Posen kaufen, halten das Auto eh nicht aus. 😉 Da gibt es noch viele "Echte".
Gruß
Martin
Ich mag den Fiesta ST ja richtig gerne, dennoch würde ich mich über einen Fiesta RS freuen. Einfach den 2 Liter Ecoboost aus dem Focus ST rein und ab geht die Luzie ;-)
Hat eigentlich jemand mal was gegen die Schleifgeräusche der Bremsen unternommen? Ich werde im Urlaub mal den freundlichen Ford Händler meines Vertrauens befragen ob es da eine Lösung gibt.
Also ich hab nur Geräusche, nachdem das Auto stand. Nach ein paar Bremsungen ist alles weg.
Der Bremswirkung macht das garnichts aus wenn man nicht aufpasst landet man sofort im Gurt 😛
Hi,
have diese Bremsgeräusche jetzt wo regelmäßig Salz auf der Straße ist nach Schlechtwetter-Zockelbetrieb zum ersten Mal intensiv wahr genommen. Denke mal, dass das einfach normale Korrosion der Scheibe ist, nach richtigem (!) Bremsen ist das Geräusch weg. Beim normalen Fahren kommt die Bremse ja nur schwach zum Einsatz, wird dann nicht "sauber".
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
18'' Felgen auf dem FiestaEs ist eine Schande, so viele schöne Felgen (auf der Motorshow in Essen) und so gut wie nix für den ST. Der Lochkreis 4x108 ist halt echt ein Relikt aus vergangenen Tagen (O-Ton eines Herren vom BBS Stand). Anbei ein paar Bilder unter anderem mit den aus meiner Sicht besten Felgen (in 18''😉, beide montiert auf einem Fiesta: OZ Ultraleggera und Sparco Assetto Gara. 18'' ist RIESIG...
Nur die Bremsscheiben wirken etwas winzig unter der Felge🙂
Danke für die Bilder.
Die Sparco Assetto Gara 18 Zoll - zweites Bild in deinem Post - ist ja wirklich toll. Aber nicht auf dem Wagen, never. "Etwas winzig" ist ja ein Euphemismus, das sieht aus wie ein Biafra-Kind.
Da müsste erst eine andere Bremsanlage rein, damit das optisch irgendeinen Sinn ergibt. Sinn in Sachen Längs- und Querdynamik hatten wir ja schon diskutiert.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Volunruud
[...]
Was mir bei meinem jetzt aufgefallen ist:
Der Soundsymposer ist im Winter (also jetzt), gefühlt deutlich leiser.
[...]
Hmm, könnte sein, dass durch die kalte Luft diese Membran, die da gezielt bestimmte Frequenzen übertragen soll ,steifer ist, oder was in der Art. Wobei ich den Effekt nicht wirklich wahrnehme. Aber der Vergleich ist eh schwierig, wegen Hintergrundgeräusch Winterreifen, meist nasser Fahrbahn jetzt etc .
Allerdings ist zum Ausgleich mein Auspuff im Laufe der knapp 10.000 km lauter geworden. Wäre ja zu schön, wenn es in dem Wagen mal leiser abgehen würde. 😉 😁
Gruß
Martin
Hat eigentlich mal wer diese Felgen hier irgendwo gefunden?
Sind eigentlich wohl 17" Focus Felgen, aber die sähen doch auf nem ST auch bestimmt schick aus, oder?
Hab den Link aus nem UK Forum, auf den Fiesta ST sollten die wohl passen... aber obs die noch irgendwo zu kaufen gibt?^^
http://www.fordracingparts.com/.../part_details.asp?PartKeyField=7005
Hi Leute,
wollte mal fragen wie es bei euch mit den Einstiegsleisten aussieht. Geht die Beleuchtung noch komplett?
Auf der Fahrerseite funktioniert bei mir ein Teil der Beleuchtung nicht richtig. Mein Bruder hat ebenfalls dieses Problem. Er hat jetzt den 2 ST, nachdem er den ersten wieder verkauft hat. Bei beiden streikte die Beleuchtung teilweise.
MFG
Ford-ler
Zitat:
Original geschrieben von Ford-ler
Hi Leute,wollte mal fragen wie es bei euch mit den Einstiegsleisten aussieht. Geht die Beleuchtung noch komplett?
Auf der Fahrerseite funktioniert bei mir ein Teil der Beleuchtung nicht richtig. Mein Bruder hat ebenfalls dieses Problem. Er hat jetzt den 2 ST, nachdem er den ersten wieder verkauft hat. Bei beiden streikte die Beleuchtung teilweise.MFG
Ford-ler
Hi,
Das Problem hatte ich im Focus bekommst auf Garantie eine neue.
Beim Focus hat es damals fast 3 Monate gedauert bis die Ersatzleiste an kam weil das Individualpaket damals gerade neu raus kam.
Aufjedenfall ab zum "freundlichen" und dann gibt es auf Garantie eine neue 😉
Mfg
Ich konnte am Samstag den ST fahren. Ich spare mir mal einen Großen Bericht, die meisten haben ja eh schon einen.
Kurz gesagt:
Motor:
Wahnsinn - wie Martin es schonmal sagte, man kann den Wagen wie einen Diesel fahren und max. bei 2000 schalten. Macht dem gar nix. Bin hier in der Eifel ein paar Bergstraßen gefahren - am ende im Verkehr wieder Bergauf, die weitläufigeren Kurven konnte man locker im 3. Gang fahren und da ging es bis auf 20-30km/h runter
Aber wehe man, touchiert das Gaspedal be ca 3000rpm, da geht der vorwärts wie ein Pitbull, den man an der Leine halten muss ^^
Da mein Ibiza aber auch mit Software 390nm/178PS Hatte, und auch in Serie mit 330nm unterwegs ist, war die Leistung jetzt nicht das Absolute Non-Plus Ultra Agrument für den ST. Der FR mit Software ging z.b. 80-120 etwas flotter als der ST. Der hatte aber auch erst 250km drauf.
Dazu will der Motor aber auch gedreht werden und das bis zum Begrenzer - Schlupf von Gang 2 auf 3 inklu! War aber auch nahe 0 Grad und Sommerreifen geschuldet.
Der Sound Symposer ist ein Traum - was für ein Feeling im Auto! 😁
Das Killer Argument ist das Fahrwerk
Der Wagen hat eine Mega direkt Lenkung mitsamt guter Rückmeldung. Es sind keine Wankbewegungen spürbar - also erstmal recht straff. Ich habe aber auf der Fahrt durch gute Straßen schonmal den ein oder anderen Kanaldeckel extra Mitgenommen, den man aber kaum gespürt hat.
Naja - dachte ich -fährste mal einen Teil meines Arbeitsweg. Ne kleine Landstraße wo gerade so 2 Autos nebeneinander fahren können. Da ist der erste Teil extrem schlecht und mit Bodenwellen, gerissener Straße usw übersäht. Da rumpelt es im Ibiaz ganz schön - aber auch das KW Street Comfort macht da gar nix mehr an Comfort.
Tja und der Fiesta? Fliegt da einfach drüber als ob da gar nichts wäre. Kaum gemerkt, das die Straß da so schlecht ist, dazu Knister und rappelt innen gar nix! WIe das dann bei 85.000km ist, keine Ahnung. Aber ich hatte jetzt einen Tag eine neuen Leon und dort knisterte auch schon was nach ca 10.000km. Der Leon war übrigends ein Style - also kein Hartes FR Fahrwerk, und der federte beiweitem nicht so gut die schlechte Straße weg, wie der Fiesta. Und der Leon war so weit von der Sportlichkeit weg, wie Dortmund von der aktuellen Meisterschaft ^^
Also ich kann die Stimmen nicht verstehen, die sagen, das das Fahrwerk im ST zu trocken, Humorlos und zu Hart wäre. Fahrt mal ein Cup Fahrwerk im alten Clio RS ^^
Was mich noch zum Fiesta tendieren lässt?
- Ford Flatrate
- Funktioniert aus dem Karton herraus - keine Tieferlegung nötig, keine anderen Felgen nötig, So wie erst ist, einfach fahren und SPass haben. Alles andere ist Nice to Have - Noch Winterreifen dazu und ne Jahreskarte Nordschleife - fertig
- Günstige Versicherung und Steuern
- Lässt sich mit einem Humanen Verbrauch fahren (unter 6l wenn man Pendelt)
- 20.000er Intervalle / knappe 50l Tankvolumen.
Hat sich wieder wer verliebt. Was keinen wundert, der den Wagen schon mal gefahren hat. 🙂 Nicht umsonst war das im Mai ein Spontankauf bei mir.
Ich finde nur die unterschiedliche Wahrnehmung des Komfort, die hier in dem Thread immer wieder mal auftaucht, sehr interessant oder kurios. Das wirkt fast, als ob es da eine extreme Streuung geben würde. Entweder des Fahrwerks oder vielleicht des Alters der Fahrer. 😉
Klar, härter geht immer, bis hin zur Sinnlosigkeit. Aber an unkomfortableren Fahrwerken in "normalen" Autos die ich mal gefahren bin, entsinne ich mich nur an zwei per Prolltuning verunstalteten alten Kompaktschüsseln und an einen Ruf Turbo 911 Ende der 80er/Anfang der 90er. Selbst der Lotus Elise S von nem Kollegen war deutlich smoother.
Es ist schon richtig, dass der FoFi ST akustisch nur sehr wenig der Fahrwerksunbilden nach oben durchreicht. (Zumindest im Neuzustand. Besser wird es danach nicht mehr.) Aber grad unter Last auf kurzfrequenten Wellen wird es hässlich und was auf der AB da manchmal an Querfugen bis nach oben durchkommt ist auch nicht grade Zucker. Mittwoch Nacht eine Querfuge auf der AB nördlich von Heidelberg, die hat trotz komfortablerer Winterbereifung bis ins Oberstübchen durchgeschlagen, hat auch akustisch richtig geknallt.
Interessant...
Gruß
Martin