Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Creep89


Mhm, schöne Sache für dich. Ford Deutschland soll mal seinen Popo hochbekommen und uns ebenfalls offiziell das Mountune Paket anbieten. Meine Güte.. Aber vermutlich gibt es hier dann irgendwie Probleme mit dem Schadstoffausstoß und deswegen wird es das Paket offiziell nicht geben.

Dafür hats bei uns keine MFK. Also wenn mich die Rennleitung raus nimmt, ist essig wenn sie in den Motorraum gucken.

Wobei der Freundliche gesagt hat, dass die Luftfilterbox fast gleich aussieht. Man merkts also kaum.

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


Dafür hats bei uns keine MFK. Also wenn mich die Rennleitung raus nimmt, ist essig wenn sie in den Motorraum gucken.
Wobei der Freundliche gesagt hat, dass die Luftfilterbox fast gleich aussieht. Man merkts also kaum.

Den Mountune Luftfilter könnte man sich auch spaaren, der bringt wahrscheinlich sowieso nichts. Aber die Jungs sind ja nicht blöd und verkaufen ihn immer schön im Paket mit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pl1p



Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


Dafür hats bei uns keine MFK. Also wenn mich die Rennleitung raus nimmt, ist essig wenn sie in den Motorraum gucken.
Wobei der Freundliche gesagt hat, dass die Luftfilterbox fast gleich aussieht. Man merkts also kaum.
Den Mountune Luftfilter könnte man sich auch spaaren, der bringt wahrscheinlich sowieso nichts. Aber die Jungs sind ja nicht blöd und verkaufen ihn immer schön im Paket mit. 😁

Der hat doch ne Kaltluftansaugung. Dacht ich auf jedenfall. Der K&N Sportluftfilter macht halt im Klang n bisschen was.

Wir werden sehn wies rauskommt. Dauert noch etwa zwei Wochen bis das Teil drauf kommt.

Ich bin grade etwas verunsichert. Ich fahre täglich etwa eine halbe Stunde Bahn nach Hause.
Da müsste doch, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, der grosse Lüfter am Kühler angehn, wenn man steht oder langsam fährt, oder? 
Der hat bei mir noch nicht einen Muks gemacht. Wenns regnet, dampfts richtig vorne beim Kühler raus. Wassertemperatur ist aber normal, also 4 Striche. Ab zum Freundlichen?

Ähnliche Themen

Bei mir war der ein einziges mal an, das war am Tag der Übergabe. Mach der kein Kopf der Motor läuft meistens eh nur Teillast.

Zitat:

Original geschrieben von roadgecko


Bei mir war der ein einziges mal an, das war am Tag der Übergabe. Mach der kein Kopf der Motor läuft meistens eh nur Teillast.

Ja schon. Beim Fiesta meiner Freundin läuft der sobald der Motor startet. Darum war ich jetzt nich so sicher. Vorallem das Dampfbad in der Motorhaube lässt einem schon doof dreingucken^^

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


Ich bin grade etwas verunsichert. Ich fahre täglich etwa eine halbe Stunde Bahn nach Hause.
Da müsste doch, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, der grosse Lüfter am Kühler angehn, wenn man steht oder langsam fährt, oder? 
Der hat bei mir noch nicht einen Muks gemacht. Wenns regnet, dampfts richtig vorne beim Kühler raus. Wassertemperatur ist aber normal, also 4 Striche. Ab zum Freundlichen?

Hi,

was heisst "halbe Stunde Bahn"? Geprügelt oder bürgerliche Fahrt?
Bei kultivierter Autobahnfahrt ist grad bei den aktuellen Außentemperaturen der Motor fast noch etwas am frösteln. 😉
Habe den Lüfter bisher nur einmal zu auffälligem Betrieb bekommen. Im Sommer hier die Steigungen im Mittelgebirge raufgeprügelt und dann im Dorf gestanden. Da war er dann wohl mal wirklich warm.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud



Zitat:

Original geschrieben von Pl1p


Den Mountune Luftfilter könnte man sich auch spaaren, der bringt wahrscheinlich sowieso nichts. Aber die Jungs sind ja nicht blöd und verkaufen ihn immer schön im Paket mit. 😁

Der hat doch ne Kaltluftansaugung. Dacht ich auf jedenfall. [...]

Hmmm, wo sollte er die Luft besser/kälter hernehmen als die Serienansaugung?

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud



Zitat:

Original geschrieben von roadgecko


Bei mir war der ein einziges mal an, das war am Tag der Übergabe. Mach der kein Kopf der Motor läuft meistens eh nur Teillast.
Ja schon. Beim Fiesta meiner Freundin läuft der sobald der Motor startet. Darum war ich jetzt nich so sicher. Vorallem das Dampfbad in der Motorhaube lässt einem schon doof dreingucken^^

Gerade der Motor unterscheidet einen ST von den normalen 😁

Und wenn das Schätzeisen im Cockpit auf normal steht wird alles gut sein.

Zitat:

Original geschrieben von jakebrake


Hallo ich konnte heute mein schätzchen das erste mal anschauen 🙂 bestellt am 02.09.2013 und jetzt abhol bereit 🙂 bin gespannt wie er ist 🙂
Schönen abend noch

Glückwunsch.... 🙂

genau wie unserer *G* auch jetzt die Woche zur Abholung *freu*

Viel Spaß noch.

Gruß

War gestern Abend auf dem Leistungsprüfstand zur Ausgangsmessung:

172,6 Pferde versammelten sich.

Detaillierte Informationen hab ich noch nicht (weder Verlustleistung, noch Drehzahl, noch Drehmoment, noch ein ordentliches Diagramm). Die Messung dient dem relativen vorher/nachher Vergleich. Für absolute Aussagen taugen Leistungsprüfstände ja eh nix. Donnerstag erfolgen Abschlußmessung und TÜV Abnahme. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen...

PS.: Drei Tage ohne meinen ST! Wie soll ich das bloß aushalten?

Sind das nicht 10 Pferde zu wenig?

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


Sind das nicht 10 Pferde zu wenig?
Die absolute Zahl ist (noch) nicht erheblich!

Dazu fehlen mir noch die Eckdaten, aber auch dann sagt das wenig aus.

Die

relative Differenz

zur zweiten Messung (nach Tuning) ist das eigentlich spannende.

Ein Diagramm von der Ausgangsmessung wäre aber trotzdem nützlich. 😉
Falls das die Radleistung ohne Overboost ist, ist der Wert aber plausibel. (Aber auch nur dann. 😉 )
Wie wurde denn da genau gemessen, wie lang war der Messzyklus?
Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Ein Diagramm von der Ausgangsmessung wäre aber trotzdem nützlich. 😉
Falls das die Radleistung ohne Overboost ist, ist der Wert aber plausibel. (Aber auch nur dann. 😉 )
Wie wurde denn da genau gemessen, wie lang war der Messzyklus?
Gruß
Martin

Ja, ja, ja. Genau diese Infos bekomme ich (hoffentlich) noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen