Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Ja, ja, ja. Genau diese Infos bekomme ich (hoffentlich) noch...

Wir - jedenfalls ich - sind gespannt wie ein Flitzebogen. 🙂

Zitat:

Hi,

was heisst "halbe Stunde Bahn"? Geprügelt oder bürgerliche Fahrt?
Bei kultivierter Autobahnfahrt ist grad bei den aktuellen Außentemperaturen der Motor fast noch etwas am frösteln. 😉
Habe den Lüfter bisher nur einmal zu auffälligem Betrieb bekommen. Im Sommer hier die Steigungen im Mittelgebirge raufgeprügelt und dann im Dorf gestanden. Da war er dann wohl mal wirklich warm.

Gruß
Martin

Normal bürgerlich gefahren natürlich. Ich fahr das Auto grad ein, da gibbet nix anderes.

Ausserdem sind unsere Strassen so grottig, dass man nicht über 130km/h fahren möchte.

Zur Ansaugung: Naja, bei Mountune steht was von "Custom aluminium high-flow airbox with dual cold air feeds".
Hab zwar keine Ahnung was das heisst, aber wenn der Fiesta jetzt die Luft aus dem Motorraum ansaugt, dann ist diese nicht kalt. Obs so ist, weiss ich aber net.

Zitat:

Zitat:

Ja, ja, ja. Genau diese Infos bekomme ich (hoffentlich) noch...

Wir - jedenfalls ich - sind gespannt wie ein Flitzebogen. 🙂

Ich bin mit gespannt! 🙂

Übrigens drei Tage ohne ST sind echt hart!
Wenn ich zum Kinder transportieren in unsere Familienkutsche steige, hab ich immer das Gefühl es hält hinten jemand fest oder es hat mir jemand den Wohnwagen auf die Kupplung gehängt. 😉

Grüße
Nitro

Hey Leute, kurze Frage.
Bei dem kalten Wetter im Moment. Denkt ihr, dass 7km Fahrtstrecke als Kurzstrecke gilt? Ich weiß nich ob ihm das so bekommt :-/

MfG
Johnny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud



Zitat:

Hi,

was heisst "halbe Stunde Bahn"? Geprügelt oder bürgerliche Fahrt?
Bei kultivierter Autobahnfahrt ist grad bei den aktuellen Außentemperaturen der Motor fast noch etwas am frösteln. 😉
Habe den Lüfter bisher nur einmal zu auffälligem Betrieb bekommen. Im Sommer hier die Steigungen im Mittelgebirge raufgeprügelt und dann im Dorf gestanden. Da war er dann wohl mal wirklich warm.

Gruß
Martin

Normal bürgerlich gefahren natürlich. Ich fahr das Auto grad ein, da gibbet nix anderes.
Ausserdem sind unsere Strassen so grottig, dass man nicht über 130km/h fahren möchte.

Ah ja, ein "Einfahrer". Na, wenn's scheeeee macht. 😉

Dann vergiss das mit der Temperatur, der ist da grad mal gut Pipi-warm.

Zitat:

Zur Ansaugung: Naja, bei Mountune steht was von "Custom aluminium high-flow airbox with dual cold air feeds".
Hab zwar keine Ahnung was das heisst, aber wenn der Fiesta jetzt die Luft aus dem Motorraum ansaugt, dann ist diese nicht kalt. Obs so ist, weiss ich aber net.

Na, dann guck doch einfach mal, wo er die Luft hernimmt. 😉

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von johnnybgood91


Hey Leute, kurze Frage.
Bei dem kalten Wetter im Moment. Denkt ihr, dass 7km Fahrtstrecke als Kurzstrecke gilt? Ich weiß nich ob ihm das so bekommt :-/

MfG
Johnny

Ja, ist Kurzstrecke. Reicht grad zum halbwegs (!) warm werden für den Motor. (Z.B. Getriebe ist da immer noch ziemlich kalt.)

Und, was willst du nun tun? Stehenlassen? 😉

Das muss der Wagen abkönnen, ist so konstruiert. Bei dieser Motorengeneration ist ohnehin so alles möglich getan worden, um den Kaltlauf zu entschärfen.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


Normal bürgerlich gefahren natürlich. Ich fahr das Auto grad ein, da gibbet nix anderes.
Ausserdem sind unsere Strassen so grottig, dass man nicht über 130km/h fahren möchte.

Ah ja, ein "Einfahrer". Na, wenn's scheeeee macht. 😉

Dann vergiss das mit der Temperatur, der ist da grad mal gut Pipi-warm.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Zur Ansaugung: Naja, bei Mountune steht was von "Custom aluminium high-flow airbox with dual cold air feeds".
Hab zwar keine Ahnung was das heisst, aber wenn der Fiesta jetzt die Luft aus dem Motorraum ansaugt, dann ist diese nicht kalt. Obs so ist, weiss ich aber net.

Na, dann guck doch einfach mal, wo er die Luft hernimmt. 😉

Gruß
Martin

Das du nix vom Einfahren hälst hab ich schon mitgekriegt. Auch wenn die heutigen Fertigungstoleranzen sehr klein sind und deshalb die Motoren einen sehr hohen Grad an Präzision aufweisen, so haben sie doch Unebenheiten, die zuerst "rausgeschliffen" werden müssen. Der Motor geht nich kaputt, wenn man ihn nicht einfährt, aber ich hab vor das Auto noch ne Weile zu behalten. Wenn aufgrund zu starker Belastungen diese Unebenheiten nicht abgeschliffen sondern rausgebrochen werden, steigt irgendwann einfach der Ölverbrauch. Und das spar ich mir. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


[...]
Das du nix vom Einfahren hälst hab ich schon mitgekriegt. Auch wenn die heutigen Fertigungstoleranzen sehr klein sind und deshalb die Motoren einen sehr hohen Grad an Präzision aufweisen, so haben sie doch Unebenheiten, die zuerst "rausgeschliffen" werden müssen. Der Motor geht nich kaputt, wenn man ihn nicht einfährt, aber ich hab vor das Auto noch ne Weile zu behalten. Wenn aufgrund zu starker Belastungen diese Unebenheiten nicht abgeschliffen sondern rausgebrochen werden, steigt irgendwann einfach der Ölverbrauch. Und das spar ich mir. :-)

Na ja, mach halt. Kaputtmachen kannst du da nichts. Dauert halt alles ggf. nur etwas länger.

Bei den Oberflächenvergütungen, die da jetzt zum Einsatz kommen um die Innenreibung des Motors zu verringern, hat sich das ziemlich mit irgendwas "einschleifen". Die sind grad so, dass noch genug Oberflächenrauheit da ist, dass der Ölfilm noch anhaften kann. Alles was glatter ist, ist poliert, und das kann man nicht brauchen. Da ist deine Vorstellung der Oberflächengüte deutlich überholt. (Eigentlich so knapp 20 Jahre. 😉 )

Ich habe übrigens in den letzten 15 Jahren in Ford-Autos sensationelle 500ml Öl nachgeschüttet, bei eine alten 1.8er Benziner. 😉 Bei allen anderen ist der Ölverbrauch nicht messbar gewesen und so wie es aussieht, wird es beim 1.6er EB auch nicht anders sein. Hat auch in der "Einfahr"-Zeit, wo der Ölverbrauch höher sein kann, nichts messbares verbraucht und jetzt bei knapp 10.000 immer noch nichts.

(Wobei dieser Ölpeilstab eine Zumutung ist. :-( )

Gruß
Martin

Hallo St - Kollegen
Ich habe ein frage mein St wurde heute zugelassen im Fahrzeug Schein steht nur die 16zoll Bereifung eingetragen.
Was habt ihr da fuer eine größe eingetragen die von den Sommer oder den Winter reifen.
Bin etwas verwundert weil ich Sommer wie Winter 17zoll fahre.

Ist normal, es wird nur noch die kleinste, zugelassene Größe eingetragen. In den COC Papieren stehen die restlichen Größen drin, die du auf dem ST fahren darfst.

Zitat:

Original geschrieben von Creep89


Ist normal, es wird nur noch die kleinste, zugelassene Größe eingetragen. In den COC Papieren stehen die restlichen Größen drin, die du auf dem ST fahren darfst.

Vielen Dank dir 🙂

Gut da bin ich ja beruhigt war halt etwas verwundert.
Bei meinem alten Auto stand noch die größte Größe drin deswegen.

Einen schönen Tag dir noch 🙂

weiß jemand was von aktuellen Lieferpoblemen vom ST?
Meiner sollte ursprünglich Ende Nov.13 kommen. Jetzt habe ich von meinem Händler erfahren, dass er erst Dez.13 - Jan.14 zu ihnen geliefert wird :-\

Hihi,

ein Witzbold. 😁
Der halbe Thread besteht nur aus Lieferproblemen.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Hihi,

ein Witzbold. 😁
Der halbe Thread besteht nur aus Lieferproblemen.

Gruß
Martin

schon klar ;-) Nur die Lieferprobleme sind immer nur in bestimmten Zeiträumen und bei bestimmten Teilen, aber in letzter Zeit habe ich hier nichts von Problemen gelesen. Wollte daher wissen ob es da schon wieder was neues gibt und woran es liegt...

Als ich meinen abgeholt habe (s. Signatur) gabs "Ford intern" wohl immernoch die Aussage 8-10 Wochen Lieferzeitverzögerung aufgrund der Ausstattung "ST" und 8-10 Wochen aufgrund der Farbe Lava-Rot.

Wieviel da genau dran ist, weiß wohl keiner... In letzter Zeit scheints, wie du ja auch gesagt hast, etwas besser zu werden was Lieferzeiten angeht.

Wesentlich mehr (bzw. überhaupt was handfestes) wird man wohl kaum an Infos bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen