Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Didiman46


Händlerbestellungen/Lagerfahrzeuge werden hinter Kundenbestellungen geführt, mein Name ist erst seit 5wochen auf der Bestellung!
Gruss Didi

Ich kann dir nicht folgen. Du schriebst doch, du hättest im Februar bestellt. 😕
Und was ist das jetzt mit den "Händlerbestellungen" ??

Der Händler hatte ihn für sich Bestellt für seine Ausstellung das war im Febuar.

So und ich habe diese Bestellung vor 5 Wochen übernommen mit dem Gedanken da er ja schon sooolange bestellt ist käme er bald!

Zitat:

Original geschrieben von cpm


Mein Kollege und ich haben beide einen ST bestellt. Er hat seinen drei Wochen später geordert als ich. Exakt gleiche Ausstattung, gleicher Händler, nur die Farben unterschiedlich, für mich in „Race Rot“ und für meinen Kollegen in „Schwarz“. Er bräuchte seinen am 1.11, ich am 1.10, als Leasinganschlusswagen.

Er hat gestern Bescheid bekommen seiner ist gebaut worden und zeitnah verfügbar, meiner nicht :-(

Aber ist ja noch Zeit und Resthoffnung……
 
 

Na ja, so ein paar Wochen Versatz kann ich mir erklären. Vermutlich werden die Wagen ja chargenweise produziert, grad was Lackierung angeht. (Spekuliere ich grad mal wild rum.)

Aber 6 Monate?? Da sind ja nun sämtliche Produktionsvarianten definitiv mehr als einmal durch, wie ja auch die gelaufenen Auslieferungen zeigen die zwischenzeitlich geordert wurden.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Didiman46



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Ich kann dir nicht folgen. Du schriebst doch, du hättest im Februar bestellt. 😕
Und was ist das jetzt mit den "Händlerbestellungen" ??

Der Händler hatte ihn für sich Bestellt für seine Ausstellung das war im Febuar.
So und ich habe diese Bestellung vor 5 Wochen übernommen mit dem Gedanken da er ja schon sooolange bestellt ist käme er bald!

Oookaaaay... Kommt mir irgendwie immer noch seltsam vor. Zumal ja auch die Händler welche bekommen haben. Muss meinen mal fragen wann er meinen bestellt hatte, der ja Ende April da stand, den ich Anfang Mai vom Hof runter gekauft habe.

Aber was weiss ich schon.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Onkel Emil


[...]
Das Fahrwerk,was ja als straff gilt,ist nicht wesentlich härter als mein MK7 1.6er Ghia mit werksseitigen 17ern.

Scheint also auch viel am Reifen zu liegen.

Natürlich liegt da auch viel am Niederquerschnitt. Aber war mal ab, bis du den ersten richtigen Kanaldeckel oder Asphaltausbruch mitnimmst. Da wird dir der Unterschied klar werden. 😉
Oder so schöne Bergaufstrecken, wo der Asphalt von den LKWs gewellt wurde. Wo er dann schön am Nicken und Rappeln ist, dann auch richtig schön Antriebeinflüsse in der Lenkung durchkommen.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Sehr,sehr schönes Auto...schade mit der Stossstange.🙁

Wenn's weiter nichts ist. Lässt sich doch Nachwirkungsfrei richten.

Viel Spaß noch.

Gruß
Martin

Danke,ja die Stossstange lässt sich richten,ist ja kein alzu grosses Problem.

Gerade von der zweiten,kleinen Tour zurück und die Begeisterung steigt und steigt.
Sitze,Schaltung,Sound Symposer und vor allem dieser hinreissende Motor...
Wenn man sich überlegt,dass der MK7 Ghia,den ich vorher fuhr,nahezu den gleichen Listenpreis hatte,kann man nur sagen,dass Ford den ST wirklich äusserst fair kalkuliert.

Der Verbrauch liegt momentan so um die 9 Liter,allerdings ist es in Berlin auch mächtig heiß und die Klima in Dauerbetrieb,dazu noch teilweise Stadtverkehr...absolut im Rahmen.

Bin jetzt nochmal etwas üblere Strecken gefahren,im westlichen Teil Berlins ja durchaus Standart.
Muss sagen,du hast schon recht,etwas straffer ist er schon,aber für mich noch akzeptabel,bin ja auch einiges vom Zweitwagen gewöhnt.

Der Umstieg von einer Limousine auf den ST kann da wahrscheinlich schon etwas verstörender wirken.

Was mir noch aufgefallen ist,dass man beim ruhigen cruisen sowenig vom Auto hört,ausser das Abrollgeräusch der Räder,aber sonst wirklich sehr leise,der Bursche.

Werde schon langsam wieder unruhig...glaube muss wieder auf die Piste!😁😎😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Emil


[...]
Was mir noch aufgefallen ist,dass man beim ruhigen cruisen sowenig vom Auto hört,ausser das Abrollgeräusch der Räder,aber sonst wirklich sehr leise,der Bursche.

Ja, das ist wahr. Leider geht das nur bis ca. 130 km/h .

Bei ca. 160. was ich gerne als Reisegeschwindigkeit nehme, ist der Soundsymposer schon ziemlich am tröten, weil eben die Drossel weit genug auf ist. Das wird dann irgendwann bisschen nervend. Eigentlich ist man völlig unaufgeregt unterwegs, aber die Technik meint ohne echten Anlass da den Sport-Mack raushängen lassen zu müssen.

So geil ich den Sound auch beim Blasen hier über die Mittelgebirge finde, so gut kann ich es nachvollziehen, dass irgendwo schon jemand nach dem Abschalter für das Cruisen auf der Autobahn gefragt hat.

(Ich muss mir das mal angucken, kann eigentlich so schwierig nicht sein. 😉 )

Zitat:

Werde schon langsam wieder unruhig...glaube muss wieder auf die Piste!😁😎😉

Nochmal viel Spaß!

Gruß
Martin

PS: Ja, der Preis ist ein echter Knaller. Da bin ich auch bereit, ein wenig beim Qualitätsanspruch in Details nachzulassen. (Wobei ich da auch nichts wirklich zu meckern habe, nix für mich essentielles.)

Zitat:

Original geschrieben von RSSTFAN


wenigstens habe sie meinen ST fertig gemacht, Tieferlegung ist eingebaut,Spurplatten sind drin,Achsvermussung...jetzt hängts nur am scheiß brief....hab ihn aber noch nicht geshen, will erst bei abholung das erste mal sehn.

Hallo RSSTFAN, wenn ich mich recht erinnere, hast Du auf der HA eine 40er-Spruverbreiterung machen lassen. Wenn Du den ST dann hast, mache doch bitte mal zwei Fotos. Eines von Vorne (Seite entlang) und eines von hinten (Seite entlang). Danke Dir schon mal für den Service.

Zitat:

Original geschrieben von AlexSikes



Zitat:

Original geschrieben von RSSTFAN


wenigstens habe sie meinen ST fertig gemacht, Tieferlegung ist eingebaut,Spurplatten sind drin,Achsvermussung...jetzt hängts nur am scheiß brief....hab ihn aber noch nicht geshen, will erst bei abholung das erste mal sehn.
Hallo RSSTFAN, wenn ich mich recht erinnere, hast Du auf der HA eine 40er-Spruverbreiterung machen lassen. Wenn Du den ST dann hast, mache doch bitte mal zwei Fotos. Eines von Vorne (Seite entlang) und eines von hinten (Seite entlang). Danke Dir schon mal für den Service.

nein,ich habe mir bei pumaspeed in England extra welche geholt in 12,5 mm, die haben die extra für de nST fertigen lassen in dem Maß ,weil 15 mm mit Tieferlegung schon schleifen würde, gibts nur bei Pumaspeed.

Zitat:

Original geschrieben von RSSTFAN



Zitat:

Original geschrieben von AlexSikes


Hallo RSSTFAN, wenn ich mich recht erinnere, hast Du auf der HA eine 40er-Spruverbreiterung machen lassen. Wenn Du den ST dann hast, mache doch bitte mal zwei Fotos. Eines von Vorne (Seite entlang) und eines von hinten (Seite entlang). Danke Dir schon mal für den Service.

nein,ich habe mir bei pumaspeed in England extra welche geholt in 12,5 mm, die haben die extra für de nST fertigen lassen in dem Maß ,weil 15 mm mit Tieferlegung schon schleifen würde, gibts nur bei Pumaspeed.

Das "nein" bezieht sich aber

nicht

auf die, von mir gewünschten, Fotos?! Und noch eine Frage: Du hast die original Felgen drauf? Werde mir dann wohl 10er-Platten hinten drauf setzen, da ich mir ja auch eine Tieferlegung gönne. 😁

Das Ergebnis wäre dann wie gewünscht: Spur vorne/hinten : 1492 (original)/1501 (mit 10er Platten)

Zitat:

Original geschrieben von Kruzada



Zitat:

Original geschrieben von martins42



Woher stammt die Info?
Von der Ford-Facebook Seite:

"Hallo Martin, die Anfrage an unsere Kollegen läuft. Sobald wir Feedback haben, kommen wir wieder an dieser Stelle auf dich zurück. Liebe Grüße, Janette | Ford Social Media Team"

dann später:

"Martin, wir bieten keine Mountune Upgrades für den Fiesta ST und Focus ST an. Janette | Ford Social Media Team"

ist ja blöd.

wäre echt super gewesen, vor allem wegen der unberührten werksgarantie.

vielleicht kann man ja etwas bei unseren nachbarn machen lassen?

könnte man ja mit nem kleinen urlaub verbinden 😉

andererseits, was kann man auf solche facebook aussagen geben?
vielleicht waren das irgendwelche praktikanten

Hallo zusammen,

Unter diesem Link findet ihr einen der ersten Fahrberichte (EN) vom neuen FoFi ST mit Mountune Tuning. Scheint der Hammer zu sein. In England wird es ab September erhältlich sein. In Deutschland...? Wer weiß.

LG,

Poida

Zitat:

Original geschrieben von kemosabe666


[...]
andererseits, was kann man auf solche facebook aussagen geben?
vielleicht waren das irgendwelche praktikanten

Schlimmer als Praktikanten, das "Social Media Team". 😉

Gruß
Martin

Zum Glück haben die heute den verdammten Brief bekommen, also steht der Abholung (normal) nichts mehr im weg am montag.....

Ja ,werde Bilder mal reistellen von meinem die nächste woche dann.

Der Händler ,den ich kenne ist der einzige lizenzierte Mountune Stützpunkt (obwohl glaub ic halle Ford Händler den Umbau machen können) und das Kit wird bei ihm 100% erhältlich sein.
Er meldet sich bei mri wenn er neues weiß. Also in Uk für 600 Pfund ohne Einbau, das dürfte bei uns allerhöchstens 800-1000 euro sein mit Einbau. Wird ja nur Sofware aufgespielt und der modifiezert Luftfilterkasten mit dem Schlauch eingebaut ,das ist ja auch laut Mountune max. ne Stunde EInbau.
Ziehe ich auf jeden Fall dem Bluefin vor.

Zitat:

Original geschrieben von RSSTFAN


Zum Glück haben die heute den verdammten Brief bekommen, also steht der Abholung (normal) nichts mehr im weg am montag.....

Ja ,werde Bilder mal reistellen von meinem die nächste woche dann.

Der Händler ,den ich kenne ist der einzige lizenzierte Mountune Stützpunkt (obwohl glaub ic halle Ford Händler den Umbau machen können) und das Kit wird bei ihm 100% erhältlich sein.
Er meldet sich bei mri wenn er neues weiß. Also in Uk für 600 Pfund ohne Einbau, das dürfte bei uns allerhöchstens 800-1000 euro sein mit Einbau. Wird ja nur Sofware aufgespielt und der modifiezert Luftfilterkasten mit dem Schlauch eingebaut ,das ist ja auch laut Mountune max. ne Stunde EInbau.
Ziehe ich auf jeden Fall dem Bluefin vor.

D'accord.

Auch wenn das Bluefin auf dem Papier "fetter" dasteht ist für mich das Mountune-Zeug - unter den angenommenen Randbedingungen - attraktiver. Beim Neuwagen sind Garantieerhalt und Eintragungsfähigkeit ein richtiges Pfund. Preis bis 1500,- € kein großes Thema. Darüber hinaus fange ich an nachzudenken, gehe vielleicht lieber zu Wolf.

Mich würde allerdings auch noch die Leistungskurve außerhalb des Overboost interessieren. Bezüglich des relativ langen 6 Gang sind die 215 PS im Overboost halt ein Papiertiger. 10 PS mehr Dauerleistung sind in dem Bereich wertvoller.

Gruß

Martin

Wer sagt denn das man die Garantie behält ? Wenn Ford das Kit in Deutschland nicht offiziell anbietet, bezweifel ich stark das Hierzulande dann die Garantie beibehalten wird.

Nur weil das in England so ist muss das hier nicht genau so sein. Und TÜV Papiere wird es wohl dann auch nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von roadgecko


Wer sagt denn das man die Garantie behält ? Wenn Ford das Kit in Deutschland nicht offiziell anbietet, bezweifel ich stark das Hierzulande dann die Garantie beibehalten wird.

Nur weil das in England so ist muss das hier nicht genau so sein. Und TÜV Papiere wird es wohl dann auch nicht geben.

Nun warte es doch erst mal ab. Wie ich schrieb "unter den angenommene Randbedingungen". Ist nicht das erste Mal dass der Händler bei Ford auch in Deutschland Tuningkomponenten einbauen kann unter Billigung des Werks. Damals war's halt Cosworth, jetzt ist es vielleicht Mountune.

Aber bis September ist das alles Kaffeesatzleserei.

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen