Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roadgecko
Was wird denn leistungsmäßig gemacht, Wolf Stufe 2 ?
Wahrscheinlich NEIN, ich möchte einen Tuner in Reichweite, und Wolf ist mir eigentlich viel zu weit entfernt obwohl ich den für Top halte. Dafür opfere ich auch gerne das eine oder andere PS. Wenn man mal was dran hat, ist die Nähe von Vorteil.
Ich wollte zu Wimmer Rennsporttechnik in Solingen gehen. Eben hab ich allerdings eine PN von einem Forumsmitglied erhalten, der mir indirekt davon abgeraten und zu SKN geraten hat. Das bringt mich ins Grübeln...
Gemacht werden soll: Luftfilter, Ansaugtrakt, Sport-Kat, Schalldämpfer, Chiptuning.
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Photo vom frisch verbauten Beilstein Fahrwerk. Der Wagen steht auf einer Schräge, ganz so tief wie es auf dem Bild erscheint ist er nicht.Es ginge noch 15mm tiefer oder höher. Wenn er gerade steht sieht es einigermaßen stimmig aus.
Hallo Wildduck,
danke für den Ergänzungsbericht. Wäre super, wenn du gelegentlich nochmal ein Bild in "normaler" Position machen könntest. Da auf dem Schnappschuss sieht der schon arg tief aus, autschen. 😉
Gruß
Martin
Bilstein B14
Die von martins42 geforderte "normale Position" von vorne und von hinten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Bilstein B14
Die von martins42 geforderte "normale Position" von vorne und von hinten 😁
Hi,
ich würde hier nie was fordern. 🙂 😉
Aber vielen Dank.
Ja, sieht doch so sehr "passend" aus. 🙂
Ich kann dem halt nichts abgewinnen, wenn die Radkästen optisch anfangen an den Reifen zu nagen, wie man den Eindruck auf dem ersten Bild hatte.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von AlexSikes
Sieht nach 30 mm Einstellung aus. Korrekt?
Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Ich habe gesagt: Macht das bitte so das es stimmig aussieht und ich noch in jede Waschanlage (min. 12 cm sagte man mir) komme.
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Ich habe gesagt: Macht das bitte so das es stimmig aussieht und ich noch in jede Waschanlage (min. 12 cm sagte man mir) komme.Zitat:
Original geschrieben von AlexSikes
Sieht nach 30 mm Einstellung aus. Korrekt?
Kluger Mann! 🙂
Function first! Der Rest ergibt sich. Gibt es doch eine Art von Altersweisheit? 😉
Mir hat's gereicht einmal (!) auf dem Rampenwinkel von ner Tiefgarage fest zu sitzen, und der Wagen war serienmäßig. Allerdings auch wirklich voll beladen.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Ich habe gesagt: Macht das bitte so das es stimmig aussieht und ich noch in jede Waschanlage (min. 12 cm sagte man mir) komme.Zitat:
Original geschrieben von AlexSikes
Sieht nach 30 mm Einstellung aus. Korrekt?
Beim "Bilstein B14" kann von 30 mm bis 50 mm, vorne und hinten, runtergehen. Bei normalen Einbau, also ohne am Gewinde zu schrauben, hast Du eine 30 mm Einstellung. Bei 40 mm würde die Spalte zwischen Reifen und Radkastenkante nur noch ein kleiner Spalt sein. Bei 50 mm ist kein Spalt mehr vorhanden und auch kaum noch Federweg.
Es wird die 30 mm Einstellung sein.
Helft mir gerade mal. War bis gerade eben des Glaubens, dass Gewindefahrwerke - sowas gab es zu "meiner Zeit" nicht fur Normalos - ermöglichen ein Grundfahrwerk in der Höhe zu verstellen, Freigängigkeiten im Radkasten mal außen vor. Das liest sich jetzt so, als ob beim Runterschrauben automatisch der Postivfederweg weg ist??
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Helft mir gerade mal. War bis gerade eben des Glaubens, dass Gewindefahrwerke - sowas gab es zu "meiner Zeit" nicht fur Normalos - ermöglichen ein Grundfahrwerk in der Höhe zu verstellen, Freigängigkeiten im Radkasten mal außen vor. Das liest sich jetzt so, als ob beim Runterschrauben automatisch der Postivfederweg weg ist??
Gruß
Martin
Ich bin jetzt auch nicht der fahrwerkexperte aber grundsätzlich is es so wenn ich das Fahrwerk nach unten schraub auch der Federweg kleiner wird und das Ding immer härter wird mit der Tiefe.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von AlexSikes
Beim "Bilstein B14" kann von 30 mm bis 50 mm, vorne und hinten, runtergehen. Bei normalen Einbau, also ohne am Gewinde zu schrauben, hast Du eine 30 mm Einstellung. Bei 40 mm würde die Spalte zwischen Reifen und Radkastenkante nur noch ein kleiner Spalt sein. Bei 50 mm ist kein Spalt mehr vorhanden und auch kaum noch Federweg.Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Ich habe gesagt: Macht das bitte so das es stimmig aussieht und ich noch in jede Waschanlage (min. 12 cm sagte man mir) komme.
Es wird die 30 mm Einstellung sein.
Hätte gedacht das b14 geht nur bis 40mm. Wenn man mehr will muss man kw oder h&r ordern die dann bis 60mm zu schrauben sind?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von J_K_B_B
Hätte gedacht das b14 geht nur bis 40mm. Wenn man mehr will muss man kw oder h&r ordern die dann bis 60mm zu schrauben sind?Zitat:
Original geschrieben von AlexSikes
Beim "Bilstein B14" kann von 30 mm bis 50 mm, vorne und hinten, runtergehen. Bei normalen Einbau, also ohne am Gewinde zu schrauben, hast Du eine 30 mm Einstellung. Bei 40 mm würde die Spalte zwischen Reifen und Radkastenkante nur noch ein kleiner Spalt sein. Bei 50 mm ist kein Spalt mehr vorhanden und auch kaum noch Federweg.
Es wird die 30 mm Einstellung sein.
Grüße
Der Einstellbereich richtet sich nach dem jeweiligen PKW-Model. Es kann also gut sein, dass beim "Fiesta ST" der Einstellbereich von 20 mm bis 40 mm geht. Sollte in dem Gutachten stehen. Das kann dann wohl eher der USER "wildduck" beantworten.
Für den "Fiesta 1.6 TI 99KW" ist der Einstellbereich:
- Auf der VA - 25-40 mm bei Achslast von 850kg
- Auf der HA - 20-40 mm bei Achslast von 765kg
Soo, ich durfte heute nachmittag endlich mein auto abholen. Ich bin noch immer so begeistert, dass ich eigentlich die nacht im auto verbringen möchte. Der wahnsinn!