Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Eine andere Sache, weiß jemand eine Versicherung die den neuen Fiesta ST versichern kann bzw. Angebote geben kann? Da mein Händler mir noch keine HSN / TSN geben kann!?
Viele Grüsse und Thx!
Bei der Rückfahrkemera steht:
Rückfahrkamera mit Bildübertragung des rückwärtigen Fahrweges im TFT-Farbdisplay (10,6cm bzw. 12,7cm
Bilschirmdiagonale,nur i.V. Mit Audiosystem Sony und Navigationssystem)
Ist ein bisschen verwirrend geschrieben,aber da es das Sony Navi nur mit 12,7 cm gibt,sollte auch das normale Sony Radio mit 10,6cm reichen.
edit: Die Kamera ist sowohl für das Sony Navi wie auch das Ford Navi verfügbar,darüber hinaus auch für das normale Sony Audiosystem.edit Ende
Ich war übrigens heute nochmals beim Händler und habe noch das Reifendruck-Kontrollsystem mitbestellt,nachdem ich mich etwas genauer mit dem DDS (Deflation Detection System) beschäftigt habe.
Tja,die Versicherungseinstufung...da weiß man ja noch nichts genaueres.
Wenn man aber die Einstufungen vom Focus ST betrachtet,sollte es wohl nicht schlimm werden.
Hat der nur das DDS System über die Raddrehzahl ??
So ein Mist, das braucht keine Mensch.
Ich habe lieber die Druckanzeige für jedes einzelne Rad.
Aber gerade das finde ich ja gut,dass ich eben nicht diese Drucksensoren habe!
Funktioniert ausreichend und kostet nur´n Fuffi 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Bei der Rückfahrkemera steht:
Rückfahrkamera mit Bildübertragung des rückwärtigen Fahrweges im TFT-Farbdisplay (10,6cm bzw. 12,7cm
Bilschirmdiagonale,nur i.V. Mit Audiosystem Sony und Navigationssystem)Ist ein bisschen verwirrend geschrieben,aber da es das Sony Navi nur mit 12,7 cm gibt,sollte auch das normale Sony Radio mit 10,6cm reichen.
Ok, ich gebe zu der erste Teil des Satzes, denn ich geflissentlich ignoriert hatte, gibt doch wieder Anlass zu Hoffnung. Eventuell kann das ja mal jemand beim Händler bestätigen lassen. Ich bin erst in der Findungsphase fürs nächste Auto ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Aber gerade das finde ich ja gut,dass ich eben nicht diese Drucksensoren habe!
Funktioniert ausreichend und kostet nur´n Fuffi 😉
Es geht heir um Reifendruck-Kontrolle ... richtig ?
Wie funktioniert dieses Prinzip mit der Raddrehzahl ?
Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
Es geht heir um Reifendruck-Kontrolle ... richtig ?Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Aber gerade das finde ich ja gut,dass ich eben nicht diese Drucksensoren habe!
Funktioniert ausreichend und kostet nur´n Fuffi 😉
Wie funktioniert dieses Prinzip mit der Raddrehzahl ?
man drückt im bc bei der reifenkontrolle ok und das system merkt sich wie schnell sich die reifen drehen...
wenn dann ein reifen luft verliert dreht er sich schneller als die anderen reifen und somit merkt das system aa da is was kaputt und macht mimimi
edit
sry bin noch etwas schlaftrunken aber man versteht wohl was gemeint ist...
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Tja,die Versicherungseinstufung...da weiß man ja noch nichts genaueres.
Wenn man aber die Einstufungen vom Focus ST betrachtet,sollte es wohl nicht schlimm werden.
Dann muss man abwarten, denn viele die Ich angerufen haben wissen noch nichts. Und im Internet ist auch nichts brauchbares zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von Powernagel84
Dann muss man abwarten, denn viele die Ich angerufen haben wissen noch nichts. Und im Internet ist auch nichts brauchbares zu finden.
Im Internet ist generell noch nicht viel zu finden. Die eine Seite auf Ford bringt ja auch nix neues zu Tage. Die Versichetungseinstufung würde mich auch interessieren, denn bei über 20 wäre ich raus. 😉
Schade, aber auch weil der Fiesta ST so neu ist, haben Händler auch noch nicht viele Infos dazu! Leider gibt es auch noch kein Prospekt für den Fiesta ST. Schade für andere Leute die keine Probefahrt im neuen Fiesta ST machen können (Weil noch schlecht Verfügbar). Und somit sich Eindrücke ohne Prospekt machen können.
Meldung zum ST auf Motortalk: http://www.motor-talk.de/.../der-neueste-spass-aus-koeln-t4397765.html
Keine für uns wirklich neuen Infos, aber nette Bilder und mal was Offizielles 🙂. Der 5-türige ST ist dort auch zu sehen (US- Version).
j.
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
man drückt im bc bei der reifenkontrolle ok und das system merkt sich wie schnell sich die reifen drehen...Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
Es geht heir um Reifendruck-Kontrolle ... richtig ?
Wie funktioniert dieses Prinzip mit der Raddrehzahl ?wenn dann ein reifen luft verliert dreht er sich schneller als die anderen reifen und somit merkt das system aa da is was kaputt und macht mimimi
edit
sry bin noch etwas schlaftrunken aber man versteht wohl was gemeint ist...
Genau, es wird nur gemerkt wenn ein Reifen Druck verliert.
Ich habe lieber mein System wo ich direkt den Druck sehen kann und so auch eine Kontrolle habe ob das Gerät an der Tankstelle richtig eingefüllt hat.
Finde komisch dass Ford da zwei verschiedene Varinaten nutzt.
Übrigens:
Ich meine mal gelesen zu haben das irgendwann die Reifendruckkontrolle zur Pflicht werden soll ( wie immer nur bei KBA Neuzulassungen ), kann mich aber auch irren.
HSN/TSN für den Fiesta ST lautet 8566/BGQ
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Genau, es wird nur gemerkt wenn ein Reifen Druck verliert.Zitat:
Original geschrieben von Foxs
man drückt im bc bei der reifenkontrolle ok und das system merkt sich wie schnell sich die reifen drehen...
wenn dann ein reifen luft verliert dreht er sich schneller als die anderen reifen und somit merkt das system aa da is was kaputt und macht mimimi
edit
sry bin noch etwas schlaftrunken aber man versteht wohl was gemeint ist...
Ich habe lieber mein System wo ich direkt den Druck sehen kann und so auch eine Kontrolle habe ob das Gerät an der Tankstelle richtig eingefüllt hat.
Finde komisch dass Ford da zwei verschiedene Varinaten nutzt.Übrigens:
Ich meine mal gelesen zu haben das irgendwann die Reifendruckkontrolle zur Pflicht werden soll ( wie immer nur bei KBA Neuzulassungen ), kann mich aber auch irren.
Moin,
bei einem System bei dem man den genauen Reifendruck ablesen kann,
funktioniert (soweit mir bekannt) nur mit Sensoren die im Reifenfüllventil intregiert sind.
Und die sind nicht billig!
Dummerweise bräuchte man für die Winterreifen auch noch mal 4 Stück 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
HSN/TSN für den Fiesta ST lautet 8566/BGQ
Ja Thx, diese kenne Ich. Aber keine Versicherung die Ich angerufen habe, kann damit was anfangen. :-(