Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Schaltkulisse
Hi,
würde gerne mal eure Meinung zu der Schaltkulisse hören.
Insbesondere der 6. Gang erscheint irgendwie sehr "knapp" in der Kulisse. Ich muss sehr konzentriert wirklich Schalthebel ganz nach rechts - aber wirklich ganz zum Anschlag - und dann den Gang rein. Wenn man etwas unkonzentriert schaltet, landet man leicht mal wieder im 4.
Geht rein um die Lage des Gang in der Kulisse, nicht dass der irgendwie schlecht rein gehen würden, die Synchronisation Ärger machen würde o.ä. Im Gegenteil, wenn richtig geschaltet, geht der mit sanftem "Klick" rein. 5. Gang fühlt sich hingegen in der Kulisse für mich normal an.
Meine Frage geht in die Richtung ob das letztlich "normal" ist, oder vielleicht eine Einstellungssache der Schaltung.
Zweite Frage: Hat jemand Erfahrung mit Schaltwegverkürzungen?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Schaltkulisse
Hi,
würde gerne mal eure Meinung zu der Schaltkulisse hören.
Insbesondere der 6. Gang erscheint irgendwie sehr "knapp" in der Kulisse. Ich muss sehr konzentriert wirklich Schalthebel ganz nach rechts - aber wirklich ganz zum Anschlag - und dann den Gang rein. Wenn man etwas unkonzentriert schaltet, landet man leicht mal wieder im 4.
Geht rein um die Lage des Gang in der Kulisse, nicht dass der irgendwie schlecht rein gehen würden, die Synchronisation Ärger machen würde o.ä. Im Gegenteil, wenn richtig geschaltet, geht der mit sanftem "Klick" rein. 5. Gang fühlt sich hingegen in der Kulisse für mich normal an.
Meine Frage geht in die Richtung ob das letztlich "normal" ist, oder vielleicht eine Einstellungssache der Schaltung.Zweite Frage: Hat jemand Erfahrung mit Schaltwegverkürzungen?
Gruß
Martin
Wie der hat nen sechsten Gang!?😰😰
Mal Spaß bei Seite! Kann ich so jetzt nicht bestätigen, ist wahrscheinlich ne Gefühlssache. Für mein Empfinden könnte die gesamte Schaltkulisse etwa 10 cm weiter hinten sitzen. Ich muss mich irgendwie immer nach vorne strecken um zu schalten, obwohl ich nicht allzu weit hinten sitze.
Zitat:
Original geschrieben von fordworker
Wie der hat nen sechsten Gang!?😰😰Zitat:
Original geschrieben von martins42
Schaltkulisse
Hi,
würde gerne mal eure Meinung zu der Schaltkulisse hören.
Insbesondere der 6. Gang erscheint irgendwie sehr "knapp" in der Kulisse. [...]
Zweite Frage: Hat jemand Erfahrung mit Schaltwegverkürzungen?Gruß
MartinMal Spaß bei Seite! Kann ich so jetzt nicht bestätigen, ist wahrscheinlich ne Gefühlssache. Für mein Empfinden könnte die gesamte Schaltkulisse etwa 10 cm weiter hinten sitzen. Ich muss mich irgendwie immer nach vorne strecken um zu schalten, obwohl ich nicht allzu weit hinten sitze.
Danke für die Rückmeldung. Ja, ich sitze extrem (!) weit vorn für meine Größe, und trotzdem ist der Schaltung gerade für den 5. sehr weit vorne. Auch einer der Gründe, wo ich nicht weiß ob eine Schaltwegverkürzung da Vor- oder Nachteile bringt.
Gruß
Martin
Bremsleistung und autom. Warnsysteme
Hi,
wie schon angedeutet war ich heute etwas hektischer unterwegs.
Kam wie es kommen musste, als ich mit ~ 210 anflog, und mir die Mama mit dem Junior auf dem Rücksitz - nachvollziehbarer Weise total gestresst in der Konstellation - die Tür zugeschlagen hat. Soll heißen zieht mit ihrem Nutzlos-SUV mit ca. 85 hinter dem holländischen Bumscontainer raus.
Notgedrungen etwas hektisch in die Hemme, ABS zuckt kurz, aber nach Verlagerung der Achslast beruhigt sich das wieder, mit leicht pfeifenden Reifen, geschätzte 3/4 G gut 4 Sekunden in den Gurten hängend, leichtes Rühren um die Hochachse, geht aber alles noch mit einer Hand. Bisschen wie Landung auf dem Flugzeugträger in den Fangseilen. 😉
Schon kurz nach Beginn des Manövers, als klar wurde dass keine weiteren Tricks zur Vermeidung der Kaltverformung notwendig sind, sehe ich, dass die Warnblinkanlage angegangen ist. Klar, diese Assistenzzeug für Notbremsungen. Irgendwann so knapp über 100, also ich so langsam 40 m hinter der genannten Dame austrudel, geht auch das Warnblinken wieder aus, irgendein elektronischer Lakei hat wohl gemerkt, dass der erwartete Einschlag doch nicht stattfindet.
Als ich da in den Rückspiel gucke, sehe ich aber, dass die Autobahn hinter mir sich in das Szenarion der Eröffnung der Weihnachtssaison durch die Grisworlds verwandelt hat. Überall - natürlich - auch Warnblinker angemacht worden, seltsame Fahrmanöver um der Gefahr die sich mittlerweile längst erledigt hat auszuweichen, etc.
Lange Rede, kurzer Sinn. Diese Sensorik passt nicht zur Bremsleistung des ST. Kann doch nicht sein, dass (anscheinend) jedesmal bei einem wuchtigen Bremsmanöver da die Alarmglocke angeht. Da war noch reichlich Luft was die Bremsleistung angeht. Irgendwie unseriöus da regelmäßig illuminiert wie ein Rentier zu Weihnachten rumzufahren.
Ist diese Sensorik irgendwie kalibrierbar, weiß irgendwer was zu dem Thema? (Früher war alles irgendwie einfacher, da gab es solche Gimmicks schlicht nicht.)
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Bremsleistung und autom. WarnsystemeHi,
wie schon angedeutet war ich heute etwas hektischer unterwegs.Kam wie es kommen musste, als ich mit ~ 210 anflog, und mir die Mama mit dem Junior auf dem Rücksitz - nachvollziehbarer Weise total gestresst in der Konstellation - die Tür zugeschlagen hat. Soll heißen zieht mit ihrem Nutzlos-SUV mit ca. 85 hinter dem holländischen Bumscontainer raus.
Notgedrungen etwas hektisch in die Hemme, ABS zuckt kurz, aber nach Verlagerung der Achslast beruhigt sich das wieder, mit leicht pfeifenden Reifen, geschätzte 3/4 G gut 4 Sekunden in den Gurten hängend, leichtes Rühren um die Hochachse, geht aber alles noch mit einer Hand. Bisschen wie Landung auf dem Flugzeugträger in den Fangseilen. 😉
Schon kurz nach Beginn des Manövers, als klar wurde dass keine weiteren Tricks zur Vermeidung der Kaltverformung notwendig sind, sehe ich, dass die Warnblinkanlage angegangen ist. Klar, diese Assistenzzeug für Notbremsungen. Irgendwann so knapp über 100, also ich so langsam 40 m hinter der genannten Dame austrudel, geht auch das Warnblinken wieder aus, irgendein elektronischer Lakei hat wohl gemerkt, dass der erwartete Einschlag doch nicht stattfindet.
Als ich da in den Rückspiel gucke, sehe ich aber, dass die Autobahn hinter mir sich in das Szenarion der Eröffnung der Weihnachtssaison durch die Grisworlds verwandelt hat. Überall - natürlich - auch Warnblinker angemacht worden, seltsame Fahrmanöver um der Gefahr die sich mittlerweile längst erledigt hat auszuweichen, etc.Lange Rede, kurzer Sinn. Diese Sensorik passt nicht zur Bremsleistung des ST. Kann doch nicht sein, dass (anscheinend) jedesmal bei einem wuchtigen Bremsmanöver da die Alarmglocke angeht. Da war noch reichlich Luft was die Bremsleistung angeht. Irgendwie unseriöus da regelmäßig illuminiert wie ein Rentier zu Weihnachten rumzufahren.
Ist diese Sensorik irgendwie kalibrierbar, weiß irgendwer was zu dem Thema? (Früher war alles irgendwie einfacher, da gab es solche Gimmicks schlicht nicht.)
Gruß
Martin
Erst mal zum 6.Gang: Ich hab mich auch schon 2 mal verschalten, also versehentlich vom 5. Gang in den 4. geschaltet anstatt in den 6ten. Kann definitiv an der Sitzposition liegen.
Wegen der Warnblinkanlage: Das machte schon mein MK2 Focus, aber wirklich nur bei Vollbremsung, also ab 95% Bremspedaldrücken sozusagen. Dass der Fiesta da deutlich sensibler reagiert konnte ich bisher noch nicht feststellen, kann aber vielleicht was mit den sich ständig verschärfenden EURO NCAP Sicherheitsbewertungen zu tun haben?
Nichtsdesdotrotz fände ich es auch nicht angenehm wenn die Warnblinker bei jeder Kleinigkeit anspringen.
Nicht falsch verstehen, ich finde es bei Vollbremsung durchaus sinnvoll, aber nicht z.B. bei 70% Bremskraft.
Grüße
Hi ,
danke für die Rückmeldung.
Das mit dem 6. Gang bringe ich für mich nicht unmittelbar in Verbindung mit der Sitzposition. Da ich - wie gesagt - weit vorne sitze, passt das mit der Reichweite zum Schalthebel schon. Frage mich nur, wie das Leute machen die sehr weit hinten sitzen, da muss man für den 5. Gang ja Gibbon-Arme haben (oder stehts einen tiefen Diener machen).
Ich finde einfach, dass der Slot für den 6. sehr "eng" ist, keine Toleranz aufweisst, wenn man eben mal nicht den Schalthebel ganz präzise nach ganz Rechts führt, sondern etwas schludert.
Mit der Warnblinkanlage: Ich glaube das Problem ist da, dass der der Sensor primär auf den Bremsdruckanstieg, dessen Zeitprofil achtet. Wenn man schreckmäßig schnell in die Bremse tritt vermutet das Ding eine Panik-Bremsung. Der maximale Bremsdruck ist da wohl sekundär.
Hilft aber auch nicht so wirklich. Soll ich da jetzt langsamer in die Bremse gehen? 🙄
Selbst auf Sicherheitslehrgängen bekommen die Leute heute vermittelt, dass sie bei echten Bremsungen schnell und hart in die Bremse gehen sollen, weil eben der Anfang des Bremsvorgang am Ende am meisten Meter ausmacht. Für einen Wagen wie den ST - wo man eben mal auch mehr oder weniger freiwillig nicht bürgerlich-brav-zahm-ökonomisch bremst - ist da die Mimik zu empfindlich.
Gruß
Martin
http://s14.directupload.net/images/130801/temp/acg8cion.jpg
auf die schnell grad mal ein Bild gemacht . So sieht man denk ic hdie Teiferleugng ganz gut, liegt gut satt in den Radläufen. Mehr Bilder am WE.
Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
http://s14.directupload.net/images/130801/temp/acg8cion.jpgauf die schnell grad mal ein Bild gemacht . So sieht man denk ic hdie Teiferleugng ganz gut, liegt gut satt in den Radläufen. Mehr Bilder am WE.
Sieht echt sehr gut aus mit der Tieferlegung, genau richtig für meinen Geschmack 🙂
Und hier mal was für Zwischendurch, auch wenn's primär nichts mit dem ST zu tun hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
http://s14.directupload.net/images/130801/temp/acg8cion.jpgauf die schnell grad mal ein Bild gemacht . So sieht man denk ic hdie Teiferleugng ganz gut, liegt gut satt in den Radläufen. Mehr Bilder am WE.
Richtig geil! Sieht echt stark aus! Wie viel Zentimeter ist der jetzt nochmal tiefer als die ST-Federn? Welches Fahrwerk und welche spurplatten hast du verwendet? Ggf mit link wäre klasse 😉. Dank dir für das Bild! LG
Zitat:
Original geschrieben von PtoZ
Richtig geil! Sieht echt stark aus! Wie viel Zentimeter ist der jetzt nochmal tiefer als die ST-Federn? Welches Fahrwerk und welche spurplatten hast du verwendet? Ggf mit link wäre klasse 😉. Dank dir für das Bild! LGZitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
http://s14.directupload.net/images/130801/temp/acg8cion.jpgauf die schnell grad mal ein Bild gemacht . So sieht man denk ic hdie Teiferleugng ganz gut, liegt gut satt in den Radläufen. Mehr Bilder am WE.
Das sind die H&R Federn, der ist noch so um 25 mm gekommen würd ich sagen. Die Spurplatten sind aus Uk von pumaspeed in 12.5 mm .
http://www.pumaspeed.co.uk/...t-Axle-Hubcentric-Spacers-Pair_16037.jsp
Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
http://s14.directupload.net/images/130801/temp/acg8cion.jpgauf die schnell grad mal ein Bild gemacht . So sieht man denk ic hdie Teiferleugng ganz gut, liegt gut satt in den Radläufen. Mehr Bilder am WE.
Schaut gut aus.
Aber ihr im Saarland könnt euch sowas ja auch leisten. Da gibt es nicht ganz so schlimme Buckelpisten wie hier in Köln.
Verkehrsberuhigungshubbel hab ich dort auch noch nie gesehen bzw. die dich in Saarlouis kenne sind ein Witz im Vergleich mit denen hier in Köln.
Bei so einer Tiefe müsste ich hier in Köln immer vor so einem Hubbel anhalten, aussteigen und den Wagen drüber schieben.
Ich muß mich dahingehend mehr dem optischen Tuning ohne Tieferlegung begnügen.
Zitat:
Original geschrieben von Tuenn76
Schaut gut aus.Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
http://s14.directupload.net/images/130801/temp/acg8cion.jpgauf die schnell grad mal ein Bild gemacht . So sieht man denk ic hdie Teiferleugng ganz gut, liegt gut satt in den Radläufen. Mehr Bilder am WE.
Aber ihr im Saarland könnt euch sowas ja auch leisten. Da gibt es nicht ganz so schlimme Buckelpisten wie hier in Köln.
Verkehrsberuhigungshubbel hab ich dort auch noch nie gesehen bzw. die dich in Saarlouis kenne sind ein Witz im Vergleich mit denen hier in Köln.
Bei so einer Tiefe müsste ich hier in Köln immer vor so einem Hubbel anhalten, aussteigen und den Wagen drüber schieben.Ich muß mich dahingehend mehr dem optischen Tuning ohne Tieferlegung begnügen.
ja ,so toll sind die streets heir auch nicht immer, aber die Frontschürze ist immer noch nicht z uextrem am boden, das sit gut so. Die Radläufe sind halt wirklich schön gefüllt so, vorallem kommt der in paar wochen noch ein bissel runter ,wenn er sich gesetz hat. war wirklich überrascht wei gut das aussieht. echt super zu fahren der wagen .
Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
ja ,so toll sind die streets heir auch nicht immer, aber die Frontschürze ist immer noch nicht z uextrem am boden, das sit gut so. Die Radläufe sind halt wirklich schön gefüllt so, vorallem kommt der in paar wochen noch ein bissel runter ,wenn er sich gesetz hat. war wirklich überrascht wei gut das aussieht. echt super zu fahren der wagen .
Naja. Bekannter von mir hat nen ziemlich tiefes Escort-Cabrio und fährt damit auch immer durch den Saarlouiser Raum und da ist auch noch alles heile. Also sind die Straßen noch nicht so schlimm.
Als er mit dem Wagen mal hier in Köln war hat er die Krise bekommen.:-D
Zitat:
Original geschrieben von Tuenn76
Naja. Bekannter von mir hat nen ziemlich tiefes Escort-Cabrio und fährt damit auch immer durch den Saarlouiser Raum und da ist auch noch alles heile. Also sind die Straßen noch nicht so schlimm.Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
ja ,so toll sind die streets heir auch nicht immer, aber die Frontschürze ist immer noch nicht z uextrem am boden, das sit gut so. Die Radläufe sind halt wirklich schön gefüllt so, vorallem kommt der in paar wochen noch ein bissel runter ,wenn er sich gesetz hat. war wirklich überrascht wei gut das aussieht. echt super zu fahren der wagen .
Als er mit dem Wagen mal hier in Köln war hat er die Krise bekommen.:-D
ja geht schon ,das stimmt