Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Meiner steht seit Freitag letzter Woche fertig gebaut in Köln, kommt aber erst am Samstag auf den Laster und Dienstag nächster Woche zu mir. Ende Mai bestellt.
Mein Nachbar hat 10 Monate auf seinen Tiguan warten müssen. Schlimmer geht immer 😁
Hallo zusammen,
ich lese hier schon seit einigen Wochen regelmäßig mit.
Schonmal Danke an alle hier für die vielen Infos zum ST.
Hab mich jetzt auch mal entschlossen einen Fiesta ST zu bestellen.
Bestellt hab ich ihn am 05.10.13. Bin mal gespannt wie lange ich warten muss.
Hab ihn so bestellt:
Panther schwarz mit Leder-Sport
Performance Paket 1
Tempomat
Rückfahrkamera
Alarmanlage
Key-Free
beheizbare Frontscheibe
Licht & Regensensor
Scheiben getönt
Reserverad
Navi mit DAB+
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Mein Nachbar hat 10 Monate auf seinen Tiguan warten müssen. Schlimmer geht immer 😁
Ja das stimmt wohl, aber bei so einer langen Lieferzeit wäre ich wohl durchgedreht. 😰
Vor allem da mein Astra endlich weg musste, welcher mir hinterher nur noch auf die Nerven ging... 😠
Hallo,
nun mir ergeht es ähnlich,
bestellt 31.05., habe seit gestern zumindest schon einmal die VIN erhalten,
endmontiert angeblich heute, Abholung am 16.10. bei Händler.....
Gespannt ob es dabei bleibt.....
Es sind bis dahin bereits 18 Wochen Wartezeit !!!!!!
Meiner steht seit Freitag letzter Woche fertig gebaut in Köln, kommt aber erst am Samstag auf den Laster und Dienstag nächster Woche zu mir. Ende Mai bestellt.
Mein Nachbar hat 10 Monate auf seinen Tiguan warten müssen. Schlimmer geht immer 😁
Ähnliche Themen
Habe vorgestern beim Händler angefragt, lt. dem momentanen Anlieferzeitpunkt musste ich nichtmal 2 Monate warten. Da die VIN bereits da ist, ist das ja vllt. nicht mal soooo unrealistisch. (s. Signatur)
Aber echt krass wie unterschiedlich die Wartezeiten und ewige Verschieberei ist...
Zitat:
Original geschrieben von rkuehn89
Habe vorgestern beim Händler angefragt, lt. dem momentanen Anlieferzeitpunkt musste ich nichtmal 2 Monate warten. Da die VIN bereits da ist, ist das ja vllt. nicht mal soooo unrealistisch. (s. Signatur)Aber echt krass wie unterschiedlich die Wartezeiten und ewige Verschieberei ist...
Hi,
ich will dir deine Illusionen nicht rauben, aber es ist durchaus auch möglich das die Fahrgestellnummer und das Produktionsdatum wieder aus dem System entfernt wird.
So wars bei nem Kollegen der Fall und auch wenn ich mich recht entsinne bei dem ein oder anderen aus dem Forum.
Lass dich aber nicht entmutigen von mir, muss ja natürlich nicht so sein.
Drück dir die Daumen ;-)
Gruß C4
Zitat:
Original geschrieben von C4usality
Hi,ich will dir deine Illusionen nicht rauben, aber es ist durchaus auch möglich das die Fahrgestellnummer und das Produktionsdatum wieder aus dem System entfernt wird.
So wars bei nem Kollegen der Fall und auch wenn ich mich recht entsinne bei dem ein oder anderen aus dem Forum.
Lass dich aber nicht entmutigen von mir, muss ja natürlich nicht so sein.
Drück dir die Daumen ;-)Gruß C4
Und genau aus diesem Grund versuche ich meine Euphorie auch zu zügeln und einigermaßen realistisch zu bleiben. Danke fürs Daumen drücken. 😉
Habe meinen heute geordert.
- Performance Paket 1
- Performance Blau-Metallic
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Rückfahrkamera
- Power-Startfunktion inkl. Ford Free-System
- Frontscheibe beheizbar
- Schreibenwischer mit Regensensor
- 3. Kopfstütze hinten Mitte
- Sony Navigationssystem mit Sync
Dazu kommt noch:
- Sommerfelgen "Brock 24" 17-Zoll Felgen (schwarz glänzend)
- H&R Tieferlegung (erst einmal nur Federn)
- Lackierung des Diffusor und der grauen Teile im Frontspoiler in "schwarz glänzend"
Evtl. kommt noch eine 20er Spurverbreiterung auf die HA. Dazu muss ich den ST aber erst einmal fahren.
Die original Ford-Felgen nehme ich für den Winterbetrieb. Angepeilter Liefertermin ist "Ende Februar / Anfang März 2014".
Hallo zusammen!
Ich hab mal eine Frage wegen der Felgen:
1. Welche ET Klasse (Einpresstiefe) haben die originalen?
2. Wie groß ist der Lochkreisdurchmesser?
Ich will mir den Reifen "Continental Winter Contact TS 850" zulegen. Die Reifengröße ist z.B.: 225/ 45 R 17 H (Der Reifen wurde vom ADAC als bester bewertet...)
3. Kann ich diesen Reifen auf jede beliebige 17" Felge ziehen lassen?
Wenn ich z.B. die oben genannte Felge Brock 24 nehme... Auf der Brock Internetseite steht im Konfigurator "passende Reifengröße zur Felge": 205/ 40 R17 ; 195/40 R17 ; 215/35 R17
4. Wie kann es sein das so viele Reifengrößen auf die selbe Felge passen?? Ich meine zwischen dem kleinsten Reifen und dem Größten besteht ein Unterschied von 20mm... (215 - 195 = 25)
Ich hoffe mir kann jemand genau erklären wie ich welchen Reifen mit welcher Felge kombinieren kann,
leider verstehe ich das nicht...
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von N-7
Hallo zusammen!Ich hab mal eine Frage wegen der Felgen:
1. Welche ET Klasse (Einpresstiefe) haben die originalen?
2. Wie groß ist der Lochkreisdurchmesser?Ich will mir den Reifen "Continental Winter Contact TS 850" zulegen. Die Reifengröße ist z.B.: 225/ 45 R 17 H (Der Reifen wurde vom ADAC als bester bewertet...)
3. Kann ich diesen Reifen auf jede beliebige 17" Felge ziehen lassen?
Wenn ich z.B. die oben genannte Felge Brock 24 nehme... Auf der Brock Internetseite steht im Konfigurator "passende Reifengröße zur Felge": 205/ 40 R17 ; 195/40 R17 ; 215/35 R17
4. Wie kann es sein das so viele Reifengrößen auf die selbe Felge passen?? Ich meine zwischen dem kleinsten Reifen und dem Größten besteht ein Unterschied von 20mm... (215 - 195 = 25)
Ich hoffe mir kann jemand genau erklären wie ich welchen Reifen mit welcher Felge kombinieren kann,
leider verstehe ich das nicht...Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Hi,
die Infos bzgl. ET und LK sind hier im Thread zu finden, oder im parallelen Winterreifenthread. Einfach gucken/suchen.
So aus dem Kopf - aber mit Unsicherheit - ET=47,5mm, LK 4x108mm.
Die Frage nach der Reifengröße auf derselben (?) Felge stellt sich eigentlich so gar nicht.
Du kannst 205/40 R 17 oder 195/45 R16 fahren. Für andere Größen brauchst du zusätzliche Freigaben/Eintragungen.
Aber das die Reifenbreite nicht so recht zur Felgenbreite passt sieht man doch häufig, grad so bei hobby-tuningmäßig kaputtgespielten Wagen. Wo soll das technische Problem sein? Im Querschnitt bilden Laufläche, Flanken und Felgenbett dann eben ein Trapez , die Reifenflanken sind dann schräg. (Wie gut das ist, mal anheim gestellt.)
Gruß
Martin
Hallo Martins42 u. Creep89,
danke für eure schnellen Antworten. Das Hat mir schon mal weitergeholfen. Ich hab jetzt mal die Folgende Kombination von Felge und Reifen. Vielleicht könnt ihr mir da noch einen Tipp geben :-D
Felge: Brock bzw. RC Design: RC24
Größe 6,5 x 16
ET 40
Lochkreis 4 x 108
passende Reifen: 195/ 45 R16 und 205/ 45 R16
Reifen: Continental Winter Contact 850
Größe: 205/ 45 R16 87H kostet 161 € (bei reifen.com)
Größe: 195/ 45 R16 80T kostet 106 €
Preislich ist natürlich der kleinere besser und mit dem Index T (bis 190 Km/h) reicht auch.
Was macht bei diesen Reifengrößen denn nun den Unterschied?
Dadurch dass nun die ET von 47,5 auf 40 geändert wird, ändert sich ja auch die Spurbreite. Hat das so wie in dieser Konfiguration negative Auswirkungen?
Hi,
der schmalere Reifen funktioniert in der Regel besser, wenn es um ernsthafte Wintersituationen und Aquaplaning geht.
Beim Conti weiß ich es ad hoc nicht, aber H-Index ist in der Regel mit nur geringfügigen Aufpreis verfügbar.
Die geringere ET der Winterfelgen vergrößert die Spurbreite bzgl. der Mitte des Felgenbett. In Kombination mit den etwas schmaleren Reifen hat man dann bzgl. der Aufstandsfläche wieder in etwa dieselbe Spurbreite. +/- ganz wenige mm. Würde ausschließen, dass man den Unterschied spürt.
Die schmaleren Reifen an sich sollten einen etwas tieferen, dafür breiteren Grenzbereich bringen. Da dürften aber eh die Eigenschaften des Winterreifen als Effekt dominieren.
Kann ich nächste Woche sagen, wie sich das mit 195/45 R16 (Michelin Alpin A4 H-Version) anfühlt.
Gruß
Martin
Hallo erst mal an Dich N-7. Also wie die Vorredner schon sagten nimm den 195/40 16 Da bist du am besten unterwegs. Und auf eine 6,5 /16 Felge 225/40 geht nicht und auf eine 7/17 Felge einen 225 /40 oder 45 könnte gehen, aber gibts kein TÜV und das ganze noch als Winterreifen totaler Schwachsinn. Selbst mit einen ST wirst du keine 190-200Km im Winter fahren. Ausser einige Träumer.