Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
In der offiziellen Pressemitteilung steht auch, dass man die Tageskapazität um 15% erhöhen will. Ob das klappt ist natürlich die andere Frage 😁Zitat:
Original geschrieben von Ollo76
Hi!Für alle die noch warten, oder sich gefragt haben warum der bestellte ST solang auf sich warten lässt, hier mal ein Artikel:
http://www.koeln-nachrichten.de/.../...-juli-2013-knapp-behauptet.html
Der letzte Absatz ist interessant, knapp 10000 :-O Bestellungen im erste Halbjahr! Wahnsinn! Hut ab Ford, wohl alles richtig gemacht!?
Das rettet es leider auch nicht wirklich. 10% von was ist ja die Frage. M.K. waren ja nur 5000 pro Jahr geplant. Gebraucht werden aber anscheinend 20000.
Auweia.
Gruß
Martin
Um 15% auf 60 Fahrzeuge. Also hat man nur 51 pro Tag gebaut 😁
Aber stimmt schon, eigentlich noch immer viel zu wenig. Aber man will halt das alles schön aufs ganze Jahr verteilen.
Hallo PtoZ nun wenn du schon deinen ST tieferlegen willst dann kauf nicht irgend ein Gewindefahrwerk sprich HR .KW sondern von absoluten Profis Lowtec -Rennsport haben erst letztes Jahr ein neues Fahrwerk am Bodensee Tuning -Messe Weltpremiere vorgestellt. Preislich absolut okay. Vieleicht kann ich da was machen mein Cousin ist Geschäftsführer von ( Lowtec ) . Grus
Ja natürlich.. Bilstein, HR&Co, können alle nix. Tausende Rennsportteams haben wohl alle keine Ahnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Ja natürlich.. Bilstein, HR&Co, können alle nix. Tausende Rennsportteams haben wohl alle keine Ahnung.
Der Unterschied ist, dass die Teams die Feinabstimmung machen. Die gehen nicht auf irgendeine Website und kaufen DAS Fahrwerk für den Wagen. Die kaufen Komponenten die sie basierend auf der Einsatzerfahrung optimiert kombinieren.
Hi,
vielleicht noch etwas Hintergrund, warum ich bzgl. der klassischen Optimierungen mit "Tiefer" da sehr skeptisch bin im Sinne der Fahrdynamik.
Der Punkt ist, dass für manche Szenarien der FoFi ST jetzt schon zu steif auf der Vorderachse ist. Eigentlich ein Klassiker, enge Serpentine rechts bergauf, wo man im 2. Gang raus will. Rechte Fahrbahndecke gewellt, niedrige Wellenlänge.
Beim Beschleunigen schafft das rechte Rad es dann nicht mehr die Wellen auszufedern, springt von Buckel zu Buckel. Traktion schwankt rechts periodisch von 0 bis 100% , die elektronische Differentialsperre vom TVC läuft Amok, periodischer Bremseingriff rechts, Vortrieb bricht rein, Vorderachse und Antriebstrang rattern also ob die Koppelstangen ausgeschlagen wären.
So was geht grundsätzlich besser. Aber Fahrwerke sind immer auch ein Kompromiss. Um die Vorderachse für die Situation "grippiger" zu machen, muss man irgendein anderes Attribut zurückschrauben. Von daher würde ich da nichts ändern lassen, ohne mich mit einem echten Spezialisten beraten zu haben.
Aber Tieferlegungsmaßnahmen egal welcher Art, neigen nicht gerade dazu die Vorderachse "weicher" zu machen. 😉 Aus Gründen, die man hier hoffentlich nicht erläutern muss.
Diese Negativeigenschaft des FoFi ST wird durch solche Umbaumaßnahmen mit nur wenig Pech noch verstärkt. Da geht die Reise für das was ich von dem Wagen erwarte in die falsche Richtung.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Um 15% auf 60 Fahrzeuge. Also hat man nur 51 pro Tag gebaut 😁
Das wären ja immer knapp 10000 pro vollem Jahr gewesen.
Zitat:
Aber stimmt schon, eigentlich noch immer viel zu wenig. Aber man will halt das alles schön aufs ganze Jahr verteilen.
Ich glaub "verteilen wollen" ist in so einer Situation für den Hersteller das geringe Problem, der Rückstand wird im Moment ja noch immer größer. Was will man den Kunden erzählen?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Ollo76
Hi!Für alle die noch warten, oder sich gefragt haben warum der bestellte ST solang auf sich warten lässt, hier mal ein Artikel:
http://www.koeln-nachrichten.de/.../...-juli-2013-knapp-behauptet.html
Der letzte Absatz ist interessant, knapp 10000 :-O Bestellungen im erste Halbjahr! Wahnsinn! Hut ab Ford, wohl alles richtig gemacht!?
Nee nicht alles richtig gemacht Ollo 76
Die Verkaufszahlen wohl schlecht eingeschätzt und dadurch sicher auch die Probleme teilweise bei den Zulieferern!
Für den Verkauf echt toll, wenn nicht zuviele Kunden verärgert reagieren und bei zulanger Lieferzeit dann stornieren nachdem die letzte Frist verstrichen ist.
Aber den Frust bekommen ja nur die Händler mit!
so, hab nun den 1. Tank aufgebraucht, hab 550 Km geschafft, er scheint auch jetzt langsma etwas runter zu gehn,hab in der 1. woche so um 8,7l gehabt im schnitt, aber wirklich zart gefahren nach der schaltempfehlung, da sollte schon noch etaws rutner gehn, weil so zart werd ich nicht fahren wollen.
ich hoffe schon,daßer im Schongang auf 7 runter geht und bei Spaß haben mit 10 sich genügt, was habt Ihr so ?
Hi,
also nach 1 Woche Holland Urlaub war ich bei 6,7 l, sparsam, nicht schneller wie 130.
Im Durchschnitt, so mit leute ärgern auf der Autobahn , aber auch mal gemütlich 130 fahren liegt er knapp unter 9. Über 10 l hab ich ihn nach ner Tankfüllung leerfahren noch nicht gehabt.
Hi,
das schwankt extrem, lässt sich ohne konkrete Benennung des Streckenprofils kaum was sagen.
Bin schon mehrere 100km mit knapp über 6 l/100km gefahren, habe aber die letzte Tankfüllung mit 12 l/100km durchgezogen.
Die Schaltempfehlung hat übrigens nichts mit "zart" fahren zu tun. Beim Beschleunigen darfst du den Pin schon ruhig ordentlich durchtreten. Aber eben so schnell als möglich in den größten Gang, nicht mit Halbgas in kleinen Gängen rumeiern.
Und viel wichtiger noch als das, ist weit (!) vorausschauendes Fahren. Bremsen kostet Sprit, nicht das Beschleunigen! Probiere mal aus, wieweit du vor einem Orteingang zu vom Gas gegen musst, um mit ziviler Geschwindigkeit ohne groß Bremsen in den Ort rein zu rollen.
Na ja, und alles über 120 ist Luxus, wenn man ökonomisch fahren will.
Gruß
Martin
Vor vielen Jahren, da sind die Meisten hier bestenfalls Bobbycar gefahren 😁, hat die AMS mal Sportfahrwerke für den 3er BMW getestet, nix Billiges sondern die der renomierten Firmer aus dem Hause gut? aber sicher teuer.
Fazit, Sieger das M-Fahrwerk, dann das Serienfahrwerk und erst dann kam das erste Nachrüstsportfahrwerk und Das war auch nur unter kundiger Hand auf der Nordschleife schneller als die Serie. Der Rest hat nicht mal in der Hand erfahrener Tester einen Vorteil gezeigt sondern nur das Fahrverhalten verschlimmbessert. Da kann man sich denken was die Fahrwerkssätze für max den halben Preis hinbekommen.
Im Übrigen testen Autohersteller nicht nur hunderte Kilometer sondern Tausende und diese Strassentests kommen erst nach aufwendigen Simulationen am Computer.
Dazu kommt das ein gutes Sportfahrwerk nicht nur aus Federn und Dämpfern besteht sondern auch noch aus diversen Lagern und Buchsen und dazu kommen dann noch die Stabis plus Koppelstangen. Da bei einer guten Fahrwerksabstimmung alle dieser Parameter eine Rolle spielen ist es praktisch unmöglich ein gutes Fahrwerk zu verbessern, 😉 ausser Hart = Gut.
Zitat:
Original geschrieben von roadgecko
Es gibt seit einer Woche eine neue Preisliste. Die Rückfahrkamera kostet jetzt nur noch 190€ anstatt 270 €. Die Höchstgeschwindigkeit ist ebenfalls geändert worden, von 220 km/h auf 223 km/h.
Wenn ich hier jetzt richtig sehe kostet dritte Kopfstütze hinten nun auch trotz Leder-Sport-Paket 60€ laut meiner Preisliste noch Serie 1
Falls ich das Auto tatzächlich mal bekommen sollte muss ich bei der Übernahme wohl doch einiges genauer kontrollieren
LG
nun hab ich den kleinen Renenr seit ner woche und bin völlig begeistert. läßt sich super fahren und liegt dermaßen gei lin den kurven, bald wird er mal rangenommen,wenn die 1000 km voll sind.
Hallo @ll,
am Freitag hab ich den 2ten Bluefin Flasher erhalten.
Natürlich wollte ich ihn voller Freude direkt testen. Ich also erstmal ans Auto, angesteckt, original
Daten abgezogen und das Handgerät am Laptop meiner Freundin angeschlossen und die Software Installiert. Daten rübergeschickt und eine Minute später hatte ich schon das File. Also alles auf den Flasher gespielt und wieder ans Auto. Nach 3 Min war die Software drauf.
Dann natürlich direkt ne Probefahrt gemacht und schon is mir das erste negative aufgefallen :
im 2 Gang zwischen 2 und 3000 Touren klafft ein Loch, der Vortrieb bricht kurz ein ca für 1-2 sekunden, danach beschleunigt er weiter.
Das kommt aber nur bei Vollgas, beschleunige ich langsam mit dem Fuss, kommt der Fehler nicht.
Desweiteren fühlt es sich auch während dem Beschleunigen manchmal so an als habe er nen leichten "Gegendruck" ( anders kann ichs nicht beschreiben ).
Ich hab ihn mal zum Testen bis 200 gebracht auf der Autobahn, dann aber abgebrochen, wegen Verkehr.
Ich kann ansonsten nicht sagen das ich mehr PS Spüren würde, im gegenteil, die Beschleunigung kommt mir schlechter vor.
Ich möchte das Ding jetzt nicht Schlecht reden, es kann immer noch sein das von meiner falschen Auswahl beim letzten mal immer noch die Falsche Software auf dem Bluefin Server unter meiner Fahrgestellnr. geführt wird. Allerdings lief die jetztige Sofware besser als die bei der ich noch mit Automatik-Getriebe geführt wurde. Ich denke dass es damit nicht an mir liegt.
Nun hab ich aber ein neues Prob, vielleicht kann mir wer nen Rat geben dabei .
Den Shop bei dem ich den Bluefin flasher gekauft hab schreibt in den AGb dass man sich bei ihnen melden soll und man für Rücksendungen ne Nummer bekommt, da sie sonst keine Pakete annehmen.
Hab sie schon per Email und per Facebook auf ihrer Seite angeschrieben, aber bisher keine Reaktion. Telefonisch geht auch nur der AB ran.
Was kann ich da noch tun um wieder an meine Kohle zu kommen ?
Danke und Gruss C4